ISBN beginnend mit 9783825236
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825236007: Dirk Siepmann, John Desmond Gallagher, Michael Hannay, J. Lachlan Mackenzie: Writing in English - a guide for advanced learners
- ISBN 9783825236014: Oda Wischmeyer: Paulus - Leben - Umwelt - Werk - Briefe
- ISBN 9783825236021: Uwe Becker: Exegese des Alten Testaments - ein Methoden- und Arbeitsbuch
- ISBN 9783825236038: Stephan Meder: Rechtsgeschichte - eine Einführung
- ISBN 9783825236045: Werner Weidenfeld: Die Europäische Union
- ISBN 9783825236052: Klaus Samac, Monika Prenner, Herbert Schwetz: Die Bachelorarbeit an Universität und Fachhochschule - ein Lehr- und Lernbuch zur Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten
- ISBN 9783825236069: Werner Michl: Erlebnispädagogik
- ISBN 9783825236076: Johannes Krämer: Lebensmittel-Mikrobiologie - 48 Tabellen
- ISBN 9783825236083: Allen W. Wood, Dieter Schönecker: Kants "Grundlegungen zur Metaphysik der Sitten" - ein einführender Kommentar
- ISBN 9783825236090: Hans-Christoph Schmitt: Arbeitsbuch zum Alten Testament - Grundzüge der Geschichte Israels und der alttestamentlichen Schriften
- ISBN 9783825236106: Reinhold Zippelius: Einführung in das Recht
- ISBN 9783825236113: Herbert Gudjons: Frontalunterricht - neu entdeckt - Integration in offene Unterrichtsformen
- ISBN 9783825236137: Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse: Resilienz - mit 2 Tabellen
- ISBN 9783825236144: Klaus Hoffmann-Holland: Strafrecht Allgemeiner Teil
- ISBN 9783825236151: Michael Kilian: Grundfälle im Staatsrecht – Ein methodischer Kurs zur Einführung in das Öffentliche Recht
- ISBN 9783825236168: Hermann Korte, Stefanie Ernst: Soziologie
- ISBN 9783825236182: Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel: Ertragsteuern
- ISBN 3825236196: Skern, Timothy: Writing Scientific English - A Workbook
- ISBN 9783825236199: Skern, Timothy: Writing Scientific English - A Workbook
- ISBN 9783825236205: Lukas Bormann: Bibelkunde - Altes und Neues Testament
- ISBN 9783825236212: Ulrich H. J. Körtner: Evangelische Sozialethik - Grundlagen und Themenfelder
- ISBN 9783825236243: Gerhard Walter, Tanja Domej: Internationales Zivilprozessrecht der Schweiz - ein Lehrbuch
- ISBN 9783825236250: Thomas Schölderle: Geschichte der Utopie - eine Einführung
- ISBN 9783825236267: Karin Finsterbusch: Deuteronomium - eine Einführung
- ISBN 9783825236274: Jörg Hardy, Christoph Schamberger: Logik der Philosophie - Einführung in die Logik und Argumentationstheorie
- ISBN 9783825236281: Martin H. Jung: Reformation und konfessionelles Zeitalter (1517 – 1648)
- ISBN 9783825236298: Heike Lindner: Kompetenzorientierte Fachdidaktik Religion - Praxishandbuch für Studium und Referendariat
- ISBN 9783825236311: Hans-Joachim Lauth, Christian Wagner: Politikwissenschaft - eine Einführung
- ISBN 9783825236328: Othmar Adrian Pfiffner, Larryn Diamond, Martin Engi: Erdwissenschaften
- ISBN 9783825236335: Emmanuel Alloa: Leiblichkeit – Geschichte und Aktualität eines Konzepts
- ISBN 9783825236342: Alfons Fürst: Der apokryphe Briefwechsel zwischen Seneca und Paulus – Zusammen mit dem Brief des Mordechai an Alexander und dem Brief des Annaeus Seneca über Hochmut und Götterbilder
- ISBN 9783825236359: Thomas P. Wihler: Mathematik für Naturwissenschaften: Einführung in die Analysis
- ISBN 9783825236366: Thomas P. Wihler: Mathematik für Naturwissenschaften: Einführung in die Lineare Algebra
- ISBN 9783825236373: Volker Kruse, Uwe Barrelmeyer: Max Weber - eine Einführung
- ISBN 9783825236380: Kuno Schedler, Isabella Proeller: New Public Management
- ISBN 9783825236397: Horst Gründer: Geschichte der deutschen Kolonien
- ISBN 9783825236403: Wilfried Endlicher: Einführung in die Stadtökologie – Grundzüge des urbanen Mensch-Umwelt-Systems
- ISBN 9783825236410: Boris Braun: Wirtschaftsgeographie
- ISBN 9783825236427: Dietmar Hübner: Zehn Gebote für das philosophische Schreiben - Ratschläge für Philosophie-Studierende zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
- ISBN 9783825236434: Ludwig Schätzl, Ingo Liefner: Theorien der Wirtschaftsgeographie
- ISBN 9783825236441: Judith Theuerkauf: Schreiben im Ingenieurstudium – Effektiv und effizient zu Bachelor-, Master- und Doktorarbeit
- ISBN 9783825236465: Alexandra Kautzky-Willer: Gendermedizin - Prävention, Diagnose, Therapie
- ISBN 9783825236472: Horst M. Müller: Psycholinguistik - Neurolinguistik - die Verarbeitung von Sprache im Gehirn
- ISBN 9783825236496: Ines C. Welzenbach-Vogel: Kommunikation in der Schule
- ISBN 9783825236502: Stefanie Samida: Heinrich Schliemann
- ISBN 9783825236519: Michael Tilly: Apokalyptik
- ISBN 9783825236526: Eckhardt Meyer-Krentler, Burkhard Moennighoff: Arbeitstechniken Literaturwissenschaft
- ISBN 9783825236533: Gottfried Willems: Geschichte der deutschen Literatur: Band 1., Humanismus und Barock
- ISBN 9783825236540: Gottfried Willems: Geschichte der deutschen Literatur: Band 2., Aufklärung
- ISBN 9783825236557: Werner Thole, Davina Höblich, Sabina Ahmed: Taschenwörterbuch soziale Arbeit
- ISBN 9783825236564: Burkard Porzelt: Grundlinien biblischer Didaktik
- ISBN 9783825236571: Silke Traub: Projektarbeit erfolgreich gestalten - über individualisiertes, kooperatives Lernen zum selbstgesteuerten Kleingruppenprojekt
- ISBN 9783825236595: Franz Bydlinski: Grundzüge der juristischen Methodenlehre
- ISBN 9783825236601: Elisabeth Hildt: Neuroethik
- ISBN 9783825236618: Markus Öhler: Taufe
- ISBN 9783825236625: Markus Witte: Gerechtigkeit
- ISBN 9783825236632: Jens Schröter: Texte zur Umwelt des Neuen Testaments
- ISBN 9783825236649: Oliver Ruf: Kreatives Schreiben – Eine Einführung
- ISBN 9783825236656: Georg Cremer, Nils Goldschmidt, Sven Höfer: Soziale Dienstleistungen - Ökonomie, Recht, Politik
- ISBN 9783825236663: Niels Weidtmann: Interkulturelle Philosophie – Aufgaben - Dimensionen - Wege
- ISBN 3825236676: Iris Pufé: Nachhaltigkeit
- ISBN 9783825236670: Iris Pufé: Nachhaltigkeit
- ISBN 9783825236687: Markus Riedenauer, Andrea Tschirf: Zeitmanagement und Selbstorganisation in der Wissenschaft - ein selbstbestimmtes Leben in Balance
- ISBN 9783825236694: Kurt Salamun: Wie soll der Mensch sein? - philosophische Ideale vom "wahren" Menschen von Karl Marx bis Karl Popper
- ISBN 9783825236700: Thomas Heller: Repetitorium Religionspädagogik – Ein Arbeitsbuch für Studium, Vikariat und Referendariat
- ISBN 3825236714: Michael von Hauff, Katja Claus: Fair Trade - ein Konzept nachhaltigen Handelns
- ISBN 9783825236717: Michael von Hauff, Katja Claus: Fair Trade - ein Konzept nachhaltigen Handelns
- ISBN 3825236722: Wilhelm Schmeisser: Finanzierung und Investition
- ISBN 9783825236724: Wilhelm Schmeisser: Finanzierung und Investition
- ISBN 3825236730: Helmut E. Zsifkovits: Logistik
- ISBN 9783825236731: Helmut E. Zsifkovits: Logistik
- ISBN 9783825236748: Jutta Arrenberg: Wirtschaftsmathematik für Bachelor
- ISBN 3825236757: Holger Walther: Ohne Prüfungsangst studieren
- ISBN 9783825236755: Holger Walther: Ohne Prüfungsangst studieren
- ISBN 9783825236762: Annett Baumast: Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement - 19 Tabellen
- ISBN 9783825236779: Karin Terfloth, Sören Bauersfeld: Schüler mit geistiger Behinderung unterrichten - Didaktik für Förder- und Regelschule ; mit 33 Tabellen
- ISBN 9783825236786: Ronald Moeder: Tourismusrecht in der Unternehmenspraxis
- ISBN 9783825236793: Götz Rohwer, Andreas Behr: Wirtschafts- und Bevölkerungsstatistik
- ISBN 9783825236809: herausgegeben von Wulff D. Rehfus: Geschichte der Philosophie: 1., Antike und Mittelalter
- ISBN 9783825236816: herausgegeben von Wulff D. Rehfus: Geschichte der Philosophie: 2., 16. bis 18. Jahrhundert
- ISBN 9783825236823: herausgegeben von Wulff D. Rehfus: Geschichte der Philosophie: 3., Neunzehnetes Jahrhundert
- ISBN 9783825236830: herausgegeben von Wulff D. Rehfus: Geschichte der Philosophie: 4., 20. Jahrhundert
- ISBN 9783825236854: Karl Nikolaus Renner: Fernsehen
- ISBN 9783825236861: Joachim Hentze: Unternehmensethik und Nachhaltigkeitsmanagement
- ISBN 9783825236878: Ulrike Scheuermann: Schreibdenken - Schreiben als Denk- und Lernwerkzeug nutzen und vermitteln
- ISBN 9783825236885: Johannes Pollak: Das politische System der EU
- ISBN 9783825236892: Peter Ernst: Deutsche Sprachgeschichte - eine Einführung in die diachrone Sprachwissenschaft des Deutschen
- ISBN 9783825236908: Rolf Werning, Birgit Lütje-Klose: Einführung in die Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen - mit zahlreichen Übungsaufgaben
- ISBN 9783825236922: Katja Kessel, Sandra Reimann: Basiswissen deutsche Gegenwartssprache
- ISBN 9783825236939: Andreas Kotte: Theaterwissenschaft – Eine Einführung
- ISBN 9783825236946: Helga Esselborn-Krumbiegel: Richtig wissenschaftlich schreiben - Wissenschaftssprache in Regeln und Übungen
- ISBN 9783825236953: Hans-Helmut Decker-Voigt: Lehrbuch Musiktherapie
- ISBN 9783825236960: Manfred K. H. Eggert: Prähistorische Archäologie - Konzepte und Methoden
- ISBN 9783825236977: Frank Fechner: Medienrecht - Lehrbuch des gesamten Medienrechts unter besonderer Berücksichtigung von Presse, Rundfunk und Multimedia
- ISBN 9783825236991: Reinhard Joachim Wabnitz: Grundkurs Familienrecht für die soziale Arbeit - mit 8 Tabellen, 67 Übersichten, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen