ISBN beginnend mit 9783823381
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783823381013: Vocht, Johanna: (Des)escribir la Modernidad - Die Moderne (z)erschreiben: Neue Blicke auf Juan Carlos Onetti
- ISBN 9783823381020: Falkenhagen, Charlott: Musik im Fremdsprachenunterricht
- ISBN 9783823381037: Kolb, Annika: Englisch ab Klasse 1 - Grundlage für kontinuierliches Fremdsprachenlernen
- ISBN 9783823381051: Deppermann, Arnulf: Verben im interaktiven Kontext – Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch
- ISBN 9783823381068: Schimmel-Fijalkowytsch, Nadine: Diskurse zur Normierung und Reform der deutschen Rechtschreibung – Eine Analyse von Diskursen zur Rechtschreibreform unter soziolinguistischer und textlinguistischer Perspektive
- ISBN 9783823381099: Baier, Thomas: Camerarius Polyhistor – Wissensvermittlung im deutschen Humanismus
- ISBN 9783823381105: Weiß, Philipp: Homer und Vergil im Vergleich – Ein Paradigma antiker Literaturkritik und seine Ästhetik
- ISBN 9783823381112: Driesen, Christiane: Gerichtsdolmetschen – Grundwissen und -fertigkeiten
- ISBN 9783823381129: Gröne, Maximilian: Französische Literaturwissenschaft – Eine Einführung
- ISBN 9783823381136: Reimann, Daniel: Interkulturelle Kompetenz
- ISBN 9783823381143: Stolze, Radegundis: Übersetzungstheorien – Eine Einführung
- ISBN 9783823381150: Wasserbäch, Stefan: Machtästhetik in Molières Ballettkomödien
- ISBN 9783823381167: Marx, Konstanze: Internetlinguistik
- ISBN 9783823381174: Marx, Konstanze: Internetlinguistik – Ein Lehr- und Arbeitsbuch
- ISBN 9783823381181: Schäfer-Prieß, Barbara: Seitenblicke auf die französische Sprachgeschichte – Akten der Tagung Französische Sprachgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München (13.-16. Oktober 2016)
- ISBN 9783823381204: Böttger, Heiner: Focus on Evidence II – Netzwerke zwischen Fremdsprachendidaktik und Neurowissenschaften
- ISBN 9783823381211: Kutzelmann, Sabine: Mehrsprachige Leseförderung: Grundlagen und Konzepte
- ISBN 9783823381259: Huesmann, Herbert: Das Erzählwerk Cécile Wajsbrots – Eine literarische Suchbewegung
- ISBN 9783823381266: Ramm, Hans-Christoph: Lesen im dritten Lebensalter – Erfahrungen transitorischer Identität bei der Lektüre britischer Romane
- ISBN 9783823381280: Albert, Ruth: Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung
- ISBN 9783823381297: Streim, Claudia: Historisierende Bühnenpraxis im 19. Jahrhundert – Inszenierungen von Schillers Wallenstein zwischen 1798 und 1914 (Goethe, Iffland, Brühl, die Meininger, Reinhardt)
- ISBN 9783823381303: Niemeier, Susanne: Task-based grammar teaching of English – Where cognitive grammar and task-based language teaching meet
- ISBN 9783823381310: Busch, Albert: Germanistische Linguistik – Eine Einführung
- ISBN 9783823381341: Granzow-Emden, Matthias: Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten
- ISBN 9783823381365: Venus, Theresa: Einstellungen als individuelle Lernervariable – Schülereinstellungen zum Französischen als Schulfremdsprache – Deskription, Korrelationen und Unterschiede
- ISBN 9783823381396: Roche, Jörg: Identitäten - Dialoge im Deutschunterricht – Schreiben - Lesen - Lernen - Lehren
- ISBN 9783823381402: Onysko, Alexander: The Polyphony of English Studies – A Festschrift for Allan James
- ISBN 9783823381426: Frank, Kerstin: Finance, Terror, and Science on Stage – Current Public Concerns in 21st-Century British Drama
- ISBN 9783823381457: Michel, Sascha: Morphologie
- ISBN 9783823381464: Greule, Albrecht: Vom Satz zum Text
- ISBN 9783823381501: Bevan Zlatar, Antoinina: What is an Image in Medieval and Early Modern England?
- ISBN 9783823381518: Etter, Lukas: American Communities: Between the Popular and the Political
- ISBN 9783823381525: Wolfer, Sascha: Verstehen und Verständlichkeit juristisch-fachsprachlicher Texte
- ISBN 9783823381532: Karoline Kreß: Das Verb 'machen' im gesprochenen Deutsch – Bedeutungskonstitution und interaktionale Funktionen
- ISBN 9783823381549: Beyer, Rahel: Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa – Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen
- ISBN 9783823381570: Sarah Fekadu: Meteorologies of modernity - weather and climate discourses in the Anthropocene
- ISBN 9783823381587: Pöll, Bernhard: Spanische Lexikologie
- ISBN 9783823381600: Scharinger, Thomas: Mehrsprachigkeit im Frankreich der Frühen Neuzeit – Zur Präsenz des Italienischen, seinem Einfluss auf das Französische und zur Diskussion um das françois italianizé
- ISBN 9783823381617: Di Mango, Daniela: The Role of Theory in Translator Training
- ISBN 9783823381624: Schulze-Witzenrath, Elisabeth: Großstadt und dichterischer Enthusiasmus Baudelaire, Rilke, Sarraute
- ISBN 9783823381648: Riehl, Claudia Maria: Sprachkontaktforschung
- ISBN 9783823381655: Jäger, Agnes: Sprachgeschichte
- ISBN 9783823381662: Brehmer, Bernhard: Herkunftssprachen
- ISBN 9783823381679: Peuschel, Kristina: Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern
- ISBN 9783823381693: Roche, Jörg: Berufs-, Fach- und Wissenschaftssprachen
- ISBN 9783823381709: Dr. Victoria del Valle Luque: Poesía Visual im Spanischunterricht – Von der literaturwissenschaftlichen Analyse zur gegenstands- und kompetenzorientierten Didaktik
- ISBN 9783823381723: Roche, Jörg: Lernen, lehren, helfen - Ersthelfer-Leitfaden für Ehrenamtliche : Materialien zur sprachlichen und kulturellen Orientierung in Deutschland
- ISBN 9783823381754: Becker, Claudia: Deutsche Gebärdensprache – Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache
- ISBN 9783823381761: Steinig, Wolfgang: Orthografie
- ISBN 9783823381778: Römer, Christine: Lexikologie
- ISBN 9783823381785: Wüest, Jakob: Comment ils ont écrit l'histoire – Pour une typologie des textes historiographiques
- ISBN 9783823381808: Tokar, Alexander: Stress Variation in English
- ISBN 9783823381815: Bock, Bettina M.: Leichte Sprache, Einfache Sprache, verständliche Sprache
- ISBN 9783823381822: Roche, Jörg: Mehrsprachigkeit und Sprachenerwerb
- ISBN 9783823381846: Weiß, Pauline: Die innere Struktur der DP in den altindogermanischen Artikelsprachen – Eine Analyse der Funktion und Verwendung der Artikeltypen
- ISBN 9783823381853: Balnat, Vincent: L’appellativisation du prénom – Étude contrastive allemand-français
- ISBN 9783823381860: Sieberg, Bernd: Gesprochenes Portugiesisch aus sprachpragmatischer Perspektive
- ISBN 9783823381891: Melo-Pfeifer, Silvia: Plurale Ansätze im Fremdsprachenunterricht in Deutschland – State of the art, Implementierung des REPA und Perspektiven
- ISBN 9783823381907: Patzer, Andreas: Von Hesiod bis Thomas Mann – Dreizehn Abhandlungen zur Literatur- und Philosophiegeschichte
- ISBN 9783823381914: Kovacs, Teresa: Postdramatisches Theater als transkulturelles Theater – Eine transdisziplinäre Annäherung
- ISBN 9783823381921: Gabriele Bergfelder-Boos: Mündliches Erzählen als Performance: die Entwicklung narrativer Diskurse im Fremdsprachenunterricht – Eine explorative Studie im Rahmen eines Weiterbildungsprojekts im Fach Französisch
- ISBN 9783823381945: Piske, Thorsten: Cognition and Second Language Acquisition – Studies on Pre-School, Primary School and Secondary School Children
- ISBN 9783823381952: Honnef-Becker, Irmgard: Sprechen und Zuhören im Deutschunterricht – Bildungsstandards - Didaktik - Unterrichtsbeispiele
- ISBN 9783823381976: Job, Ulrike: Kritisches Denken – Verantwortung der Geisteswissenschaften
- ISBN 9783823381983: Jessen, Moiken: Kognitive Linguistik
- ISBN 9783823381990: Furlan, Francesco: Exil und Heimatferne in der Literatur des Humanismus von Petrarca bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts