ISBN beginnend mit 9783801240
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3801240010: Dietmar Becker: Zeitbilder der Technik - Essays zur Geschichte von Arbeit und Technologie
- ISBN 3801240037: Jochem Langkau: Steuerstandort Bundesrepublik Deutschland - eine vergleichende Analyse der Unternehmens- und Gemeindesteuern vor dem Hintergrund der Vollendung des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes 1992
- ISBN 3801240045: Friedrich-Ebert-Stiftung [Hrsg.] und Peter Lösche: Archiv für Sozialgeschichte
- ISBN 3801240053: Fricke, Werner und Kurt u.a. (Hrsg.) Johannson: Jahrbuch Arbeit und Technik in Nordrhein-Westfalen 1989
- ISBN 380124007X: Gerhard Bosch: Wettlauf rund um die Uhr? - Betriebs- und Arbeitszeiten in Europa
- ISBN 3801240088: Jörg Bergstermann: Systemische Rationalisierung als sozialer Prozess - zu Rahmenbedingungen und Verlauf eines neuen, betriebsübergreifenden Rationalisierungstyps ; [Beiträge einer im Mai 1989 in Bonn durchgeführten Tagung]
- ISBN 3801240096: Franz Walter: Sozialistische Akademiker- und Intellektuellenorganisationen in der Weimarer Republik
- ISBN 380124010X: Franz Walter, Viola Denecke, Cornelia Regin: Sozialistische Gesundheits- und Lebensreformverbände
- ISBN 3801240118: Dietmar Klenke, Peter Lilje, Franz Walter, Peter Lösche: Arbeitersänger und Volksbühnen in der Weimarer Republik
- ISBN 3801240126: Siegfried Heimann, Franz Walter: Religiöse Sozialisten und Freidenker in der Weimarer Republik
- ISBN 3801240150: Beatrix Bouvier: Zwischen Godesberg und Grosser Koalition - der Weg der SPD in die Regierungsverantwortung ; aussen-, sicherheits- und deutschlandpolitische Umorientierung und gesellschaftliche Öffnung der SPD 1960 - 1966
- ISBN 3801240169: Bernd Rother: Die Sozialdemokratie im Land Braunschweig - 1918 bis 1933
- ISBN 3801240177: Günther Schultze: Griechische Jugendliche in Nordrhein-Westfalen - eine Untersuchung in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk im Rheinland
- ISBN 3801240223: Günther Schultze: Berufliche Integration türkischer Arbeitnehmer - Vergleich der ersten und zweiten Generation
- ISBN 3801240231: Friedrich-Ebert-Stiftung [Hrsg.] und Wilhelm Rütten: Archiv für Sozialgeschichte
- ISBN 380124024X: Fricke, Werner (Hrsg.): Jahrbuch Arbeit und Technik 1991. Schwerpunktsthema Technikentwicklung - Technikgestaltung. Redaktion Else Fricke
- ISBN 3801240258: Bibliothek d. Friedrich-Ebert-Stiftung: Bibliographie zur Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung
- ISBN 3801240266: Thomas Manz: Klein- und Mittelbetriebe im Prozess der industriellen Modernisierung - Forschungsergebnisse aus Europa
- ISBN 3801240274: Ruth Brandherm, Jörg Bergstermann: Betriebliche Rationalisierungsprozesse - betriebliche Verhandlungsprozesse - eine Untersuchung von Innovationsverläufen in Grossbetrieben
- ISBN 3801240282: Gisela Notz: "Du bist als Frau um einiges mehr gebunden als der Mann" - die Auswirkungen der Geburt des ersten Kindes auf die Lebens- und Arbeitsplanung von Müttern und Vätern
- ISBN 3801240290: Wolfgang Renzsch: Finanzverfassung und Finanzausgleich - die Auseinandersetzungen um ihre politische Gestaltung in der Bundesrepublik Deutschland zwischen Währungsreform und deutscher Vereinigung (1948 - 1990)
- ISBN 3801240304: Patrik von Zur Mühlen: Fluchtweg Spanien-Portugal - die deutsche Emigration und der Exodus aus Europa 1933 - 1945
- ISBN 3801240312: Christian Gotthardt: Industrialisierung, bürgerliche Politik und proletarische Autonomie - Voraussetzungen und Varianten sozialistischer Klassenorganisationen in Nordwestdeutschland 1863 bis 1875
- ISBN 3801240320: Friedhelm Boll: Arbeitskämpfe und Gewerkschaften in Deutschland, England und Frankreich - ihre Entwicklung vom 19. zum 20. Jahrhundert
- ISBN 3801240347: Hermann Beckstein: Archiv für Sozialgeschichte
- ISBN 3801240355: Fricke, Werner (Hrsg.): Jahrbuch Arbeit und Technik 1992. Schwerpunktsthema Industriepolitik / Konzepte und Kontroversen. Redaktion Else Fricke
- ISBN 3801240363: Manfred Overesch: Hermann Brill in Thüringen 1895-1946 – Ein Kämpfer gegen Hitler und Ulbricht
- ISBN 3801240371: Wolfgang Schroeder: Katholizismus und Einheitsgewerkschaft - der Streit um den DGB und der Niedergang des Sozialkatholizismus in der Bundesrepublik bis 1960
- ISBN 380124038X: Johannes Kandel: Protestantischer Sozialkonservatismus am Ende des 19. Jahrhunderts - Pfarrer Rudolf Totds Auseinandersetzung mit dem Sozialismus im Widerstreit der kirchlichen und politischen Lager
- ISBN 3801240398: Franz Walter, Tobias Dürr, Klaus Schmidtke: Die SPD in Sachsen und Thüringen zwischen Hochburg und Diaspora - Untersuchungen auf lokaler Ebene vom Kaiserreich bis zur Gegenwart
- ISBN 3801240401: Christoph Stamm: Die SPD-Fraktion im Frankfurter Wirtschaftsrat - 1947 - 1949 ; Protokolle, Aufzeichnungen, Rundschreiben
- ISBN 380124041X: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): August Bebel und der Verband Deutscher Arbeitervereine 1867/ 68 - Brieftagebuch und Dokumente (Archiv für Sozialgeschichte Beiheft 14)
- ISBN 3801240428: Axel Schildt: Modernisierung im Wiederaufbau - die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre
- ISBN 3801240436: Hermann Beckstein: Archiv für Sozialgeschichte
- ISBN 3801240452: Fricke, Werner (Hrsg.): Jahrbuch Arbeit und Technik 1993. Schwerpunktsthema Zukunft der Arbeit - Zukunftsfähigkeit der Gewerkschaften. Redaktion Else Fricke
- ISBN 3801240460: Katharina Keller: Modell SPD? - Italienische Sozialisten und deutsche Sozialdemokratie bis zum Ersten Weltkrieg
- ISBN 3801240479: Thomas Welskopp: Arbeit und Macht im Hüttenwerk – Arbeits- und industrielle Beziehungen in der deutschen und amerikanischen Eisen- und Stahlindustrie von den 1860er bis zu den 1930er Jahren
- ISBN 3801240487: Hermann Beckstein: Archiv für Sozialgeschichte
- ISBN 3801240525: Andreas Malycha: Auf dem Weg zur SED – Die Sozialdemokratie und die Bildung einer Einheitspartei in den Ländern der SBZ. Eine Quellenedition
- ISBN 3801240533: Willy Albrecht: Der Sozialistische Deutsche Studentenbund - (SDS) ; vom parteikonformen Studentenverband zum Repräsentanten der Neuen Linken
- ISBN 3801240541: Marek Andrzejewski: Opposition und Widerstand in Danzig - 1933 bis 1939
- ISBN 380124055X: Dieter Düding: Zwischen Tradition und Innovation – Die sozialdemokratische Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen 1946-1966
- ISBN 3801240568: Sibylle Quack: Zuflucht Amerika – Zur Sozialgeschichte der Emigration deutsch-jüdischer Frauen in die USA (1933-1945)
- ISBN 3801240576: Thomas Lindenberger: Strassenpolitik – Zur Sozialgeschichte der öffentlichen Ordnung 1900 bis 1914
- ISBN 3801240584: Adelheid von Saldern: Häuserleben – Zur Geschichte städtischen Arbeiterwohnens vom Kaiserreich bis heute
- ISBN 3801240592: Friedhelm Boll: Auf der Suche nach Demokratie - britische und deutsche Jugendinitiativen in Niedersachsen nach 1945
- ISBN 3801240606: Susanne Miller: Sozialdemokratie als Lebenssinn - Aufsätze zur Geschichte und Gegenwart der SPD ; zum 80. Geburtstag
- ISBN 3801240614: Patrik von ZurMühlen: Der "Eisenberger Kreis" – Jugendwiderstand und Verfolgung in der DDR 1953-1958
- ISBN 3801240622: Karl Ch Führer: Archiv für Sozialgeschichte
- ISBN 3801240657: Andreas Malycha: Auf dem Weg zur SED – Die Sozialdemokratie und die Bildung einer Einheitspartei in den Ländern der SBZ. Eine Quellenedition
- ISBN 3801240665: Michael Schwartz: Sozialistische Eugenik - eugenische Sozialtechnologien in Debatten und Politik der deutschen Sozialdemokratie 1890 - 1933
- ISBN 3801240673: Heidi Behrens-Cobet: Abschiede vom Proletariat? – Lebenslagen und Bildungsgeschichten ehemaliger Mitglieder der Essener SAJ
- ISBN 380124069X: Dirk H Müller: Arbeiter-Katholizismus-Staat - der Volksverein für das katholische Deutschland und die katholischen Arbeiterorganisationen in der Weimarer Republik
- ISBN 3801240703: Andreas Vogtmeier: Egon Bahr und die deutsche Frage – Zur Entwicklung der sozialdemokratischen Ost-und Deutschlandpolitik vom Kriegsende bis zur Vereinigung
- ISBN 3801240711: Fricke, Werner (Hrsg.): Jahrbuch Arbeit und Technik 1996. Schwerpunktsthema Zukunft der Industriegesellschaft. Redaktion Else Fricke
- ISBN 3801240738: Friedrich- Ebert- Stiftung ( Hrsg. ): Archiv für Sozialgeschichte
- ISBN 3801240746: Heinrich Potthoff: Bonn und Ost-Berlin 1969 - 1982 - Dialog auf höchster Ebene und vertrauliche Kanäle ; Darstellung und Dokumente
- ISBN 3801240754: Beatrix Bouvier: Ausgeschaltet! – Sozialdemokraten in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR 1945-1953
- ISBN 3801240762: Sabine Lemke-Müller: Ethik des Widerstands – Der Kampf des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes (ISK) gegen den Nationalsozialismus. Quellen und Texte zum Widerstand aus der Arbeiterbewegung 1933-1945
- ISBN 3801240789: Fricke, Werner (Hrsg.): Jahrbuch Arbeit und Technik 1997. Schwerpunktsthema Globalisierung und industrielle Reform. Redaktion Else Fricke
- ISBN 3801240819: Detlef Schmiechen-Ackermann: Nationalsozialismus und Arbeitermilieus - der nationalsozialistische Angriff auf die proletarischen Wohnquartiere und die Reaktion in den sozialistischen Vereinen
- ISBN 3801240827: Stefan Berger: Ungleiche Schwestern? Die britische Labour Party und die deutsche Sozialdemokratie im Vergleich - 1900 - 1931
- ISBN 3801240835: Rüdiger Hachtmann: Berlin 1848 – Eine Politik- und Gesellschaftsgeschichte der Revolution
- ISBN 3801240843: Ludwig Eiber: Die Sozialdemokratie in der Emigration – Die "Union deutscher sozialistischer Organisationen in Grossbritannien" 1941-1946 und ihre Mitglieder. Protokolle, Erklärungen, Materialien
- ISBN 3801240851: Gerd Kuhn: Wohnkultur und kommunale Wohnungspolitik in Frankfurt am Main 1880-1930 – Auf dem Wege zu einer pluralen Gesellschaft der Individuen
- ISBN 380124086X: Dieter Dowe: Europa 1848 – Revolution und Reform
- ISBN 3801240886: Bibliothek d. Friedrich-Ebert-Stiftung: Bibliographie zur Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung
- ISBN 3801240894: Angela Graf: J.H.W. Dietz 1843-1922 - Verleger der Sozialdemokratie
- ISBN 3801240908: Arndt Bauernkämper: Doppelte Zeitgeschichte – Deutsch-deutsche Beziehungen 1945-1990
- ISBN 3801240916: Axel Schild: Modernisierung im Wiederaufbau – Die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre
- ISBN 3801240924: Karl Ch Führer: Archiv für Sozialgeschichte
- ISBN 3801240932: Dieter Düding: Volkspartei im Landtag – Die sozialdemokratische Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen als Regierungsfraktion 1966-1990
- ISBN 3801240959: Uli Schöler: Ein Gespenst verschwand in Europa – Über Marx und die sozialistische Idee nach dem Scheitern des sowjetischen Staatssozialismus
- ISBN 3801240967: Archiv für Sozialgeschichte
- ISBN 3801240983: Fricke, Werner; Fricke, Else: Jahrbuch Arbeit und Technik
- ISBN 3801240991: Susanne Knoblich: Mit Frauenbewegung hat das nichts zu tun – Gewerkschafterinnen in Niedersachsen 1945 bis 1960