ISBN beginnend mit 9783805319
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3805319029: Gunvor Lindström: Uruk. Siegelabdrücke auf hellenistischen Tonbullen und Tontafeln
- ISBN 3805319037: Ellen D. Reeder: Pandora - Frauen im klassischen Griechenland ; [Katalog anlässlich der Ausstellung Pandora, Frauen im Klassischen Griechenland, The Walters Art Gallery, Baltimore, Maryland, 5. November 1995 - 7. Januar 1996 ; The Dallas Museum of Art, Dallas Texas, 4. Februar - 31. März 1996 ; Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, Basel, Schweiz 28. April - 23. Juni 1996]
- ISBN 3805319053: Gisela Zahlhaas: Aus Noahs Arche – Tierbilder der Sammlung Mildenberg aus fünf Jahrtausenden
- ISBN 3805319061: Martin A Guggisberg: Frühgriechische Tierkeramik – Zur Entwicklung und Bedeutung der Tiergefässe und der hohlen Tierfiguren in der späten Bronze- und frühen Eisenzeit (ca. 1600-700 v. Chr.)
- ISBN 380531907X: Arne Eggebrecht: Pelizaeus Museum Hildesheim, The Egyptian Collection
- ISBN 3805319088: Victoria von Flemming: Ars naturam adiuvans – Festschrift für Matthias Winner zum 2. März 1996
- ISBN 3805319096: Barbara Lichocka: Nemesis en Egypte Romaine
- ISBN 380531910X: Jurij G Vinogradov: Pontische Studien – Kleine Schriften zur Geschichte und Epigraphik des Schwarzmeerraumes
- ISBN 3805319118: Manfred Korfmann: Studia Troica. Archäologie einer Landschaft – 1996
- ISBN 3805319126: Deutsches Archäologisches Institut, Station Damaskus: Damaszener Mitteilungen – 1998
- ISBN 3805319134: Karl Jaros: Esther – Geschichte und Legende
- ISBN 3805319142: Gabriele Isenberg: Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe – Mit Fundchronik 1989-1990 der archäologischen Bodendenkmalpflege sowie mit Münzfunden 1991-1993
- ISBN 3805319207: Karin von Welck: Italien vor den Römern – Aus der Antikensammlung des Reiss-Museums Mannheim
- ISBN 3805319215: Alan S Walker: Animals in Ancient Art – From the Leo Mildenberg Collection. Band III
- ISBN 3805319223: Peter C. Bol: Der antretende Diskobol
- ISBN 3805319231: Andreas Oettel: Fundtexte römischer Vesuvvillen im Gebiet um Pompeji – Die Grabungen von 1894 bis 1908
- ISBN 3805319258: Egon Gersbach: Baubefunde der Perioden IIIb-Ia der Heuneburg
- ISBN 3805319274: Antike Welt - 1/1997 : 28. Jahrgang. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte.
- ISBN 3805319282: Diverse Autoren: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 28. Jahrgang 1997, Heft 2.
- ISBN 9783805319287: Diverse Autoren: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 28. Jahrgang 1997, Heft 2.
- ISBN 3805319290: Diverse Autoren: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 28. Jahrgang 1997, Heft 3.
- ISBN 9783805319294: Diverse Autoren: Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 28. Jahrgang 1997, Heft 3.
- ISBN 3805319304: Antike Welt - 4/1997 : 28. Jahrgang. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte.
- ISBN 3805319347: Heidemarie Koch: Es kündet Dareios der König... – Vom Leben im persischen Grossreich
- ISBN 3805319355: Heinz Scheible: Melanchthon und die Reformation – Forschungsbeiträge
- ISBN 3805319371: Foerster, Cornelia: Der Press- und Vaterlandsverein von 1832/33 - Sozialstruktur und Organisationsformen der bürgerlichen Bewegung in der Zeit des Hambacher Festes
- ISBN 9783805319379: Foerster, Cornelia: Der Press- und Vaterlandsverein von 1832/33 - Sozialstruktur und Organisationsformen der bürgerlichen Bewegung in der Zeit des Hambacher Festes
- ISBN 380531938X: Reinhold Scholl: Sklaverei in den Zenonpapyri. Eine Untersuchung zu den Sklaventermini, zum Sklavenerwerb und zur Sklavenflucht. Trierer Historische Forschungen Band 4.
- ISBN 9783805319386: Reinhold Scholl: Sklaverei in den Zenonpapyri. Eine Untersuchung zu den Sklaventermini, zum Sklavenerwerb und zur Sklavenflucht. Trierer Historische Forschungen Band 4.
- ISBN 3805319444: Hans-Joachim Schmidt: Bettelorden in Trier. Umfeld und Wirksamkeit während des hohen und späten Mittelalters. Trierer Historische Forschungen Band 10.
- ISBN 9783805319447: Hans-Joachim Schmidt: Bettelorden in Trier. Umfeld und Wirksamkeit während des hohen und späten Mittelalters. Trierer Historische Forschungen Band 10.
- ISBN 3805319568: Michael Matheus: Weinbau zwischen Maas und Rhein in der Antike und im Mittelalter
- ISBN 3805319630: Friedhelm Burgard: Auf den Römerstraßen ins Mittelalter - Beiträge zur Verkehrsgeschichte zwischen Maas und Rhein von der Spätantike bis ins 19. Jahrhundert
- ISBN 3805319665: Karol Myśliwiec: Herr beider Länder – Ägypten im 1. Jahrtausend v. Chr.
- ISBN 3805319673: Aleksandar S Vuletić: Christen jüdischer Herkunft im dritten Reich – Verfolgung und organisierte Selbsthilfe 1933-1939
- ISBN 3805319703: Deutsches Archäologisches Institut, Abt. Madrid: Madrider Mitteilungen – Jahrgang 1997
- ISBN 3805319711: Stephanie Böhm: Die Münzen der Römischen Republik und ihre Bildquellen
- ISBN 380531972X: Julia Gonnella: Ein christlich-orientalisches Wohnhaus des 17. Jahrhunderts aus Aleppo (Syrien) - das "Aleppo-Zimmer" im Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- ISBN 3805319738: Julia Gonnella: Ein christlich-orientalisches Wohnhaus des 17. Jahrhunderts aus Aleppo (Syrien) - das "Aleppo-Zimmer" im Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- ISBN 3805319746: Heinz Duchhardt: Europäische Geschichte als Historiographisches Problem
- ISBN 3805319754: Heinz Duchhardt: Der Herrscher in der Doppelpflicht – Europäische Fürsten und ihre beiden Throne
- ISBN 3805319762: Leif Grane: Auctoritas Patrum II – Neue Beiträge zur Rezeption der Kirchenväter im 15. und 16. Jahrhundert /New Contributions on the reception of the Church Fathers in the 15th and 16th Centuries
- ISBN 3805319770: Benedikt Peter: Der Streit um das kirchliche Amt – Die theologischen Positionen der Gegner Martin Luthers
- ISBN 3805319797: Konferenz d. deutschen Akademien d. Wissenschaften;Akademie d. Wissenschaften u. d. Literatur - Mainz: Europa - Idee, Geschichte, Realität
- ISBN 3805319800: Robert Rosin: Reformers, the preacher, and skepticism - Luther, Brenz, Melanchthon and Ecclesiastes
- ISBN 3805319819: Ingo Pini: Die Tonplomben aus dem Nestorpalast von Pylos
- ISBN 3805319835: Th Weber: Petra – Antike Felsstadt zwischen arabischer Tradition und griechischer Norm
- ISBN 3805319843: Hanna Jenni: Die Dekoration des Chnumtempels auf Elephantine durch Nektanebos II.
- ISBN 380531986X: Petra Weber, Thomas: Petra Weber, Thomas
- ISBN 9783805319867: Petra Weber, Thomas: Petra Weber, Thomas
- ISBN 3805319886: Wolf D Heilmeyer: Das Reiterrelief Guistiniani in Berlin
- ISBN 3805319894: Jutta Dresken-Weiland: Repertorium der christlich-antiken Sarkophage – Italien mit einem Nachtrag. Rom und Ostia, Dalmatien, Museen der Welt
- ISBN 3805319908: Römisch-Germanische Kommission d. Deutschen Archäologischen Instituts, Frankfurt a. M.: Berichte der Römisch-Germanischen Kommission – 1996
- ISBN 3805319916: Dietrich Boschung: Die antiken Skulpturen in Chatsworth sowie in Dunham Massey und Withington Hall
- ISBN 3805319924: Imma Kilian-Dirlmeier: Das mittelbronzezeitliche Schachtgrab von Ägina
- ISBN 3805319932: Deutsches Archäologisches Institut Rom: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Römische Abteilung – Jahrgang 1997
- ISBN 3805319940: Anneliese Peschlow-Bindokat: Der Latmos – Eine unbekannte Gebirgslandschaft an der türkischen Westküste
- ISBN 3805319975: Deutsches Archäologisches Institut, Orient-Abteilung, Berlin: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Abteilung Kairo – Jahrgang 1997
- ISBN 3805319991: Deutsches Archäologisches Institut, Eurasien Abteilung: Eurasia Antiqua. Zeitschrift für die Archäologie Eurasiens