ISBN beginnend mit 9783816775
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783816775010: Rolf Schmidt: Welche Heizung braucht das Haus? - Systeme der Heiz- und Lüftungstechnik im Vergleich
- ISBN 9783816775027: Katrin Rohr-Suchalla: VOB-B - Basiswissen für Baufachleute
- ISBN 9783816775102: Victor Rizkallah: Bauschäden im Hoch- und Tiefbau: Band 2., Hochbau
- ISBN 9783816775133: Rolf Brückel: Kennwerte von gerollten Aluminiumspindeln.
- ISBN 9783816775140: Theiß, Eric: Regenerative Energietechnologien - Anlagenkonzepte, Anwendungen, Praxistipps
- ISBN 9783816775263: Friedemann Mattern: Wie arbeiten die Suchmaschinen von morgen? - informationstechnische, politische und ökonomische Perspektiven
- ISBN 9783816775270: Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V. -STUVA-: Abdichten von Bauwerken durch Injektion - ABI-Merkblatt
- ISBN 9783816775287: Rolf Breitenbücher: Schädigungspotential infolge erhöhtem Sulfatgehalt bei Verwendung alkalifreier Erstarrungsbeschleuniger
- ISBN 9783816775317: Knut Koschatzky: An-Institute und neue strategische Forschungspartnerschaften im deutschen Innovationssystem
- ISBN 9783816775331: Christian Bunse: Teaching software modelling in academia and industry - proceedings of the Workshop "Teach UML - an Interdisciplinary Workshop on Teaching Software Modelling with the Unified Modeling Language in Academia and Industry"
- ISBN 9783816775362: Bernd Beckert: Intersektorale Mobilität als Form des Wissenstransfers zwischen Forschung und Anwendung - Verläufe und Motive von "Seitenwechseln"
- ISBN 9783816775386: Günter Zimmermann: Wasserschäden. – Schadensfälle - Leckortung - Bautrocknung - Verantwortlichkeit.
- ISBN 9783816775430: Projektträger TÜV Rheinland: Lebenszyklusbetrachtung und Optimierung von Instandsetzungsprozessen im Wohnungsbau - elife.
- ISBN 9783816775522: C.-A. Graubner: Anwendbarkeit der Labilitätszahl alpha zur Beurteilung der räumlichen Steifigkeit nach DIN 1045 auf die Besonderheiten der Bemessung von Mauerwerk nach DIN 1053-100. Abschlussbericht.
- ISBN 9783816775539: Patitz, Gabriele: Natursteinsanierung Stuttgart 2008 – Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen
- ISBN 9783816775669: Katrin Rohr-Suchalla: Der gestörte Bauablauf - Verantwortlichkeiten, Ansprüche und Rechtsfolgen nach VOB/B
- ISBN 9783816775713: Reul, Horst: Die Sanierung der Sanierung - Grundlagen und Fallbeispiele
- ISBN 9783816775768: Anton Maas: Umweltbewusstes Bauen - Energieeffizienz, Behaglickeit, Materialien ; Festschrift zum 60. Geburtstag von Gerd Hauser
- ISBN 9783816775782: Hans-Peter Leimer: Pilzbelastung der Raumluft hochgedämmter Häuser - baubiologische Aspekte
- ISBN 9783816775799: Benjamin Bechen: Systematischer Entwurf analoger Low-Power-Schaltungen in CMOS anhand einer kapazitiven Sensorauslese
- ISBN 9783816775805: Hartwig Höcker: Werkstoffe als Motor für Innovation.
- ISBN 9783816775829: Karl Rautenstrauch: Beanspruchungsanalyse von Bauteilen aus Voll- und Brettschichtholz durch Industriephotogrammetrie am Beispiel von Ausklinkungen und Durchbrüchen. Schlussbericht.
- ISBN 9783816775836: Kurt H. Biedenkopf: Innovationssystem Gesundheit: Ziele und Nutzen von Gesundheitsinnovationen - Ergebnisse des 1. MetaForums "Innovation im Gesundheitswesen"
- ISBN 9783816775928: Kerstin Cuhls: Methoden der Technikvorausschau - eine internationale Übersicht
- ISBN 9783816775966: Jens Drawehn: Business process management tools 2008 - eine evaluierende Marktstudie zu aktuellen Werkzeugen