ISBN beginnend mit 9783796536
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783796536106: Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau: Baudenkmäler im «Dichtestress»? – Grundlagen und kreative Lösungswege
- ISBN 9783796536151: Historische und Antiquarische Gesellschaft zu Basel: Reformation in Basel
- ISBN 9783796536175: Esther Schlumpf: Quartiere zwischen Objektivität und Subjektivität - Quartiere und Stadtentwicklung im Spannungsfeld sozialräumlicher, wahrnehmungsräumlicher und planerischer Prozesse - das Beispiel der Stadt Basel
- ISBN 9783796536182: Ernst Spycher: Bauten für die Bildung - die Entwicklung der Basler Schulhausbauten im nationalen und internationalen Kontext
- ISBN 9783796536205: Anja Oswald: Psychiatrie und Gesellschaft im Wandel der Zeit 1900-2016
- ISBN 9783796536212: Nora Eckert: Wer und was ist Hamlet? – Erkundungen
- ISBN 9783796536281: Anja Blechschmidt: Unterstützt erzählen – Erzählen unterstützen
- ISBN 9783796536304: SIK-ISEA: Niklaus Manuel - catalogue raisonné
- ISBN 9783796536335: Lucius Hartmann: Die grosse Rede des Timaios – ein Beispiel wahrer Rhetorik? – Zu Theorie und Praxis philosophischer Rhetorik in Platons Dialogen Gorgias, Phaidros und Timaios
- ISBN 9783796536359: Alfred Bodenheimer: Der Messias-Dialog
- ISBN 9783796536366: Vittorio Hösle: Russland 1917-2017 – Kultur, Selbstbild und Gefahr
- ISBN 9783796536373: Rüdiger Görner: Hat man mich verstanden? – Denkästhetische Untersuchungen zu Nietzsches (Selbst-)Wahrnehmungen
- ISBN 9783796536397: René Roca: Liberalismus und moderne Schweiz
- ISBN 9783796536403: Esteban Piñeiro: Wohnungsnot als gesellschaftlicher Konflikt – Alfred Kunz und die Gemeinnützige Stiftung Wohnhilfe Basel
- ISBN 9783796536410: Barbara van der Meulen-Kunz: Geist und Luxus – Begleitbuch zur Ausstellung im Kloster Dornach
- ISBN 9783796536427: Debora Schmid: Luxus auf dem Land – Die römischen Mosaiken von Munzach
- ISBN 9783796536434: Melanie Salvisberg: Der Hochwasserschutz an der Gürbe – Eine Herausforderung für Generationen (1855–2010)
- ISBN 9783796536441: Hans-Peter Ludin: 200 Jahre Parkinsonsyndrom 1817–2017
- ISBN 9783796536458: Andrea Schenker-Wicki: Über das Glück
- ISBN 9783796536465: Matthieu Gillabert: Zuflucht suchen - Phasen des Exils aus Osteuropa im Kalten Krieg
- ISBN 9783796536472: Andrea Brait: Museen als Orte geschichtspolitischer Verhandlungen - ethnografische und historische Museen im Wandel
- ISBN 9783796536502: Helmut Holzhey: «Wir sehen jetzt durch einen Spiegel» – Erfahrungen an den Grenzen philosophischen Denkens
- ISBN 9783796536564: Oscar Levy: The Idiocy of Idealism
- ISBN 9783796536595: Martina Wohlthat: Tonkunst macht Schule – 150 Jahre Musik-Akademie Basel 1867–2017
- ISBN 9783796536618: Sabine Braunschweig: Die GGG im 20. Jahrhundert – Die Bedeutung der «Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige» im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Basel
- ISBN 9783796536625: Claudia Adrario de Roche: Schritte, Wege, Eindrücke durch die Welt
- ISBN 9783796536694: Schwabe Verlag: Schweizerisches Idiotikon, XVII, Heft 224 – Zacht-zucht, Zad–zud, Zaf–zuf, Zag–zug
- ISBN 9783796536779: Robert Walser: Drucke in der Neuen Rundschau
- ISBN 9783796536854: Ueli Dill: Das bessere Bild Christi – Das Neue Testament in der Ausgabe des Erasmus von Rotterdam
- ISBN 9783796536861: Naturforschende Gesellschaft in Basel: natura obscura – 200 Naturforschende – 200 Naturphänomene – 200 Jahre Naturforschende Gesellschaft in Basel
- ISBN 9783796536878: Christine Christ-von Wedel: Erasmus von Rotterdam – Ein Porträt
- ISBN 9783796536946: SGEAJ: xviii.ch, Vol. 8/2017
- ISBN 9783796536953: fög - Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft: Jahrbuch 2017 Qualität der Medien – Schweiz – Suisse – Svizzera
- ISBN 9783796536960: Jacqueline Reber: Die Flur- und Siedlungsnamen der Amtei Thal-Gäu
- ISBN 9783796536977: Armin Morich: Kosmischer Tanz – Eranos 2015 und 2016
- ISBN 9783796536984: Christoph Riedweg: Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike
- ISBN 9783796536991: Christoph Riedweg: Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike