ISBN beginnend mit 9783788725
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783788725006: Dietrich, Walter: Samuel (1 Sam 1-12)
- ISBN 9783788725013: Friedrich Schweitzer: Elementarisierung und Kompetenz – Wie Schülerinnen und Schüler von »gutem Religionsunterricht« profitieren
- ISBN 9783788725020: Knieling, Reiner: Was predigen wir? – Eine Homiletik
- ISBN 9783788725044: Lichtenberger, Hermann: Als Theologen von Gott reden und das Reden zu Gott – Theologie in Gottesdienst und Gesellschaft
- ISBN 9783788725068: Michael Beintker: Mit Gott reden - von Gott reden – Das Personsein des dreieinigen Gottes Ein Votum des Theologischen Ausschusses der Union Evangelischer Kirchen (UEK) in der EKD
- ISBN 9783788725075: Dabrock, Peter: Kreativität verantworten – Theologisch-sozialethische Zugänge und Handlungsfelder im Umgang mit dem Neuen
- ISBN 9783788725099: Christian Dietzfelbinger: Der Sohn – Skizzen zur Christologie und Anthropologie des Paulus
- ISBN 9783788725105: Jantsch, Torsten: Gott alles in allem (1 Kor 15,28) – Studien zum Gottesverständnis des Paulus im 1. Thessalonicherbrief und in der korinthischen Korrespondenz
- ISBN 9783788725112: Kreuch, Jan: Unheil und Heil bei Jesaja – Studien zur Entstehung des Assur-Zyklus Jesaja 28-31
- ISBN 9783788725150: Zimmerli, Walther: Ezechiel: Teilbd. 2., Ezechiel 25 - 48
- ISBN 9783788725167: Wolff, Hans Walter: Dodekapropheton: 6., Haggai
- ISBN 9783788725174: Becker, Uwe: Perspektiven der Diakonie im gesellschaftlichen Wandel - eine Expertise
- ISBN 9783788725181: Martin Rösel: Bibelkunde des Alten Testaments - die kanonischen und apokryphen Schriften
- ISBN 9783788725198: Lichtenberger, Hermann: Was ist orthodox? Was ist evangelisch?
- ISBN 9783788725204: Bindseil, Christiane: Ja zum Glück – Ein theologischer Entwurf im Gespräch mit Bonhoeffer und Adorno
- ISBN 9783788725211: Max Engammare: Sermons sur Esaie – Chapitres 52,1-66,24
- ISBN 9783788725235: Freudenberg, Matthias: Reformierte Theologie – Eine Einführung
- ISBN 9783788725242: Norbert Friedrich: Diakonie in Gemeinschaft – Perspektiven gelingender Mutterhaus-Diakonie
- ISBN 9783788725266: Klein, Andreas: Ich bin so frei! – Willensfreiheit in der philosophischen, neurobiologischen und theologischen Diskussion
- ISBN 9783788725280: Mühling, Andreas: Reformierte Bekenntnisschriften 1570-1599
- ISBN 9783788725297: Schlag, Thomas: Brauchen Jugendliche Theologie? – Jugendtheologie als Herausforderung und didaktische Perspektive
- ISBN 9783788725303: Thomas, Günter: Was geschieht in der Taufe? - das Taufgeschehen zwischen Schöpfungsdank und Inanspruchnahme für das Reich Gottes
- ISBN 9783788725327: Metz, Johann Baptist: Politische Theologie – Neuere Geschichte und Potenziale
- ISBN 9783788725334: Welker, Michael: The Theology and Science Dialogue – What Can Theology Contribute?
- ISBN 9783788725341: Freudenberg, Matthias: Kirche, Theologie und Politik im reformierten Protestantismus – Vorträge der 8. Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus
- ISBN 9783788725372: Beyerle, Stefan: Viele Wege zu dem Einen – Historische Bibelkritik - Die Vitalität der Glaubensüberlieferung in der Moderne
- ISBN 9783788725396: Herrmann, Wolfram: Jahwe, der Bewahrende
- ISBN 9783788725426: Reiser, Marius: Der unbequeme Jesus
- ISBN 9783788725433: Dietrich, Walter: Samuel: Teilbd. 2., 1Sam 13 - 26
- ISBN 9783788725457: Seebass, Horst: Numeri (6,1-10,10) – 3. Lieferung
- ISBN 9783788725471: Seebass, Horst: Numeri (Kapitel 1,1-10,10)
- ISBN 9783788725488: Seebass, Horst: Numeri (1,1-10,10) – Einbanddecke
- ISBN 9783788725495: Willi, Thomas: Chronik – 1. Lieferung
- ISBN 9783788725549: Neumann, Maike: Der Buß- und Bettag – Geschichtliche Entwicklung - aktuelle Situation - Bedingungen für eine erneuerte Praxis
- ISBN 9783788725556: Roth, Norbert: Das Bischofsamt der evangelischen Kirche
- ISBN 9783788725563: Enns, Fernando: Ökumene und Frieden – Bewährungsfelder ökumenischer Theologie
- ISBN 9783788725594: Eckey, Wilfried: Die Apostelgeschichte: Teilbd. 1., Apg 1,1 - 15,35
- ISBN 9783788725624: Rösel, Christoph: JHWHs Sieg über Gog aus Magog – Ez 38-39 im Masoretischen Text und in der Septuaginta
- ISBN 9783788725655: Thót, Franz: Das Tier, sein Bild und der falsche Prophet – Untersuchungen zum zeitgeschichtlichen Hintergrund von Johannesoffenbarung 13 unter Einbeziehung des antiken Orakelwesens
- ISBN 9783788725662: Harasta, Eva: Erbsünde – Neue Zugänge zu einem zwielichtigen Begriff
- ISBN 9783788725679: Landmesser, Christof: Offenbarung - verstehen oder erleben? – Hermeneutische Theologie in der Diskussion
- ISBN 9783788725693: Schirrmacher, Freimut: Seelsorge als Beziehungsgeschehen – Perspektiven zur Weiterentwicklung der Seelsorgepraxis
- ISBN 9783788725709: Reitz-Dinse, Annegret: Kommunikation mit Gott – Medialität und Sakralität von Kirchengebäuden und ihrer Nutzung am Beispiel der St. Marienkirche Lübeck
- ISBN 9783788725716: Diakonisches Werk der EKD: Geistesgegenwärtig pflegen: Band 1., Grundlegungen und Werkstattberichte
- ISBN 9783788725723: Erlemann, Kurt: Trinität – Eine faszinierende Geschichte
- ISBN 9783788725747: Iff, Markus: Berufen, beauftragt, gebildet - Pastorales Selbstverständnis im Gespräch – Interdisziplinäre und ökumenische Perspektiven
- ISBN 9783788725754: Ebner, Martin: Geben und Nehmen
- ISBN 9783788725761: Walter Klaiber: Der zweite Korintherbrief
- ISBN 9783788725785: Moser, Christian: Umstrittene Prophetie – Die exegetisch-theologische Diskussion um die Inhomogenität des Jesajabuches von 1780 bis 1900
- ISBN 9783788725792: Frey, Jörg: Narrativität und Theologie im Johannesevangelium
- ISBN 9783788725815: Yamayoshi, Tomohisa: Von der Auslösung zur Erlösung – Studien zur Wurzel PDY im Alten Orient und im Alten Testament
- ISBN 9783788725822: von Rad, Gerhard: Weisheit in Israel
- ISBN 9783788725839: Wrogemann, Henning: Theologie in Freiheit und Verbindlichkeit - Profile der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel
- ISBN 9783788725846: Grube, Dirk-Martin: Ostern als Paradigmenwechsel – Eine wissenschaftstheoretische Untersuchung zur Entstehung des Christentums und deren Konsequenzen für die Christologie
- ISBN 9783788725853: Christian Link: Schöpfung – Ein theologischer Entwurf im Gegenüber von Naturwissenschaft und Ökologie
- ISBN 9783788725860: Moltmann, Jürgen: Das Geheimnis der Vergangenheit - Erinnern - Vergessen - Vergeben - Loslassen - Anfangen
- ISBN 9783788725877: Klessmann, Michael: Das Pfarramt – Einführung in Grundfragen der Pastoraltheologie
- ISBN 9783788725884: Herbst, Michael: beziehungsweise – Grundlagen und Praxisfelder evangelischer Seelsorge
- ISBN 9783788725891: Rudolf Englert: Gott googeln? – Multimedia und Religion
- ISBN 9783788725914: Schlag, Thomas: Jugendtheologie – Grundlagen - Beispiele - kritische Diskussion
- ISBN 9783788725921: Daebel, Joachim: Die Reformation in der Grafschaft Moers 1527-1581 – Jubiläumsschrift zur offiziellen Einführung der Reformation in der Grafschaft Moers vor 450 Jahren (1561-2011)
- ISBN 9783788725952: Freudenberg, Matthias: Was ist dein einiger Trost? – Der Heidelberger Katechismus in der Urfassung
- ISBN 9783788725969: Martin Heimbucher: Zugänge zum Heidelberger Katechismus – Geschichte - Themen - Unterricht Ein Handbuch für die Praxis mit Unterrichtsentwürfen auf CD-ROM
- ISBN 9783788725976: Heinemann, Stefan: Interkulturalität – Eine aktuelle Herausforderung für Kirche und Diakonie
- ISBN 9783788725990: Drägert, Christian: Glaube und Verantwortung – Festschrift für Nikolaus Schneider zum 65. Geburtstag