ISBN beginnend mit 9783825233
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825233013: Cengiz Günay: Geschichte der Türkei – Von den Anfängen der Moderne bis heute
- ISBN 9783825233037: Berger, Lutz: Islamische Theologie
- ISBN 9783825233044: Elmar Waibl: Ästhetik und Kunst von Pythagoras bis Freud
- ISBN 9783825233051: Mittag, Jürgen: Politische Parteien in der EU
- ISBN 9783825233068: Ulrike Froschauer: Interpretative Sozialforschung: Der Prozess
- ISBN 9783825233075: Lueger, Manfred: Interpretative Sozialforschung: Die Methoden
- ISBN 9783825233082: Franzisca Weder: Organisationskommunikation und PR
- ISBN 9783825233099: Huib Ernste: Angewandte Statistik in Geografie und Umweltwissenschaften
- ISBN 9783825233112: Gerhard Tulodziecki: Gestaltung von Unterricht – Eine Einführung in die Didaktik
- ISBN 9783825233129: Steffen Hoy: Nutztierethologie
- ISBN 9783825233136: Jochen Schweitzer, Arist von Schlippe: Systemische Interventionen
- ISBN 9783825233143: Andreas Dorschel: Ideengeschichte
- ISBN 9783825233167: Christiane Wanzeck: Lexikologie – Beschreibung von Wort und Wortschatz im Deutschen
- ISBN 9783825233174: Jule Philippi: Basiswissen Generative Grammatik
- ISBN 9783825233181: Tim Engartner: Didaktik des Ökonomie- und Politikunterrichts
- ISBN 9783825233198: Christa Dürscheid: Syntax - Grundlagen und Theorien
- ISBN 9783825233228: Augustin Speyer: Deutsche Sprachgeschichte
- ISBN 9783825233235: Altmann, Hans: Prüfungswissen Phonetik, Phonologie und Graphemik
- ISBN 9783825233242: Jonas Pfister: Fachdidaktik Philosophie
- ISBN 9783825233259: Baur, Bruno: Biodiversität
- ISBN 9783825233266: Eveline Zurbriggen: Prüfungswissen Schulpädagogik - Soziale Integration
- ISBN 9783825233273: Renate Zwicker-Pelzer: Beratung in der sozialen Arbeit
- ISBN 9783825233280: von Stosch, Klaus: Offenbarung
- ISBN 9783825233297: Ossner, Jakob: Orthographie – System und Didaktik
- ISBN 9783825233303: Miriam Brunner: Manga
- ISBN 9783825233310: Kühl, Michael: Entwicklungsbiologie
- ISBN 9783825233327: Eva Hacker: Ingenieurbiologie
- ISBN 9783825233334: Hans-Jürgen Krug: Radio
- ISBN 9783825233341: Katja Heim: Teaching English: Computer-assisted Language Learning
- ISBN 9783825233365: Müller-Hartmann, Andreas: Teaching English: Task-Supported Language Learning
- ISBN 9783825233372: Wilhelms, Günter: Christliche Sozialethik
- ISBN 9783825233389: Hans-Joachim Jarchow: Grundriss der Geldpolitik
- ISBN 9783825233396: Hans-Joachim Jarchow: Grundriss der Geldtheorie
- ISBN 9783825233402: Jochen Schubert: Heinrich Böll
- ISBN 9783825233419: Constanze Janda: Medizinrecht
- ISBN 9783825233426: Volker Seresse: Kirche und Christentum - Grundwissen für Historiker
- ISBN 9783825233433: Rösch, Perdita: Aby Warburg
- ISBN 9783825233457: Gina Weinkauff: Kinder- und Jugendliteratur
- ISBN 9783825233471: Werner Weidenfeld: Die Europäische Union
- ISBN 9783825233488: Andrea Geier: Deutsche Lyrik in 30 Beispielen
- ISBN 9783825233495: Stephan Habscheid: Text und Diskurs
- ISBN 9783825233501: Rainer Liedtke: Die Industrielle Revolution
- ISBN 9783825233518: Thomas Frenz: Das Papsttum im Mittelalter
- ISBN 9783825233525: Michael Braun: Die deutsche Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783825233532: Uwe Schütte: Heiner Müller
- ISBN 9783825233556: Otto Kruse: Lesen und Schreiben
- ISBN 9783825233563: Klaus Niedermair: Recherchieren und Dokumentieren – Der richtige Umgang mit Literatur im Studium
- ISBN 9783825233570: Theo Hug: Empirisch Forschen
- ISBN 9783825233587: Rudolf Altrichter: Sokrates
- ISBN 9783825233617: Michèle Knodt: Europäische Integration – Anleitung zur theoriegeleiteten Analyse
- ISBN 9783825233624: Jan Lazardzig: Theaterhistoriografie – Eine Einführung
- ISBN 9783825233631: Pilhofer, Peter: Das Neue Testament und seine Welt - eine Einführung
- ISBN 9783825233655: Oscar A. G. Treyer: Business Forecasting – Anwendungsorientierte Theorie quantitativer Prognoseverfahren
- ISBN 9783825233662: Schäfer, Peter: Geschichte der Juden in der Antike – Die Juden Palästinas von Alexander dem Großen bis zur arabischen Eroberung
- ISBN 9783825233686: Reinhard J. Wabnitz: Grundkurs Recht für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783825233716: Payk, Theo R.: Demenz
- ISBN 9783825233723: Payk, Theo R.: Depression
- ISBN 9783825233730: Annemarie Fritz: Pädagogische Psychologie
- ISBN 9783825233747: Sybille Rockstroh: Biologische Psychologie
- ISBN 9783825233754: Karenfort, Jörg: Entscheidungen zum Europäischen Kartellrecht – Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes, des Europäischen Gerichts und der Europäischen Kommission
- ISBN 9783825233761: Ernst Berger: Neuropsychologische Grundlagen kindlicher Entwicklung
- ISBN 9783825233778: Paolo Malanima: Europäische Wirtschaftsgeschichte - 10. - 19. Jahrhundert
- ISBN 9783825233785: Kirchler, Erich: Motivation
- ISBN 9783825233792: Maurer, Andreas: Parlamente in der EU
- ISBN 9783825233808: Franz-Michael Konrad: Wilhelm von Humboldt
- ISBN 9783825233839: Wolfgang Nentwig: Invasive Arten
- ISBN 9783825233853: Uwe Schütte: Thomas Bernhard
- ISBN 9783825233860: Mayrhofer, Wolfgang: Praxis der Organisationsanalyse – Anwendungsfelder und Methoden
- ISBN 9783825233877: Rolf Walter: Wirtschaftsgeschichte – Vom Merkantilismus bis zur Gegenwart
- ISBN 9783825233884: Johannes H. Voigt: Geschichte Australiens und Ozeaniens – Eine Einführung
- ISBN 9783825233891: Walter Schrammel: Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- ISBN 9783825233921: Werner Telesko: Das 19. Jahrhundert – Eine Epoche und ihre Medien
- ISBN 9783825233938: Martin Lengwiler: Praxisbuch Geschichte – Einführung in die historischen Methoden
- ISBN 9783825233945: Szlezák, Thomas A.: Was Europa den Griechen verdankt – Von den Grundlagen unserer Kultur in der griechischen Antike
- ISBN 9783825233952: Joachim Merchel: Evaluation in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783825233969: Axel Borsdorf: Allgemeine Siedlungsgeographie
- ISBN 9783825233983: Jürgensen, Christoph: Sturm und Drang
- ISBN 9783825233990: Heike Knortz: Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Republik