ISBN beginnend mit 9783788716
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3788716010: Lyle Dabney: Die Kenosis des Geistes – Kontinuität zwischen Schöpfung und Erlösung im Werk des Heiligen Geistes
- ISBN 3788716029: Christian Link: Die Spur des Namens – Wege zur Erkenntnis Gottes und zur Erfahrung der Schöpfung. Theologische Studien
- ISBN 3788716053: Baldermann, Ingo; Ernst Dassmann, Ottmar Fuchs, Berndt Hamm, Otfried Hofius, Bernd Janowski, Norbert Lohfink, Helmut Merklein, Werner H. Schmidt, Günter Stemberger, Perter Stuhlmacher, Marie-Theres Wacker, Michael Welker, Rudolf Weth (Hrsg.): Glaube und Öffentlichkeit
- ISBN 378871607X: Klaus Koenen: Gottesworte in den Psalmen – Eine formgeschichtliche Untersuchung
- ISBN 3788716088: Konrad Schmid: Buchgestalten des Jeremiabuches – Untersuchungen zur Redaktions- und Rezeptionsgeschichte von Jer 30-33 im Kontext des Buches
- ISBN 3788716096: Elke Seifert: Tochter und Vater im Alten Testament – Eine ideologiekritische Untersuchung zur Verfügungsgewalt von Vätern über ihre Töchter
- ISBN 378871610X: begr. durch Erich Beyreuther ... Herausgeber von Lothar Coenen und Klaus Haacker. In Verbindung mit Jürgen Kabiersch ...: Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament: Band 1., A - H
- ISBN 3788716118: Werner H. Schmidt: Nehemia XXIII/2 1 (1,1-3,32
- ISBN 3788716126: Friedrich Wintzer: Praktische Theologie
- ISBN 3788716134: Lothar Coenen: Theologisches Begriffs-Lexikon zum Neuen Testament
- ISBN 3788716142: Klaus Haacker: Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament – Band 2: I-Z
- ISBN 3788716185: Takashi Onuki: Sammelbericht als Kommunikation – Studien zur Erzählkunst der Evangelien
- ISBN 3788716207: Florian Schmitz-Kahmen: Geschöpfe Gottes unter der Obhut des Menschen – Die Wertung der Tiere im Alten Testament
- ISBN 3788716223: Klaus M Bull: Bibelkunde des Neuen Testaments - die kanonischen Schriften und die apostolischen Väter ; Überblicke, Themakapitel, Glossar
- ISBN 3788716231: Eberhard Busch: Der Freiheit zugetan – Christlicher Glaube heute - im Gespräch mit dem Heidelberger Katechismus
- ISBN 3788716266: Erich Gräßer: An die Hebräer, EKK XVII/3 – (Hebr 10,19-13,25)
- ISBN 3788716274: Gert U Brinkmann: Theologische Institutionenethik – Ernst Wolfs Beitrag zur Institutionenethik in der evangelischen Kirche nach 1945
- ISBN 3788716290: Okko Herlyn: Sache der Gemeinde – Studien zu einer Praktischen Theologie des "allgemeinen Priestertums"
- ISBN 3788716304: Heimo Hofmeister: Zum Verstehen des Gewesenen
- ISBN 3788716312: Sung-Hee Lee-Linke: Fenster zum Göttlichen – Weibliche Spiritualität in den Weltreligionen
- ISBN 3788716339: Manfred Rohloff: Vom Herrschen zum Teilen – Ethische Konzeption einer Theologie der Arbeit
- ISBN 9783788716363: Adolf Martin Ritter: Mittelalter
- ISBN 3788716371: Michael Welker: Brennpunkt Diakonie – Rudolf Weth zum 60. Geburtstag
- ISBN 3788716398: Dirck Ackermann: August Klostermann und der Pentateuch – Ein forschungsgeschichtlicher Beitrag zum Pentateuchproblem
- ISBN 378871641X: Heinz Joachim Held: Den Reichen wird das Evangelium gepredigt – Die sozialen Zumutungen des Glaubens im Lukasevangelium und in der Apostelgeschichte
- ISBN 3788716428: Martin Ebner: Biblische Hermeneutik
- ISBN 3788716444: Katja Kriener: Gottes Treue - Hoffnung von Christen und Juden – Die Auseinandersetzung um die Ergänzung des Grundartikels der Kirchenordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland
- ISBN 3788716452: Eckart Müller: Evangelische Wirtschaftsethik und soziale Marktwirtschaft - die Konzeption der sozialen Marktwirtschaft und die Möglichkeiten ihrer Rezeption durch eine evangelische Wirtschaftsethik
- ISBN 3788716460: Jens Schröter: Erinnerung an Jesu Worte – Studien zur Rezeption der Logienüberlieferung in Markus, Q und Thomas
- ISBN 3788716479: Peter Beier: Was die Welt im Innersten zusammenhält - zum Dialog der Theologie mit den Naturwissenschaften
- ISBN 3788716487: Knut Berner: Gesetz im Diskurs – Konsequenzen theologisch-philosophischer Wirklichkeitsdeutung
- ISBN 3788716495: Dagmar Herbrecht: Der Streit um die Frauenordination in der Bekennenden Kirche – Quellentexte zu ihrer Geschichte im Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3788716509: Manuel Goldmann: Die grosse ökumenische Frage... – Zur Strukturverschiedenheit christlicher und jüdischer Tradition und ihrer Relevanz für die Begegnung der Kirche mit Israel
- ISBN 3788716517: Martin Hailer: Theologie als Weisheit – Sapientiale Konzeptionen in der Fundamentaltheologie des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3788716525: Hartmut Kramer-Mills: Wilhelminische Moderne und das fremde Christentum - zur Wirkungsgeschichte von Friedrich Naumanns "Briefe über Religion"
- ISBN 3788716533: Peter Biehl: Kunst und Religion
- ISBN 3788716541: Pritzke, Frank: Rechtfertigungslehre und Christologie – Eine Untersuchung zu ihrem Zusammenhang in der dogmatischen und homiletischen Arbeit und in den Predigten des jungen Iwand
- ISBN 378871655X: Werner H Ritter: Okkulte Faszination - Symbole des Bösen und Perspektiven der Entzauberung – Theologische, religionssoziologische und religionspädagogische Annäherungen
- ISBN 3788716576: Rudolf Weth: Was hat die Kirche heute zu sagen? – Auftrag und Freiheit der Kirche in der pluralistischen Gesellschaft
- ISBN 3788716584: Werner Zager: Albert Schweitzer – Impulse für ein wahrhaftiges Christentum
- ISBN 9783788716615: Rendtorff, Rolf: Theologie des Alten Testaments: Band 1., Kanonische Grundlagen
- ISBN 3788716622: Rendtorff, Rolf: Theologie des Alten Testaments: Band 2., Thematische Entfaltung
- ISBN 3788716630: Hans-Peter Mathys: Ebenbild Gottes - Herrscher über die Welt – Studien zu Würde und Auftrag des Menschen
- ISBN 3788716649: Jean Martin Vincent: Das Auge hört – Die Erfahrbarkeit Gottes im Alten Testament
- ISBN 3788716657: Bernd Willmes: Jahwe - ein schlummernder Beschützer? – Zur Exegese und zum theologischen Verständnis von Psalm 121
- ISBN 3788716665: Rolf Schäfer: Die Poesie der Weisen – Dichotomie als Grundstruktur der Lehr- und Weisheitsgedichte in Proverbien 1-9
- ISBN 3788716673: Ferdinand Hahn: Frühjüdische und urchristliche Apokalyptik – Eine Einführung
- ISBN 3788716711: Martin Schreiner: Vielfalt und Profil – Zur evangelischen Identität heute
- ISBN 378871672X: Jochen-Christoph Kaiser: Marburger Theologie im Nationalsozialismus - Texte zur Geschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät im Dritten Reich
- ISBN 3788716738: Folkert Rickers: Widerstehen in schwerer Zeit – Erinnerung an Paul Schneider (1897-1939). Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht in den Sekundarstufen und für die kirchliche Bildungsarbeit
- ISBN 3788716754: Wolfgang Maaser: Die schöpferische Kraft des Wortes – Die Bedeutung der Rhetorik für Luthers Schöpfungs- und Ethikverständnis
- ISBN 3788716770: Manfred Kock: Bausteine der Wirtschaftsethik – Dialogergebnisse des Gesprächskreises Kirche - Unternehmer in der Evangelischen Kirche im Rheinland
- ISBN 3788716789: Sung-Hee Lee-Linke: Das Hohelied der Liebe – Weibliche Sexualität in den Weltreligionen
- ISBN 9783788716790: Wolfgang Schrage: Der erste Brief an die Korinther, EKK VII/3 – (1 Kor 11,17-14,40)
- ISBN 3788716800: Lukas Kundert: Die Opferung, Bindung Isaaks: Band 2., Gen 22,1 - 19 in frühen rabbinischen Texten
- ISBN 3788716819: Ulrich Luz: Das Evangelium nach Matthäus, EKK I/4 – (Mt 26-28)
- ISBN 3788716827: Meseberg-Haubold, Ilse: Katharina Staritz: Band 1., 1903 - 1942
- ISBN 3788716835: Max Engammare: Genesis – Sermons sur le Genese Chapitres 1,1-11,4 und 11,5-20,7
- ISBN 3788716851: Baldermann, Ingo und Ottmar Fuchs: Die Macht der Bilder
- ISBN 378871686X: Ulrich Neuenschwander: In Freiheit glauben – Ermutigungen zu einem wahrhaftigen Christsein
- ISBN 3788716878: Manfred Kock: Visionen vom Ende – Gedanken zu Texten der Offenbarung des Johannes
- ISBN 3788716886: Biehl, Peter: Festsymbole. Zum Beispiel: Ostern – Kreative Wahrnehmung als Ort der Symboldidaktik
- ISBN 3788716894: Bernhard Dressler: Hermeneutik - Symbol - Bildung – Entwicklungstendenzen der Religionspädagogik
- ISBN 3788716908: Peter Biehl: Heimat - Fremde
- ISBN 3788716916: Folkert Rickers: Vom religiösen zum interreligiösen Lernen – Wie Angehörige verschiedener Religionen und Konfessionen lernen - Möglichkeiten und Grenzen interreligiöser Verständigung
- ISBN 3788716924: Hartwig Schubert: Von der Seele reden – Eine empirisch-qualitative Studie über psychotherapeutische Beratung in kirchlichem Auftrag
- ISBN 3788716932: Annegret Reitz-Dinse: Theologie in der Diakonie – Exemplarische Kontroversen zum Selbstverständnis der Diakonie in den Jahren 1957-1975
- ISBN 3788716940: Thomas Herwig: Karl Barth und die Ökumenische Bewegung – Das Gespräch zwischen Karl Barth und Willem Adolf Visser't Hooft auf der Grundlage ihres Briefwechsels 1930-1968
- ISBN 3788716967: Andreas Obermann: Von der Umwelt zur Mitwelt - auf dem Weg zu einer umfassenden Gerechtigkeit – Beiträge zur Schöpfungsverantwortung und zur "Lokalen Agenda 21"
- ISBN 9783788716981: Jean Calvin: Reformatorische Kontroversen
- ISBN 3788716991: Ulrich H.J. Körtner: Wie lange noch, wie lange? – Über das Böse, Leid und Tod