ISBN beginnend mit 9783789270
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3789270008: Werner Bröll: Die Wirtschaft der DDR - Lage und Aussichten
- ISBN 3789270024: Anna Christine Storbeck: Die Regierungen des Bundes und der Länder seit 1945: Die Regierungen des Bundes und der Länder seit 1945
- ISBN 3789270059: Rüdiger Robert Beer: Die Gemeinde - Grundriss d. Kommunalpolitik
- ISBN 3789270067: Peter Aurich: Der deutsch-polnische September 1939. Eine Volkgruppe zwischen den Fronten.
- ISBN 3789270075: Cordula Koepcke: Sozialismus in Deutschland
- ISBN 3789270091: Cordula Koepcke: Oder-Neiße: Die Pflicht zur Entscheidung - 25 Jahre Schicksal und Politikum
- ISBN 3789270105: Werner Bröll: Die Wirtschaft der DDR - Lage und Aussichten
- ISBN 3789270113: Alfred Jüttner: Wahlen und Wahlrechtsprobleme
- ISBN 378927013X: Heinrich Bennecke: Wirtschaftliche Depression und politischer Radikalismus - 1918 - 1938
- ISBN 3789270156: Werner Klose: Lebensformen deutscher Jugend - Vom Wandervogel z. Popgeneration
- ISBN 3789270164: Hans Limmer: Die deutsche Gewerkschaftsbewegung
- ISBN 3789270180: Frank F. van Bebber: Nicht auffallen, aber ankommen - Gedanken z. Öffentlichkeitsarbeit
- ISBN 3789270199: Wilfried Jacobs, Klaus Limpinsel: Meine Rechte im Krankheitsfalle - Ein Wegweiser durch d. gesetzl. Vorschriften
- ISBN 3789270202: Elisabeth Roth: Der Freistaat zwischen Rhön und Alpen: Band 1., Geschichte und Verfassung
- ISBN 3789270210: Elisabeth Roth: Der Freistaat zwischen Rhön und Alpen: Band 2., Kunst und Volkskultur
- ISBN 3789270229: Elisabeth Roth: Der Freistaat zwischen Rhön und Alpen: Band 3., Wirtschaft und Verkehr im Wandel der Struktur
- ISBN 3789270237: Werner Bröll, Wolfgang Heisenberg, Winfried Sühlo: Der andere Teil Deutschlands
- ISBN 3789270253: Herausgeber von Franz W. Seidler: Studien der Heeresoffizierschule München: Studien der Heeresoffizierschule München
- ISBN 3789270261: Gottfried Griesmayr: Jenseits aller Ismen - Vom autoritären Abendland z. Autorität d. Freiheit. Eine Provokation
- ISBN 378927027X: Willibald Fink: Perspektiven für die Zukunft unserer Städte und Dörfer - Beiträge z. Raumordnung und Kommunalreform
- ISBN 378927030X: Wilhelm Arnold: Kritische Bemerkungen zum Strukturplan für das Bildungswesen
- ISBN 3789270318: Hans Ulrich Behn: Die Regierungserklärungen der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3789270326: Franz W. Seidler, Helmut Reindl: Die Wehrpflicht - Dokumentation zu Fragen d. allgemeinen Wehrpflicht, d. Wehrdienstverweigerung u.d. Wehrgerechtigkeit
- ISBN 3789270334: Horst Mahr: Die Baath-Partei - Portrait e. panarab. Bewegung
- ISBN 3789270342: Curt Vinz: Dokumentation deutschsprachiger Verlage
- ISBN 3789270350: Arthur Horn: Mein Haus und die Steuer
- ISBN 3789270369: Franz Eberhard Otto Jerzykiewicz-Jagemann: Polen - Gesellschaft, Wirtschaft und Staat im Wandel.
- ISBN 3789270377: Peter Menacher: Jugendliche und Parteien - Ein Beitr. z. polit. Bildung unter besonderer Berücksichtigung d. Kenntnisse und Stellungnahmen d. Schüler beim Abschluss d. Hauptschule
- ISBN 3789270385: Cordula Koepcke: Revolution - Ursachen und Wirkung.
- ISBN 3789270407: Seidler, Franz W. und Helmut Reindl: Wehrdienst und Zivildienst. Dokumentation zu Fragen der allgemeinen Wehrpflicht, der Wehrdienstverweigerung und der Wehrgerechtigkeit.
- ISBN 3789270423: Günter Olzog, Arthur Herzig: Die politischen Parteien in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3789270431: Friedrich-Karl von Plehwe: Internationale Organisationen und die moderne Diplomatie
- ISBN 3789270474: Helmut Hoffmann: Bayern - Handbuch z. staatspolit. Landeskunde d. Gegenwart
- ISBN 3789270482: Hans-Peter Schwöbel: Die Weiterentwicklung des Marxismus-Leninismus durch Mao Tsetung und die chinesische Kulturrevolution
- ISBN 3789270490: Kerstin Kiessler-Hauschildt: Dogmatismusgrad und die Fähigkeit, zwischen Herkunft und Inhalt politischer Aussagen zu differenzieren
- ISBN 3789270504: Helmut A. Jung, Peter Jurecka, Günter D. Radtke: Zum Problem rechtsextremen politischen Verhaltens
- ISBN 3789270512: Edo Enke: Interesse, Rolle und Konflikt - eine Skizze
- ISBN 3789270520: Kerstin Kießler-Hauschildt, Wolfgang Scholl: Einführung in die Erforschung politischer Attitüden - zur Dimensionalität, Universalität und Verhaltensrelevanz polit. Attitüden
- ISBN 3789270547: Franz Knöpfle: Die Verfassung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs
- ISBN 3789270555: Friedrich Geigant: Die Wirtschaft - ein Überblick über volkswirtschaftl. Grundfragen
- ISBN 3789270563: Friedrich Geigant: Der Milliardenkreislauf - Volkseinkommen und Volksvermögen; eine Einführung in Theorie und Praxis d. volkswirtschaftl. Kreislaufbetrachtung und Vermögensrechung mit Übungsbeisp. und Aufgaben
- ISBN 3789270571: Adalbert Rudnick: Die kommunistische Idee - Geschichte und Darstellung
- ISBN 378927061X: Diethard Stelzl: Die internationalen Banken des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe
- ISBN 3789270628: Dieter Aderhold: Kybernetische Regierungstechnik in der Demokratie - Planung und Erfolgskontrolle
- ISBN 3789270636: Hans-Peter Waldrich: Der Staat - d. dt. Staatsdenken seit d. 18. Jahrhundert; ausgewählte Quellen
- ISBN 3789270644: Cordula Koepcke: Die Frau und die Gesellschaft
- ISBN 3789270652: Gerd Langguth: Bildungsreform, konkret
- ISBN 3789270660: Klaus Luserke: Unser aller Rente - wie wirkt sich d. RRG/72 auf d. Nach- und Weiterzahlen in d. Rentenversicherung aus?
- ISBN 3789270679: Valentin Zsifkovits: Der Friede als Wert - zur Wertproblematik d. Friedensforschung
- ISBN 3789270687: Günter Olzog, Arthur Herzig: Die politischen Parteien in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3789270695: Günther Unser: Die UNO - Aufgaben und Struktur d. Vereinten Nationen
- ISBN 3789270709: Hans Raupach, Werner Gumpel: Probleme des Industrialismus in Ost und West - Festschrift für Hans Raupach
- ISBN 3789270725: Joseph M. Bocheński: Marxismus-Leninismus - Wiss. oder Glaube; [dieser Publikation sind d. vom Studienprogramm d. Bayer. Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen d. Autors z. Thema Theorie des Marxismus-Leninismus zugrundegelegt]
- ISBN 3789270733: Hans Ulrich Behn: Die Bundesrepublik Deutschland - Handbuch z. staatspolit. Landeskunde
- ISBN 3789270741: Franz Prinz: Kirche und Arbeiterschaft - gestern, heute, morgen
- ISBN 378927075X: Jürgen Peters: Arbeitnehmerkammern in der BRD?
- ISBN 3789270776: Klaus Luserke: Mein Rentenbescheid
- ISBN 3789270784: Peter Scholz: Die deutsche Demokratie
- ISBN 3789270792: Heinz Lampert: Die Wirtschafts- und Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3789270806: Dietmar Schössler: Unionsparteien und Modernität - Diskussionsmaterial z. Analyse d. Bundestagswahl 1972 und z. Wahlniederlage d. CDU/CSU
- ISBN 3789270814: Susanne Heidtmann-Frohme, Dieter Keim: Politische Partizipation - zur Lage und Kritik im öffentl. Planungsbereich
- ISBN 3789270822: Franz Lehner: Utilitaristische Theorie, das neue Paradigma in der politischen Wissenschaft - eine Einführung in d. ökonom. Theorie d. Politik
- ISBN 3789270849: Jürgen Jekewitz: Die Regierungen des Bundes und der Länder seit 1945: Erg.-Band, 1969 bis 1973 / bearb. von Jürgen Jekewitz
- ISBN 3789270857: Paul Noack: Die deutsche Nachkriegszeit
- ISBN 3789270865: Eve Cieslar: Der Streit um den Grundvertrag - eine Dokumentation
- ISBN 3789270873: Andreas von Weiss: Schlagwörter der neuen Linken - die Agitation d. Sozialrevolutionäre
- ISBN 3789270881: Curt Vinz: Dokumentation deutschsprachiger Verlage
- ISBN 378927089X: Klaus D. Kürten: Energie als Herausforderung
- ISBN 3789270911: Arthur Horn: Meine Einkommensteuer
- ISBN 378927092X: Franz W. Seidler: Die Abrüstung - eine Dokumentation z. Geschichte d. Abrüstungsbemühungen seit 1945
- ISBN 3789270997: Bernhard Vogel: Schule am Scheideweg - die hess. Rahmenrichtlinien in d. Diskussion