ISBN beginnend mit 9783796534
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783796534003: Emil Angehrn: Die Herausforderung des Negativen – Zwischen Sinnverlangen und Sinnentzug
- ISBN 9783796534034: Christine Christ-von Wedel: Basler Mission – Menschen, Geschichte, Perspektiven 1815–2015
- ISBN 9783796534041: Christine Christ-von Wedel: Basel Mission. – Men, History, Perspectives 1815–2015
- ISBN 9783796534096: Heidi Brunnschweiler: Perpetually Transient – Neue Blicke auf Ambivalenz durch die konstellative Anordnung der Arbeiten von Anahita Razmi, Basim Magdy, Florian Graf, Bernd Behr
- ISBN 9783796534126: Konrad Wanner: Die Rechtsquellen des Kanton Luzern. Stadtrechte – Stadt und Territorialstaat Luzern. Stadtrechtsbücher und verwandte Texte (16. - 18. Jh.)
- ISBN 9783796534133: Doris Stöckly: Landeshoheit
- ISBN 9783796534140: Hans Kunz: Aufsätze zu Sigmund Freud und zur Psychoanalyse (1928-1974)
- ISBN 9783796534195: Matthias Götz: Fiasco - ma non troppo – Vom Designfehler zum Fehlerdesign
- ISBN 9783796534201: Fiona McLachlan: Farbstrategien in der Architektur
- ISBN 9783796534218: Fiona McLachlan: Colour Strategies in Architecture
- ISBN 9783796534232: Karl Jaspers: Schriften zur Universitätsidee
- ISBN 9783796534256: Lionel Dorthe: Registrum Lombardorum – Le premier registre notarial des Archives de l’État de Fribourg (1356–1359)
- ISBN 9783796534263: Gregor Zenhäusern: Le gouvernement de Monthey Les sources du droit du canton de Valais – Deuxième section: Droits des sept dizains et des gouvernements Deuxième série : Le droit des gouvernements Tome 1 : Le gouvernement de Monthey
- ISBN 9783796534270: Andreas Ineichen: Das Land Entlebuch I: 1358 bis 1600
- ISBN 9783796534287: Frank Bürgi: Frühmoderne Architektur aus der Fabrik – Die Holzbau AG Lungern 1925–1935
- ISBN 9783796534294: Karl Jaspers: Vom Ursprung und Ziel der Geschichte
- ISBN 9783796534300: Karl Jaspers: Schriften zur Existenzphilosophie
- ISBN 9783796534317: Karl Jaspers: Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung
- ISBN 9783796534324: Eduard Kaeser: Artfremde Subjekte – Subjektives Erleben bei Tieren, Pflanzen und Maschinen?
- ISBN 9783796534348: Karl Leonhard Reinhold: Vorlesungsnachschriften Logik und Metaphysik, Darstellung der "Kritik der reinen Vernunft"
- ISBN 9783796534355: Harald Seubert: Philosophie – Was sie ist und sein kann
- ISBN 9783796534379: fög - Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich (Hrsg.): Jahrbuch 2015 Qualität der Medien
- ISBN 9783796534393: Anton Hügli, Janette Friedrich, Dieter Thomä, Michael G. Festl: Über Krise und Kritik
- ISBN 9783796534416: Karl Leonhard Reinhold: Auswahl vermischter Schriften – Erster Theil
- ISBN 9783796534423: Lina Weber: Schriften zur Ökonomie
- ISBN 9783796534430: BUCH - Bodenmann, Siegfried, Léonard Burnand und Miriam Nicoli: xviii.ch Vol. 6/2015: Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts Annales de la Société suisse pour l'étude du ... svizzera per lo studio del secolo XVIII
- ISBN 9783796534447: Jürg Sedlmeier: Die letzten Wildbeuter der Eiszeit – Neue Forschungen zum Spätpaläolithikum im Kanton Basel-Landschaft
- ISBN 9783796534454: Urs Marti-Brander: Rousseaus Schuld – Essays über die Entstehung philosophischer Feindbilder
- ISBN 9783796534461: Martino Stierli: Kunst und Architektur an der Epochenschwelle – Das Hauptgebäude der Universität Zürich von 1914
- ISBN 9783796534485: Nationale Informationsstelle zum Kulturerbe NIKE: Qualitätsmanagement am Denkmal - Turmbau zu Babel?
- ISBN 9783796534492: Peter Dové: Inspiriertes Schreiben? – Islamisches in der zeitgenössischen arabischen, türkischen und persischen Literatur
- ISBN 9783796534515: Josette Baer: Vertrauen
- ISBN 9783796534522: Schwabe Verlag: Schweizerisches Idiotikon, Band XVII, Heft 223 – Zab-zub, Zach-Zuch, Zacht- zucht
- ISBN 9783796534577: Robert Walser: Prosastücke - Kleine Prosa - Der Spaziergang
- ISBN 9783796534591: Alfred Schmid: Die Geburt des Historischen aus dem Geiste der Politik – Zur Bedeutung frühgriechischer Geschichtsschreibung, mit einem Seitenblick auf Altchina
- ISBN 9783796534607: Luca Giuliani: Das Wunder vor der Schlacht – Ein griechisches Historienbild der frühen Klassik
- ISBN 9783796534614: Erik Hornung: Heilige Landschaft
- ISBN 9783796534621: Slehoferova Vera: Corpus Vasorum Antiquorum – Schweiz, Faszikel 10, Basel, Faszikel 5
- ISBN 9783796534652: Conradin Perner: Spheres of Action
- ISBN 9783796534676: Daniel Jaquet: Expérimenter le maniement des armes à la fin du moyen age
- ISBN 9783796534683: Chantal Camenisch: Endlose Kälte – Witterungsverlauf und Getreidepreise in den Burgundischen Niederlanden im 15. Jahrhundert
- ISBN 9783796534782: Arne Stollberg: DirigentenBilder – Musikalische Gesten - verkörperte Musik
- ISBN 9783796534812: Barbara van der Meulen-Kunz: Living Memory – Papierfabrik Zwingen
- ISBN 9783796534874: Bettina von Meyenburg-Campell: Augenzeugin der Moderne 1945–1975 Maria Netter Kunstkritikerin und Fotografin
- ISBN 9783796534898: Anton Hügli: Von der Schwierigkeit, vernünftig zu sein
- ISBN 9783796534942: Karl Leonhard Reinhold: Auswahl vermischter Schriften – Zweyter Theil
- ISBN 9783796534959: Christoph Gasser: Oskar Althaus – Malen aus dem Dunkel heraus
- ISBN 9783796534966: Andrea Schenker-Wicki: Von der Rationalität zur Emotionalität – über die Kunst des Entscheidens
- ISBN 9783796534973: Sundar Henny: Geschichte der Menschheit
- ISBN 9783796534980: René Roca: Katholizismus und moderne Schweiz
- ISBN 9783796534997: Robert Walser: Die Rose