ISBN beginnend mit 9783796525
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783796525117: Paracelsus: Philosophie der Grossen und der Kleinen Welt. Aus der «Astronomia Magna»
- ISBN 9783796525124: Elisabeth Meyer-Marthaler: Rechtsquellen des Kantons Graubünden / Die Statuten der Gerichtsgemeinden / Der Zehngerichtenbund / Landesherrschaft und Bundesrecht
- ISBN 9783796525148: Iso Kern: Das Wichtigste im Leben – Wang Yangming (1472-1529) und seine Nachfolger über die «Verwirklichung des ursprünglichen Wissens»
- ISBN 9783796525155: Association suisse pour les droits de la femme Schweizerischer Verband für Frauenrechte: Der Kampf um gleiche Rechte
- ISBN 9783796525186: Christina Späti: 1968 - Revolution und Gegenrevolution - neue Linke und neue Rechte in Frankreich, der BRD und der Schweiz
- ISBN 9783796525193: Simon Obert: Im Mass der Moderne – Felix Weingartner - Dirigent, Komponist, Autor, Reisender
- ISBN 9783796525209: Div.: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 2008, Bd 108
- ISBN 9783796525544: Diana Meier-Allmendinger: Handbuch Ethik im Gesundheitswesen: Band 1., Der selbstbestimmte Patient / Diana Meier-Allmendinger ; Ruth Baumann-Hölzle (Herausgeber)
- ISBN 9783796525551: Christof Arn: Handbuch Ethik im Gesundheitswesen: Band 2., Ethikwissen für Fachpersonen / Christof Arn ; Tatjana Weidmann-Hügle (Herausgeber)
- ISBN 9783796525605: Diana Meier-Allmendinger: Handbuch Ethik im Gesundheitswesen: Band 1., Der selbstbestimmte Patient / Diana Meier-Allmendinger ; Ruth Baumann-Hölzle (Herausgeber)
- ISBN 9783796525636: Annette Amberg, Marc Glöde, Simone Neuenschwander, Pauline Cumbers: Rooms look back - [anlässlich der Ausstellung Rooms Look Back - Rosa Barba, Ursula Mayer, Margaret Salmon. Inserts: Davide Cascio, Swantje Hielscher, Manuela Leinhoß, 21.09. - 16.11.2008, Kunsthalle Basel]
- ISBN 9783796525667: Jean Jacques Siegrist: Die Freien Ämter III. Die Ämter Meienberg und Merenschwand
- ISBN 9783796525674: Heinrich Barth: Philosophie der Praktischen Vernunft
- ISBN 9783796525698: Martin Keßler: Biblische Theologie und historisches Denken – Wissenschaftsgeschichtliche Studien
- ISBN 9783796525704: Antonio Loprieno: Von Wörterbuch und Enzyklopädie – Rektoratsrede, gehalten an der Jahresfeier der Universität Basel am 28. November 2008
- ISBN 9783796525711: Mattia Riccardi: "Der faule Fleck des Kantischen Kriticismus - Erscheinung und Ding an sich bei Nietzsche
- ISBN 9783796525728: Maria Blettner: Versorgungsforschung als Instrument zur Gesundheitssystementwicklung - Beiträge des Symposiums in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, vom 10. bis. 11. März 2006
- ISBN 9783796525735: Walter Schmid, Reinhard Bek: Gurs - ein Internierungslager – Südfrankreich 1939 - 1943. Aquarelle, Zeichnungen, Fotografien. Sammlung Elsbeth Kasser
- ISBN 9783796525759: Julia Rosenthal: Friedrich Nietzsche – Handschriften, Erstausgaben und Widmungsexemplare. Die Sammlung Rosenthal-Levy im Nietzsche-Haus in Sils Maria
- ISBN 9783796525766: Tonio Hölscher: Herrschaft und Lebensalter – Alexander der Große: Politisches Image und anthropologisches Modell
- ISBN 9783796525773: Jean-Claude Zehnder: Die frühen Werke Johann Sebastian Bachs: Teilbd. A., Werkbetrachtungen
- ISBN 9783796525797: Rita Schneider-Sliwa: Das Image von Basel – Wohnort, Arbeitsort, Touristendestination und Unternehmensstandort
- ISBN 9783796525803: Chantal Ammann-Doubliez: La «Première collection des lois» de Fribourg en Nuithonie
- ISBN 9783796525810: Klaudios Ptolemaios: Handbuch der Geographie: Erg.-Band, Mit einer Edition des Kanons bedeutender Städte
- ISBN 9783796525827: Michael von Graffenried: Eye on Africa - Fotografien aus Kamerun
- ISBN 9783796525865: Daniel Schläppi: Umbruch und Beständigkeit - Kontinuitäten in der Helvetischen Revolution von 1798
- ISBN 9783796525872: Alexa Renggli: Das Familienbuch Hans Voglers des Älteren und des Jüngeren aus dem St. Galler Rheintal – Ein Zeugnis häuslichen Schriftgebrauchs am Ende des 15. Jahrhunderts
- ISBN 9783796525896: Historische und Antiquarische Gesellschaft (Hg.): Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde - Aus der Geschichte der Universität Basel - Band 109
- ISBN 9783796525902: Christian Fluri: Herbert Wernicke – Regisseur, Bühnenbildner, Kostümbildner
- ISBN 9783796525919: Simona Boscani Leoni: Wissenschaft - Berge - Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. – Scienza - montagna - ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna
- ISBN 9783796525926: Claudia Opitz-Belakhal: Vom Nutzen der Geschichte – Nachbardisziplinen im Umgang mit Geschichte
- ISBN 9783796525933: Georg Kreis: Europa und Afrika – Betrachtungen zu einem komplexen Verhältnis
- ISBN 9783796525957: Beate Beer: Lukrez und Philodem – Poetische Argumentation und poetologischer Diskurs
- ISBN 9783796525964: Anton Hügli: Formen der Irrationalität
- ISBN 9783796525971: Lucas Gisi: Isaak Iselin und die Geschichtsphilosophie der europäischen Aufklärung
- ISBN 9783796525988: Dieter Bremer: Frühgriechische Philosophie
- ISBN 9783796525995: Johannes Rohbeck: Italien