ISBN beginnend mit 9783806203
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3806203008: Anton Laubacher: Gelebte Caritas - d. Werk d. Caritas in d. Diözese Rottenburg-Stuttgart
- ISBN 3806203016: Albert Mühl: Die Pfalzbahn - Geschichte, Betrieb und Fahrzeuge d. pfälz. Eisenbahnen
- ISBN 3806203024: Christoph Unz: Grinario - das römische Kastell und Dorf in Köngen
- ISBN 3806203032: Günter Huhndorf: Wurzeln des Wohlstands - Bilder und Dokumente südwestdt. Wirtschaftsgeschichte
- ISBN 3806203040: Dieter Planck: Archäologische Ausgrabungen in Baden Württemberg 1981
- ISBN 3806203059: Das archäologische Jahr in Bayern 1981
- ISBN 3806203067: Manfred Akermann: Heidenheim - Dillingen - Donauwörth
- ISBN 3806203075: Hermann Baumhauer: Baden-Württemberg - Bild e. Kulturlandschaft
- ISBN 3806203083: Helmut Bernhard: Die Römer in Rheinland-Pfalz
- ISBN 3806203091: Angelika Bischoff-Luithlen: Der Schwabe und sein Häs
- ISBN 3806203105: Hermann Ehinger: Schwäbisch Gmünd
- ISBN 3806203121: Tilmann Bechert: Die Römer in Nordrhein-Westfalen
- ISBN 380620313X: Hans Leopold Zollner: An Dichterhand durchs Badnerland - e. Gang durch d. Jahreszeiten
- ISBN 3806203148: Wolf Strache: Stuttgart mit meinen Augen
- ISBN 3806203164: Martin Blümcke: Abschied von der Dorfidylle - e. Lesebuch vom Leben und Arbeiten im dt. Südwesten in d. letzten 200 Jahren ; e. Auslese aus d. Vortragsreihe d. Südfunkred. "Land und Leute"
- ISBN 3806203172: Franz Fischer: Der Heidengraben bei Grabenstetten - e. kelt. Oppidum auf d. Schwäb. Alb bei Urach
- ISBN 3806203180: Kurt Leipner: Stuttgart - Daten zur Geschichte - von d. Anfängen bis zum Ausgang d. 19. Jh.
- ISBN 3806203199: Norbert Bongartz, Jörg Biel, Traute Uhland-Clauss: Kunst, Archäologie und Museen im Kreis Esslingen
- ISBN 3806203202: Eberhard Emminger: Eberhard Emminger - Süddeutschland - nach d. Natur gezeichnet und lithographiert
- ISBN 3806203210: Karlheinz Bauer, Peter Kruppa: Aalen - Geschichte und Kultur zwischen Welland und Härtsfeld
- ISBN 3806203237: Ludwig Wamser: Biriciana - Weissenburg zur Römerzeit - Kastell - Thermen - Römermuseum
- ISBN 3806203253: Hermann Freudenberger: Stuttgart - e. Führer durch Stadt und Landschaft
- ISBN 3806203261: Geschichts- und Altertumsverein Aalen: Aalener Jahrbuch
- ISBN 3806203288: Egon Schallmayer: Der Odenwaldlimes - vom Main bis an d. Neckar
- ISBN 3806203296: Hans-Martin Maurer, Siegwalt Schiek: Andreas Kieser und sein Werk
- ISBN 3806203318: Heinfried Wischermann, Joachim Feist, Peter Fuchs: Romanik in Baden-Württemberg
- ISBN 3806203326: Uwe Schultz: Die Geschichte Hessens
- ISBN 3806203342: Gerhard Widmann: Schwäbisch vom Blatt für Schwaben und andere - Wörter und Sprüch'
- ISBN 3806203350: Wolfgang Staiger, Heidi-Barbara Kloos: Mit Schippe, Pferch und Karren - e. Wanderschäfer auf d. Schwäb. Alb
- ISBN 3806203369: Norbert Deuchert: Vom Hambacher Fest zur badischen Revolution - polit. Presse und Anfänge dt. Demokratie 1832 - 1848/49
- ISBN 3806203377: Walter Schnerring: Der Maler Friedrich Eckenfelder - e. Münchner Impressionist malt seine schwäb. Heimat
- ISBN 3806203393: Planck, Dieter: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1982 und 1983 ( Zwei Bücher)
- ISBN 3806203407: Gerhard Samhammer: Südöstliches Oberschwaben - Westallgäu
- ISBN 3806203415: Werner Hacker: Kurpfälzische Auswanderer vom unteren Neckar - rechtsrhein. Gebiete d. Kurpfalz
- ISBN 3806203423: Friedrich Herrmann: Lautertal - Zwiefalter Alb - Laucherttal
- ISBN 3806203431: Wilhelm Rößler: Naturpark Obere Donau
- ISBN 380620344X: Willi Beck: Schwarzwald - Schwäbische Alb - Allgäu
- ISBN 3806203458: Hans Sarkowicz: An Dichterhand durchs Hessenland - e. Gang durch d. Jahreszeiten
- ISBN 3806203466: Waltraud Pfäfflin: An Dichterhand durchs Schwabenland - e. Gang durch d. Jahreszeiten
- ISBN 3806203474: Max Frommer: Vom Leben auf dem Lande - Isingen 1910
- ISBN 3806203482: Otto Uhlig: Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg
- ISBN 9783806203486: Otto Uhlig: Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg
- ISBN 3806203490: Klaus Dreher: Von der Pressfreiheit zur Pressefreiheit - südwestdt. Zeitungsgeschichte von d. Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 3806203504: Karl Dietrich Adam: Fossilien sammeln, bergen, präparieren, konservieren, magazinieren, ausstellen
- ISBN 3806203512: Günter Ulbert, Thomas Fischer: Der Limes in Bayern - von Dinkelsbühl bis Eining
- ISBN 3806203520: Hans Pörnbacher: An Dichterhand durchs Bayernland - e. Gang durch d. Jahreszeiten
- ISBN 3806203539: Hermann Freudenberger, Peer-Uli Faerber: Gastliches Stuttgart 1885 - 1985 - 100 Jahre Verkehrsverein Stuttgart e.V.
- ISBN 3806203547: Fritz-Rudolf Averdieck: Kreis Herzogtum Lauenburg: Teil 1., Einführende Aufsätze und Exkursion I / mit Beitr. von: F.-R. Averdieck ...
- ISBN 3806203555: Wolfgang Bauch: Kreis Herzogtum Lauenburg: Teil 2., Exkursion II - IV / mit Beitr. von: W. Bauch ...
- ISBN 3806203563: Heinrich Chantraine: Das römische Neuss
- ISBN 3806203571: Ursula Pfistermeister, Walter Haas: Romanik in Bayern
- ISBN 3806203598: Siegfried Albert: Tübingen und das Obere Gäu - Tübingen - Rottenburg - Nagold - Herrenberg
- ISBN 3806203601: Wolfgang Kimmig: Die Heuneburg an der Oberen Donau
- ISBN 3806203628: Wilfried Menghin: Das Schwert im frühen Mittelalter - chronolog.-typolog. Unters. zu Langschwertern aus german. Gräbern d. 5. bis 7. Jh. n. Chr.
- ISBN 3806203636: Traugott Schmolz, Manfred Grohe: Herrenberg
- ISBN 3806203644: Wilfried Menghin: Die Langobarden - Archäologie und Geschichte
- ISBN 3806203652: Annelis Schwarzmann: Caroline Luise, Markgräfin von Baden - 1723 - 1783 ; Bad. Landesmuseum Karlsruhe, Schloss, 10. September - 20. November 1983 ; Ausstellung anlässl. d. 200. Wiederkehr ihres Todesjahres
- ISBN 3806203679: Gottfried Kiesow: Romanik in Hessen
- ISBN 3806203687: Wolfgang Adler: Stadt und Landkreis Kassel
- ISBN 3806203695: Georg Bachmann: Der Schwalm-Eder-Kreis
- ISBN 3806203717: Leif Geiges, Adolf Lang: Altmühlfranken - e. Führer durch Kunst und Geschichte
- ISBN 3806203725: Hans Mayer, Joachim Hahn: Das Evangelische Stift in Tübingen - Geschichte und Gegenwart - zwischen Weltgeist und Frömmigkeit
- ISBN 3806203733: Björn-Uwe Abels: Archäologischer Führer Oberfranken
- ISBN 3806203741: Walter Ziegler: Der Kreis Göppingen
- ISBN 380620375X: Walter Ziegler: Kaiserberge - Geislinger Alb - Wanderführer Kreis Göppingen
- ISBN 3806203768: Norbert Bongartz: Stuttgart-Handbuch
- ISBN 3806203776: Paul Sauer: Im Namen des Königs - Strafgesetzgebung und Strafvollzug im Königreich Württemberg von 1806 - 1871
- ISBN 3806203784: Werner Mezger: Narretei und Tradition - d. Rottweiler Fasnet
- ISBN 3806203792: Peter Scherer: Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Württemberg und Baden 1848 - 1949
- ISBN 3806203806: Hermann Baumhauer, Joachim Feist: Im Herzen des Schwabenlandes - Kulturgeschichte in Wort und Bild
- ISBN 3806203814: Otto Krösche: Erlebte Urzeit - nachdenkl. Spaziergänge auf d. Schwäb. Alb
- ISBN 3806203822: Carlheinz Gräter: An Dichterhand durchs Frankenland - e. Gang durch d. Jahreszeiten
- ISBN 3806203830: Wolf-Dieter Tempel: Landkreis Rotenburg (Wümme)
- ISBN 3806203849: Otto Braasch: Zur Siedlungsgeschichte der südlichen Frankenalb, des vorderen Bayerischen Waldes und der Donauebene
- ISBN 3806203857: Ingrid Burger-Segl: Regensburg - Kelheim - Straubing: Teil 2., Archäologische und historische Denkmäler : Exkursionen I - III / mit Beitr. von: I. Burger ...
- ISBN 3806203865: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1983
- ISBN 3806203873: Wilfried Setzler: Schönbuch - Tübingen - Rammert
- ISBN 3806203881: Gerhard Bott: Die Vor- und Frühgeschichtliche Sammlung des Germanischen Nationalmuseums
- ISBN 380620389X: Menghin, Wilfried: Gotische und langobardische Funde aus Italien.
- ISBN 3806203903: Konrad Spindler, Thomas Fischer: Das römische Grenzkastell Abusina-Eining
- ISBN 3806203911: Gustav Schellack, Willi Wagner, Walter W. Vollrath: Der Hunsrück - zwischen Rhein, Mosel und Nahe
- ISBN 380620392X: Ernst Waldemar Bauer: Unser Land Baden-Württemberg
- ISBN 3806203938: Willi Beck: Schwäbische Alb - Oberschwaben
- ISBN 3806203946: Willi Beck: Franken
- ISBN 3806203954: Hans-Martin Maurer, Kuno Ulshöfer: Johannes Brenz und die Reformation in Württemberg - e. Einführung mit 112 Bilddokumenten
- ISBN 3806203962: Hermann Baumhauer, Joachim Feist: Ostalb - Bild e. Kulturlandschaft
- ISBN 3806203970: Karl Napf: Der fromme Metzger - heitere Geschichten aus d. Provinz
- ISBN 3806203989: Ursula Pfistermeister: Barockkrippen in Bayern
- ISBN 3806203997: Hermann Ehmer: Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd