ISBN beginnend mit 9783820401
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3820401008: Savvas Andreas Katzikides: Arbeiterbewegung und Arbeitsbeziehungen auf Zypern 1910 - 1982
- ISBN 3820401016: Franz J. Hofer: Wirkungssysteme menschlichen Handelns im Unternehmen - e. aktueller Problemaufriss zum pädag. Prozessgeschehen e. dynam. Organisationsentwicklung
- ISBN 3820401024: Andreas Ullrich: Krebsstation: Belastungen der Helfer - e. empir. Studie an Kliniken in Bayern
- ISBN 3820401032: Raúl Fornet-Betancourt: Ethik in Deutschland und Lateinamerika heute - Akte d. 1. Germano-Iberoamerikan. Ethik-Tage
- ISBN 3820401040: Wulf Segebrecht: Der Bamberger Dichterkreis - 1936 - 1943
- ISBN 3820401067: Bernard Julius Kasimila: Die Politik Ostafrikas in den ersten zwanzig Jahren nach der politischen Unabhängigkeit
- ISBN 3820401075: Stefan Dreyer: Schriftstellerrollen und Schreibmodelle im Exil - zur Periodisierung von Lion Feuchtwangers Romanwerk 1933 - 1945
- ISBN 3820401091: Richard Littlejohns: Wackenroder-Studien - ges. Aufsätze zur Biographie und Rezeption d. Romantikers
- ISBN 3820401105: Winfried Gebhardt: Fest, Feier und Alltag - über d. gesellschaftl. Wirklichkeit d. Menschen und ihre Deutung
- ISBN 3820401113: Bernd Wollner: Die Kompetenzen der karthagischen Feldherrn
- ISBN 3820401121: Wolfgang Mederer: Romantik als Aufklärung der Aufklärung? - Ein Beitr. zur Rekonstruktion polit. Theorie in d. dt. Romantik
- ISBN 3820401164: Karin Klüpfel: Selbstbestimmung durch Assoziation - d. Assoziation als Verwirklichung d. Selbstbestimmungsrechts d. Völker - dargest. am Beispiel von Puerto Rico
- ISBN 3820401172: Renate Schröder: AV-Medien im Unterricht an Schulen für Sprachbehinderte und Hörbehinderte - ein Beitrag zur Mediendidaktik an Sondersch.
- ISBN 3820401180: Reinhold G. Läßle: Essstörungen und Depression - psychobiolog. Studien bei Anorexia nervosa und Bulimie
- ISBN 3820401199: Peter Popp: Erfassung und Besteuerung von Leistungsbeziehungen zwischen international verbundenen Unternehmen
- ISBN 3820401210: Johannes C. Brengelmann: Verhaltensmanagement in Organisationen - e. Kongressbericht
- ISBN 3820401229: Bernhard Schleißheimer, Michael Miedaner: Leben verantworten - Festschr. für Bernhard Schleissheimer zum 65. Geburtstag
- ISBN 3820401237: Ursula Kapitza: Bewusstseinsspiele - Drama und Dramaturgie bei Botho Strauss
- ISBN 3820401245: Christoph Bochinger: Ganzheit und Gemeinschaft - zum Verhältnis von theol. und anthropolog. Fragestellung im Werk Bruno Gutmanns
- ISBN 3820401261: Günter Schirmer: Status und Schutz des frühen Embryos bei der In-vitro-Fertilisation - Rechtslage und Diskussionsstand in Deutschland im Vergleich zu d. Ländern d. anglo-amerikan. Rechtskreises
- ISBN 3820401288: Gertraude Sterzer-Breitenbücher: Klinisch-psychologische Interventionen bei Patienten mit Asthma bronchiale - Entwicklung und Überprüfung e. Therapieprogrammes
- ISBN 382040130X: Hans J. Wenzel: Bilanzierung von Sachverhaltsgestaltungen mit Reserveauflösung im Anlagevermögen
- ISBN 3820401334: Reginald Nnamdi: Afrikanisches Denken - sein Selbstverständnis u.d. Problem seiner Bezogenheit zum europ. Denken
- ISBN 3820401342: Leila Behrens: Textanalyse und Sprachwandel - historische Syntax des Ungarischen: ein empirisches Modell
- ISBN 3820401350: Josef Buchegger: David Humes Argumente gegen das Christentum
- ISBN 3820401369: Jürgen Hansohm: Die Behandlung qualitativer Datenstrukturen in quantitativen Analysemethoden durch das Prinzip der optimalen Skalierung
- ISBN 3820401377: Christian R. Steppi: Der Mensch im Denken Arthur Schopenhauers - e. Anatomie d. fundamentalen Aspekte philos. Anthropologie in d. Denkers Konzeption - als krit. und systemat. Würdigung
- ISBN 3820401385: Wolfgang Hummel: Probleme der Umrechnung von Jahresabschlüssen aus Hochinflationsländern
- ISBN 3820401393: Wolfgang Arnold: Finanzierungsziele - Anforderungen mittelständischer Unternehmungen an Beteiligungskapital
- ISBN 3820401407: Christoph Rösch: Die Erziehungskonzeption Paulo Freires
- ISBN 3820401415: Peter Erath: Vergessen und missbraucht - "Lernbehinderte" als Opfer allgemeinpädag. Ignoranz und sonderpädag. Eigeninteressen
- ISBN 3820401423: Andreas Benk: Skeptische Anthropologie und Ethik - d. philos. Anthropologie Helmuth Plessners und ihre Bedeutung für d. theol. Ethik
- ISBN 3820401431: Theodor P. Ikonomu: Neugriechische Regionalproblematik - Vorstudien zu einer Sozialstrukturanalyse
- ISBN 3820401458: Thomas Saalfeld: Das britische Unterhaus 1965 bis 1986 - e. Parlament im Wandel
- ISBN 3820401466: Manfred Markus, Josef Wallmannsberger: English-German contrastive linguistics: a bibliography
- ISBN 3820401474: Stephan List: Die Bewertung der GmbH - e. theoret. Analyse d. körperschaftsteuerl. Probleme
- ISBN 3820401482: Hans Getzeny: Reinhold Schneider - seine geistige und künstler. Entwicklung am Beispiel d. erzählenden Prosa
- ISBN 3820401490: Eva Christina Zeller: Ingeborg Bachmann: Der Fall Franza
- ISBN 3820401512: Bärbel Teubert-Seiwert: Parteipolitik in Kenya 1960 - 1969
- ISBN 3820401520: Andreas Mästle: Die Steuerunion - Probleme d. Harmonisierung spezif. Gütersteuern
- ISBN 3820401539: Walter Grode: Die "Sonderbehandlung 14f13" in den Konzentrationslagern des Dritten Reiches - ein Beitrag zur Dynamik faschist. Vernichtungspolitik
- ISBN 3820401547: Peter May: Schriftaneignung als Problemlösen - Analyse d. Lesen(lernen)s mit Kategorien d. Theorie d. Problemlösens
- ISBN 3820401555: Birgit Wulff: Arbeitslosigkeit und Arbeitsbeschaffungsmassnahmen in Hamburg 1933 - 1939 - e. Unters. zur nationalsozialist. Wirtschafts- und Sozialpolitik
- ISBN 3820401563: Wulf-Hinrich Möller: Die Bundesrepublik aus DDR-Perspektive - d. Erscheinungsbild d. Bundesrepublik Deutschland in d. polit. Erziehung, in Schule und Publizistik d. Dt. Demokrat. Republik nach d. Grundlagenvertrag vom 21. Dezember 1972
- ISBN 3820401598: Volker Finnern: Der Mythos des Alleinseins - d. Texte Thomas Bernhards
- ISBN 3820401601: Thorsten Grenz: Dimensionen und Typen der Unternehmenskrise - Analysemöglichkeiten auf d. Grundlage von Jahresabschlussinformationen
- ISBN 3820401660: Reinhard Bodo Leusing: Die Erstarrung des Sports in der Soziologie - Kritik d. materialist. Sportsoziologie
- ISBN 3820401687: Birgit Kreutzahler: Das Bild des Verbrechers in Romanen der Weimarer Republik - e. Unters. vor d. Hintergrund anderer gesellschaftl. Verbrecherbilder und gesellschaftl. Grundzüge d. Weimarer Republik
- ISBN 3820401725: Thomas Lau: Normenwandel der deutschen militärischen Elite seit 1918
- ISBN 3820401733: Karl Robert Mandelkow, Jörg Schönert: Polyperspektivik in der literarischen Moderne - Studien zur Theorie, Geschichte und Wirkung d. Literatur ; Karl Robert Mandelkow gewidmet
- ISBN 3820401741: Burkhard Schiller: Soziale Netzwerke behinderter Menschen - d. Konzept sozialer Hilfe- und Schutzfaktoren im sonderpädag. Kontext
- ISBN 3820401768: Holger Leimbrock ; Werner Roloff: (Mittel)stadtentwicklung - (Mittel)stadtplanung: Band 1., Theoretischer Teil; 1. Abschnitt empirischer Teil (Detmold, Hameln)
- ISBN 3820401776: Gregory Claeys: Radikalismus in Literatur und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3820401792: Rolf Pfeiffer: Sport und Politik - d. Boykottdiskussionen um d. Olymp. Spiele von Mexico City 1968 bis Los Angeles 1984
- ISBN 3820401814: Phreiderikē Mpatsalia: Sprechhandlungen griechischer Grundschüler in deutscher und griechischer Sprache - e. empir. Unters.
- ISBN 3820401822: Wilfried Baur: Rückzug und Reflexion in kritischer und aufklärender Absicht - Schillers Ethik und Ästhetik und ihre künstler. Gestalt im Drama
- ISBN 3820401857: Silke Messtorff: Die Rechtsstellung der ethnischen Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3820401865: Thomas Heidorn: Zölle und Zollillusion
- ISBN 3820401873: Manfred Kwiran: Religionsunterricht in USA - ein Vergleich - edukative und method. Perspektiven amerikan. Religionspädagogik ; e. pragmat. Ansatz
- ISBN 3820401881: Wilhelm Schernus, Hans-Harald Müller: Theodor Plievier - e. Bibliogr.
- ISBN 382040189X: Klaus G. Werner: Spiele der Kunst - kompositor. Verfahren in d. Oper Falstaff von Giuseppe Verdi
- ISBN 382040192X: Bärbel Voß: Individualisierung des Lehrverhaltenstrainings unter Berücksichtigung differentieller Aspekte
- ISBN 3820401938: Josef G. Thomas: Sache und Bestimmung der Marx'schen Wissenschaft - Hobbes - Hegel - Marx
- ISBN 3820401946: Horst Schrage: Theoretische Grundlagen der Schattenwirtschaft
- ISBN 3820401954: Jens Hagestedt: Die Entzifferung des Unbewussten - zur Hermeneutik psychoanalyt. Textinterpretation
- ISBN 3820401962: Günter Ott: Internationale Verteilungswirkungen im Finanzausgleich der Europäischen Gemeinschaften
- ISBN 3820401970: Wolfgang Harms: Frei sein - gehorsam handeln, gehorsam handeln - frei werden - ein Beitrag zur theol.-eth. Diskussion um d. Verhältnis von Freiheit und Herrschaft im Protestantismus d. 20. Jh., dargest. am Gehorsamsbegriff
- ISBN 3820401989: Peter Ernst: Beruf als Verantwortung - Ausbildung zur Verantwortung - e. sozialeth. Studie zu Wandlungen d. Berufsverständnisses und zur Stellung d. Berufsausbildung in d. theol. Ethik d. Gegenwart
- ISBN 3820401997: Hans-Walter Peters: Kapitalmarkttheorie und Aktienmarktanalyse