ISBN beginnend mit 9783787306
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3787306013: Jean-Jacques Rousseau: Schriften zur Kulturkritik
- ISBN 3787306021: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Teil 3 – Die vollendete Religion
- ISBN 3787306048: Johann Gottlieb Fichte: Die Anweisung zum seligen Leben
- ISBN 3787306056: Marx, Werner: Gibt es auf Erden ein Maß? - Grundbestimmungen e. nichtmetaphys. Ethik
- ISBN 3787306064: Wilhelm von Ockham: Summe der Logik - aus Teil 1: Über die Termini ; lat.-dt.
- ISBN 3787306099: Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst: Ästhetik - (1819/25)
- ISBN 3787306102: Emmanuel Lévinas: Die Zeit und der Andere
- ISBN 3787306110: Aristoteles: Aristoteles' Metaphysik: Halbbd. 2., Bücher VII (Z) - XIV (N)
- ISBN 3787306129: Fichte, Johann Gottlieb: Versuch einer neuen Darstellung der Wissenschaftslehre - Vorerinnerung, erste und zweite Einl., erstes Kap. (1797/98)
- ISBN 3787306137: Benedictus de Spinoza: Sämtliche Werke: 3., Theologisch-politischer Traktat / auf d. Grundlage d. Übers. von Carl Gebhardt neu bearb., eingeleitet u. herausgegeben von Günter Gawlick
- ISBN 3787306145: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1827)
- ISBN 3787306153: David Hume: Die Naturgeschichte der Religion
- ISBN 3787306161: Marsilius Ficinus: Über die Liebe oder Platons Gastmahl - lat.-dt.
- ISBN 3787306196: Dilthey, Wilhelm: Das Wesen der Philosophie
- ISBN 3787306218: Benedetto Croce: Die Geschichte auf den allgemeinen Begriff der Kunst gebracht
- ISBN 3787306226: Ernst Cassirer: Symbol, Technik, Sprache - Aufsätze aus d. Jahren 1927 - 1933
- ISBN 3787306234: Solov’ev, Vladimir: Der Sinn der Liebe
- ISBN 3787306242: Kimpel, Dieter: Mehrsprachigkeit in der deutschen Aufklärung
- ISBN 3787306250: Schrader, Wolfgang H.: Ethik und Anthropologie in der englischen Aufklärung - d. Wandel d. moral-sense-Theorie von Shaftesbury bis Hume
- ISBN 3787306269: Kodalle, Klaus-Michael: Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832) – Studien zum Krausismo und seiner Wirkungsgeschichte
- ISBN 3787306277: Lauth, Reinhard: Die transzendentale Naturlehre Fichtes nach den Prinzipien der Wissenschaftslehre
- ISBN 3787306285: David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand
- ISBN 3787306293: Christian von Wolff: Oratio de Sinarum philosophia practica - lat.-dt.
- ISBN 3787306307: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Wissenschaft der Logik: Band 1., Die objektive Logik : nach dem Text G. W. F. Hegel, Gesammelte Werke, Band 11 / mit einer Einl. von Friedrich Hogemann und Walter Jaeschke
- ISBN 3787306315: Brentano, Franz: Über Aristoteles – Nachgelassene Aufsätze
- ISBN 3787306323: Hutcheson, Francis: Eine Untersuchung über den Ursprung unserer Ideen von Schönheit und Tugend - über moral. Gutes und Schlechtes
- ISBN 3787306331: Kant, Immanuel: Briefwechsel
- ISBN 3787306358: Raimundus Lullus: Die neue Logik - lat.-dt.
- ISBN 3787306366: Freytag-Löringhoff, Bruno Baron von: Neues System der Logik - symbol.-symmetr. Rekonstruktion und operative Anwendung d. Aristotel. Ansatzes
- ISBN 3787306374: Hergemöller, Bernd-Ulrich: Weder - noch - Traktat über d. Sinnfrage
- ISBN 3787306382: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Teil 2 – Die bestimmte Religion. In zwei Bänden: Textband (a), Anhang (b)
- ISBN 3787306390: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie. Teil 4 – Philosophie des Mittelalters und der neueren Zeit
- ISBN 3787306404: Dietrich von Freiberg: Opera omnia: T. 4., Schriften zur Naturwissenschaft
- ISBN 3787306412: Nikolaus von Kues: Cribratio Alkorani
- ISBN 3787306420: Nikolaus von Kues: Sermones I (1430–1441) Fasciculus 4 – Sermones XXII-XXVI.
- ISBN 3787306439: Herbert Stachowiak: Pragmatisches Denken von den Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert
- ISBN 3787306447: Herbert Stachowiak: Der Aufstieg pragmatischen Denkens im 19. [neunzehnten] und 20. Jahrhundert
- ISBN 3787306455: Hegselmann, Rainer: Formale Dialektik - ein Beitrag zu e. Theorie d. rationalen Argumentierens
- ISBN 3787306463: Gottlob Frege: Die Grundlagen der Arithmetik - e. log. math. Unters. über d. Begriff d. Zahl
- ISBN 3787306471: Walter Jaeschke: Buchstabe und Geist - zur Überlieferung und Ed. philos. Texte
- ISBN 3787306498: Aristoteles: Aristoteles' Physik: Halbbd. 1., Bücher I (A) - IV (D)
- ISBN 3787306501: Troxler, Ignaz Paul Vital: Naturlehre des menschlichen Erkennens oder Metaphysik
- ISBN 3787306528: Nikolaus von Kues: Die höchste Stufe der Betrachtung - lat.-dt.
- ISBN 3787306536: Oehler, Klaus: Die Lehre vom noetischen und dianoetischen Denken bei Platon und Aristoteles - ein Beitrag zur Erforschung d. Geschichte d. Bewusstseinsproblems in d. Antike
- ISBN 3787306552: Aristoteles: Nikomachische Ethik
- ISBN 3787306560: Platon: Der Sophist - griech.-dt.
- ISBN 3787306579: Gottfried W Leibniz: Metaphysische Abhandlung
- ISBN 3787306587: Grete Henry-Hermann: Die Überwindung des Zufalls - krit. Betrachtungen zu Leonard Nelsons Begründung d. Ethik als Wiss.
- ISBN 3787306609: Herbert Stachowiak: Allgemeine philosophische Pragmatik
- ISBN 3787306617: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Das System der spekulativen Philosophie - Fragm. aus Vorlesungs-Ms. zur Philosophie d. Natur u.d. Geistes
- ISBN 3787306633: Adam Smith: Theorie der ethischen Gefühle
- ISBN 3787306641: Edmund Husserl: Erfahrung und Urteil - Unters. zur Genealogie d. Logik
- ISBN 3787306668: Gaehtgens, Thomas: Johann Joachim Winckelmann (1717–1768)
- ISBN 3787306676: Grünewald, Bernward: Modalität und empirisches Denken - e. krit. Auseinandersetzung mit d. Kant. Modaltheorie
- ISBN 3787306684: Wilfried Hinsch: Erfahrung und Selbstbewusstsein – Zur Kategoriendeduktion bei Kant
- ISBN 3787306692: Thomas von Aquin: Von der Wahrheit - (quaestio 1) ; lat.-dt.
- ISBN 3787306706: Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher: Dialektik (1811)
- ISBN 3787306714: Vorländer, Karl: Immanuel Kants Leben
- ISBN 3787306749: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungsmanuskripte I (1816–1831)
- ISBN 3787306765: Schneiders, Werner: Christian Wolff 1679–1754 – Interpretationen zu seiner Philosophie und deren Wirkung
- ISBN 3787306773: Fichte, Johann Gottlieb: Die Wissenschaftslehre - 2. Vortrag im Jahre 1804 vom 16. April bis 8. Juni
- ISBN 3787306803: Johann Gottlieb Fichte: Die Principien der Gottes-, Sitten- und Rechtslehre – Februar und März 1805
- ISBN 3787306811: Ghazali, Abu-Hamid Muhammad al-: Der Erretter aus dem Irrtum
- ISBN 3787306838: Ghazali, Abu-Hamid Muhammad al-: Die Nische der Lichter
- ISBN 3787306846: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Naturphilosophie und Philosophie des Geistes
- ISBN 3787306854: Husserl, Edmund: Die Idee der Phänomenologie – Fünf Vorlesungen
- ISBN 3787306870: Buchheim, Thomas: Die Sophistik als Avantgarde normalen Lebens
- ISBN 3787306897: Marx, Werner: Ethos und Lebenswelt – Mitleidenkönnen als Maß
- ISBN 3787306927: Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre
- ISBN 3787306935: Klaus Reich: Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel
- ISBN 3787306943: Brentano, Franz: Geschichte der griechischen Philosophie
- ISBN 3787306951: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling: System des transzendentalen Idealismus
- ISBN 3787306994: Spinoza, Baruch de: Lebensbeschreibungen und Dokumente – Sämtliche Werke, Band 7