ISBN beginnend mit 9783795012
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3795012058: Koopmann, Helmut und Peter-Paul Schneider (Herausgeber): Heinrich Mann-Jahrbuch / Heinrich Mann-Jahrbuch 9/1991
- ISBN 3795012066: Helmut, Koopmann und Schneider Peter-Paul: Heinrich Mann-Jahrbuch / 10/1992
- ISBN 3795012120: Amt f. Denkmalpflege: Lübeck Altstadt Weltkulturerbe – Ansprüche an ein Denkmal
- ISBN 3795012155: Helmut von der Lippe: Auf neuen Wegen durch das alte Lübeck
- ISBN 3795012171: Herbert Jäger: Lübeck - das Porträt einer Stadt
- ISBN 379501218X: Uwe Bremse: Lübecker Bucht – Zu Lande, auf dem Wasser und aus der Luft
- ISBN 3795012198: Jörgen Bracker: Die Hanse - Lebenswirklichkeit und Mythos
- ISBN 3795012201: Helmut von der Lippe: Lübeck: 1900-1930 – Das war Stadtgespräch
- ISBN 379501221X: Helmut Koopmann und Peter-Paul Schneider: Heinrich Mann Jahrbuch 14/1996
- ISBN 3795012228: Manfred Gläser: Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum I - Stand, Aufgaben und Perspektiven
- ISBN 3795012236: Manfred Gläser, Ulrich Drenkhahn: GeFUNDEn in Lübeck - Archäologie im Weltkulturerbe - [anläßlich der Ausstellung "GeFUNDEn in Lübeck. Archäologie im Weltkulturerbe" im Museum Burgkloster zu Lübeck vom 12. November 1997 bis zum 11. Januar 1998]
- ISBN 3795012244: Gustav Lindtke: Die Schiffergesellschaft zu Lübeck - von Seefahrt, Wohlfahrt und Tradition
- ISBN 3795012252: Karsten Bartels: Variationen – 100 Jahre Orchester in der Hansestadt Lübeck 1897-1997
- ISBN 3795012260: Rolf König: Die Vorstadt St. Jürgen - Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart eines Lübecker Stadtteils
- ISBN 3795012287: Horst Siewert: Zehn Jahre Weltkulturerbe / Hansestadt Lübeck
- ISBN 3795012295: Werner Neugebauer, Manfred Gläser: Schutt und Scherben - Lübeck nach dem Krieg ; eine Festgabe für Dr. Werner Neugebauer zum 90. Geburtstag
- ISBN 3795012309: Koopmann, Helmut, u. Peter-Paul Schneider (Hrsg.): Heinrich Mann Jahrbuch 15/1997
- ISBN 3795012317: Klaus Groth: Weltkulturerbe Lübeck - denkmalgeschützte Häuser ; über 1000 Porträts der Bauten unter Denkmalschutz in der Altstadt ; nach Straßen alphabetisch gegliedert
- ISBN 3795012325: Jörgen Bracker: Die Hanse - Lebenswirklichkeit und Mythos
- ISBN 3795012341: Rudolf G. Thormann: Mühlen um Lübeck II – Windmühlen im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 379501235X: Lutz Wilde: Bomber gegen Lübeck – Eine Dokumentation der Zerstörung in Lübecks Altstadt beim Luftangriff im März 1942
- ISBN 3795012376: Helmut Koopman: Heinrich Mann-Jahrbuch / 16/1998
- ISBN 3795012392: Manfred Finke: 116mal Lübeck – Denkmalschutz, Sanierung, Neue Architektur - 25 Jahre Umgang mit dem Stadtdenkmal
- ISBN 3795012406: Helmut Koopmann: Heinrich Mann-Jahrbuch 17/1999
- ISBN 3795012430: Burkhard Leu: Die Marzipan-Fibel - "Marzipan-Land" Lübeck
- ISBN 3795012457: Gustav Querfurth: Leben in Lübeck
- ISBN 3795012465: Manfred Eickhölter: Allen zu gefallen - ist unmöglich
- ISBN 3795012481: Helmut Koopmann und Hans Wisskirchen: Heinrich Mann Jahrbuch 18/2000.
- ISBN 379501249X: Annegret Möhlenkamp: Geschichte in Schichten – Wand- und Deckenmalerei im städtischen Wohnbau des Mittelalters und der frühen Neuzeit
- ISBN 3795012503: Hauke Lange-Fuchs: Amazonen des Films - durchs weibliche Objektiv gesehen: Regisseurinnen aus dem Norden ; Dokumentation
- ISBN 379501252X: Manfred Eickhölter: Die Buddenbrooks-Illustrationen von Paul Rosié
- ISBN 3795012538: Hans Wisskirchen: Dichter und ihre Häuser – Die Zukunft der Vergangenheit
- ISBN 3795012546: Rolf Hammel-Kiesow: Silber, Gold und Hansehandel – Lübecks Geldgeschichte und der grosse Münzschatz von 1533/37
- ISBN 3795012554: Helmut Koopmann: Heinrich Mann-Jahrbuch 19/2001
- ISBN 3795012562: Klaus J Groth: Lübeck - das Porträt einer Stadt
- ISBN 3795012570: Manfred Gläser: Dänen in Lübeck /Danskere i Lübeck 1203-2003
- ISBN 3795012597: Manfred Gläser: Weltkulturerbe Lübeck – Ein Archäologischer Rundgang
- ISBN 3795012600: Lange-Fuchs, Hauke: Film-Mogule? Der Produzent - das unbekannte Wesen. Vier Filmproduzenten aus Skandinavien. (45. Nordische Filmtage Lübeck 2003)
- ISBN 3795012619: Dietrich Wölfel: Die wunderbare Welt der Orgeln – Lübeck als Orgelstadt
- ISBN 3795012627: Helmut Koopmann: Heinrich Mann Jahrbuch 20/2002
- ISBN 3795012635: Manfred Gläser: Venner og Fjender /Freunde und Feinde – Alltagsleben an der Ostsee 700-1200 (dagligliv ved Ostersoen 700-1200)
- ISBN 3795012651: Manfred Gläser: Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum IV - die Infrastruktur
- ISBN 379501266X: Hauke Lange-Fuchs: Original & Remake - Remakes skandinavischer Filme ; Dokumentation
- ISBN 3795012678: Mads Kjersgaard, Dietrich Wölfel: Zwei Positive des Orgelbauers Jochim Richborn von 1667 und 1673 - Skokloster, Schweden und St. Jakobi, Lübeck - eine Dokumentation anlässlich der Rekonstruktion des ehemaligen Lettnerpositivs in St. Jakobi zu Lübeck
- ISBN 9783795012670: Mads Kjersgaard, Dietrich Wölfel: Zwei Positive des Orgelbauers Jochim Richborn von 1667 und 1673 - Skokloster, Schweden und St. Jakobi, Lübeck - eine Dokumentation anlässlich der Rekonstruktion des ehemaligen Lettnerpositivs in St. Jakobi zu Lübeck
- ISBN 3795012686: Helmut Koopmann: Heinrich Mann-Jahrbuch – 2003-2004
- ISBN 9783795012687: Helmut Koopmann: Heinrich Mann-Jahrbuch – 2003-2004
- ISBN 3795012708: Manfred Gläser: Nicht nur Sauerkraut und Smørrebrød! - Deutschland und Dänemark im 19. und 20. Jahrhundert ; [Kulturforum Burgkloster, Lübeck, vom 18.08. bis 02.10.2005]
- ISBN 9783795012700: Manfred Gläser: Nicht nur Sauerkraut und Smørrebrød! - Deutschland und Dänemark im 19. und 20. Jahrhundert ; [Kulturforum Burgkloster, Lübeck, vom 18.08. bis 02.10.2005]
- ISBN 3795012716: Hauke Lange-Fuchs: Filmland Norwegen - 1905 - 2005: 100 Jahre Film und Kino in Norwegen ; Dokumentation
- ISBN 9783795012717: Hauke Lange-Fuchs: Filmland Norwegen - 1905 - 2005: 100 Jahre Film und Kino in Norwegen ; Dokumentation
- ISBN 3795012724: Thomas Mann, Britta Dittmann: "Ihr sehr ergebener Thomas Mann" - Autographen aus dem Archiv des Buddenbrookhauses ; [anlässlich der Ausstellung: "Ihr Sehr Ergebener Thomas Mann" - Autographen aus dem Archiv des Buddenbrookhauses ; eine Ausstellung des Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrums vom 5. Februar bis 31. März 2006]
- ISBN 9783795012724: Thomas Mann, Britta Dittmann: "Ihr sehr ergebener Thomas Mann" - Autographen aus dem Archiv des Buddenbrookhauses ; [anlässlich der Ausstellung: "Ihr Sehr Ergebener Thomas Mann" - Autographen aus dem Archiv des Buddenbrookhauses ; eine Ausstellung des Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrums vom 5. Februar bis 31. März 2006]
- ISBN 3795012732: Helmut Koopmann: Heinrich Mann-Jahrbuch / 23/2005
- ISBN 9783795012731: Helmut Koopmann: Heinrich Mann-Jahrbuch / 23/2005
- ISBN 3795012759: Jörgen Bracker: Die Hanse – Lebenswirklichkeit und Mythos
- ISBN 9783795012755: Jörgen Bracker: Die Hanse – Lebenswirklichkeit und Mythos
- ISBN 3795012775: Thomas Mann: Thomas Mann. Mario und der Zauberer. Federzeichnungen Heinz Minssen
- ISBN 9783795012779: Thomas Mann: Thomas Mann. Mario und der Zauberer. Federzeichnungen Heinz Minssen
- ISBN 3795012783: Klaus J Groth: Lübeck, Kulturerbe der Welt, world's cultural heritage
- ISBN 9783795012786: Klaus J Groth: Lübeck, Kulturerbe der Welt, world's cultural heritage
- ISBN 9783795012793: Ariane Martin: Heinrich Mann-Jahrbuch – 2006
- ISBN 9783795012809: Antjekathrin Grassmann: Lübeckische Geschichte
- ISBN 9783795012830: Ariane Martin: Heinrich Mann-Jahrbuch / 25/2007
- ISBN 9783795012847: Dietrich Wölfel: Die Hausorgel von Hugo Distler: Die Hausorgel von Hugo Distler
- ISBN 9783795012854: Hans P Thomsen: Die Unsinnigen und ihr Haus in Lübeck 1601-1828 – Zur Betreuung Seelisch Kranker im 17. und 18. Jahrhundert bis zu den Anfängen der Psychiatrie
- ISBN 9783795012861: Britta Dittmann: Das Buddenbrookhaus
- ISBN 9783795012885: Sidney Smith: Theater Lübeck – Geschichte, Räume, Höhepunkte, Menschen. Die 100. Spielzeit in Martin Dülfers Jugendstilbau
- ISBN 9783795012892: Manfred Gläser: Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum VI - Luxus und Lifestyle
- ISBN 9783795012908: Doris Mührenberg: Lübecker Bürger und die Archäologie – Forschungen seit dem 17. Jahrhundert
- ISBN 9783795012915: Andrea Bartl: Heinrich Mann-Jahrbuch 26/2008
- ISBN 9783795012939: Andrea Bartl: Heinrich Mann-Jahrbuch 27/2009
- ISBN 9783795012946: Herbert Jäger: Lübeck - Das Porträt einer Stadt
- ISBN 9783795012991: Andrea Bartl: Heinrich Mann-Jahrbuch 28/2010