ISBN beginnend mit 9783795428
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783795428006: Kai Kappel: Geschichtsbilder und Erinnerungskultur in der Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783795428013: Harald Müller: Die Aachener Marienkirche – Aspekte ihrer Archäologie und frühen Geschichte
- ISBN 9783795428020: Bernd Küster: Park Wilhelmshöhe – Größter Bergpark Europas
- ISBN 9783795428037: Siegfried Hoß: Die Wasserkünste
- ISBN 9783795428044: Philippe Cordez: Schatz, Gedächtnis, Wunder - die Objekte der Kirchen im Mittelalter
- ISBN 9783795428051: Mario Simmer: Der Architekt und Architekturhistoriker Christian Wilhelm Schmidt (1806 - 1883) – Ein Mann von Begabung und Bescheidenheit, Verfasser einer Monographie über Trierer Baudenkmäler, der den Künsten Zeit und Vermögen opfert
- ISBN 9783795428068: Madeleine Dietz, Martin Benn: Dein Plan für das Paradies - Madeleine Dietz - sakrale Räume
- ISBN 9783795428075: Klemens Unger: Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichstags – Kultur-historische Aspekte einer Epoche der Stadtgeschichte
- ISBN 9783795428082: Udo Hahn: Schloss und Evangelische Akademie Tutzing
- ISBN 9783795428099: Ernst Künzl: Löwenmensch und Schlangendrachen - Fabeltiere und Mischwesen in Vorzeit und Altertum
- ISBN 9783795428105: Dirk Götschmann: Wissenschaft und Technik im Dienst von Mars und Bellona
- ISBN 9783795428112: Hildesheim, Bistum: Jahrbuch für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim 77./78. Jahrgang 2009/2010.
- ISBN 9783795428129: Scharf-Wrede, Thomas [Hrsg.]: Jahrbuch für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim 2011/2012 Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim e. V.
- ISBN 9783795428136: Wolf-Heinrich Kulke: Kelheim - ein Führer zu den Kunststätten
- ISBN 9783795428143: Heiko Brandl: Westbau Vorhalle Portal – Forschungen zum Halberstädter Dom
- ISBN 3795428165: Elisabeth Rüger: Die römischen Terrakotten von Nida-Heddernheim
- ISBN 9783795428204: Markus Huber: Die Westfassade des Regensburger Doms – Konvention und Innovation in einem spätmittelalterlichen Hüttenbetrieb
- ISBN 9783795428211: Esther P. Wipfler: Fons – Studien zur Quell- und Brunnenmetaphorik in der europäischen Kunst
- ISBN 9783795428228: Gesamtkirchenverwaltung Ehekirchen: Die Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Ehekirchen
- ISBN 9783795428235: Gaby Hülsmann: Glas
- ISBN 9783795428242: Peter Pfister: Julius Kardinal Döpfner (1913–1976) – Daten und Bilder zu seinem Wirken in Würzburg, Berlin und München
- ISBN 9783795428259: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: Neue Forschungen. Stadt, Schloss und Residenz Urach
- ISBN 9783795428266: Christian Ottersbach: Festungen in Baden-Württemberg
- ISBN 9783795428273: Dominik Meiering: Schatzkunst in rheinischen Kirchen und Museen
- ISBN 9783795428303: Urszula Zajaczkowska: Opole – Historyczno-kulturowy spacer po miescie
- ISBN 9783795428310: René Brugger: Kirche – Kunst – Kultur – Geschichts- und kulturwissenschaftliche Studien im süddeutschen Raum und angrenzenden Regionen. Festschrift für Walter Pötzl zum 75. Geburtstag
- ISBN 9783795428327: Bernd Küster: Wilhelmshöhe Park – Europes largest hill park
- ISBN 9783795428334: Katrin Vetters: Perspektiven - Architekturpreis Energie 2013 Rheinland-Pfalz ; Baukultur Rheinland-Pfalz
- ISBN 9783795428341: Georg Minkenberg: Verlorene Schätze – Ehemalige Schatzstücke aus dem Aachener Domschatz
- ISBN 9783795428358: Christoph Stender: Verschlossen und aufgeschlagen – Die Schlösser des Marienschreins und die Heiligtumsfahrt zu Aachen
- ISBN 9783795428365: Peter Wolf: Ludwig der Bayer - Wir sind Kaiser! - Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2014, Regensburg, Minoritenkirche - St. Ulrich am Dom - Domkreuzgang, 16. Mai bis 2. November 2014
- ISBN 9783795428372: Generaldirektion Kulturelles Erbe: Mit allen Sinnen – Reisewege zum Barock in Rheinland-Pfalz
- ISBN 9783795428389: Ingeborg Huld-Zetsche: Die Lampen aus den römischen Töpfereien von Frankfurt am Main-Nied
- ISBN 9783795428402: Bernd Röder, Bärbel Schulte, Karl-Heinz Zimmer: 2000 Jahre Schifffahrt auf der Mosel - vom römischen Transportweg zum einenden Band Europas ; Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift Trier, 18. Mai 2014 bis 01. März 2015
- ISBN 9783795428419: Thomas Biller: Burgen und Schlösser im Odenwald – Ein Führer zu Geschichte und Architektur
- ISBN 9783795428426: Sabine Haag: Kaiser Maximilian I. - der letzte Ritter und das höfische Turnier
- ISBN 9783795428440: Julia Becker: Karolingische Schriftkultur – Aus der Blütezeit des Lorscher Skriptoriums
- ISBN 9783795428457: Wartburg-Stiftung: Wartburg-Jahrbuch 2012
- ISBN 9783795428471: Klaus Unterburger: Domspatzen, Bischofshof und Heiligengräber – Zwei Jahrtausende Christentum in Regensburg
- ISBN 9783795428495: František Frýda: Pilsen - ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die westböhmische Metropole
- ISBN 9783795428501: František Frýda: Plzen – Umeleckohistorická procházka západoceskou metropolí
- ISBN 9783795428518: Marco Popp: Die Lorenzkirche in Nürnberg – Restaurierungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783795428532: Deutsches Archäologisches Institut Rom: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung – Band 119, 2013
- ISBN 9783795428549: Klaus Weschenfelder, Sven Hauschke: Coburger Glaspreis 2014 - [Kunstsammlungen der Veste Coburg, Europäisches Museum für Modernes Glas, 13. April - 14. September 2014]
- ISBN 9783795428556: Jutta Krauß: Martin Luther – Lebensspuren
- ISBN 9783795428563: Bernhard Bonkhoff: Historische Orgeln im Saarland
- ISBN 9783795428570: Peter Ettel, Stefanie Berg, Falko Daim: Großbaustelle 793 - das Kanalprojekt Karls des Großen zwischen Rhein und Donau ; Begleitbuch zur Ausstellung im Museum für Antike Schiffahrt des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz, 30. April 2014 bis 10. August 2014 und in der Säulenhalle des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege in München, 1. September 2014 bis 12. Oktober 2014
- ISBN 9783795428587: Susanne Greiff, Junqin Dong: Das Grab der Li Chui - interdisziplinäre Detailstudien zu einem Tang-zeitlichen Fundkomplex
- ISBN 9783795428600: Imma Kilian-Dirlmeier, Andrea Bräuning: Die eisenzeitlichen Grabhügel von Vergina - die Ausgrabungen von Photis Petsas 1960 - 1961
- ISBN 9783795428617: Zsófia Rácz: Die Goldschmiedegräber der Awarenzeit
- ISBN 9783795428662: Raimon Graells i Fabregat, Alberto J. Lorrio, Fernando Quesada Castro: Cascos hispano-calcídicos - símbolo de las élites guerrarars celtibéricas
- ISBN 9783795428679: Lucas Militello: Roma, romanissima - Rom für junge Leute
- ISBN 9783795428693: Gerhard Seibold: Hainhofers "Freunde" – Das geschäftliche und private Beziehungsnetzwerk eines Augsburger Kunsthändlers und politischen Agenten in der Zeit vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zum Ausgang des Dreißigjährigen Krieges im Spiegel seiner Stammbücher
- ISBN 9783795428723: Tino Grisi: „Können wir noch Kirchen bauen?“ - Emil Steffann und sein, e il suo Atelier
- ISBN 9783795428754: Theo Jülich, Lutz Fichtner: Museumsführer - Hessisches Landesmuseum Darmstadt
- ISBN 9783795428761: Hessisches Landesmuseum Darmstadt: Museum guide - Hessisches Landesmuseum Darmstadt
- ISBN 9783795428778: Klemens Unger: Brücke zum Wunderbaren – Von Wallfahrten und Glaubensbildern – Ausdrucksformen der Frömmigkeit in Ostbayern
- ISBN 9783795428785: Vibeke Charlotte Goldbeck: Fora augusta – Das Augustusforum und seine Rezeption im Westen des Imperium Romanum
- ISBN 9783795428792: Annette Krapp: Die Architektin Maria Schwarz – Ein Leben für den Kirchenbau
- ISBN 9783795428808: Gerrit Jasper Schenk, Alfried Wieczorek, Monica Juneja, Christoph Lind: Mensch. Natur. Katastrophe - von Atlantis bis heute - Begleitband zur Sonderausstellung ; [anlässlich der Ausstellung Mensch. Natur. Katastrophe. Von Atlantis bis Heute in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, 7. September 2014 bis 1. März 2015]
- ISBN 9783795428815: Sebastian Schulze: Mitteldeutsche Bildhauer der Renaissance und des Frühbarock
- ISBN 9783795428822: Matthias Wemhoff: Zwischen Neandertaler und Berolina – Archäologische Schätze im Neuen Museum
- ISBN 9783795428839: Manuel Schlögl: Am Anfang eines großen Weges - Joseph Ratzinger in Bonn und Köln
- ISBN 9783795428846: Volker Meyer: Kirche? Um Gottes Willen! - das Jahr in der Pfarrgemeinde St. Matthias Nieder-Roden ; Bilder, Gedanken und Geschichten zum Leben in unserer Pfarrei - aus Anlass des Neubaus der Heilig-Kreuz-Kirche in Rollwald
- ISBN 9783795428853: Jörg Jordan: Im Schatten Napoleons – Staatsaufbau in Nassau und Stadtentwicklung in Wiesbaden
- ISBN 9783795428860: Andrea Richter: Hans Schmithals (1878–1964) – Malerei zwischen Jugendstil und Abstraktion
- ISBN 9783795428877: Wolfgang Neiser: Audition – in der Kunst der italienischen Renaissance
- ISBN 9783795428884: Carla Heussler: Stuttgarter Kunstgeschichten – Von den schwäbischen Impressionisten bis zur Stuttgarter Avantgarde
- ISBN 9783795428891: Maeve McGrath: Daniel Neuberger the younger and Anna Felicitas Neuberger – The ceroplastic oeuvres 1621–1680 and 1650–1731
- ISBN 9783795428907: Daniel Rimsl: Sigmund Haffner und der Hochaltar zu Rabenden – Bildschnitzerei zwischen Spätgotik und Renaissance
- ISBN 9783795428921: Maria Antonietta Crippa: Le Corbusier – Ronchamp – Die Kapelle Notre-Dame du Haut
- ISBN 9783795428952: Bischöfliches Ordinariat Regensburg: Gegenüberstellung – Brücke zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem
- ISBN 9783795428969: Oliver Auge: Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg - Klöster, Stifte und Konvente von den Anfängen bis zur Reformation
- ISBN 9783795428976: Theo Jülich: Alfred Messel und sein Darmstädter Landesmuseum – Geschichte und Architektur
- ISBN 9783795428983: Gert Melville: Innovationen durch Deuten und Gestalten – Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt
- ISBN 9783795428990: Johanniter-Hilfsgemeinschaft Dresden: Bild und Botschaft – Biblische Geschichten auf Meisterwerken der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden