ISBN beginnend mit 9783810040
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3810040010: Thorsten Müller: Die Innen- und Justizpolitik der Europäischen Union – Eine Analyse der Integrationsentwicklung
- ISBN 3810040029: Joachim Betz: Neues Jahrbuch Dritte Welt: Soziale Sicherung in Entwicklungsländern
- ISBN 3810040037: Barbara Orth: Soziologische Forschung: Stand und Perspektiven – Ein Handbuch
- ISBN 3810040061: Annegret Bendiek: Der Konflikt im ehemaligen Jugoslawien und die Europäische Integration – Eine Analyse ausgewählter Politikfelder
- ISBN 3810040096: Ulrich Deinet: „Aneignung“ als Bildungskonzept der Sozialpädagogik – Beiträge zur Pädagogik des Kindes- und Jugendalters in Zeiten entgrenzter Lernorte
- ISBN 381004010X: Sven Gareis: Militärkulturen und Multinationalität – Das Multinationale Korps Nordost in Stettin
- ISBN 3810040118: Jeremias Blaser: Das Vernehmlassungsverfahren in der Schweiz – Organisation, Entwicklung und aktuelle Situation
- ISBN 3810040126: Nikolai Genov: Advances in sociological knowledge over half a century
- ISBN 3810040134: Karsten Fritz: Mediensozialisation – Pädagogische Perspektiven des Aufwachsens in Medienwelten
- ISBN 3810040150: Klaus-Gerd Giesen: Ideologien in der Weltpolitik
- ISBN 3810040169: Renate Ruhne: Raum Macht Geschlecht – Zur Soziologie eines Wirkungsgefüges am Beispiel von (Un)Sicherheiten im öffentlichen Raum
- ISBN 3810040177: Andreas Schröer: Change Management pädagogischer Institutionen – Wandlungsprozesse in Einrichtungen der Evangelischen Erwachsenenbildung
- ISBN 9783810040183: Jörg Zirfas: Phänomenologien der Identität – Human-, sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen
- ISBN 3810040207: Manuela du Bois-Reymond: Lernfeld Europa – Eine kritische Analyse der Lebens- und Lernbedingungen von Kindern und Jugendlichen in Europa
- ISBN 3810040215: Projekt "Netzwerke im Stadtteil": Grenzen des Sozialraums – Kritik eines Konzepts — Perspektiven für Soziale Arbeit
- ISBN 9783810040213: Projekt "Netzwerke im Stadtteil": Grenzen des Sozialraums – Kritik eines Konzepts — Perspektiven für Soziale Arbeit
- ISBN 3810040223: Thomas Krämer-Badoni: Die Gesellschaft und ihr Raum – Raum als Gegenstand der Soziologie
- ISBN 3810040231: Monika Stürzer: Geschlechterverhältnisse in der Schule
- ISBN 381004024X: Dieter Lenzen: PISA und die Konsequenzen für die erziehungswissenschaftliche Forschung
- ISBN 3810040258: Klaus Bodemer: Lateinamerika im internationalen System – Zwischen Regionalismus und Globalisierung
- ISBN 3810040266: Christine Schönberger: Mit dem kranken Partner leben – Anforderungen, Belastungen und Leistungen von Angehörigen Krebskranker
- ISBN 3810040274: Jack Burgers: Anleitung für ein erfolgreiches Stadtentwicklungsprogramm – Beispiele aus neun europäischen Ländern
- ISBN 3810040282: Andreas Wernet: Pädagogische Permissivität – Schulische Sozialisation und pädagogisches Handeln jenseits der Professionalisierungsfrage
- ISBN 3810040290: Ludwig Pongratz: Kritik der Pädagogik — Pädagogik als Kritik
- ISBN 3810040304: Ingrid Burdewick: Jugend — Politik — Anerkennung – Eine qualitative empirische Studie zur politischen Partizipation 11- bis 18-Jähriger
- ISBN 3810040312: Marianne Beisheim: Fit für Global Governance? – Transnationale Interessengruppenaktivitäten als Demokratisierungspotential — am Beispiel Klimapolitik
- ISBN 3810040320: Angelika Timm: Israel — Gesellschaft im Wandel
- ISBN 3810040339: Sabine Riedel: Die Erfindung der Balkanvölker – Identitätspolitik zwischen Konflikt und Integration
- ISBN 9783810040336: Sabine Riedel: Die Erfindung der Balkanvölker – Identitätspolitik zwischen Konflikt und Integration
- ISBN 3810040347: Everhard Holtmann: Staatsentwicklung und Policyforschung – Politikwissenschaftliche Analysen der Staatstätigkeit
- ISBN 3810040355: Everhard Holtmann: Kampf der Gewalten? – Parlamentarische Regierungskontrolle — gouvernementale Parlamentskontrolle. Theorie und Empirie
- ISBN 3810040363: Dietrich Fürst: Koordination in der Regionalplanung
- ISBN 381004038X: Jutta Allmendinger (Herausgeber): Entstaatlichung und soziale Sicherheit: Entstaatlichung und soziale Sicherheit
- ISBN 3810040398: Manuel Franzmann: Religiosität in der säkularisierten Welt – Theoretische und empirische Beiträge zur Säkularisierungsdebatte in der Religionssoziologie
- ISBN 9783810040398: Manuel Franzmann: Religiosität in der säkularisierten Welt – Theoretische und empirische Beiträge zur Säkularisierungsdebatte in der Religionssoziologie
- ISBN 3810040401: Birgitta Wrede: Geld und Geschlecht – Tabus, Paradoxien, Ideologien
- ISBN 381004041X: Clarissa Rudolph: Gestalten oder verwalten? – Kommunale Frauenpolitik zwischen Verrechtlichung, Modernisierung und Frauenbewegung
- ISBN 3810040428: Jens Jetzkowitz: O Tempora, o Mores – Wie Studierende mit der Zeit umgehen
- ISBN 3810040436: Agi Schründer-Lenzen: Schriftspracherwerb und Unterricht – Bausteine professionellen Handlungswissens
- ISBN 3810040444: Ulfert Herlyn: Jugendliche in öffentlichen Räumen der Stadt – Chancen und Restriktionen der Raumaneignung
- ISBN 3810040452: Reinhard Stockmann: Evaluationsforschung – Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder
- ISBN 3810040495: Michael Opielka: Grundrente in Deutschland – Sozialpolitische Analysen
- ISBN 3810040509: Karl-Dieter Keim: Das Fenster zum Raum – Traktat über die Erforschung sozialräumlicher Transformation
- ISBN 3810040517: Andreas M. Wüst: Politbarometer
- ISBN 3810040525: Heiko Grunenberg: Umweltbewusstsein im Wandel – Ergebnisse der UBA-Studie Umweltbewusstsein in Deutschland 2002
- ISBN 3810040533: Wolfgang Ismayr: Die politischen Systeme Osteuropas
- ISBN 3810040541: Kurt Biedenkopf: Berlin - was ist uns die Hauptstadt wert?
- ISBN 381004055X: Johannes Varwick: Die Vereinten Nationen – Aufgaben, Instrumente und Reformen
- ISBN 3810040568: Marek Fuchs: Devianz und andere gesellschaftliche Probleme
- ISBN 3810040576: Nadia Granato: Ethnische Ungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt
- ISBN 3810040584: Sünne Andresen: Verwaltungsmodernisierung als soziale Praxis – Geschlechter-Wissen und Organisationsverständnis von Reformakteuren
- ISBN 3810040606: Hermann Avenarius: Bildungsbericht für Deutschland – Erste Befunde
- ISBN 3810040614: Erwin Häckel: Internationale Kontrolle sensitiver Technologien
- ISBN 3810040630: Klaus Schlichte: Einführung in die Arbeitstechniken der Politikwissenschaft
- ISBN 9783810040633: Klaus Schlichte: Einführung in die Arbeitstechniken der Politikwissenschaft
- ISBN 3810040649: Jürgen Boeckh: Sozialpolitik in Deutschland – Eine systematische Einführung
- ISBN 9783810040657: Wolfgang Wessels: Das politische System der Europäischen Union
- ISBN 3810040681: Henry Bäck: Urban Political Decentralisation – Six Scandinavian Cities
- ISBN 9783810040688: Henry Bäck: Urban Political Decentralisation – Six Scandinavian Cities
- ISBN 381004069X: Helge-Ulrike Hyams: Das Prüfungsbuch für Sozial- und Geisteswissenschaftler
- ISBN 3810040703: Hermann Korte: Einführung in die Geschichte der Soziologie
- ISBN 3810040711: Andrea Liese: Staaten am Pranger – Zur Wirkung internationaler Regime auf innerstaatliche Menschenrechtspolitik
- ISBN 9783810040718: Andrea Liese: Staaten am Pranger – Zur Wirkung internationaler Regime auf innerstaatliche Menschenrechtspolitik
- ISBN 3810040738: Stefanie Hartz: Biographizität und Professionalität – Eine Fallstudie zur Bedeutung von Aneignungsprozessen in organisatorischen Modernisierungsstrategien
- ISBN 3810040746: Cilja Harders: Forschungsfeld Politik – Geschlechtskategoriale Einführung in die Sozialwissenschaften
- ISBN 9783810040749: Cilja Harders: Forschungsfeld Politik – Geschlechtskategoriale Einführung in die Sozialwissenschaften
- ISBN 3810040770: Ulrich Deinet: Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit
- ISBN 9783810040770: Ulrich Deinet: Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit
- ISBN 3810040789: Bettina Roß: Migration, Geschlecht und Staatsbürgerschaft - Perspektiven für eine antirassistische und feministische Politik und Politikwissenschaft
- ISBN 3810040797: Rudolf Tippelt: Datenreport Erziehungswissenschaft 2004
- ISBN 3810040800: Herbert Schneider: Landespolitik in Deutschland – Grundlagen - Strukturen - Arbeitsfelder
- ISBN 9783810040800: Herbert Schneider: Landespolitik in Deutschland – Grundlagen - Strukturen - Arbeitsfelder
- ISBN 3810040827: Bernhard Blanke: Handbuch zur Verwaltungsreform
- ISBN 9783810040824: Bernhard Blanke: Handbuch zur Verwaltungsreform
- ISBN 3810040835: Karel Vodicka: Das politische System Tschechiens
- ISBN 9783810040831: Karel Vodicka: Das politische System Tschechiens
- ISBN 3810040843: Ulla Walter: Alt und gesund? – Altersbilder und Präventionskonzepte in der ärztlichen und pflegerischen Praxis
- ISBN 9783810040848: Ulla Walter: Alt und gesund? – Altersbilder und Präventionskonzepte in der ärztlichen und pflegerischen Praxis
- ISBN 9783810040855: Andrea Szukala: Das Implementationssystem europäischer Politik – Rechtsdurchsetzung im Mehrebenensystem
- ISBN 381004086X: Ulrich Deinet: Sozialräumliche Jugendarbeit – Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
- ISBN 9783810040862: Ulrich Deinet: Sozialräumliche Jugendarbeit – Grundlagen, Methoden und Praxiskonzepte
- ISBN 3810040878: Michael Matzner: Vaterschaft aus der Sicht von Vätern
- ISBN 3810040886: Annette Zimmer: Future of Civil Society – Making Central European Nonprofit-Organizations Work
- ISBN 3810040894: Markus Holzinger: Natur als sozialer Akteur – Realismus und Konstruktivismus in der Wissenschafts- und Gesellschaftstheorie
- ISBN 3810040908: Christoph Wulf: Bildung im Ritual – Schule, Familie, Jugend, Medien
- ISBN 3810040916: Thomas Wittinger: Handbuch Soziodrama – Die ganze Welt auf der Bühne
- ISBN 9783810040916: Thomas Wittinger: Handbuch Soziodrama – Die ganze Welt auf der Bühne
- ISBN 3810040924: Achim Brunnengräber: NGOs im Prozess der Globalisierung – Mächtige Zwerge — umstrittene Riesen
- ISBN 9783810040923: Achim Brunnengräber: NGOs im Prozess der Globalisierung – Mächtige Zwerge — umstrittene Riesen
- ISBN 3810040932: Detlef Horster: Sonderpädagogische Professionalität – Beiträge zur Entwicklung der Sonderpädagogik als Disziplin und Profession
- ISBN 9783810040930: Detlef Horster: Sonderpädagogische Professionalität – Beiträge zur Entwicklung der Sonderpädagogik als Disziplin und Profession
- ISBN 3810040940: Gisela Müller-Brandeck-Bocquet: Frankreichs Europapolitik
- ISBN 9783810040947: Gisela Müller-Brandeck-Bocquet: Frankreichs Europapolitik
- ISBN 3810040959: Rainer Tetzlaff: Das nachkoloniale Afrika – Politik - Wirtschaft - Gesellschaft
- ISBN 9783810040954: Rainer Tetzlaff: Das nachkoloniale Afrika – Politik - Wirtschaft - Gesellschaft
- ISBN 3810040967: Walter Bien: Leben neben der Wohlstandsgesellschaft – Familien in prekären Lebenslagen
- ISBN 3810040975: Christian Alt: Kinderleben — Aufwachsen zwischen Familie, Freunden und Institutionen – Band 1: Aufwachsen in Familien
- ISBN 9783810040978: Christian Alt: Kinderleben — Aufwachsen zwischen Familie, Freunden und Institutionen – Band 1: Aufwachsen in Familien
- ISBN 3810040991: Astrid Schreyögg: Supervision – Ein integratives Modell Lehrbuch zu Theorie und Praxis