ISBN beginnend mit 9783799156
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3799156038: Retzer, Wugg: Der Stier von Pocking und andere Niederbayern.
- ISBN 3799156089: Das Panorama der Alpen
- ISBN 9783799156080: Das Panorama der Alpen
- ISBN 3799156100: Ernst Hürlimann: Eahm schaug o oder Nun sieh den mal an
- ISBN 3799156178: Johann Albrecht Cropp, Siegfried Diehl: Bummel durch Frankfurt
- ISBN 3799156216: Bernd Schiller, Hans Hartz: Bummel durch Hamburg
- ISBN 3799156224: erika-drave-sigi-sommer: Bummel durch München. Bildbeschreibungen in Deutsch / Engl. / Französ
- ISBN 3799156232: Lieb, Norbert und Heinz Jürgen Sauermost: Münchens Kirchen - Mit einem chronologischen Verzeichnis der bestehenden Kirchenbauten
- ISBN 3799156259: Bernhard Ücker: Das III. [dritte] Königreich Bayern - (k)ein Sandkastenspiel
- ISBN 3799156291: Lena Christ: Gesammelte Werke
- ISBN 3799156313: Johann Albrecht Cropp: Zwischen Newa und Kaukasus
- ISBN 379915633X: Benno Hubensteiner: Land vor den Bergen - Essays
- ISBN 3799156364: Hans Bleibrunner: Das Königreich Bayern in seinen altertümlichen geschichtlichen artistischen und malerischen Schönheiten in 180 Stahlstichen - [Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Schwaben, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken]
- ISBN 3799156372: Günter Goepfert: Alpenländische Weihnacht - Texte aus Oberbayern, Österreich, Schwaben, Schweiz und Südtirol
- ISBN 3799156429: Helmut Seitz: Wie werde ich ein echter Münchner? - Ein method. Leitfaden z. Selbststudium für Preussen und andere Nord-bis Westdeutsche, Franken, Schwaben, (Schla-)Wiener und andere Österreicher, Gammler, Generaldirektoren und sonstige Zugereiste jegl. Abkunft sowie beiderlei Geschlechts
- ISBN 3799156437: Ludwig Kusche: Ich hab's erlebt - Ungereimtes gereimt aus unserer musikal. Welt
- ISBN 3799156445: Robert Löbl, Theo Riegler: Oberbayern
- ISBN 3799156461: Kurt Schöning: Lord Chester, der Horrorige - Aus d. Leben e. Vampyrs. Insgesamt 928 Zeilen, artig unterteilt in 232 Grusel-Vierzeiler von 69 Reimern und ausstaffiert mit 77 Zeichn., die aus d. blutrünstigen Feder e. Horror-Artisten flossen. Mit gänsehauterzielendem Effekt für genussvolle Schummerstunden und vorzügl. als anrüchiger Vortragsstoff für grimmige Rezitatoren geeignet
- ISBN 3799156488: Helmut Seitz: Wir machen alles - Eine heitere Blütenlese aus d. Kleinanzeigenteil dt. Zeitungen
- ISBN 379915650X: Robert Löbl, Erich Noether: Südtirol
- ISBN 3799156534: Herbert Schindler: Monografie des Plakats - Entwicklung, Stil, Design
- ISBN 3799156550: SZ Karikade
- ISBN 3799156569: Franz Georg Brustgi: Aus der weissblauen Sagentruhe - Märchen, Sagen und Legenden aus Altbayern und Schwaben
- ISBN 3799156577: Alois Fink: Bayern - Streifzüge durch 12 Jahrhunderte
- ISBN 3799156593: William Anderson: Burgen Europas von der Zeit Karls des Grossen bis zur Renaissance
- ISBN 3799156607: Felix Joseph Lipowsky: National-Costueme des Koenigreiches Bayern
- ISBN 3799156615: Günter Goepfert: Das Schicksal der Lena Christ
- ISBN 3799156623: Alois J. Weichslgartner: Wer ko, der ko - Kraftmenschen aus Altbayern und Schwaben
- ISBN 3799156631: Eugen Roth: Der Glaspalast in München - Glanz und Ende. 1854 - 1931
- ISBN 379915664X: Robert Löbl, Otto F. Beer: Bummel durch Wien
- ISBN 3799156674: Siegfried Sommer: Wanderer, kommst du nach München - 72 Gschichtln aus d. heiml. Hauptstadt.
- ISBN 3799156682: Richard Lemp, Xaver Stegmeir, Michael Hechtl: Der Glasl und der Schaufimomichl schreiben für Ludwig Thoma - Die Geschichte vom bayer. Soldaten 1870/1871
- ISBN 3799156690: Johann Albrecht Cropp: USA - Zwischen New York und San Francisco
- ISBN 3799156704: Josef H. Biller, Hans-Peter Rasp: München - Kunst- und Kultur-Lexikon; Stadtführer und Handbuch
- ISBN 3799156712: Hans Max von Aufseß, Robert Löbl: Franken in Farben
- ISBN 3799156720: Hans Bleibrunner: Andachtsbilder aus Altbayern
- ISBN 3799156755: Hannes Burger: Feichtenreut - Roman e. Dorfes
- ISBN 3799156763: Hans-Jörg Kellner: Die Römer in Bayern
- ISBN 3799156771: Ernst Maria Lang: Die Gezeichneten - 145 Karikaturen von sehenswerten Politikern und ihren Aktionen mit Kurzinterviews und Autogrammen.
- ISBN 379915678X: Gisela Lorenz, Herbert Lorenz, Eduard Dietl: Die Auer Dult zu München - Ergötzliches und Kurioses von heute und aus alten Tagen.
- ISBN 3799156798: Paul Ernst Rattelmüller: Zinnfiguren - Die Welt in d. Spanschachtel.
- ISBN 379915681X: Klaus Rohmeyer, Werner Kloos: Bummel durch Bremen
- ISBN 3799156836: Franz Freisleder: Apropos - Gstanzln ohne Musi
- ISBN 3799156844: Benno Hubensteiner: Bayerische Geschichte - Staat und Volk, Kunst und Kultur
- ISBN 3799156852: Hans-Jochen Vogel: Die Amtskette - meine 12 Münchner Jahre; ein Erlebnisbericht
- ISBN 3799156860: Helmut Seitz: Da ham wir den Salat. Ein lustiges Lesebuch rund um den Garten
- ISBN 3799156879: Gabor Benedek: Benedeks Sport-ABC
- ISBN 3799156895: Erika Drave, Heinrich Breyer: Stadt vor den Alpen - München in Farbphotos
- ISBN 3799156909: Alois Johannes Lippl: Ein Sprichwort im Mund wiegt 100 [hundert] Pfund - Weisheit d. gemeinen Mannes in Sprüchen und Reimen
- ISBN 3799156917: Fritz Weber, Robert Löbl: Niederösterreich
- ISBN 3799156925: Otto Bernhard Roegele: Ludwig-Maximilians-Universität München - 1472 - 1972; Geschichte, Gegenwart, Ausblick
- ISBN 3799156933: Theo Riegler: Das Schnaderhüpfl-Büchl - lustige bayer. Gstanzln
- ISBN 379915695X: Hussein, Mohamed A..: Vom Papyrus zum Codex. Der Beitrag Ägyptens zur Buchkultur
- ISBN 3799156968: Erwin Maderholz: Bayerisches Briefmarkenalbum - ein Kapitel Postgeschichte von 1849 - 1920
- ISBN 3799156976: Hubert Neuwirth: Pistenfreuden November bis Mai
- ISBN 3799156992: Dieter Seibert: Traumstrasse Europas - durch d. Alpen von Wien bis Nizza