ISBN beginnend mit 9783786815
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783786815006: Kai Witthinrich: ... si negotio ecclesiae videtur expedire – Die Päpste des Mittelalters zwischen Eherecht und Heiratspolitik. Eine typologische Untersuchung
- ISBN 9783786815013: Michaela Muylkens: Reges geminati – Die „Gegenkönige“ in der Zeit Heinrichs IV.
- ISBN 9783786815020: Paul Töbelmann: Stäbe der Macht – Stabsymbolik in Ritualen des Mittelalters
- ISBN 9783786815037: Karoline Dominika Döring: Türkenkrieg und Medienwandel im 15. Jahrhundert – Mit einem Katalog der europäischen Türkendrucke bis 1500
- ISBN 9783786815044: Stefanie Schild: Der Investiturstreit in England
- ISBN 9783786815051: Lena Oetzel: ,Gespräche‘ über Herrschaft – Herrscherkritik bei Elisabeth I. von England (1558–1603)
- ISBN 9783786815068: Tina Bode: König und Bischof in ottonischer Zeit – Herrschaftspraxis – Handlungsspielräume – Interaktionen
- ISBN 9783786815075: Thomas J. Hagen: Österreichs Mitteleuropa 1850-1866 – Die Wirtschafts-, Währungs- und Verkehrsunion des Karl Ludwig Freiherrn von Bruck
- ISBN 9783786815082: Paul Srodecki: Antemurale Christianitatis – Zur Genese der Bollwerksrhetorik im östlichen Mitteleuropa an der Schwelle vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit
- ISBN 9783786815099: Anastasia Brakhman: Außenseiter und ‚Insider‘ – Kommunikation und Historiografie im Umfeld des ottonischen Herrscherhofes
- ISBN 9783786815105: Ute Kühlmann: Die irische Ziehkindschaft im europäischen Kontext (7.–16. Jh.)
- ISBN 9783786815112: Sebastian Dümling: Träume der Einfachheit – Gesellschaftsbeobachtungen in den Reformschriften des 15. Jahrhunderts
- ISBN 9783786815143: Katharina Gahbler: Zwischen Heilsgeschichte und politischer Propaganda – Darstellungsweisen und Darstellungsmuster von Sarazenen aus der Zeit Ottos I.
- ISBN 9783786815150: Katharina Lichtenberger: Mathias von Neuenburg und die Gegenwartschronistik des 14. Jahrhunderts im deutschen Südwesten
- ISBN 9783786815167: Julia Exarchos: Liturgy, Society, and Politics – Liturgical Performance and Codification in the High Middle Ages
- ISBN 9783786815174: Maximilian Nix: Widerständiges Wissen – Widerstandskonzeption und Wissensproduktion in den theoretischen Kontroversschriften um 1100