ISBN beginnend mit 9783808004
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3808004010: David Campbell: Systemische Konsultation - lehren, lernen, praktizieren
- ISBN 3808004029: Hans E. Kehrer: Praktische Verhaltenstherapie bei geistig Behinderten - ein Leitfaden für Betreuer
- ISBN 3808004037: Norbert Baumann, Heinz Hundeloh, Rüdiger Bockhorst: Bewegungsangebote sicher gestalten
- ISBN 3808004045: Rohmann, Ulrich und Ulrich Elbing: Selbstverletzendes Verhalten. Überlegungen, Fragen und Antworten.
- ISBN 9783808004043: Rohmann, Ulrich und Ulrich Elbing: Selbstverletzendes Verhalten. Überlegungen, Fragen und Antworten.
- ISBN 3808004053: Jutta Brühl: Alt, aber Hut ab! - aus der Praxis für die Praxis ; ein therapeutisch-gestalterisches Arbeitsbuch für den Altenbereich
- ISBN 3808004061: Monika Beck: Ganzheitliche Sprachförderung im Zirkus Riesengroß - handlungsorientierte Situationen, Spielideen, offener Unterricht
- ISBN 380800407X: Wilhelm Rotthaus: Stationäre systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie
- ISBN 3808004088: Tanja Blickle: Schwerhörig und trotzdem in der Regelschule - schulische Förderung an einer Grund- und Hauptschule
- ISBN 3808004096: Regina Leupold: Zentrale Hörwahrnehmungsstörungen - Auswirkungen und Erfahrungen ; ein Ratgeber für Betroffene, Eltern und Therapeuten
- ISBN 380800410X: Ernst J. Kiphard: Motopädagogik
- ISBN 3808004118: Gudrun Perovic-Kniesel: Musik für Bewegungsspiele: Musik für Bewegungsspiele
- ISBN 3808004126: Sabiene Klaus: Mein Gehirn kennt mich nicht mehr - ganzheitliche Behandlung bei neuropsychologischen Symptomen ; Lehrbuch für medizinische Assistenzberufe
- ISBN 3808004134: Reiner Cherek: Säuglings- und Kleinkinderschwimmen - ein Elternratgeber
- ISBN 3808004142: Alfred Tomatis: Das Ohr, die Pforte zum Schulerfolg - Schach dem Schulversagen
- ISBN 3808004150: Karin S. Weber: Einführung in das System konduktiver Förderung und Rehabilitation - Konzept - Praxis - Perspektive
- ISBN 3808004169: Michael Rochel: Medizinische Verantwortung bei konduktiver Förderung und Rehabilitation - Indikation - Diagnostik - Evaluation
- ISBN 3808004177: Ingeborg Schumann, Holger Clemens: Theoretische Grundlagen des konduktiven Systems - Grundbegriffe - Bausteine - Prinzipien
- ISBN 3808004185: Katalin Szövö-Dostal: Konduktive Förderung und Rehabilitation von A - Z - für Eltern, Angehörige und Praktiker
- ISBN 3808004193: Helga Keil: Studium und Weiterbildung für die Praxis konduktiver Föderung und Rehabilitation in Europa - Erfahrungen - Probleme - Lösungsversuche
- ISBN 3808004207: Veronika Struck, Doris Mols: Atem-Spiele - Anregungen für die Sprach- und Stimmtherapie mit Kindern
- ISBN 3808004223: Karin S. Weber, Astrid Kühnke: Konduktive Frühförderung international - Entwicklungen in unterschiedlichen Ländern - ein Vergleich
- ISBN 3808004231: Katja Biedermann: Anregungen zur Therapiegestaltung nach SI-Grundlagen in Illustrationen
- ISBN 380800424X: Ragnhild Oussoren-Voors.: Schreibtanz: 2., Wörtertanz - eine flotte, fließende und federnde Handschrift für 5 - 12jährige Kinder / Übers. aus dem Niederländ.: Gabriele de Koning
- ISBN 3808004266: Antje Zimmermann: Ganzheitliche Wahrnehmungsförderung bei Kindern mit Entwicklungsproblemen - Möglichkeiten der sensomotorischen Integration ; ein Überblick
- ISBN 3808004274: Dorothee Mecklenfeld: Die Welt in den Ohren - Lebensqualität mit Tinnitus
- ISBN 3808004282: Iris Adams, Veronika Struck, Monika Tillmanns-Karus: Kunterbunt rund um den Mund - Materialsammlung für die mundmotorische Übungsbehandlung
- ISBN 3808004290: Kornelia Krause: Spielort: heilpädagogische Praxis - ein Werkstattbuch
- ISBN 3808004304: Lilo Schmidt: Stubenhocker und Zappelphilipp - zwei außergewöhnliche Kinder in der Mototherapie
- ISBN 3808004312: Steven Friedman: Effektive Psychotherapie - wirksam handeln bei begrenzten Ressourcen
- ISBN 3808004320: Werner Günthner: Lesen und Schreiben an der Schule für Geistigbehinderte [geistig Behinderte] - Grundlagen und Übungsvorschläge zum erweiterten Lese- und Schreibbegriff
- ISBN 3808004339: Uwe Hofele: Kunst mit Kids - spannende Techniken zum kreativen Gestalten mit Kindern
- ISBN 3808004347: Petra Preitschopf, Alexandra Smejkal: Aufgaben der Ergotherapie in der Langzeittherapie drogenabhängiger Jugendlicher
- ISBN 3808004363: Monika Beck, Erika Roos: Vorhabenorientierte Freiarbeit - Praxisbeispiel/69 Materialideen
- ISBN 3808004371: Ursula Kraus: Mit Hand und Fuß über Tisch und Stuhl - Anregungen zu einer bewegten Kindergartenzeit
- ISBN 380800438X: Dank, Susanne Berres-Weber, Anneliese: Übungsreihen für Geistigbehinderte, F.3, Geistigbehinderte üben kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten Lehrgang F: Wahrnehmungsförderung / Einführung Einführung für die Formen Quadrat und Rechteck Dan
- ISBN 3808004398: Gerd Ulrich Heuer: Beurteilen, beraten, fördern - Materialien zur Diagnose, Therapie und Bericht-/Gutachtererstellung bei Lern-, Sprach- und Verhaltensauffälligkeiten in Vor-, Grund- und Sonderschule ; [Kopiervorlagen]
- ISBN 3808004401: Insoo Kim Berg, Norman H. Reuss: Lösungen - Schritt für Schritt - Handbuch zur Behandlung von Drogenmißbrauch
- ISBN 380800441X: Chava Shelhav-Silberbusch: Bewegung und Lernen - die Feldenkrais-Methode als Lernmodell
- ISBN 3808004428: Sabine Pauli, Andrea Kisch: Geschickte Hände - feinmotorische Übungen für Kinder in spielerischer Form
- ISBN 3808004436: Mathias Wais: Neuropsychologie für Ergotherapeuten - Grundlagen und Behandlung
- ISBN 3808004444: Hermann Kolbe: Pädagogische Qualität - mit Qualitätsmanagement nach ISO zur umfassenden Qualität im Behindertenheim
- ISBN 3808004460: Ulla Kiesling: Sensorische Integration im Dialog - [Verstehen lernen und helfen, ins Gleichgewicht zu kommen]
- ISBN 3808004479: Sigrid Dordel: Bewegungsförderung in der Schule - Handbuch des Sportförderunterrichtes
- ISBN 3808004495: Erhard Fischer: Pädagogik für Kinder und Jugendliche mit mehrfachen Behinderungen - Lernverhalten, Diagnostik, Erziehungsbedürfniss und Fördermaßnahmen
- ISBN 3808004509: Jennifer Freeman, David Epston, Dean Lobovits: Ernsten Problemen spielerisch begegnen - narrative Therapie mit Kindern und ihren Familien
- ISBN 3808004517: Sabiene Klaus: Alternativen und Altbewährtes für alte Menschen - ein therapeutisches Lehr- und Arbeitsbuch für Medizinalfachberufe
- ISBN 3808004533: Martin Sowa: "Das reißt uns vom Hocker!" - Lernwelten in Bewegung
- ISBN 3808004568: Renate Zimmer: Spielformen des Tanzens - vom Kindertanz bis zum Rock'n Roll
- ISBN 3808004584: Oliver Künzel: Spuren auf der Haut - ein therapeutisches Programm
- ISBN 3808004592: Renate Koenigs: Fantasie, Poesie und Bewegungsgeschichten begleiten Dich durch das Jahr
- ISBN 3808004606: Werner Günthner: Lesen und Schreiben an der Schule für Geistigbehinderte [geistig Behinderte] - Grundlagen und Übungsvorschläge zum erweiterten Lese- und Schreibbegriff
- ISBN 3808004614: Ute Jarolimeck: Rezepte sehen & kochen - ein Kochbuch in Bildern
- ISBN 3808004622: Ulrich Zobus: "Erzähl - erzähl!" - von der Lust aufs Erzählen und dem Weg zum Gelingen
- ISBN 3808004630: Krista Mertens: Lernprogramm zur Wahrnehmungsförderung
- ISBN 3808004649: Anne Marie Saetre: Peter und Nadine - zwei "normale" Kinder? - erkennen und behandeln sensorischer Integrationsstörungen unter Berücksichtigung neurologischer und psychologischer Aspekte der kindlichen Entwicklung
- ISBN 3808004657: Lilo Schmidt: Stubenhocker und Zappelphilipp - zwei außergewöhnliche Kinder in der Mototherapie
- ISBN 3808004665: Mark A. Hubble: So wirkt Psychotherapie: empirische Ergebnisse und praktische Folgerungen
- ISBN 3808004673: Meike Aissen-Crewett: Praxis der tänzerischen Bewegung - eine Anleitung für die Arbeit mit Kindern bis zu Senioren
- ISBN 3808004681: Mary Sue Williams, Sherry Shellenberger: Wie läuft eigentlich dein Motor? - Theorie und Praxis der Selbstregulierung für Menschen mit ADS/HSK ; das "Alert program"
- ISBN 380800469X: Helga Sinnhuber: Sensomotorische Förderdiagnostik - ein Praxishandbuch zur Entwicklungsüberprüfung und Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 7 1/2 Jahren
- ISBN 3808004711: Georg Keller: Körperzentriertes Gestalten und Ergotherapie - Unterricht und therapeutische Praxis
- ISBN 380800472X: Bianca Mattern: Montessori für Senioren - Montessoripädagogische Arbeit mit Senioren, Hochaltrigen im betreuten Wohnen
- ISBN 3808004738: Gudrun Gauda: Theorie und Praxis des therapeutischen Puppenspiels - lebendige Psychologie C. G. Jungs
- ISBN 3808004746: Dorothee Venohr: Integrative Montessori-Pädagogik - praktische Anregungen für die Arbeit mit Kindern
- ISBN 3808004754: Susanne Korsten, Gudrun Wansing: Qualitätssicherung in der Frühförderung - Planungs- und Gestaltungshilfen zum Prozess der Qualitätsentwicklung
- ISBN 3808004789: Ursula Kraus: Im Schneckentempo - psychomotorische Erfahrungen mit behinderten und taubblinden bzw. sehhörgeschädigten Kindern
- ISBN 3808004819: Beate Metzler: Hilfe bei Dyskalkulie - Lernen durch Handeln bei Rechenschwäche
- ISBN 3808004827: Volkmar Clausnitzer: Orofaziale Muskelfunktionstherapie (OMF) - ein myofunktionelles Übungsbuch
- ISBN 3808004835: Mathias Wais: Neuropsychologie für Ergotherapeuten - Grundlagen und Behandlung
- ISBN 3808004851: Buchstabenlehrgang mit dem ABC-Zoo: Buchstabenlehrgang mit dem ABC-Zoo
- ISBN 9783808004852: Buchstabenlehrgang mit dem ABC-Zoo: Buchstabenlehrgang mit dem ABC-Zoo
- ISBN 9783808004869: Ernst J Kiphard: Motopädagogik
- ISBN 3808004878: Monika Beck, Erika Roos: Nichtsprechende Kinder reden mit - unterstützte Kommunikation im Unterricht
- ISBN 3808004886: Richard Hammer: Bewegung allein genügt nicht - Psychomotorik als grundlegendes Prinzip der Alltagsgestaltung
- ISBN 3808004894: Hilde Trapmann: Handbuch für Eltern und Erzieher: Band 2., Auffälliges Verhalten im Jugendalter
- ISBN 3808004916: Peter Vermeulen: "Ich bin was Besonderes" - Arbeitsmaterialien für Kinder und Jugendliche mit Autismus/Asperger Syndrom
- ISBN 3808004924: Gudrun Perovic-Kniesel: Musik für Bewegungsspiele: Musik für Bewegungsspiele
- ISBN 3808004932: Renate Clausnitzer: Kieferorthopädische Grundlagen für Logopäden und Sprachtherapeuten
- ISBN 3808004940: Isabella Huber, Claudia Giezendanner: "Oh je, die Spitze ist abgebrochen!" - Therapiemittel und Übungen zur ergotherapeutischen Behandlung graphomotorischer Schwierigkeiten bei POS/ADS-Kindern
- ISBN 3808004967: Kerstin Gebauer: Werken mit mehrfach behinderten SchülerInnen - werktechnische Bildung unter fördertechnischem Aspekt
- ISBN 3808004975: Krista Mertens: Psychomotorik - Grundlagen und Wege der Förderung
- ISBN 3808004983: Anke Höfkes, Ursula Trahe, Anne Trepte: Alltagssituationen spielend meistern - ein Handlungsleitfaden für den Alltag von Familien mit hyperaktiven Kindern