ISBN beginnend mit 9783790212
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3790212016: Hermann Josef Spital: Sein Zeichen über mir heisst Liebe - (Hl 2, 4) ; Gewissensfragen für Christen
- ISBN 3790212024: Gerhard Jakob: Wohin die Reise geht – Glaubensschritte im Alltag
- ISBN 3790212032: Alfons Thome: Die Leiden der Völker begriffen – Giorgio La Pira, Christ und Politiker
- ISBN 3790212040: Hermann J Spital: Vater unser – Gedanken zum Herrengebet
- ISBN 3790212059: Hermann J Spital: Gott lässt sich erfahren – Über die Weitergabe des Glaubens
- ISBN 3790212067: Christian Feldmann: Triers heimlicher Heiliger – Hieronymus Jaegen: Bankier, Parlamentarier und Mystiker
- ISBN 3790212075: Hermann J Spital: Haltepunkte
- ISBN 3790212296: Bernhard Effertz: Tiere, Pflanzen und Kinder – Naturbegegnung in der Erziehungspraxis
- ISBN 9783790212303: Theologische Fakultät Trier: Pia interpreatio – Vier christliche Theologen im Gespräch mit dem Islam
- ISBN 9783790212341: Samuel Maria Hober: Menschenwürde als ethisches Beurteilungsprinzip
- ISBN 9783790212358: Guido Pasenow: Heinrich von Meurers (1888–1953) – Ein Förderer und Wegbereiter der liturgischen Erneuerung in Deutschland
- ISBN 3790212784: Ernst Schneck: Die echte Praxis beibringen – Peter Conrad (1745-1816) und die Entstehung der Pastoraltheologie an der alten Trierer Universität
- ISBN 3790212792: Reinhold Bohlen: Die Ehrung der Eltern bei Ben Sira – Studien zur Motivation und Interpretation eines familienethischen Grundwertes in frühhellenistischer Zeit
- ISBN 3790212806: Ernst Haag: Vom Sabbat zum Sonntag – Eine bibeltheologische Studie
- ISBN 3790212814: Siegfried Schmitt: Die internationalen liturgischen Studientreffen 1951-1960 – Zur Vorgeschichte der Liturgiekonstitution
- ISBN 3790212822: Johannes Hofmann: Unser heiliger Vater Klemens – Ein römischer Bischof im Kalender der griechischen Kirche
- ISBN 3790212830: Heinrich Weyers: Stundengebet als Gemeindeliturgie – Das Zeugnis der Diözesangesangbücher und des "Gotteslob"
- ISBN 3790212857: Hansjörg Rigger: Siebzig Siebener – Die "Jahrwochenprophetie" in Dan 9
- ISBN 3790212865: Ralph Hildesheim: Bis dass ein Prophet aufstand wie Feuer – Untersuchungen zum Prophetenverständnis des Ben Sira in Sir 48,1-49,16
- ISBN 379021289X: Norbert Wolff: Peter Alois Gratz (1769-1849) – Ein Theologe zwischen "falscher Aufklärung" und "Obscurantismus"
- ISBN 379021292X: Marianne Hubert: Moraltheologie im Kontext ihrer Zeit – Beiträge zu Themen der Moral in den "Stimmen aus Maria Laach" der Jahre 1871-1914
- ISBN 3790212938: Renate Brandscheidt: Weltbegeisterung und Offenbarungsglaube - literar-, form- und traditionsgeschichtliche Untersuchung zum Buch Kohelet
- ISBN 3790212946: Theologische Fakultät Trier: Christlicher Glaube und säkulares Denken – Theologische Fakultät Trier 1950-2000
- ISBN 3790212962: Jan Wittenbecher: Partikularkichliches Profil bei universalkirchlicher Vorgabe – Die Morallehre des "Katechismus der Katholischen Kirche" und des "Katholischen Erwachsenenkatechismus"
- ISBN 3790212970: Thomas Stubenrauch: Wer ist Träger der Liturgie? – Zur Rezeption des II. Vatikanischen Konzils im Codex Iuris Canonici von 1983
- ISBN 3790212989: Nishiwaki, Jun: Ad nuptias Verbi : Aspekte einer Theologie des Wortes Gottes bei Ambrosius von Mailand; Trierer Theologische Studien; Band 69
- ISBN 3790212997: Ernst Haag, Renate Brandscheidt: Schöpfungsplan und Heilsgeschichte - Festschrift für Ernst Haag zum 70. Geburtstag