ISBN beginnend mit 9783795426
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783795426019: Irene Haberland: Burg Sooneck
- ISBN 9783795426026: Direktion Landesmuseum Mainz Direktion Landesmuseum Mainz: Die Nazarener – Vom Tiber an den Rhein – Drei Malerschulen des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783795426033: Sabine Schrenk: Kleidung und Identität in religiösen Kontexten der römischen Kaiserzeit
- ISBN 9783795426040: Helmut-Eberhard Paulus: Schloss und Garten Molsdorf – Graf Gotters Residenz der Aufklärung
- ISBN 9783795426057: Stefan Schweizer: Gartenkunst in Deutschland. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart – Geschichte – Themen – Perspektiven
- ISBN 9783795426064: Heiko Laß: Das Schloss in Celle
- ISBN 9783795426071: Rodica Vartaciu: Barock im Banat – Eine europäische Kulturlandschaft
- ISBN 9783795426101: Michael Lukas: Josef Homeyer (1929–2010) – Priester – Bischof – Europäer
- ISBN 9783795426118: Paul Mai: Pfarrer Georg Ott (1811-1885) – Ein theologischer Bestsellerautor des Verlags Pustet im 19. Jahrhundert. Zum 200. Geburtstag
- ISBN 9783795426132: Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt: Dem Kreuz sich anvertrauen. Zeugnisse von Andacht und Frömmigkeit – Die Sammlung Nießer. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt vom 17. April bis 15. Juli 2012
- ISBN 9783795426149: Arne Franke: Kosice / Kaschau – Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die ostslowakische Metropole
- ISBN 9783795426156: Johannes Eckert: Andechs - Bayerns Heiliger Berg
- ISBN 9783795426163: Johannes Eckert: Andechs - Bavaria's Holy Mountain
- ISBN 9783795426170: Christoph Wagner: Die Befreiungshalle Kelheim – Geschichte – Mythos – Gegenwart
- ISBN 9783795426194: Christoph Wagner: Albrecht Altdorfer – Kunst als zweite Natur
- ISBN 9783795426200: Stefan Heid: Personenlexikon zur Christlichen Archäologie: Band 2., K - Z
- ISBN 9783795426224: Georg Franz X. Schwager: Gedanken und Erinnerungen meines Krankenlebens und meine Sehnsucht nach der ewigen Heimat
- ISBN 9783795426286: Matthias Wemhoff: Der Berliner Skulpturenfund. „Entartete Kunst“ im Bombenschutt – Entdeckung – Deutung – Perspektive. Begleitband zur Ausstellung mit den Beiträgen des Berliner Symposiums 15.–16. März 2012
- ISBN 9783795426293: Georg Franz X. Schwager: Anna Schäffer – Vorbild der Kranken, Leidenden und Armen
- ISBN 9783795426309: Georg Franz X. Schwager: Anna Schäffer – Modello dei malati, sofferenti e poveri
- ISBN 9783795426347: Alfried Wieczorek: Die Medici – Menschen, Macht und Leidenschaft
- ISBN 9783795426354: Alfried Wieczorek: I Medici – Uomini, potere e passione
- ISBN 9783795426385: Hedwig Röckelein: Der Gandersheimer Schatz im Vergleich – Zur Rekonstruktion und Präsentation von Kirchenschätzen
- ISBN 9783795426415: Deutsches Archäologisches Institut Rom: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung – Band 118, 2012
- ISBN 9783795426422: Rudolf Voderholzer: Mitteilungen Institut-Papst-Benedikt XVI. – Bd. 5
- ISBN 9783795426439: Carla Heussler: Das Kreuz – Darstellung und Verehrung in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783795426446: Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim: Die Wittelsbacher am Rhein: Band 2., Neuzeit
- ISBN 9783795426453: Peltzer, Jörg: Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter – Eine Erfolgsgeschichte?
- ISBN 9783795426460: Christoph Wagner: Itten – Klee. Kosmos Farbe
- ISBN 9783795426477: Wartburg-Stiftung Wartburg-Stiftung: Luthers Bilderbiografie – Die einstigen Reformationszimmer der Wartburg
- ISBN 9783795426484: Sparkassen - Kulturstiftung Hessen-Thüringen: Kulturelle Entdeckungen Nassau – Rheingau-Taunus-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis, Westerwaldkreis, Stadt Wiesbaden
- ISBN 9783795426491: Direktion Landesmuseum Mainz: Reisewege zu den Nazarenern in Rheinland-Pfalz
- ISBN 9783795426545: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten: Kunst und Natur - inszenierte Natur im Garten vom späten 17. bis zum 19. Jahrhundert
- ISBN 9783795426552: Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche e.V.: Die Dresdner Frauenkirche – Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2012
- ISBN 9783795426590: Marion Hoppe Marion Hoppe: Berlin – Die Dorfkirche Alt-Tempelhof
- ISBN 9783795426613: Matthias Preißler: Die SchUM-Städte am Rhein – Speyer (Schpira) – Worms (Warmeisa) – Mainz (Magenza)
- ISBN 9783795426620: Wilhelm Kreutz: Die Wittelsbacher und die Kurpfalz in der Neuzeit – Zwischen Reformation und Revolution
- ISBN 9783795426637: Barbara Pferdehirt: Bürgerrecht und Krise – Die Constitutio Antoniniana 212 n. Chr. und ihre innenpolitischen Folgen
- ISBN 9783795426668: Lutz Grunwald: Hochmittelalterliche Keramik am Rhein – Eine Quelle für Produktion und Alltag des 9. bis 12. Jahrhunderts
- ISBN 9783795426682: Eva-Maria Günther: Auf den Spuren der Wittelsbacher – Ausflugsziele an Rhein und Neckar
- ISBN 9783795426699: Verband der Restauratoren e.V.: VDR-Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut – Heft 2/2012
- ISBN 9783795426705: Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen: Kulturelle Entdeckungen Frankfurt/Main-Taunus – Frankfurt am Main, Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis
- ISBN 9783795426712: Hermann-Josef Roth: Montabaur – Schloss und Stadt
- ISBN 9783795426729: Jürgen Manemann: Religion und Migration heute – Perspektiven - Positionen - Projekte
- ISBN 9783795426736: Matthias Preißler: The Shum Cities of the Rhine – Speyer (Shpira) – Worms (Warmaisa) – Mainz (Magenza)
- ISBN 9783795426750: Verena Schädler: Katholischer Sakralbau in der SBZ und in der DDR
- ISBN 9783795426774: Paul-Georg Custodis: Sayner Hütte
- ISBN 9783795426811: Beuckers, Klaus Gereon: Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter – Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783795426828: Maria Baumann: In der Ewigkeit ein Sprung – Bilder von Manfred Sillner
- ISBN 9783795426842: Johannes Sander: Kirchenbau im Umbruch – Sakralarchitektur in Bayern unter Max I. Joseph und Ludwig I.
- ISBN 9783795426859: Jens Fachbach: Johann Georg Judas (um 1655–1726) – Zur Architektur eines geistlichen Kurfürstentums an Rhein und Mosel im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert
- ISBN 9783795426866: Andreas R. Batlogg SJ: Erneuerung in Christus – Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) im Spiegel Münchener Kirchenarchive
- ISBN 9783795426873: Arne Franke: Kronstadt/Brasov – Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt unter der Zinne
- ISBN 9783795426897: Patrick Périn: Königinnen der Merowinger – Adelsgräber aus den Kirchen von Köln, Saint-Denis, Chelles und Frankfurt am Main
- ISBN 9783795426903: Wolfgang Wiese: Die Zeichenmappe des Ebenisten Johannes Klinckerfuss (1770–1831) – Möbelzeichnungen des Empire und Biedermeier
- ISBN 9783795426934: Clemens Kosch: Die Trias der romanischen Dome am Rhein - Speyer, Worms, Mainz
- ISBN 9783795426965: Anke Elisabeth Sommer: Glasmalereien im Bistum Speyer – Leuchtende Zeugen christlichen Glaubens von der Romanik bis heute
- ISBN 9783795426972: Alexander Thon: Die Johanniskirche in Lahnstein
- ISBN 9783795426996: Holger Gehring: Orgeln und Organisten der Kreuzkirche zu Dresden