ISBN beginnend mit 9783791733
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783791733012: Benedikt Rediker: Die Fragilität religiöser Hoffnung – Zur Transformation praktischer Theodizee im Anschluss an Immanuel Kant
- ISBN 9783791733043: Manfred Hauke: Die Mariologie im deutschen Sprachraum – Vergangenheit, Gegenwart und Herausforderungen für die Zukunft
- ISBN 9783791733050: Joachim Zeune: Gottes Burgen – Kirchenburgen, Wehrkirchhöfe und Wehrkirchen in Franken
- ISBN 9783791733098: Veit Neumann: Theologie im Journalismus – Studien zu einem neuen theologischen Ort
- ISBN 9783791733104: Konrad Baumgartner: Johann Michael Sailer (1751-1832) – Ein Leben in Begegnungen
- ISBN 9783791733111: Heike Düselder: Lüneburg – Kleine Stadtgeschichte
- ISBN 9783791733128: Axel Herrmann: Johann Georg August Wirth – Ein politisches Leben zwischen Restauration und Revolution
- ISBN 9783791733135: Michael Kohlhäufl: Literarischer Streifzug durch Regensburg – Impressionen von Goethe bis Wim Wenders
- ISBN 9783791733142: Zsolt K. Lengyel: Ungarn-Jahrbuch 37 (2021) – Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie
- ISBN 9783791733159: Markus Schußmann: Menosgada – Die keltische Stadt auf dem Staffelberg. Ein archäologischer Führer
- ISBN 9783791733166: Petra Weber: Kaufbeuren unterm Hakenkreuz – Eine Stadt geht auf Spurensuche
- ISBN 9783791733173: Michael W. Weithmann: Die Bayerischen Alpen – Landschaft, Geschichte und Kultur zwischen Salzach und Lech
- ISBN 9783791733180: Sabine Wüst: Fabrica Historiae: Fabrica Historiae
- ISBN 9783791733203: Maria Pagel: Stärker als der Tod ist die Liebe – Gedenkgottesdienste in Alten- und Pflegeheimen
- ISBN 9783791733210: Gunda Brüske: Und Gott gab uns sein Wort – Einführung in die Wort-Gottes-Feier
- ISBN 9783791733227: Marianne Heimbach-Steins: Christliche Sozialethik – Grundlagen - Kontexte - Themen. Ein Lehr-und Studienbuch
- ISBN 9783791733234: Arndt Büssing: Gottes Unverfügbarkeit und die Dunkle Nacht – Vom Umgang mit der geistlichen Trockenheit
- ISBN 9783791733241: Josef Kreiml, Maria Baumann, Achim Dittrich: "Die Schönste von allen" - Hausmadonnen und Mariendarstellungen in den Straßen von Regensburg
- ISBN 9783791733258: Manfred Gerwing: Gott - mehr als ein Wort – Grundlagen der Gotteslehre
- ISBN 9783791733265: David Zettl: Ein letztes Aufbäumen des Antimodernismus? - die Enzyklika "Humani generis" und ihr theologiegeschichtlicher Kontext
- ISBN 9783791733289: Timo Güzelmansur: Glaube/Unglaube – Islamische und christliche Deutungen
- ISBN 9783791733296: Christoph Freilinger: "... und Christus wird dein Licht sein" (Eph 5,14) – Taufberufung als dialogisches Christus-Geschehen
- ISBN 9783791733302: Hannelore Baier: Überwachung und Infiltration – Die Evangelische Kirche in Rumänien unter kommunistischer Herrschaft (1945-1969). Dokumentation
- ISBN 9783791733319: Haus der Bayerischen Geschichte: Ois anders – Großprojekte in Bayern 1945-2020
- ISBN 9783791733326: Haus der Bayerischen Geschichte: Wirtshaussterben? Wirtshausleben! – Bayernausstellung 2022
- ISBN 9783791733333: Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.: Serbien: Ein Land in der Sackgasse? – Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2022
- ISBN 9783791733364: Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.: Türme in Mittel-, Ost- und Südosteuropa – Ost-West. Europäische Perspektiven 4/2022
- ISBN 9783791733371: Florian Kührer-Wielach: Die Gründung des SOKW – Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
- ISBN 9783791733388: Florian Kührer-Wielach: Archive in Kroatien – Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
- ISBN 9783791733395: der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz Die Professoren und Professorinnen: Gesundheit - Begriff, Phänomen, Konstrukt – Theologisch-praktische Quartalschrift 1/2022
- ISBN 9783791733401: der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz Die Professoren und Professorinnen: Auferstehung – Theologisch-praktische Quartalschrift 2/2022
- ISBN 9783791733418: der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz Die Professoren und Professorinnen: Freude – Theologisch-praktische Quartalschrift 3/2022
- ISBN 9783791733425: der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität Linz Die Professoren und Professorinnen: Synodalität – Theologisch-praktische Quartalschrift 4/2022
- ISBN 9783791733449: Gerald Huber: Kleine Geschichte Niederbayerns
- ISBN 9783791733456: Bischöfliches Ordinariat Regensburg: Die Feier der Trauung – Regensburger Manuale
- ISBN 9783791733463: Sabrina Hartl: "... drum prüfe, wer sich ewig bindet" – Die Heiratspolitik der Familie Thurn und Taxis in vier Jahrhunderten
- ISBN 9783791733470: Waltraud Bierwirth: Die Steine zum Sprechen bringen – 200 Jahre Jüdischer Friedhof in Regensburg
- ISBN 9783791733487: Michael Eckert: Joseph von Baader – Technikpionier im vorindustriellen Bayern
- ISBN 9783791733494: Karin Feuerstein-Praßer: Regieren Sie doch selbst, Madame! – Luise Henriette und der Große Kurfürst
- ISBN 9783791733500: Dietmar Hundt: Julius Mayr – Arzt - Bergfreund - Schriftsteller
- ISBN 9783791733517: Florian Jung: Die Donau-Wald-Gruppe – 1946/47-1990
- ISBN 9783791733524: Günther Moosbauer: Römer und frühe Baiern in Straubing – Archäologie - Geschichte - Topographie
- ISBN 9783791733548: Karin Schneider-Ferber: Kaiser Heinrich II. und Kunigunde – Das heilige Paar
- ISBN 9783791733555: Angelika Tasler: Stadtmusiker in Dinkelsbühl und Nördlingen 1500-1800 – Eine Anthologie
- ISBN 9783791733562: Stadt Regensburg, Amt für Archiv- und Denkmalpflege: Denkmalpflege in Regensburg 2019/21 – Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2019 bis 2021
- ISBN 9783791733586: Simon Süß: Die Oberpfalz
- ISBN 9783791733593: Gábor Kiss: Die Reform der Messliturgie in Ungarn nach dem Zweiten Vatikanisch
- ISBN 9783791733609: Wolfgang Beinert: Dem Ursprung Zukunft geben - autobiografische Skizzen
- ISBN 9783791733630: Ann-Katrin Gässlein: Religionsverbindende Feiern – Theologisch-liturgische Linien in Handreichungen und Positionspapieren der Kirchen im deutschen Sprachraum
- ISBN 9783791733647: Martin Klöckener: Wissenschaft der Liturgie: Band 1., Begriff, Geschichte, Konzepte
- ISBN 9783791733654: Ludger Jansen: Seele digital – Mind Uploading, virtuelles Bewusstsein und Auferstehungshoffnung
- ISBN 9783791733661: Ladislav Kuckovský: Auf dem Weg zur theologischen und existentiellen Erneuerung – Krise und vertiefte Grundlegung des Priesterbildes bei Joseph Ratzinger
- ISBN 9783791733678: Anke Lechtenberg: Die Sonntagsevangelien im Lesejahr A – Auslegungen für Predigt und Meditation
- ISBN 9783791733685: Leandro L. B. Fontana: Politischer Pentekostalismus – Transformation des globalen Christentums im Spiegel theologischer Motive und pluraler Normativität
- ISBN 9783791733692: Alexander Merkl: Moraltheologie kompakt – Grundlagen und aktuelle Herausforderungen
- ISBN 9783791733708: Christoph Ohly: "Du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott“ – Die Frage nach der Erlösung des Menschen im Licht des Christusglaubens
- ISBN 9783791733715: Klaus Schäfer: Mein Trauertagebuch – Mit tröstenden Gedanken für das erste Trauerjahr
- ISBN 9783791733722: Werner Schrüfer: Das wäre doch nicht nötig gewesen - Texte und Bilder aus 40 Jahren
- ISBN 9783791733739: Norbert M. Siwinski: Mariologische Gedanken in den "Sermones mariani" des hl. Antonius
- ISBN 9783791733753: Winfried M. Wermter: Die Ursprünge der Marienweihe in Polen bis zum Beginn des Pontifikates des hl. Johannes Paul II.
- ISBN 9783791733760: Norbert Sterl: Die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Thyrnau – Geschichte - Kunst - Architektur
- ISBN 9783791733777: Haus der Bayerischen Geschichte: Bavaria und Olympia 1896-2022 – Kurzführer durch die Ausstellung
- ISBN 9783791733784: Haus der Bayerischen Geschichte: Gsund samma – Wie man in Bayern mit der Gesundheit umging
- ISBN 9783791733791: Thomas Götz: Neuburg an der Donau – Kleine Stadtgeschichte
- ISBN 9783791733807: Erich Schneider: Balthasar Neumann – Schlussakkord der Barockarchitektur
- ISBN 9783791733814: Barbara Beck: Lucas Cranach d. Ä. – Kunst zwischen Kommerz und Glaube
- ISBN 9783791733821: Christian Feldmann: Alfred Delp – Leben gegen den Strom
- ISBN 9783791733838: Irina Marin: Kleine Geschichte des Banats – Umkämpfte Grenzen im östlichen Europa
- ISBN 9783791733845: Patrizia Zimmermann: Sulzbach-Rosenberg – Kleine Stadtgeschichte
- ISBN 9783791733869: Norbert Göttler: Kriegerdenkmäler in Oberbayern – Von der Heldenverehrung zum Friedensmahnmal
- ISBN 9783791733876: Ulrich Trebbin: Die unsichtbare Guillotine – Das Fallbeil der Weißen Rose und seine Geschichte
- ISBN 9783791733883: Wolfgang Mayer: Ochsen, Zimt und Bratwurstduft – Ein kulturgeschichtlicher Streifzug durch Nürnbergs kulinarische Vergangenheit
- ISBN 9783791733890: Gerhard Tausche: Landshut – Ein Stadtführer
- ISBN 9783791733906: Zsolt K. Lengyel: Ungarn-Jahrbuch 38 (2022) – Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie
- ISBN 9783791733913: Lothar Bidmon: Butzagägaler – Mundartlyrik in Bayerisch-Schwaben: Vom Ries bis zum Allgäu, von der Iller zum Lech
- ISBN 9783791733920: Artur Dirmeier: Spitalobjekte – Materielle Kulturen des Spitals in der Vormoderne
- ISBN 9783791733937: Matthias Kneip: Darüber lacht Polen – Eine Landeskunde in 72 Karikaturen und Texten
- ISBN 9783791733944: Bischöfliches Ordinariat Regensburg: Lichterfüllt – Gebete in allen Lebenslagen
- ISBN 9783791733951: Peter Cornelius Mayer-Tasch: Von Glanz und Elend der Gnade – Ein Beitrag zur Politischen Theologie
- ISBN 9783791733968: Marco Besl: Politische Macht und orthodoxer Glaube – Beziehungen zwischen Politik und Religion in Osteuropa
- ISBN 9783791733975: Achim Buckenmaier: Priester – Beruf und Berufung auf dem Prüfstand
- ISBN 9783791733982: Gregor Taxacher: Die Geschichten der Geretteten – Heilige und Heiliges in der Legenda aurea
- ISBN 9783791733999: Stephan Steger: Liturgie und Ekklesiologie – Reform des Gottesdienstes als Reform der Kirche