ISBN beginnend mit 9783810012
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3810012009: Bernhard Schäfers: Soziologie des Jugendalters - eine Einführung
- ISBN 3810012017: Rolf Arnold: Handbuch der Berufsbildung
- ISBN 3810012025: Dieter Baacke, Uwe Sander, Ralf Vollbrecht: Spielräume biographischer Selbstkonstruktion – Vier Lebenslinien Jugendlicher
- ISBN 3810012033: Walter Bien: Eigeninteresse oder Solidarität – Beziehungen in modernen Mehrgenerationenfamilien
- ISBN 3810012041: Ursula Birsl: Rechtsextremismus: weiblich — männlich? – Eine Fallstudie zu geschlechtsspezifischen Lebensverläufen, Handlungsspielräumen und Orientierungsweisen
- ISBN 381001205X: Hubert Heinelt: Zuwanderungspolitik in Europa – Nationale Politiken — Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- ISBN 3810012068: Thomas Jäger: Regionale Großmächte – Internationale Beziehungen zwischen Globalisierung und Zersplitterung
- ISBN 3810012076: Susanne Diemer: Patriarchalismus in der DDR – Strukturelle, kulturelle und subjektive Dimensionen der Geschlechterpolarisierung
- ISBN 3810012084: Geenen, Elke: Blockierte Karrieren – Frauen in der Hochschule
- ISBN 3810012092: Helmut Geller: Position, Rolle, Situation - zur Aktualisierung soziologischer Analyseinstrumente
- ISBN 3810012106: Helsper, Werner: Pädagogik und Gewalt – Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Handelns
- ISBN 3810012122: Hradil, Stefan: Die westeuropäischen Gesellschaften im Vergleich
- ISBN 3810012130: Hans-Joachim Veen, Elisabeth Enders: Eine Jugend in Deutschland? – Orientierungen und Verhaltensweisen der Jugend in Ost und West
- ISBN 3810012149: Marsal, Eva: Unverletzende Selbstbehauptung – Das Karlsruher Jugendtraining als Forschungs- und Interventionsinstrument
- ISBN 3810012157: Marsal, Eva: Das Selbstkonzept — Subjektive Theorien Jugendlicher zur Genese, Binnenstruktur und Handlungskonsequenzen – Von der Idiographie zur Nomothetik
- ISBN 3810012165: Meyers, Reinhard: Begriff und Probleme des Friedens
- ISBN 3810012173: Müller, H.-P.: Soziale Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit
- ISBN 3810012181: herausgegeben von Franz Neumann: Handbuch politische Theorien und Ideologien: Handbuch politische Theorien und Ideologien
- ISBN 3810012203: Dörre, Klaus: Jugendliche Angestellte – Selbstbehauptung gegen Solidarität?
- ISBN 3810012211: Perschke-Hartmann, Christiane: Die doppelte Reform – Gesundheitspolitik von Blüm zu Seehofer
- ISBN 381001222X: Blanke, Bernhard: Krankheit und Gemeinwohl – Gesundheitspolitik zwischen Staat, Sozialversicherung und Medizin
- ISBN 3810012238: Jarhbuch Bildung und Arbeit: Die Wiederentdeckung der Ungleichheit – Aktuelle Tendenzen in Bildung für Arbeit
- ISBN 3810012246: Radtke, Frank-Olaf: Sozialwissenschaften und Lehramt – Der Umgang mit sozialwissenschaftlichen Theorieangeboten in der Lehrerausbildung
- ISBN 3810012254: Kamphausen, Georg: Zwei Dörfer in Deutschland – Mentalitätsunterschiede nach der Wiedervereinigung
- ISBN 3810012262: Birgit Meyer-Ehlert: Frauen in der Weiterbildung
- ISBN 3810012270: Bettina Lendzian: Die Praxis des Zwei-Säulen-Modells – Untersuchungen aus der Startphase des lokalen Hörfunks in Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3810012289: List, Martin: Internationale Politik. Probleme und Grundbegriffe
- ISBN 3810012297: Deutsches Orient-Institut. Thomas Koszinowski; Hanspeter Mattes: Nahost Jahrbuch 1993 – Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Nordafrika und dem Nahen und Mittleren Osten
- ISBN 3810012319: Volker Rittberger: Internationale Organisationen — Politik und Geschichte – Europäische und weltweite zwischenstaatliche Zusammenschlüsse
- ISBN 3810012327: Georg Simonis: Studium und Arbeitstechniken der Politikwissenschaft
- ISBN 3810012335: Platt, Kristin: Generation und Gedächtnis – Erinnerungen und kollektive Identitäten
- ISBN 3810012343: Peter Schlotter, Norbert Ropers, Berthold Meyer: Die neue KSZE – Zukunftsperspektiven einer regionalen Friedensstrategie
- ISBN 3810012351: Ulrike Schildmann: Integrationspädagogik: Biographische Zugänge – Berufliche Werdegänge von Erzieherinnen in Kindergartengruppen für behinderte und nichtbehinderte Kinder
- ISBN 381001236X: Sandschneider, Eberhard: Stabilität und Transformation politischer Systeme – Stand und Perspektiven politikwissenschaftlicher Transformationsforschung
- ISBN 3810012378: Horst W. Opaschowski: Einführung in die Freizeitwissenschaft
- ISBN 3810012386: Werner Schneider: Streitende Liebe – Zur Soziologie familialer Konflikte
- ISBN 3810012408: Friedrich Schönweiss: Bildung als Bedrohung? – Zur Grundlegung einer Sozialen Pädagogik
- ISBN 3810012416: Zentrum für Türkeistudien: Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland - Ein Handbuch
- ISBN 3810012424: Claudia Solzbacher: Politische Bildung im pluralistischen Rechtsstaat
- ISBN 3810012440: Steinmetz, Bernd: Benachteiligte Jugendliche in Europa – Konzepte gegen Jugendarbeitslosigkeit
- ISBN 3810012459: Schirm, Stefan: Macht und Wandel: Die Beziehungen der USA zu Mexiko und Brasilien – Außenpolitik, Wirtschaft und Sicherheit 1979 bis 1992
- ISBN 3810012467: Thomas Jäger: Demokratie in der Krise? Zukunft der Demokratie
- ISBN 3810012475: Helmut Wittekind: Einführung in die Volkswirtschaftslehre
- ISBN 3810012483: Silvia Di Natale: Die andalusischen Landarbeiter – Geschichte, Lebenswelt, Handlungsstrategien
- ISBN 3810012491: Böhret, Carl: Regieren im 21. Jahrhundert — zwischen Globalisierung und Regionalisierung – Festgabe für Hans-Hermann Hartwich zum 65. Geburtstag
- ISBN 3810012505: Nave-Herz, Rosemarie: Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland
- ISBN 3810012521: Liselotte Wilk: Kindliche Lebenswelten – Eine sozialwissenschaftliche Annäherung
- ISBN 381001253X: Richter, Emanuel: Die Expansion der Herrschaft – Eine demokratietheoretische Studie
- ISBN 3810012548: Wegener, Claudia: Reality-TV – Fernsehen zwischen Emotion und Information?
- ISBN 3810012556: von Bredow, Wilfried: Die Zukunft der Bundeswehr – Gesellschaft und Streitkräfte im Wandel
- ISBN 3810012564: Hartwich, Hans-Herman: Bindungsverlust und Zukunftsangst Leben in der Risikogesellschaft – Eine Disputation
- ISBN 3810012572: Deutsches Jugendinstitut (Herausgeber). Konzeption und Redaktion: Christine Feil ...: Handbuch Medienerziehung im Kindergarten – Teil 2: Praktische Handreichungen
- ISBN 3810012580: Friebel, Harry: Der Mann, der Bettler – Risiken im männlichen Lebenszusammenhang
- ISBN 3810012599: Klaus Hüfner: Die Reform der Vereinten Nationen – Die Weltorganisation zwischen Krise und Erneuerung
- ISBN 3810012602: Werner Rudolph, Susanne Becker: Handlungsorientierte Seniorenbildung – Modellprojekte: Konzeptionelle Überlegungen — praktische Beispiele
- ISBN 3810012629: Peter A. Berger: Sozialstruktur und Lebenslauf
- ISBN 3810012637: PD Dr. Ferdinand Buer: Jahrbuch für Psychodrama, psychosoziale Praxis & Gesellschaftspolitik 1994
- ISBN 3810012653: Beatrix Niemeyer: Frauen in Jugendverbänden – Interessen. Mitwirkung. Gestaltungs-Chancen
- ISBN 3810012661: Jens S. Dangschat: Lebensstile in den Städten – Konzepte und Methoden
- ISBN 381001267X: Frank Decker: Umweltschutz und Staatsversagen – Eine materielle Regierbarkeitsanalyse
- ISBN 3810012688: Ulrich Druwe: Rational Choice in der Politikwissenschaft – Grundlagen und Anwendungen
- ISBN 3810012696: Fölling, Werner: Zwischen deutscher und jüdischer Identität - deutsch-jüdische Familien und die Erziehung an einer jüdischen Reformschule im "Dritten Reich"
- ISBN 381001270X: Gesine Foljanty-Jost: Der schlanke japanische Staat – Vorbild oder Schreckbild?
- ISBN 3810012726: Héritier, Adrienne: Die Veränderung von Staatlichkeit in Europa – Ein regulativer Wettbewerb: Deutschland, Großbritannien und Frankreich in der Europäischen Union
- ISBN 3810012734: Herlyn, Ulfert: Neue Lebensstile in der Arbeiterschaft? – Eine empirische Untersuchung in zwei Industriestädten
- ISBN 3810012742: Herlyn, Ulfert: Stadt im Umbruch: Gotha – Wende und Wandel in Ostdeutschland
- ISBN 3810012750: Herrmann-Pillath, Carsten: Marktwirtschaft in China – Geschichte — Strukturen — Transformation
- ISBN 3810012769: Rudolf Hilf: Deutsche und Tschechen – Symbiose — Katastrophe — Neue Wege
- ISBN 3810012777: Everhard Holtmann, Bernhard Boll: Sachsen-Anhalt - eine politische Landeskunde
- ISBN 3810012785: Sabine Kirchhoff: Sexueller Mißbrauch vor Gericht – Band 1: Beobachtung und Analyse
- ISBN 3810012793: Sabine Kirchhoff: Sexueller Mißbrauch vor Gericht – Band 2: Materialienband: 15 Gerichtsprotokolle
- ISBN 3810012807: Hans J. Kleinsteuber, Torsten Rossmann: Europa als Kommunikationsraum – Akteure, Strukturen und Konfliktpotentiale in der europäischen Medienpolitik
- ISBN 3810012815: Heinz-Hermann Krüger: Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung
- ISBN 3810012823: Maria Kurz-Adam: Erziehungsberatung und Wandel der Familie – Probleme, Neuansätze und Entwicklungslinien
- ISBN 3810012831: Gerda Lederer: Autoritarismus und Gesellschaft – Trendanalysen und vergleichende Jugenduntersuchungen von 1945–1993
- ISBN 381001284X: Peter Massing: Politik als Kern der politischen Bildung – Wege zur Überwindung unpolitischen Politikunterrichts
- ISBN 3810012858: Matthies, Volker: Immer wieder Krieg? – Eindämmen — beenden — verhüten? Schutz und Hilfe für die Menschen?
- ISBN 3810012866: Werner Meinefeld: Realität und Konstruktion – Erkenntnistheoretische Grundlagen einer Methodologie der empirischen Sozialforschung
- ISBN 3810012874: Joachim Merchel: Kooperative Jugendhilfeplanung – Eine praxisbezogene Einführung
- ISBN 3810012882: Helga Milz: Frauenbewußtsein und Soziologie – Empirische Untersuchungen von 1910–1990 in Deutschland
- ISBN 3810012904: Gerd Mutz: Diskontinuierliche Erwerbsverläufe – Analysen zur postindustriellen Arbeitslosigkeit
- ISBN 3810012912: Wolfgang Nieke: Interkulturelle Erziehung und Bildung – Wertorientierungen im Alltag
- ISBN 3810012920: Gabriele Niepel: Alleinerziehende – Abschied von einem Klischee
- ISBN 3810012939: Niepel, Gabriele: Soziale Netze und soziale Unterstützung alleinerziehender Frauen – Eine empirische Studie
- ISBN 3810012955: Popp, Ulrike: Geteilte Zukunft – Lebensentwürfe von deutschen und türkischen Schülerinnen und Schülern
- ISBN 3810012963: Claudia Rose: Der Staat als Kunde und Förderer – Ein deutsch-französischer Vergleich
- ISBN 3810012971: Seehausen, Harald: Familie. Arbeit. Kinderbetreuung – Berufstätige Eltern und ihre Kinder im Konfliktdreieck
- ISBN 381001298X: Hans-Peter Siebenhaar: Europa als audiovisueller Raum – Ordnungspolitik des grenzüberschreitenden Fernsehens in Westeuropa