ISBN beginnend mit 9783806781
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3806781001: Heinz-Günther Borck, Jürgen Borchers: Quellen zur Geschichte der Stadt Hildesheim im Mittelalter
- ISBN 380678101X: Hermann Blume, August Böttcher: Von Tückeboten, Lüchtenkeerls und weissen Frauen - Sagen und Erzählungen aus d. Hildesheimer Land
- ISBN 3806781044: Friedrich Degener: Aber die Bilder bleiben - fotografische Impressionen aus Alt-Hildesheim
- ISBN 3806781060: Hans Meyer-Roscher: Beiträge zur Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3806781087: Erich Heinemann: Für Kaiser und Vaterland - Hildesheim im Ersten Weltkrieg
- ISBN 3806781109: Klages Klump: Unter der Dorflinde - ernste und heitere Erzählungen
- ISBN 3806781141: Erich Heinemann: Historischer Marktplatz Hildesheim
- ISBN 380678115X: Anton Josef Knott: Hildesheim-Ein Führer durch die Stadt.
- ISBN 9783806781151: Anton Josef Knott: Hildesheim-Ein Führer durch die Stadt.
- ISBN 3806781176: Marianne Eaton-Krauss: Studien zur ägyptischen Kunstgeschichte
- ISBN 3806781184: Erich Heinemann: Hildesheim: la place du marché historique
- ISBN 3806781192: Erich Heinemann: The historical market square in Hildesheim
- ISBN 3806781257: Regine Schulz: Die Entwicklung und Bedeutung des kuboiden Statuentypus: Die Entwicklung und Bedeutung des kuboiden Statuentypus
- ISBN 3806781273: Paul Raabe: Von St. Petersburg nach Hildesheim - Festschrift zum 200jährigen Jubiläum des Hauses Gerstenberg 1792 - 1992
- ISBN 3806781281: Mechthild Schade-Busch: Zur Königsideologie Amenophis' III. - Analyse der Phraseologie historischer Texte der Voramarnazeit
- ISBN 3806781303: Gerti Gagsteiger: Die ptolemäischen Waffenmodelle aus Memphis
- ISBN 3806781346: Shafia Bedier: Die Rolle des Gottes Geb in den ägyptischen Tempelinschriften der griechisch-römischen Zeit
- ISBN 3806781370: Dieter Kessler: Tuna el-Gebel: 2., Die Paviankultkammer G-C-C-2 / Dieter Kessler. Mit einem Beitr. zu den Funden von Hans-Ulrich Onasch
- ISBN 3806781389: Manfred Gutgesell: Die Datierung der Ostraka und Papyri aus Deir el-Medineh: Teil 2., Die Ostraka der 19. Dynastie