ISBN beginnend mit 9783788072
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3788072008: Anton Frank: Anwendung der Wärmepumpe in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft
- ISBN 3788072016: Bach, Hans: Regelungstechnik in der Versorgungstechnik.
- ISBN 3788072024: Rüdiger Detzer: Grüne Solararchitektur - Wohnen und Energiesparen mit Pflanzen ; wiss. und techn. Grundlagen ; e. Projekt d. Gruppe LOG ID, Tübingen ; [d. einzelnen Beitr. wurden vorgetragen anlässl. d. Symposions von LOG ID "Wissenschaftl. und Techn. Grundlagen Grüner Solararchitektur" am 18. Oktober 1980 in Tübingen]
- ISBN 3788072040: Josef Kiraly: Architektur mit der Sonne: Band 2., Planungsgrundlagen, Projekte und ausgeführte Beispiele
- ISBN 3788072059: Michael Trykowski: Grundlagen für biologisches Bauen
- ISBN 3788072075: Arbeitskreis d. Dozenten für Klimatechnik: Lehrbuch der Klimatechnik: Band 3., Bauelemente
- ISBN 3788072091: Herbert Kirn: Grundlagen der Wärmepumpentechnik
- ISBN 3788072105: Franz Volhard: Leichtlehmbau - alter Baustoff - neue Technik
- ISBN 3788072121: Hrsg. Cube, Hans-Ludwig: Spartechniken bei der Nutzung fossiler Energieträger
- ISBN 3788072156: Manfred Reichert, Franz Johann Reitter: Verwertung von Biomasse
- ISBN 3788072164: Breidenbach: Der junge Kälteanlagenbauer: Band 2., Kälteanwendung, Stichwortregister
- ISBN 3788072180: Björn Bachem: Lernen durch Selberbauen - ein Beitrag zur praxisorientierten Architektenausbildung
- ISBN 3788072229: Josef Kiraly: Architektur mit der Sonne: Band 1., Entwurfs-, Planungs- und Berechnungsgrundlagen
- ISBN 3788072245: Martin Küenzlen: Ökologische Stadterneuerung - d. Wiederbelebung von Altbaugebieten
- ISBN 3788072253: herausgegeben von d. Forschungsges. Landschaftsentwicklung - Landschaftsbau e.V.: Das begrünte Haus - Bedeutung und konstruktive Hinweise
- ISBN 3788072261: Joachim Glässel: Städtische Sonnenräume - Konzept für klimagerechtes Bauen in nördl. Breiten
- ISBN 3788072334: Herbert Jüttemann: Wärmerückgewinnung in raumlufttechnischen Anlagen
- ISBN 3788072342: Fran Bošnjaković: Absorptionswärmepumpen
- ISBN 3788072350: Erich Henne: Luftbefeuchtung
- ISBN 3788072385: Rose Fisch, Inge Maass, Katrin Rating: Der grüne Hof - Grundlagen und Anforderungen an d. Hofbegrünung in d. Stadterneuerung
- ISBN 3788072393: Joachim Schmalz: Das Stadtklima - e. Faktor d. Bauwerks- und Städteplanung ; unter besonderer Berücksichtigung d. Berliner Verhältnisse ; mit Beispielen aus Planungsgebieten d. "Internat. Bauausstellung Berlin 1987"
- ISBN 3788072407: Alfons Bröker: Wasserversorgung alternativ - Möglichkeiten und Grenzen alternativer Wasserversorgungskonzepte sowie energet. Gesichtspunkte bei d. Warmwasseraufbereitung ; [Internat. Bauausstellung Berlin 1987]
- ISBN 3788072458: Hermann Grub: Stadträume im Wandel - e. Ausstellung d. Bundesrepublik Deutschland ; 9 Städte zeigen ihre Raum-Konzepte ; Berlin, Frankfurt, Hamburg, Hameln, Karlsruhe, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart
- ISBN 3788072490: Felix von König: Bau von Wasserkraftanlagen - praxisbezogene Planungsgrundlagen für d. Errichtung von Wasserkraftanlagen aller Grössenordnungen
- ISBN 3788072504: Henning Friege: Die tückische Hypothek - Chemiepolitik für Schwermetalle
- ISBN 3788072512: Fredy Jäger: Photovoltaik - Strom aus d. Sonne ; Technologie, Wirtschaftlichkeit und Marktentwicklung
- ISBN 3788072520: Hans Stumpf, Eugen Windorfer: Fernwärme in der Bundesrepublik Deutschland - Hindernisse für ihre Entwicklung, Ansatzpunkte für ihre öffentl. Förderung
- ISBN 3788072539: Bernhard Kolb: Beispiel Biohaus - Bio- und Solarhäuser im deutschsprachigen Raum
- ISBN 3788072547: Bernhard Kolb: Handbuch für natürliches Bauen - mit Bau- und Renovierungsanleitungen für d. Selbermacher
- ISBN 3788072571: Baumgarth ... (Herausgeber): Handbuch der Klimatechnik: Band 2., Berechnung und Regelung
- ISBN 378807258X: Dagmar Becker Epsten: Tageslicht & Architektur - Möglichkeit zur Energieeinsparung und Bereicherung d. Lebensumwelt
- ISBN 3788072598: Norbert Krug, Ulrich Pfeiffenberger, Thomas Rinck: Wärmepumpenregeln - Abnahmemessung, Funktionsprüfung, Störungssuche, Optimierung
- ISBN 378807261X: Breidenbach: Der junge Kälteanlagenbauer: Band 2., Kälteanwendung, Stichwortregister / [Zeichn.: Klaus Edelmann]
- ISBN 3788072636: Fachwissen Kältetechnik. Einführung mit Aufgaben und Lösungen
- ISBN 9783788072636: Fachwissen Kältetechnik. Einführung mit Aufgaben und Lösungen
- ISBN 3788072644: Martin Küenzlen: Ökologische Stadterneuerung - d. Wiederbelebung von Altbaugebieten
- ISBN 3788072660: Lucien Kroll: CAD-Architektur - Vielfalt durch Partizipation
- ISBN 3788072679: Michael Trykowski: Grundlagen für biologisches Bauen
- ISBN 3788072695: Jens Peter Molly: Windenergie - Theorie - Anwendung - Messung
- ISBN 3788072725: Michael Pawelski: CAD-Leitfaden für Architekten - rechnerunterstütztes Zeichnen und Entwerfen
- ISBN 3788072733: Herbert Kirn, Alfred Hadenfeldt: Anwendung der Elektrowärmepumpe
- ISBN 3788072741: breidenbach: der kälteanlagenbauer. band 1 und band 2 (komplett) : 1. grundkenntnisse.aufgaben. lösungen. stichwortregister / 2. kälteanwendungen, stichwortregister.
- ISBN 378807275X: Europ. Komitee d. Hersteller von Kältetechn. Erzeugnissen: Terminologie für kältetechnische Erzeugnisse - in 5 Sprachen mit Definitionen ; CECOMAF-Terminologie english, français, dt., italiano, español
- ISBN 3788072768: Horst Höfler, Lutz Kandel, Achim Linhardt: Baukosten-Sparfibel - e. Ratgeber für kosten- und flächensparenden Eigenheimbau
- ISBN 3788072784: Michael Pawelski: Leitfaden für Architekten - rechnergestütztes Zeichnen und Entwerfen ; CAD
- ISBN 3788072814: Falk Auer: Solare Brauchwassererwärmung im Haushalt - mit Hinweisen zum Selbstbau e. Schwerkraftanlage
- ISBN 3788072849: Heinz Veith: Grundkursus der Kältetechnik
- ISBN 3788072865: Alfons Bröker: Wasserversorgung alternativ - Möglichkeiten und Grenzen alternativer Wasserversorgungskonzepte sowie energet. Gesichtspunkte bei d. Warmwasseraufbereitung ; [Internat. Bauaustellung Berlin 1987]
- ISBN 3788072881: Ekhart Hahn: Siedlungsökologie - ökolog. Aspekte e. neuen Stadt- und Siedlungspolitik
- ISBN 3788072903: Herausgeber: LOG ID: Grüne Solararchitektur - neue Erfahrungen beim Wohnen und Energiesparen mit Pflanzen
- ISBN 3788072938: Hans Estermann: Industriebrachen - Grundstücksfonds und development corporation
- ISBN 3788072954: Hans Stumpf, Eugen Windorfer: Fernwärme in der Bundesrepublik Deutschland - Hindernisse für ihre Entwicklung, Ansatzpunkte für ihre öffentl. Förderung
- ISBN 3788072970: Ernst Ulrich von Weizsäcker: Waschen und Gewässerschutz - e. Konflikt kommt zur Sprache ; Bericht von 2 Expertengesprächen ; [e. Veröff. d. Inst. für Europ. Umweltpolitik Bonn - London - Paris]
- ISBN 3788072989: Lutz Trepte, Volker Meyringer: Lüftung im Wohnungsbau - Ergebnisse e. Forschungsprogrammes ; Zsfassung, Auswertung, Folgerungen
- ISBN 3788072997: Uwe W. Schulz: Untersuchung des Expansionsprozesses nichtazeotroper Kältemittelgemische im Kapillarrohr kältetechnischer Anlagen