ISBN beginnend mit 9783805310
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3805310005: Reiser-Haslauer, Elfriede: Corpus Antiquitatum Aegyptiacarum / Die Kanopen I
- ISBN 3805310013: Reiser-Haslauer, Elfriede: Corpus Antiquitatum Aegyptiacarum / Die Kanopen II
- ISBN 3805310056: Gerhard Hiesel: Späthelladische Hausarchitektur - Studien zur Architekturgeschichte des griechischen Festlandes in der späten Bronzezeit
- ISBN 9783805310062: Marcus Junkelmann: Die Reiter Roms: Teil 1., Reise, Jagd, Triumph und Circusrennen
- ISBN 3805310072: Mathias René Hofter: Kaiser Augustus und die verlorene Republik - e. Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, Berlin, 7. Juni - 14. August 1988
- ISBN 3805310080: Ingrid Margreiter: Die Kleinfunde aus dem Apollon-Heiligtum
- ISBN 3805310110: Richard Harprath: Antikenzeichnung und Antikenstudium in Renaissance und Frühbarock - Akten des internationalen Symposions, 8. - 10. September 1986 in Coburg
- ISBN 3805310145: Dietrich Wildung, Robert <Notzingen> [Drucker] *Setzer Hurler: Kleopatra - Ägypten um die Zeitenwende ; [Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 16. Juni - 10. September 1989]
- ISBN 3805310153: Dirk Syndram: Zwischen Phantasie und Wirklichkeit - römische Ruinen in Zeichnungen des 16. - 19. Jahrhunderts aus Beständen der Stiftung Preussischer Kulturbesitz ; [die Ausstellung wird aus Anlass des XIII. Internationalen Kongresses für Klassische Archäologie in Berlin vom Deutschen Archäologischen Institut in Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz veranstaltet ; 1. Juli - 20. August 1988, Staatsbibliothek PK]
- ISBN 3805310161: Leo Trümpelmann: Persepolis - ein Weltwunder der Antike ; [Ausstellung der Prähistorischen Staatssammlung München, vom 22. September 1988 bis 8. Januar 1989]
- ISBN 380531017X: Arne Eggebrecht: Albanien - Schätze aus d. Land d. Skipetaren
- ISBN 3805310196: Saalburg Jahrbuch: 1988
- ISBN 380531020X: Wolfgang Selzer: Römische Steindenkmäler - Mainz in röm. Zeit ; Katalog zur Sammlung in d. Steinhalle
- ISBN 3805310226: Gundlach, Rolf u.a.: Sennefer. Die Grabkammer des Bürgermeisters von Theben
- ISBN 3805310234: Deutsches Archäologisches Institut: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts - Römische Abteilung Band 95, 1988 / Bullettino dell'Istituto Archeologico Germanico, Sezione Romana Vol. 95, 1988.
- ISBN 9783805310239: Deutsches Archäologisches Institut: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts - Römische Abteilung Band 95, 1988 / Bullettino dell'Istituto Archeologico Germanico, Sezione Romana Vol. 95, 1988.
- ISBN 3805310242: John C. Overbeck. With a chapter on the cemeteries and the graves by Gatewood Folger Overbeck: Ayia Irini: period IV: Pt. 1., The stratigraphy and the find deposits
- ISBN 3805310250: Walter Voigtländer: Die Palastkeramik
- ISBN 3805310277: Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Madrid: Madrider Mitteilungen Band 29 in 2 Bänden - 1988. Hrsg. Vom Deutschen Archäolog. Institut - Abt. Madrid.
- ISBN 9783805310277: Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Madrid: Madrider Mitteilungen Band 29 in 2 Bänden - 1988. Hrsg. Vom Deutschen Archäolog. Institut - Abt. Madrid.
- ISBN 3805310285: Gloria London, Frosso Egoumenidou: Töpferei auf Zypern damals - heute
- ISBN 3805310293: Johannes Burow: Der Antimenesmaler
- ISBN 3805310307: Dirk Syndram: Zwischen Phantasie und Wirklichkeit - römische Ruinen in Zeichnungen des 16. - 19. Jahrhunderts aus Beständen der Stiftung Preussischer Kulturbesitz ; [die Ausstellung wird aus Anlass des XIII. Internationalen Kongresses für Klassische Archäologie in Berlin vom Deutschen Archäologischen Institut in Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz veranstaltet ; 1. Juli - 20. August 1988, Staatsbibliothek PK]
- ISBN 3805310315: Wolfgang Gockel: Die Geschichte einer Maya-Dynastie - Entzifferung klassischer Maya-Hieroglyphen am Beispiel der Inschriften von Palenque
- ISBN 3805310323: Ricardo Eichmann: Uruk: Uruk
- ISBN 3805310331: Nikolaus Himmelmann, Hans-Ulrich Cain: Festschrift für Nikolaus Himmelmann - Beiträge zur Ikonographie und Hermeneutik
- ISBN 380531034X: Sennefer unbekannt: Sennefer
- ISBN 3805310358: Thomas Schäfer: Imperii insignia - sella curulis und fasces ; zur Repräsentation römischer Magistrate
- ISBN 3805310374: Rafael von Uslar: Vorgeschichtliche Fundkarten der Alpen
- ISBN 3805310382: H. A. Shapiro: Art and cult under the tyrants in Athens: Art and cult under the tyrants in Athens
- ISBN 3805310390: Deutsches Archäologisches Institut: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts - Abteilung Kairo. Band 44
- ISBN 3805310412: Jacques Chamay: Sculptures en pierre du Musée de Genève: T. 2., Art Romain / Jacques Chamay et Jean-Louis Maier
- ISBN 3805310439: Christine Hopfengart: Klee - vom Sonderfall zum Publikumsliebling ; Stationen seiner öffentlichen Resonanz in Deutschland 1905 - 1960
- ISBN 3805310447: Alfred Haffner: Gräber - Spiegel des Lebens - zum Totenbrauchtum der Kelten und Römer am Beispiel des Treverer-Gräberfeldes Wederath-Belginum
- ISBN 3805310455: Helga van den Boom: Keramische Sondergruppen der Heuneburg
- ISBN 3805310463: Zaberns Archäologischer Kalender 1990
- ISBN 9783805310468: Zaberns Archäologischer Kalender 1990
- ISBN 3805310471: Klaudia Limper: Uruk - Perlen, Ketten, Anhänger ; Grabungen 1912 - 1985
- ISBN 380531048X: Mathias René Hofter: Kaiser Augustus und die verlorene Republik - e. Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, Berlin, 7. Juni - 14. August 1988
- ISBN 3805310498: herausgegeben von Erika Simon: Die Sammlung Kiseleff im Martin-von-Wagner-Museum der Universität Würzburg: Teil 2., Minoische und griechische Antiken
- ISBN 3805310501: by Ibrahim Rizkana and Jürgen Seeher. Conducted by Mustapha Amer and Ibrahim Rizkana on behalf of the Department of Geography, Faculty of Arts of Cairo University. Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Kairo: Maadi: 3., The non-lithic small finds and the structural remains of the predynastic settlement / with appedixes on the archaeozoology by Joachim Boessneck ..., on the archaeobotany by Helmut Kroll, and on ores and copper by Ernst Pernicka and Andreas Hauptmann
- ISBN 380531051X: Leo Trümpelmann: Persepolis - ein Weltwunder der Antike ; [Ausstellung der Prähistorischen Staatssammlung München, vom 22. September 1988 bis 8. Januar 1989]
- ISBN 3805310544: Udo Oberem: Excavaciones en Cochasquí, Ecuador - 1964 - 1965
- ISBN 3805310560: Paul Zanker: Pompeji - Stadtbilder als Spiegel von Gesellschaft und Herrschaftsform
- ISBN 3805310579: Friederike Sinn: Katalog der Skulpturen: Band 1., Die Grabdenkmäler
- ISBN 3805310587: Isenberg, Gabriele: Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe. Jahrgang 5. 1987. Mit Fundchronik 1985
- ISBN 3805310595: John McK. Camp: Die Agora von Athen - Ausgrabungen im Herzen des Klassischen Athen
- ISBN 3805310609: Henrike Junge-Gent: Wohlfeile Kunst - die Verbreitung von Künstlergraphik seit 1870 und die "Griffelkunst-Vereinigung" Hamburg-Langenhorn
- ISBN 3805310617: Thilo Ulbert: Der kreuzfahrerzeitliche Silberschatz aus Resafa-Sergiupolis
- ISBN 3805310641: Arno von Bothmer-Plates: 1500 [Fünfzehnhundert] Jahre Kultur der Osterinsel - Schätze aus dem Land des Hotu Matua ; [Senckenbergmuseum Frankfurt, 5. April bis 3. September 1989]
- ISBN 380531065X: Dietrich Wildung, Robert <Notzingen> [Drucker] *Setzer Hurler: Kleopatra - Ägypten um die Zeitenwende ; [Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 16. Juni - 10. September 1989]
- ISBN 3805310668: Sabine Faust: Fulcra - figürlicher und ornamentaler Schmuck an antiken Betten
- ISBN 3805310676: Erik Hornung: Zwei ramessidische Königsgräber: Ramses IV und Ramses VII
- ISBN 3805310692: Trier, Bendix (Hg.): Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe. Jahrgang 6, Teil A. 1990. Mit Fundchronik 1986.
- ISBN 3805310722: Ernst Berger, Peter Ludwig: Antike Kunstwerke aus der Sammlung Ludwig: 3., Skulpturen : [Peter Ludwig zum 65. Geburtstag am 9. Juli 1990] / herausgegeben von Ernst Berger
- ISBN 3805310730: Bettina Schmitz: Waren sie nur schön? - Frauen im Spiegel der Jahrtausende
- ISBN 3805310749: Christian Ewert: Die Kapitelle der Kutubīya-Moschee in Marrakesch und der Moschee von Tinmal
- ISBN 3805310765: Patricia Rochard: Der Traum von einer neuen Welt - Berlin 1910 - 1933 ; [Museum-Altes-Rathaus, Ingelheim am Rhein, 23. April bis 4. Juni 1989 ; eine Ausstellung im Rahmen der Internationalen Tage Ingelheim]
- ISBN 3805310773: Deutsches Archäologisches Institut: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts - Römische Abteilung Band 96, 1989 / Bullettino dell'Istituto Archeologico Germanico, Sezione Romana Vol. 96, 1989.
- ISBN 9783805310772: Deutsches Archäologisches Institut: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts - Römische Abteilung Band 96, 1989 / Bullettino dell'Istituto Archeologico Germanico, Sezione Romana Vol. 96, 1989.
- ISBN 380531079X: Arno von Bothmer-Plates: 1500 [Fünfzehnhundert] Jahre Kultur der Osterinsel - Schätze aus dem Land des Hotu Matua ; [Senckenbergmuseum Frankfurt, 5. April bis 3. September 1989]
- ISBN 3805310803: Dieter Kurth: Der Sarg der Teüris - eine Studie zum Totenglauben im römerzeitlichen Ägypten
- ISBN 3805310811: Helmut Mathy: Der Schinderhannes - zwischen Mutmassungen und Erkenntnissen
- ISBN 380531082X: Patricia Rochard: Der Traum von einer neuen Welt - Berlin 1910 - 1933 ; [Museum-Altes-Rathaus, Ingelheim am Rhein, 23. April bis 4. Juni 1989 ; eine Ausstellung im Rahmen der Internationalen Tage Ingelheim]
- ISBN 3805310846: Anneliese Peschlow-Bindokat, Ulrich Friedrich Hein: Die Steinbrüche von Selinunt - die Cave di Cusa und die Cave di Barone
- ISBN 3805310854: Stephanie Böhm: Die "nackte Göttin" - zur Ikonographie und Deutung unbekleideter weiblicher Figuren in der frühgriechischen Kunst
- ISBN 3805310862: Helmut Mathy: Feste und Gäste im höfischen Mainz
- ISBN 3805310870: Dagmar Grassinger: Römische Marmorkratere
- ISBN 3805310889: John Howard Oakley: The Phiale painter
- ISBN 3805310897: Karl-Joachim Seyfried, Maciej Pawlikowski: Das Grab des Amonmose (TT 373)
- ISBN 3805310900: Gerhard Zimmer: Griechische Bronzegusswerkstätten - zur Technologieentwicklung eines antiken Kunsthandwerks
- ISBN 3805310927: Werner Ekschmitt: Weltmodelle - griechische Weltbilder von Thales bis Ptolemäus
- ISBN 3805310935: Helmut Mathy: Die Halsbandaffäre - Kardinal Rohan und der Mainzer Kurfürst
- ISBN 3805310943: Max Slevogt, Berthold Roland: Max Slevogt, Ägyptenreise 1914 [neunzehnhundertvierzehn] - Ausstellung mit den Gemälden der Staatlichen Kunstsammlung Dresden, DDR, Gemäldegalerie Neue Meister ; Landesmuseum Mainz, 24. Juni bis 27. August 1989 ; Schloss "Villa Ludwigshöhe", Edenkoben, 10. September bis 12. November 1989
- ISBN 3805310951: Hansgerd Göckenjan: Die Mongolen und ihr Weltreich
- ISBN 380531096X: Max Slevogt, Berthold Roland: Max Slevogt, Ägyptenreise 1914 [neunzehnhundertvierzehn] - Ausstellung mit den Gemälden der Staatlichen Kunstsammlung Dresden, DDR, Gemäldegalerie Neue Meister ; Landesmuseum Mainz, 24. Juni bis 27. August 1989 ; Schloss "Villa Ludwigshöhe", Edenkoben, 10. September bis 12. November 1989
- ISBN 3805310978: Peter Hutter: "Die feinste Barbarei" - das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig
- ISBN 3805310986: Deutsches Archäologisches Institut - Station Damaskus: Damaszener Mitteilungen Band 4 - 1989.
- ISBN 9783805310987: Deutsches Archäologisches Institut - Station Damaskus: Damaszener Mitteilungen Band 4 - 1989.
- ISBN 3805310994: Deutsches Archäologisches Institut: Akten des XIII. Internationalen Kongresses für Klassische Archäologie - Berlin 1988