ISBN beginnend mit 9783814201
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3814201000: Karl-Heinz Book: Selbstbestimmtes Lernen - d. Beispiel Projekt 19
- ISBN 3814201019: Günter Wilde: Entdeckendes Lernen im Unterricht
- ISBN 3814201027: Arthur Lehning, Heribert Baumann: Anarchismus in Kunst und Politik - zum 85. Geburtstag von Arthur Lehning
- ISBN 3814201035: Dennis Butts: Ausbruch und Abenteuer - dt. und engl. Abenteuerliteratur von Robinson bis Winnetou ; Ausstellungskatalog
- ISBN 3814201043: Wiebke Ammann: Schullaufbahn mit Umwegen - Rücküberweisungen aus d. Sondersch.
- ISBN 381420106X: Gerhard Haude: Regionaleffekte von Fachhochschulen - e. Unters. über d. mögl. und tatsächl. Beitr. von Fachhochsch. zur regionalen Entwicklung
- ISBN 3814201078: Rolf Schumacher, Ingo Scheller: Das szenische Spiel als Lernform in der Hauptschule
- ISBN 3814201086: Manfred Klöpper: Informationstechnologien - Ringvorlesung im Sommersemester 1983 ; [gemeinsame Veranstaltungsreihe d. Univ. Oldenburg u.d. Kooperationsstelle Oldenburg]
- ISBN 3814201094: Harald Fengler: Arbeiten in Oldenburg - e. Unters. d. regionalen Arbeitsmarktes unter Berücksichtigung d. Entwicklungstendenzen d. Oldenburger Wirtschaft sowie d. regionalen Wirtschaftsförderungspolitik
- ISBN 3814201124: Manfred Rabes: "Was ich im Moment mache, ist nicht unbedingt zweite Wahl!" - Projekt "Praxis- und Umweltorientiertes Lernen" ; Lehramtsabsolventen berichten über Alternativen zum Schuldienst
- ISBN 3814201132: Günter Alfs: Niederländische und deutsche Unterrichtseinheiten und -materialien zur schulischen Drogenprävention
- ISBN 3814201159: Jens-Ulrich Davids: Many lives - aus Autobiographien engl. Frauen und Männer d. Arbeiterschaft
- ISBN 3814201183: Günter Ulrich: Beschäftigungkrise und Arbeitsmarktstrategie im Raum Wilhelsmhaven [Wilhelmshaven], Friesland
- ISBN 3814201191: Silke-Katharina Brodauf: Kooperation zwischen Hochschule und Gewerkschaften in Oldenburg - e. Dokumentation zum 10jährigen Bestehen d. Kooperationsvereinbarung 1974 - 1984
- ISBN 3814201205: Rudolf de Lippe: la geometrisation de L'homme une exposition de L'instut d'anthropologie applique
- ISBN 3814201213: Univ. Oldenburg, Zentrum für Pädag. Berufspraxis. Günter Alfs ... (Herausgeber). Mit Beitr. von G. Alfs ...: Ausbildung der Ausbilder: Metamorphosen
- ISBN 3814201221: Arnulf Hopf: Wir mischen uns ein - Beitr. Oldenburger Wissenschaftler zur Friedensdiskussion
- ISBN 3814201264: Günter Heuzeroth: Unter der Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus: Band 3., Verfolgte aus religiösen Gründen : dargestellt an den Ereignissen im Oldenburger Land
- ISBN 3814201302: Uta Loeber-Pautsch: "Ob es früher besser war, is' schwer zu sagen", Strukturveränderungen und sozialer Wandel in ländlichen Regionen - Materialien zur polit. Frauenbildung
- ISBN 3814201329: Manfred Klöpper: Ausländerfeindlichkeit in der Bundesrepublik - Beitr. d. Oldenburger Ringvorlesung im Wintersemester 1983/84
- ISBN 3814201345: Klaus Klattenhoff: Unter der Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus: Band 5., Lehrer und Schule im Jahre 1933 : dargestellt an den Ereignissen im Oldenburger Land und in Ostfriesland ; Dokumente, Kommentare / Klaus Klattenhoff/Friedrich Wissmann
- ISBN 3814201353: Klaus B. Urban: Typen des Rationalitätsverständnisses in der Wissenschaftstheorie
- ISBN 3814201361: Renate Traupe: Johann Heinrich Katenkamp - e. Wegbereiter d. Unterrichts d. Stotternden und Blödsinnigen im Grossherzogtum Oldenburg ; mit Dokumentenanh. zur Geschichte e. sonderpädag. Einrichtung im 19. Jh.
- ISBN 381420137X: Günter Heuzeroth: Unter der Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus: Band 2., Verfolgte aus rassischen Gründen : dargestellt an den Ereignissen im Oldenburger Land
- ISBN 3814201396: Dieter Schulz: Schulpraktische Studien in Lehramtsstudiengängen - Bibliographie zu den Praktika
- ISBN 381420140X: Heinz W. Giese: Die wissenschaftliche Fortbildung von Kursleitern in der Alphabetisierungsarbeit - Dokumentation e. Arbeitskonferenz (14./15.3.1985, Univ. Oldenburg)
- ISBN 3814201426: Gerald Wood: Die Wahrnehmung sozialer und bebauter Umwelt - dargest. an städtebaul. Problemen d. Grossstadt Essen
- ISBN 3814201450: Günter Alfs: Rezepte im Schulpraktikum: 2., Berichte - Anregungen - Reflexionen / Günter Alfs ...
- ISBN 3814201469: Jobst Seeber: Regionalwirtschaftliche Wirkungen von Hochschulen - vergleichende empir. Unters. in d. Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3814201477: August Schick: Contributions to psychological acoustics - results of the 4th Oldenburg Symposium on Psycholog. Acoustics
- ISBN 3814201485: Gottfried Mergner: Der Afrikaner im deutschen Kinder- und Jugendbuch - Unters. zur rassist. Stereotypenbildung im dt. Kinder- und Jugendbuch von d. Aufklärung bis zum Nationalsozialismus ; e. Ausstellung im Rahmen d. 11. Oldenburger Kinder-und-Jugendbuchmesse aus d. Beständen d. Univ.-Bibliothek Oldenburg, aus Privatbesitz und Sammlungen ; November 1985, Stadtmuseum Oldenburg
- ISBN 3814201515: Rolf Meinhardt: Ausländerpolitik und interkulturelle Arbeit mit ethnischen Minderheiten in den Niederlanden und in der Bundesrepublik Deutschland - Texte zum Vergleich
- ISBN 3814201523: Hermann Havekost: Künstlerbücher, Buchobjekte
- ISBN 3814201566: Rüdiger Semmerling: Selbstlernkonzepte - e. Bibliogr. mit Inhaltsverz., Definitionen und konkret mögl. Perspektiven
- ISBN 3814201582: Johann Jessen: Nutzerbeteiligung und Wohnungsversorgung
- ISBN 3814201604: Waltraud Bagge: Wien - Geschichte, Gebäude, Gemälde, Gemischtes ; Materialien von e. Kunstexkursion
- ISBN 3814201620: Friedrich W. Busch: Die Schule und die Perspektiven unserer Kultur - Beitr. e. dt.-poln. Expertenseminars
- ISBN 3814201639: Arendt Hindriksen: Religionspädagogische Konzeptionen und ihr Verhältnis zum Rollenbild des Religionslehrers - e. empir. Unters.
- ISBN 3814201647: Günter Alfs: Schulische Drogen- und Suchtprävention in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis heute - e. Vergleich d. Unterrichtseinheiten und Materialien unter konzeptionellen Gesichtspunkten ; Schlussfolgerungen für d. Lehreraus- und Lehrerfortbildung
- ISBN 3814201736: Ulla Brake-Gerlach: Eine Universität wehrt sich - e. Dokumentation zu 2 polit. Disziplinarverfahren
- ISBN 3814201752: Gerhard Kraiker: 1945 [Neunzehnhundertfünfundvierzig] - die Stunde Null? - Beitr. zum Symposion im Rahmen d. Ossietzky-Tage '85 am 3. Mai 1985, [an d. Univ. Oldenburg]
- ISBN 3814201787: Henseler, Kurt/Reich, Gert (Hrsg.): Beiträge zur Praxis des Technikunterrichts 1986 - Berichtsband der 4. Hochschultage Technikunterricht an der Universität Oldenburg
- ISBN 3814201795: Brunhilde Arnold: Ältere Studierende in den Universitäten - Ergebnisse empir. Bildungsforschung d. Kolloquiums vom 16. und 17. September 1985 in d. Univ. Oldenburg
- ISBN 3814201817: Mehrings, Josef/Meyke, Rolf (Hrsg.): Wirtschaftsrechtliche Vorträge - Band 1 - Ringvorlesung des Fachbereichs Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Universität Oldenburg im WS 1986/86
- ISBN 3814201825: Henning Klauß: Zur Genealogie des wissenschaftlichen Blicks
- ISBN 3814201868: Heide von Felden, Elke Clauss: ... greifen zur Feder und denken die Welt ... - Frauen - Literatur - Bildung
- ISBN 3814201876: Waltraud Bagge: Künstler illustrieren Bilderbücher - [e. Ausstellung im Rahmen d. 12. Kinder-u.-Jugendbuchmesse im Stadtmuseum Oldenburg aus Beständen d. Univ.-Bibliothek Oldenburg sowie aus privaten und öffentl. Sammlungen, November 1986]
- ISBN 3814201884: Univ. Oldenburg, Zentrum für Pädag. Berufspraxis. Otto Lange ; Diethelm Freytag (Herausgeber): Problemlösender Unterricht: 4., In verschiedenen Fächern, in der Lehrerbildung
- ISBN 3814201914: Kersten Krüger: Sozialstruktur der Stadt Oldenburg 1630 [sechzehnhundertdreissig] und 1678 - Analysen in histor. Finanzsoziologie anhand staatl. Steuerreg.
- ISBN 3814201922: Hermann Helmers: Germanistische Didaktik - Studien zur Begründung d. Didaktik d. dt. Sprache und Literatur als wiss. Disziplin
- ISBN 3814201930: Hans-Walter Thee: Massnahmen für arbeits- und ausbildungslose Jugendliche am Beispiel Oldenburgs
- ISBN 3814201957: Univ. Oldenburg, Zentrum für Pädag. Berufspraxis. Günter Alfs ... (Herausgeber). Mit Beitr. von G. Alfs ...: Ausbildung der Ausbilder: Metamorphosen
- ISBN 3814201973: Hans-Dieter Krull, Ria Jürgens-Tatje: Zur Gründungsgeschichte der ersten Oldenburger Hilfsschule