ISBN beginnend mit 9783823358
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3823358200: Paul Skandera: Drawing a map of Africa – Idiom in Kenyan English
- ISBN 3823358219: Anne Schröder: Status, Functions, and Prospects of Pidgin English – An Empirical Approach to Language Dynamics in Cameroon
- ISBN 3823358227: Dagmar Barth-Weingarten: Concession in spoken English - on the realisation of a discourse-pragmatic relation
- ISBN 3823358502: Oliver Siebold: Wort - Genre - Text – Wortneubildungen in der Science Fiction
- ISBN 3823358529: Felix Mayer: Language for Special Purposes – Perspectives for the New Millennium
- ISBN 3823358537: Reinhold R. Grimm: Italianità – Ein literarisches, sprachliches und kulturelles Identitätsmuster
- ISBN 3823358545: Papa Samba Diop: Littératures et sociétés africaines – Regards comparatistes et perspectives interculturelles. Mélanges offerts à János Riesz à l'occasion de son soixantième anniversaire
- ISBN 3823358553: Bruno Staib: Linguistica romanica et indiana – Festschrift für Wolf Dietrich zum 60. Geburtstag
- ISBN 3823358561: Dagmar Abendroth-Timmer: Mehrsprachiges Europa – Festschrift für Michael Wendt zum 60. Geburtstag
- ISBN 382335857X: Barbara Gatzen: Fernsehnachrichten in Japan – Inszenierungsstrategien im internationalen Vergleich. Zugl. Diss.
- ISBN 3823358588: Reinhold Kontzi: Sprachkontakt im Mittelmeer – Gesammelte Aufsätze zum Maltesischen
- ISBN 9783823358589: Reinhold Kontzi: Sprachkontakt im Mittelmeer – Gesammelte Aufsätze zum Maltesischen
- ISBN 3823358596: Anja Köhler: Vichy und die französischen Intellektuellen - die "années noires" im Spiegel autobiographischer Texte
- ISBN 3823358626: Markus Heilmann: Ironische Propheten - Sprachbewußtsein und Humanität in der Literatur von Herder bis Heine ; Festschrift für Jürgen Brummack zum 65. Geburtstag
- ISBN 3823358634: Monika Mayr: Ut pictura descriptio? - Poetik und Praxis künstlerischer Beschreibung bei Flaubert, Proust, Belyi, Simon
- ISBN 3823358650: Kennosuke Ezawa: Linguistik jenseits des Strukturalismus – Akten des II. Ost-West-Kolloquiums Berlin 1998
- ISBN 3823358677: Irina O. Rajewsky: Intermediales Erzählen in der italienischen Literatur der Postmoderne – Von den giovani scrittori der 80er zum pulp der 90er Jahre
- ISBN 3823358685: Ursula Schaefer: Varieties and consequences of literacy and orality - Franz H. Bäuml zum 75. Geburtstag
- ISBN 3823358693: Martina Mittag: "Gendered spaces" - Wandel des "Weiblichen" im englischen Diskurs der frühen Neuzeit
- ISBN 3823358715: Raymund Wilhelm: Die Sprache der Effekte – Jean-Jacques Rousseau und das Sprachdenken des 'Siècle des Lumières'
- ISBN 3823358723: Helmut Siepmann: Portugal, Indien und Deutschland - : Akten der V. Deutsch-Portugiesischen Arbeitsgespräche (Köln - 1998)
- ISBN 3823358731: Nina Janich: Sprachkulturen in Europa – Ein internationales Handbuch
- ISBN 382335874X: Waltraud Weidenbusch: Das Italienische in der Lombardei in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts – Schriftliche und mündliche Varietäten im Alltag
- ISBN 3823358766: Wolfram Nitsch: Vom Flugblatt zum Feuilleton - Mediengebrauch und ästhetische Anthropologie in historischer Perspektive
- ISBN 3823358782: Marianne Ernst: Getreu bis in den Tod – Die Figur des Dichters Macías el Enamorado in spanischen und galicischen Texten aus sieben Jahrhunderten
- ISBN 3823358790: Irmgard Scharold: Scrittura femminile – Italienische Autorinnen im 20. Jahrhundert zwischen Historie, Fiktion und Autobiographie
- ISBN 3823358804: Andreas Fischer: Text Types and Corpora – Studies in Honour of Udo Fries
- ISBN 3823358812: Christian Fürchtegott Gellert: Ausgewählte Fabeln und Erzählungen
- ISBN 3823358820: Adolfo Murguía: Sprache und Welt – Festgabe für Eugenio Coseriu zum 80. Geburtstag
- ISBN 3823358839: Günter Helmes: Literatur und Leben – Anthropologische Aspekte in der Kultur der Moderne. Festschrift für Helmut Scheuer zum 60. Geburtstag
- ISBN 3823358847: Helga Andresen: Interaktion, Sprache und Spiel – Zur Funktion des Rollenspiels für die Sprachentwicklung im Vorschulalter
- ISBN 3823358863: Xiaohu Feng: Konzeptuelle Metaphern und Textkohärenz
- ISBN 3823358871: Ernst Apeltauer: Interkulturelle Kommunikation – Deutschland - Skandinavien - Großbritannien
- ISBN 382335888X: Giulia Eggeling: Europäische Verlage und romanische Gegenwartsliteraturen – Profile, Tendenzen, Strategien
- ISBN 3823358898: Katrin Zuschlag: Narrativik und literarisches Übersetzen - erzähltechnische Merkmale als Invariante der Übersetzung
- ISBN 382335891X: Wolfram Wilss: Die Zukunft der internationalen Kommunikation im 21. Jahrhundert (2001-2020) – Annäherungen an einen komplexen kommunikationspraktischen Begriff
- ISBN 3823358944: Roland Doschka: Naturmythos und Geschichte im Werk von Albert Camus
- ISBN 3823358960: Mignon Wiele: Die Erfindung einer Epoche - zur Darstellung der italienischen Renaissance in der Literatur der französischen Romantik
- ISBN 3823358979: Werner Zillig: Natürliche Sprachen und kommunikative Normen