ISBN beginnend mit 9783824443
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3824443007: Dirk Siefkes: Sozialgeschichte der Informatik – Kulturelle Praktiken und Orientierungen
- ISBN 3824443015: Christian Seidenabel: Das Kommunikationsmanagement von Werbeagenturen
- ISBN 3824443023: Friedrich Glock: Konstruieren als sozialer Prozeß – Eine Untersuchung technischen Gestaltens
- ISBN 3824443031: Klaus Sachs-Hombach: Bild - Bildwahrnehmung - Bildverarbeitung – Interdisziplinäre Beiträge zur Bildwissenschaft
- ISBN 382444304X: Michael Meng: Kognitive Sprachverarbeitung – Rekonstruktion syntaktischer Strukturen beim Lesen
- ISBN 3824443058: Peter Sicking: Leben ohne Fernsehen – Eine qualitative Nichtfernseherstudie
- ISBN 3824443066: Doris Rosenkranz: Konsummuster privater Lebensformen – Analysen zum Verhältnis von familiendemographischem Wandel und privater Nachfrage
- ISBN 3824443074: Matthias Wingens: Wissensgesellschaft und Industrialisierung der Wissenschaft
- ISBN 3824443082: Martin Heydemann: Lernen von Kategorien
- ISBN 3824443090: Dieter Wallach: Komplexe Regelungsprozesse – Eine kognitionswissenschaftliche Analyse
- ISBN 3824443112: Hilke Brockmann: Die Lebensorganisation älterer Menschen – Eine Trendanalyse
- ISBN 3824443120: Friederike Schlaghecken: Begriffsrepräsentationen im Gedächtnis – Interne Struktur von Basis- und Oberbegriffen
- ISBN 3824443139: Wolfram Lamping: Kommunale Abfallpolitik – Ökologischer Strukturwandel und politisches Lernen
- ISBN 3824443155: Jan Myszkowski: Der politische und wirtschaftliche Umbruch in Ostmitteleuropa – Eine Analyse der deutschen Tagespresse
- ISBN 3824443163: Gustav Frank: Krise und Experiment – Komplexe Erzähltexte im literarischen Umbruch des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3824443171: Sabine Schmidt: Frauenporträts und -protokolle aus der DDR – Zur Subjektivität der Dokumentarliteratur
- ISBN 382444318X: Michael Frieske: Selbstreferentielles Entertainment – Televisionäre Selbstbezüglichkeit in der Fernsehunterhaltung
- ISBN 3824443198: Martin Wind: Technisierte Behörden – Verwaltungsinformatisierung und -forschung im Zeitalter der Computernetze
- ISBN 3824443201: Tobias Schumacher: Die Maghreb-Politik der Europäischen Union – Gemeinschaftliche Assoziierungspraxis gegenüber Algerien, Marokko und Tunesien
- ISBN 382444321X: Susanne van Mulken: User Modeling for Multimedia Interfaces – Studies in Text and Graphics Understanding
- ISBN 3824443228: Kotkamp, Uwe: Intelligente Informationsverarbeitung
- ISBN 3824443236: Peter Lundgreen: Wissenschaftliche Forschung als Ausweg im Politischen Konflikt? – Qualitätskontrolle von Eisenbahnmaterial in Preußen (1876–1889)
- ISBN 3824443244: Thomas Brüsemeister: Lernen durch Leiden? – Biographien zwischen Perspektivlosigkeit, Empörung und Lernen
- ISBN 3824443252: Eva Maria Eckel: Individuum und Stadt-Raum – Öffentliches Verhalten im Wandel
- ISBN 3824443260: Katja Ahlstich: Gesundheitspolitische Einstellungen, Gesundheitsverhalten und Wertewandel
- ISBN 3824443279: Gruber, Hans: Wissen und Denken – Beiträge aus Problemlösepsychologie und Wissenspsychologie
- ISBN 3824443287: Irene Pütter: Relationen in der Theoriekonstruktion – Modellvergleich und Analyse der Konstruktion von „seelischer Gesundheit“ bei Rogers
- ISBN 3824443295: Andreas Galonska: Landesparteiensysteme im Föderalismus – Rheinland-Pfalz und Hessen 1945 – 1996
- ISBN 3824443309: Stefanie Eifler: Soziale Kontexte krimineller Handlungen
- ISBN 3824443317: Jens Brachmann: Enteignetes Material – Zitathaftigkeit und narrative Umsetzung in Ingeborg Bachmanns „Malina“
- ISBN 3824443325: Raphael Beer: Zwischen Aufklärung und Optimismus – Vernunftbegriff und Gesellschaftstheorie bei Jürgen Habermas
- ISBN 3824443333: Bohne, Eberhard: Kommunen im wirtschaftlichen Wettbewerb
- ISBN 3824443341: Bjarne Jacobsen: Max Weber und Friedrich Albert Lange – Rezeption und Innovation
- ISBN 382444335X: Bettina Lendzian: Der Chefredakteur im Lokalfunk – Position und Funktionen im nordrhein-westfälischen Zwei-Säulen-Modell
- ISBN 3824443368: Claudia Olejniczak: Die Dritte-Welt-Bewegung in Deutschland – Konzeptionelle und organisatorische Strukturmerkmale einer neuen sozialen Bewegung
- ISBN 3824443376: Aida Bosch: Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis – Interdisziplinäre Sichtweisen
- ISBN 3824443384: Bernd Martens: Die gesellschaftliche Resonanz auf das Abfallproblem
- ISBN 9783824443390: Eike Christiane Schumann: Beziehungsmuster erwachsener Kinder aus Alkoholikerfamilien – Eine qualitative Untersuchung
- ISBN 3824443406: Katja Neller: Lokale Kommunikation – Politikberichterstattung in Tageszeitungen
- ISBN 3824443414: Torsten Walter: Staat und Recht im Werk Christoph Martin Wielands
- ISBN 3824443422: Philip von Schöppenthau: Die Europäische Union als Akteur der internationalen Handelspolitik – Die Textilverhandlungen der GATT-Uruguay-Runde
- ISBN 3824443430: Birthe Hoffmann: Opfer der Humanität – Zur Anthropologie Franz Grillparzers
- ISBN 3824443449: Susanne Schmidt: Konzeptuelle Verarbeitung von Farbinformationen
- ISBN 3824443457: Frank Detje: Handeln erklären – Vergleich von Theorien menschlichen Handelns und Denkens
- ISBN 3824443465: Olaf Kaltmeier: Im Widerstreit der Ordnungen – Kulturelle Identität, Subsistenz und Ökologie in Bolivien
- ISBN 3824443473: Andreas Aust: Irlands Entwicklung im europäischen Binnenmarkt
- ISBN 3824443481: Klabunde, Ralf: Representations and Processes in Language Production
- ISBN 382444349X: Christian Jäger: Städtebilder zwischen Literatur und Journalismus – Wien, Berlin und das Feuilleton der Weimarer Republik
- ISBN 3824443503: Andrea Schuster: Zerfall oder Wandel der Kultur? – Eine kultursoziologische Interpretation des deutschen Films
- ISBN 3824443511: Lutz Unterseher: Defensive ohne Alternative – Kategorischer Imperativ und militärische Macht
- ISBN 382444352X: Gert Rickheit: Richtungen im Raum – Interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 3824443538: Thomas Vogt: Der Neorealismus in der internationalen Politik – Eine wissenschaftstheoretische Analyse
- ISBN 3824443546: Ulrich Schade: Konnektionistische Sprachproduktion
- ISBN 3824443554: Serena Grazzini: Der strukturalistische Zirkel – Theorien über Mythos und Märchen bei Propp, Lévi-Strauss, Meletinskij
- ISBN 3824443562: Jörg Maas: Identität und Stigma-Management von homosexuellen Führungskräften
- ISBN 3824443570: Menz, Florian: Selbst- und Fremdorganisation im Diskurs – Interne Kommunikation in Wirtschaftsunternehmen
- ISBN 3824443597: Kerstin Meints: Typizitätseffekte im Erwerb des englischen Passivs – Eine empirische Untersuchung
- ISBN 3824443600: Alessandra Corti: Die gesellschaftIiche Konstruktion von Autorschaft
- ISBN 3824443619: Iris Wittenbecher: Verstehen ohne zu verstehen – Soziologische Systemtheorie und Hermeneutik in vergleichender Differenz
- ISBN 3824443627: Tombeil, Anne-Sophie: Regionale Entwicklungsprozesse in Südeuropa – Italien und Spanien im Vergleich
- ISBN 3824443635: Helmar Schöne: Probleme und Chancen parlamentarischer Integration – Eine empirische Studie zum Ost-West-Integrationsprozess unter Abgeordneten
- ISBN 3824443643: Maja Apelt: Vertrauen in der zwischenbetrieblichen Kooperation
- ISBN 3824443651: Stefan Posch: Perzeptives Gruppieren und Bildanalyse
- ISBN 382444366X: Sven Kramer: Auschwitz im Widerstreit – Zur Darstellung der Shoah in Film, Philosophie und Literatur
- ISBN 3824443678: Heinz Zielinski: Die Modernisierung der Städte – Verwaltung und Politik zwischen Ökonomisierung und Innovation
- ISBN 3824443686: Wendelin Küpers: Phänomenologie der Dienstleistungsqualität
- ISBN 3824443694: Frauke Severit: Ea von Allesch: Wenn aus Frauen Menschen werden – Eine Biographie
- ISBN 3824443708: Biedermann, Thomas: Aggressive Jugendliche – Fakten, Theorien, Hintergründe und methodische Zugangsweisen
- ISBN 3824443716: Christina Erdmann: Unternehmer und Nachfolger – Die Entstehung von Nachfolgebereitschaft
- ISBN 3824443724: Gabi Straßer: Legitimierungsstrategien des Fernsehens – Programmverantwortliche im Spannungsverhältnis von Programmauftrag und Ökonomie
- ISBN 3824443732: Kim, Young-Tae: Politik und Parteienkonkurrenz im vereinigten Deutschland
- ISBN 3824443740: Sylvia Supper: Minderheiten und Identität in einer multikulturellen Gesellschaft
- ISBN 3824443759: Annelie Starzinger: Kommunikationsraum Szenekneipe – Annäherung an ein Produkt der Erlebnisgesellschaft
- ISBN 3824443775: Ralph Sartor: Symbolische Politik – Eine Neubewertung aus prozess- und rezeptionsorientierter Perspektive
- ISBN 3824443783: Jörg Mayer-Ries: Globalisierung lokaler Politik – Das „Klima-Bündnis“ europäischer Städte mit den indigenen Völkern Amazoniens
- ISBN 3824443791: Timo Borst: Die Praxis in der Präsentation – Ein sequenzanalytisches Verfahren zur Untersuchung von Bundestagsreden
- ISBN 3824443805: Ursula Buchholz: Der Erwerb sprachlich-kommunikativer Fähigkeiten – Dialoganalytische Untersuchungen an einem Kleinkind
- ISBN 3824443813: Mark May: Kognition im Umraum
- ISBN 3824443821: Barbara Franz: Öffentlichkeitsrhetorik – Massenmedialer Diskurs und Bedeutungswandel
- ISBN 382444383X: Scherf-Braune, Sandra: Organisationales Lernen – Ein systemtheoretisches Modell und seine Umsetzung
- ISBN 3824443848: Alfred Schweiger: Architektur für Marketinginformationssysteme
- ISBN 3824443856: Harald Rau: Redaktionsmarketing – Journalismus als Planungsfaktor in der Positionierung regionaler Tageszeitungen
- ISBN 3824443864: Matthias M. Witt: Teamentwicklung im Projektmanagement – Konventionelle und erlebnisorientierte Programme im Vergleich
- ISBN 3824443872: Elisabeth Kals: Emotionen in der Umweltdiskussion
- ISBN 3824443880: Kessler, Klaus: Raumkognition und Lokalisationsäußerungen – Ein konnektionistisches Modell des Verstehens von Richtungspräpositionen
- ISBN 3824443902: Christina Stoica: Die Vernetzung sozialer Einheiten – Hybride Interaktive Neuronale Netzwerke in den Kommunikations- und Sozialwissenschaften
- ISBN 3824443910: Reichert, Dagmar: Wissenschaft als Erfahrungswissen
- ISBN 3824443929: Klaus Boehnke: Israel and Europe – A Complex Relationship
- ISBN 3824443937: Matthias Koth: Soziosponsoring von Krankenhäusern – Potenzielle Gewinnwirkung eines Marketinginstruments
- ISBN 3824443945: Heiko Hilse: Kognitive Wende in Management und Beratung – Wissensmanagement aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
- ISBN 3824443953: Gehrt, Katja: Die Sicherheitspolitik der ASEAN – Grenzen — Probleme — Perspektiven
- ISBN 3824443961: Beate Elsa Wilhelm: Systemversagen im Innovationsprozess – Zur Reorganisation des Wissens- und Technologietransfers
- ISBN 3824443988: Kimpeler, Simone: Ethnizismus als kommunikative Konstruktion – Operational-konstruktivistische Diskursanalyse von Medienangeboten
- ISBN 3824443996: Birgit Eckardt: Fachsprache als Kommunikationsbarriere? – Verständigungsprobleme zwischen Juristen und Laien