ISBN beginnend mit 9783806214
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 380621400X: Dina Sonntag: Museen in Baden-Württemberg
- ISBN 3806214018: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Siedlungsarchäologie im Alpenvorland
- ISBN 3806214026: Gerhard Fingerlin: Dangstetten II – Katalog der Funde (Fundstellen 604-1358)
- ISBN 3806214034: Christian Wagner: O Herr hilf! – Schwäbische Geschichen vom Lande
- ISBN 3806214042: Kilian Anheuser: Im Feuer vergoldet – Geschichte und Technik der Feuervergoldung und der Amalgamversilberung
- ISBN 3806214050: Ost, Joachim und Saalburgmuseum Bad Homburg/Taunus: Der Limes Eine antike Grenze
- ISBN 3806214069: Jörg Biel - Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hg.): Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg
- ISBN 3806214077: Mittel- u. Ostdeutscher, Nordwestdeutscher, West- u. Süddeutscher Verband f. Altertumsforschung: Heidelberg, Mannheim und der Rhein-Neckar-Raum
- ISBN 3806214085: Hermann Dannheimer: Das baiuwarische Reihengräberfeld von Aubing, Stadt München
- ISBN 3806214093: Dorothea van Endert: Südschwäbisches Vorgeschichtsmuseum Mindelheim
- ISBN 3806214115: Gabriele Kiesewetter: Hermann Pleuer (1863-1911) – Die Entdeckung der Geschwindigkeit
- ISBN 3806214123: Archäologie in Berlin und Brandenburg. 1997
- ISBN 3806214131: Hans W Heine: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte – 1998
- ISBN 3806214158: Mittel- u. Ostdeutscher, Nordwestdeutscher, West- u. Süddeutscher Verband f. Altertumsforschung, in Zus.-Arb. mit d. Ostfriesischen Landschaft u. d. Institut f. historische Küstenforschung: Ostfriesland
- ISBN 3806214166: Renate Ludwig: Der Heiligenberg bei Heidelberg
- ISBN 3806214182: Wolfgang Müller: Naturerlebnis Hessen – Landschaft - Pflanzen - Tiere
- ISBN 3806214190: Dethard von Winterfeld: Romanik am Rhein
- ISBN 3806214204: Hubert Krins: Barock in Süddeutschland
- ISBN 3806214220: Ralph Röber: Von Schmieden, Würflern und Schreinern - städtisches Handwerk im Mittelalter
- ISBN 3806214247: Matthias Weis: Ein Gräberfeld der späten Merowingerzeit bei Stetten an der Donau
- ISBN 3806214255: Renate Wörner: Das alamannische Ortsgräberfeld von Oberndorf-Beffendorf, Kreis Rottweil
- ISBN 3806214263: Andrea Hagendorn: Die Villa rustica von Großsachsen, Gem. Hirschberg, Rhein-Neckar-Kreis - ein römischer Gutshof im Spiegel seiner zentralen Gebäude
- ISBN 3806214271: Holger Baitinger: Die Hallstattzeit im Nordosten Baden-Württembergs
- ISBN 380621428X: Aenne Schwoerbel: Die Burgruine Wieladingen bei Rickenbach im Hotzenwald
- ISBN 3806214298: Stefan F Pfahl: Die römische und frühalamannische Besiedlung zwischen Donau, Brenz und Nau
- ISBN 3806214301: Hans W Smettan: Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen an oberen Neckar im Zusammenhang mit der vor- und frühgeschichtlichen Besiedlung
- ISBN 380621431X: Ralf J Prilloff: Tierknochen aus dem mittelalterlichen Konstanz – Eine archäozoologische Studie zur Ernährungswirtschaft und zum Handwerk im Hoch- und Spätmittelalter
- ISBN 3806214328: Claus J Kind: Siebenlinden 2 – Ein mesolithischer Lagerplatz bei Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen
- ISBN 3806214336: Gabriele Seitz: Rainau-Buch I – Steinbauten im römischen Kastellvicus von Rainau-Buch (Ostalbkreis)
- ISBN 3806214344: Das archäologische Jahr in Bayern. Hrsg. vom Bayer. Landesamt für Denkmalpflege und von der Gesellschaft für Archäologie in Bayern.
- ISBN 3806214352: Hans W Heine: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte / Fundchronik Niedersachsen 1997
- ISBN 3806214360: Emily C Rose: Als Moises Kaz seine Stadt vor Napoleon rettete – Meiner jüdischen Geschichte auf der Spur
- ISBN 3806214379: Paolo Matthiae: Geschichte der Kunst im Alten Orient – Die Grossreiche der Assyrer, Neubabylonier und Achämeniden
- ISBN 3806214387: Andrea Neth: Eine Siedlung der frühen Bandkeramik in Gerlingen, Kreis Ludwigsburg
- ISBN 3806214395: Böhme-Schönberger, Astrid: Kleidung und Schmuck in Rom und den Provinzen
- ISBN 9783806214390: Böhme-Schönberger, Astrid: Kleidung und Schmuck in Rom und den Provinzen
- ISBN 3806214409: Martin Kemkes: Zwischen Patrouille und Parade – Die römische Reiterei am Limes
- ISBN 3806214417: Manfred Clauss: Lexikon lateinischer militärischer Fachausdrücke
- ISBN 3806214425: Wolf H Petershagen: Die Wahrheit über Deppenhausen – Kuriose Ortsnamen in Baden-Württemberg
- ISBN 3806214433: Michael Müller-Wille: Opferkulte der Germanen und Slawen
- ISBN 3806214441: Jan Bemmann: Liebersee: Liebersee
- ISBN 380621445X: Volker Heyd: Das prähistorische Gräberfeld von Niederkaina bei Bautzen: Das prähistorische Gräberfeld von Niederkaina bei Bautzen
- ISBN 3806214468: Martin Kuckenburg: Vom Steinzeitlager zur Keltenstadt – Siedlungen der Vorgeschichte in Deutschland
- ISBN 3806214476: Dieter Buck: Burgen und Ruinen der Schwäbischen Alb – 40 Touren auf den Spuren der Ritter
- ISBN 3806214484: Matthias Thumser: Studien zur Geschichte des Mittelalters – Jürgen Petersohn zum 65. Geburtstag
- ISBN 3806214492: Andreas Braun: Stuttgart – Neue Ansichten
- ISBN 3806214506: Eva Cantarella: Pompeji – Liebe und Erotik in einer römischen Stadt
- ISBN 3806214514: Klaus Grewe: Grossbritannien – Ein Führer zu bau- und technikgeschichtlichen Denkmälern aus Antike und Mittelalter
- ISBN 3806214522: Stefan Uhl: Das Humpisquartier in Ravensburg – Städtisches Wohnen des Spätmittelalters in Oberschwaben
- ISBN 3806214549: Felicia Schmaedecke: Das Münster Sankt Fridolin in Säckingen - Archäologie und Baugeschichte bis ins 17. Jahrhundert
- ISBN 3806214557: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Berichte zu Ufer- und Moorsiedlungen Südwestdeutschlands
- ISBN 3806214565: Annette M Groove: Das alamannische Gräberfeld von Munzingen/Stadt Freiburg
- ISBN 380621459X: Walter Jauch: Oberer Neckar, Baar und Baaralb
- ISBN 3806214603: Dieter Kapff: Steinkreuze, Grenzsteine, Wegweiser... – Kleindenkmale in Baden-Württemberg
- ISBN 3806214611: Britta Rabold: Der Limes – Die Deutsche Limes-Strasse vom Rhein bis zur Donau
- ISBN 380621462X: Dörthe Jakobs: Sankt Georg in Reichenau-Oberzell: Sankt Georg in Reichenau-Oberzell
- ISBN 3806214638: Dagmar Zimdars: Die ehemalige Deutschordenskirche in Beuggen – Voruntersuchung, substanzschonende Reparatur und Restaurierung
- ISBN 3806214646: Klaus Humpert: Entdeckung der mittelalterlichen Stadtplanung – Das Ende vom Mythos der "Gewachsenen Stadt"
- ISBN 3806214654: Ulrich Wagner: Geschichte der Stadt Würzburg – Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Bauernkriegs
- ISBN 3806214662: Burgen: Spurensuche in Ruinen und alten Gemäuern Herrmann, Dietrich und Kühr, Manfred: Burgen: Spurensuche in Ruinen und alten Gemäuern Herrmann, Dietrich und Kühr, Manfred
- ISBN 9783806214666: Burgen: Spurensuche in Ruinen und alten Gemäuern Herrmann, Dietrich und Kühr, Manfred: Burgen: Spurensuche in Ruinen und alten Gemäuern Herrmann, Dietrich und Kühr, Manfred
- ISBN 3806214689: Rittertum
- ISBN 9783806214680: Rittertum
- ISBN 3806214697: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg. 1999
- ISBN 3806214700: Christoph Morrissey: Atlas der heute noch sichtbaren vor- und frühgeschichtlichen Befestigungsanlagen / Die Wallanlagen auf den Geisinger Bergen bei Geisingen (Landkreis Tuttlingen) und Bad Dürrheim-Unterbaldingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- ISBN 3806214727: Christoph Morrissey: Atlas der heute noch sichtbaren vor- und frühgeschichtlichen Befestigungsanlagen / Die Wallanlagen bei Ippingen und Zimmern (Gemeinde Immendingen, Landkreis Tuttlingen)
- ISBN 3806214735: Christoph Morrissey: Atlas der heute noch sichtbaren vor- und frühgeschichtlichen Befestigungsanlagen / Die Wallanlagen bei Wurmlingen, Tuttlingen-Möhringen und Tuttlingen-Esslingen/Seitingen-Oberflacht (Landkreis Tuttlingen)
- ISBN 3806214743: Martin Luik: Römerzeitliche Geländedenkmäler / Die römischen Gutshöfe von Esslingen-Berkheim und Wolfschlugen. Landkreis Esslingen
- ISBN 3806214751: Günter Eckstein: Empfehlungen für Baudokumentationen – Bauaufnahme - Bauuntersuchung
- ISBN 3806214778: Ulrich Wagner: Geschichte der Stadt Würzburg – Vom Bauernkrieg 1525 bis zum Übergang an Bayern 1814
- ISBN 9783806214789: Ulrich Wagner: Geschichte der Stadt Würzburg: Band 3., Vom Übergang an Bayern bis zum 21. Jahrhundert
- ISBN 3806214794: Barbara Scholkmann: Die Martinskirche in Pfullingen – Archäologie und Baugeschichte
- ISBN 3806214808: Günter P Fehring: Die Archäologie des Mittelalters – Eine Einführung
- ISBN 3806214824: Jürgen Süss: Pergamon - Geschichte und Monumente der antiken Stadt
- ISBN 9783806214826: Jürgen Süss: Pergamon - Geschichte und Monumente der antiken Stadt
- ISBN 3806214840: Schmidt-Lawrenz: Die römische Gutsanlage von Hechingen-Stein
- ISBN 3806214867: Margret Brombacher: Gedankensprünge vo mir zue dir
- ISBN 3806214875: Christopher Howgego: Geld in der Antiken Welt – Was Münzen über Geschichte verraten
- ISBN 3806214883: Gottfried Kiesow: Denkmalpflege in Deutschland – Eine Einführung
- ISBN 3806214891: Mittel- u. Ostdeutscher, West- u. Süddeutscher, Nordwestdeutscher Verband f. Altertumsforschung: Potsdam, Brandenburg und das Havelland
- ISBN 3806214905: Archäologische Gesellschaft in Brandenburg e.V., in Zus.-Arb. mit d.Brandenburgischen Landesmuseum f. Ur- u. Frühgeschichte u. d. Archäologischen Landesamt Berlin: Archäologie in Berlin und Brandenburg – 1998
- ISBN 3806214913: Rainer Wiegels: Lopodunum II – Inschriften und Kulturdenkmäler aus dem römischen Ladenburg am Neckar
- ISBN 3806214921: Anita Gaubatz-Sattler: Sumelocenna – Geschichte und Topographie des römischen Rottenburg am Neckar nach den Befunden und Funden bis 1985
- ISBN 380621493X: Claus M Hüssen: Die römische Besiedlung im Umland von Heilbronn
- ISBN 3806214948: Michael Strobel: Die Schussenrieder Siedlung Taubenried. Ein Beitrag zu den Siedlungsstrukturen... / Die Schussenrieder Siedlung Taubried I – Bad Buchau, Kreis Biberach
- ISBN 3806214956: Regierungspräsidium Stuttgart - Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Fundberichte aus Baden-Württemberg
- ISBN 3806214972: Thomas Knopf: Das römische Sindelfingen
- ISBN 3806214980: Dietrich Hakelberg: Das Kippenhorn bei Immenstaad - archäologische Untersuchungen zu Schiffahrt und Holzschiffbau am Bodensee vor 1900
- ISBN 3806214999: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Schutz archäologischer Funde aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung