ISBN beginnend mit 9783800518
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783800518005: Christoph Schalast: Handbuch deutsche Kreditmarkt-Standards
- ISBN 9783800518029: Holger Hembach: Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- ISBN 9783800518036: Holger Dahl: Vergütung, Betriebliche Ordnung, Personalfragebogen, Beurteilungsgrundsätze, Auswahlrichtlinien und Qualifizierung
- ISBN 9783800518043: Martin Rothermel: LkSG - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Kommentar
- ISBN 9783800518050: Thomas Höppner: Digitale Werbung und das Google Ökosystem
- ISBN 9783800518067: Andreas Czaplicki: Programmanalyse der sächsischen Hörfunkveranstalter
- ISBN 9783800518074: Friedrich Graf von Westphalen: Die Bankgarantie im internationalen Handelsverkehr
- ISBN 9783800518081: Uta Zentes: GwG - Geldwäschegesetz, GeldtransferVO, relevante Vorgaben aus AO, KWG, StGB, VAG, ZAG sowie Exkurs zu Finanzsaktionen
- ISBN 9783800518098: Dieter Krimphove: Internationale Schiedsgerichtsbarkeit – Perspektiven für die Wirtschaft
- ISBN 9783800518104: Karl-Heinz Thume: CMR - Kommentar – Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr
- ISBN 9783800518128: Christopher Koch: Corporate Governance case by case
- ISBN 9783800518135: Eike Dirk Eschenfelder: Wirtschaftsprüferhaftung
- ISBN 9783800518142: Mirko Benesch: Glücksspielrecht in Deutschland – Rechtliche Grundlagen - Glücksspielarten - Genehmigungsverfahren
- ISBN 9783800518173: Manfred Löwisch: Kommentar BetrVG
- ISBN 9783800518180: Andreas Neumann: Marktregulierung, Frequenzverwaltung und Netzausbaurecht nach der Reform 2021
- ISBN 9783800518197: Katja Brzezinski-Hofmann: Praktische Fallbeispiele zum Lebensmittelrecht
- ISBN 9783800518203: Markus Möstl: Public & Private Enforcement im Lebensmittelrecht – Zusammenspiel und Spannungsfeld von behördlicher und privater Rechtsdurchsetzung
- ISBN 9783800518210: Sebastian Korts: Grundlagen des Internationalen Steuerrechts
- ISBN 9783800518227: Michael Deubert: Beteiligungsbewertung im handelsrechtlichen Jahresabschluss – Abbildung in der Handels- und Steuerbilanz
- ISBN 9783800518234: Peter Hense: Einführung zur KI-Verordnung (AI Act)
- ISBN 9783800518265: Kai Andrejewski: Praxishandbuch ESG – Grundlagen, Bedeutung und Umsetzung in Unternehmen
- ISBN 9783800518289: Christian Zott: Street Art und Urheberrecht
- ISBN 9783800518296: Simon Gerdemann: Praxishandbuch Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
- ISBN 9783800518326: Markus Möstl: Lebensmittelrecht im Mehrebenensystem: Neuerungen, Entwicklungslinien, Spannungslagen
- ISBN 9783800518371: Hans-Jörg Fischer: Hinweisgeberschutzgesetz - Kommentar
- ISBN 9783800518388: Thomas Janicki: Datenschutzrechtliche Pflichten zur Einrichtung eines unternehmensinternen Datenschutz-Managementsystems
- ISBN 9783800518395: Rochus Wallau: Logistik von Lebensmitteln – Lebensmittelrecht, Transportrecht und Qualitätsstandards
- ISBN 9783800518401: Bernhard Freund: Praxis-Kommentar DSGVO
- ISBN 9783800518418: Sebastian Omlor: Kryptowährungen und Token
- ISBN 9783800518425: Markus Gehrlein: Anwalts- und Steuerberaterhaftung
- ISBN 9783800518432: Detlev Fischer: Maklerrecht
- ISBN 9783800518470: Hein Schleßmann: Das Arbeitszeugnis – Zeugnisrecht, Zeugnissprache, Bausteine, Muster, Auskünfte über Arbeitnehmer
- ISBN 9783800518487: Andreas Neumann: Kundenschutz und das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten
- ISBN 9783800518494: Clemens Comans: Leitsätze für Fleisch, Fleischerzeugnisse sowie vegane und vegetarische Lebensmittel mit Ähnlichkeit zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Die wichtigsten Leitsätze erläutert für Handwerk, Industrie und Beratung
- ISBN 9783800518500: Christoph Lüke: Reverse Factoring – Eine rechtliche und ökonomische Analyse
- ISBN 9783800518517: Wolfgang Gaess: IT-Governance - als Basis strategischer IT-Steuerung, Cloud Governance und dem erfolgreichen Management von Cyber Risiken
- ISBN 9783800518531: Matondo Cobe: Der schmale Grat zwischen grüner Werbung und Greenwashing – Rechtliche Grundlagen, Grenzen und Folgen
- ISBN 9783800518548: Rainer Lademann: Marktbeherrschung im Lebensmitteleinzelhandel? – Eine wettbewerbsökonomische Analyse der Handelsentwicklung und ihrer Folgen für Lieferanten und Verbraucher
- ISBN 9783800518555: Nikolas Beutin: The great Web 3.0 glossary
- ISBN 9783800518586: Maximilian Schnebbe: Minderjährige im Datenschutzrecht
- ISBN 9783800518593: Sven Hartung: Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie
- ISBN 9783800518609: Ulrich Hagel: Menschenrechtsbeauftragte – Rechte und Pflichten sowie Arbeitshilfen für die Praxis
- ISBN 9783800518616: Timo Handel: Meldestellenbeauftragte – Rechte, Pflichten und Praxishinweise für Beauftragte nach dem HinweisgeberschutzG
- ISBN 9783800518623: Timon Mertens: Accountability im europäischen Datenschutzrecht
- ISBN 9783800518647: Esther Bollhöfer: Digital Assets und Recht
- ISBN 9783800518654: Annina Barbara Männig: Schutz gegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet – Zur Begründung eines Auskunftsanspruchs mit Rücksicht auf die Grundrechte und das Datenschutzrecht
- ISBN 9783800518661: Burkard Göpfert: Beratungen im Wirtschaftsausschuss – Ein Praxisratgeber
- ISBN 9783800518692: Benedikt Nathanael Fink: Die Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des EuGH in der Rechtssache CCOO – – unter besonderer Berücksichtigung der Aufgaben und Rechte des Betriebsrates
- ISBN 9783800518715: Jenny Schmigale: Nachhaltigkeitsbeauftragte – Einordnung und Umsetzung von ESG- und CSR-Anforderungen im Unternehmen
- ISBN 9783800518722: Holger Hembach: Menschenrechte im Unternehmenskontext (Textsammlung) – Inklusive ausführlicher Checkliste für die Umsetzung des LkSG im Unternehmen
- ISBN 9783800518739: Florian Deusch: Beauftragte für IT-Sicherheit und Informationssicherheit
- ISBN 9783800518753: Heiko Roth: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten – Leitfaden für Verantwortliche zur praktischen Umsetzung aus rechtlicher, organisatorischer und technischer Sicht
- ISBN 9783800518760: Tom Lasar: Künstliche Intelligenz in der GmbH
- ISBN 9783800518777: Daniel Graewe: ESG (Textsammlung) – CSRD, EU-Umwelttaxonomie, LkSG, CSDDD, SFDR und viele weitere Texte
- ISBN 9783800518807: Maximilian Eichhorn: Der Rechtsbruchtatbestand – Auslegung und Anwendung am Beispiel der Rechtsdienstleistungsvorschriften
- ISBN 9783800518814: Sebastian Omlor: Blockchain & Recht (Textsammlung) – MiCAR, DLT Pilot Regime, DORA, KryptoWTransferV, eWpG, eWpRV und viele weitere Texte
- ISBN 9783800518821: Stephan Hansen-Oest: Datenschutzbeauftragte – Ein Praxisleitfaden für Einsteiger – Grundlagen und Vertiefungen
- ISBN 9783800518838: Markus Möstl: Die Regulierung von Innovationen im Lebensmittelsektor – Produkte - Probleme - Perspektiven
- ISBN 9783800518845: Ulrich Ellinghaus: Praxisleitfaden zum neuen europäischen Produktsicherheitsrecht
- ISBN 9783800518852: Marlene Manich: Ausgewählte datenschutzrechtliche Fragestellungen bei der Umfelderfassung für das hochautomatisierte Fahren
- ISBN 9783800518869: Ines Cieslok: Die Regulierung der Verwahrstelle nach Madoff
- ISBN 9783800518876: Friedrich Weyland: Die Finanzierung von Rechtsverfolgungskosten für Zivilprozesse
- ISBN 9783800518883: Marcus Sonnenberg: Hinweisgeberschutz (Textsammlung) – Hinweisgeberschutzgesetz, EU-Hinweisgeberrichtlinie und die wichtigsten branchen- und landesspezifischen Regelungen zum Hinweisgeberschutz
- ISBN 9783800518890: Marcus M. Schmitt: European Company Lawyers Review 2024/25
- ISBN 9783800518906: Roderich C. Thümmel: Persönliche Haftung von Managern und Aufsichtsräten – Haftungsrisiken bei Managementfehlern, Risikobegrenzung und D&O-Versicherung
- ISBN 9783800518913: Jan-Gero Alexander Hannemann: Automatisierte Governance in der Ära der Blockchain-Technologie – Decentralized Autonomous Organizations (DAOs), Smart Contracts und KI im Einklang
- ISBN 9783800518937: Stephan Schmidt: Cybersicherheitsrecht (Textsammlung) – NIS-2-Richtlinie, CER-Richtlinie, Digital Operational Resilience Act, eIDAS-Verordnung, BSI Gesetz und viele weitere Texte
- ISBN 9783800518951: Franz Hackl: Die Verjährung quasivertraglicher Schadensersatzansprüche – Eine verjährungsrechtliche Untersuchung der Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht gem. §179 BGB, des Anfechtenden gem. §122 BGB sowie aus culpa in contrahendo gem. §§280 Abs. 1, 241 Abs.2,
- ISBN 9783800518968: Carsten Bringmann: Die Regulierung der Sportwette unter dem GlüStV 2021 – Eine unions- und verfassungsrechtliche Untersuchung