ISBN beginnend mit 9783825237
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825237004: Hans Häckel: Meteorologie - 29 Tabellen
- ISBN 9783825237011: Martha Boeglin: Wissenschaftlich arbeiten Schritt für Schritt - gelassen und effektiv studieren
- ISBN 9783825237028: Ewald Kiel: Unterricht sehen, analysieren, gestalten
- ISBN 9783825237035: Johann August Schülein, Simon Reitze: Wissenschaftstheorie für Einsteiger
- ISBN 9783825237042: Karl Stahr, Ellen Kandeler, Ludger Herrmann, Thilo Streck: Bodenkunde und Standortlehre - 42 Tabellen
- ISBN 9783825237059: Hans-Heino Ewers: Literatur für Kinder und Jugendliche - eine Einführung in Grundbegriffe der Kinder- und Jugendliteraturforschung
- ISBN 9783825237066: Frank Fechner, Albrecht Rösler, Tankred Schipanski: Fälle und Lösungen zum Medienrecht
- ISBN 9783825237073: Matthias Pechstein: Entscheidungen des EuGH - kommentierte Studienauswahl
- ISBN 9783825237080: Oliver Dimbath: Einführung in die Soziologie
- ISBN 9783825237097: Carsten Berkau: Bilanzen
- ISBN 9783825237110: Christa Dürscheid, Martin Businger: Syntax - Grundlagen und Theorien
- ISBN 9783825237127: Martin Kornmeier: Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht - für Bachelor, Master und Dissertation
- ISBN 9783825237141: Niklas Luhmann: Macht
- ISBN 9783825237158: Martin Lehner: Didaktische Reduktion
- ISBN 9783825237172: Georg A. Kaiser: Romanische Sprachgeschichte
- ISBN 9783825237202: Heribert Ostendorf: Strafprozessrecht
- ISBN 9783825237219: Bardo Fassbender, Helmut Philipp Aust: Basistexte: Völkerrechtsdenken
- ISBN 9783825237233: Dorothea Sattler: Kirche(n)
- ISBN 9783825237240: Jörg Echternkamp: Die Bundesrepublik Deutschland 1945/49 - 1969
- ISBN 9783825237257: Charlotte Schubert: Solon
- ISBN 9783825237264: Oliver Baron, Marc Pfaff: Design und Ökonomie
- ISBN 9783825237271: Eckart Koch: Interkulturelles Management - für Führungspraxis, Projektarbeit und Kommunikation
- ISBN 9783825237288: Karl Jaroš: Der Islam - historische Grundlagen und Glaubenslehre
- ISBN 9783825237295: Mathias Ackermann: Virus-Handbuch für Veterinärmediziner
- ISBN 9783825237301: Gesa Siebert-Ott, Gabriele Kniffka: Deutsch als Zweitsprache - lehren und lernen
- ISBN 9783825237318: Johannes Wallmann: Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation
- ISBN 9783825237332: Wilhelm Schmeisser, Maike Andresen, Stephan Kaiser: Personalmanagement
- ISBN 9783825237349: Gottfried Willems: Geschichte der deutschen Literatur: Band 3., Goethezeit
- ISBN 9783825237356: Susanne Kühl: Stammzellbiologie
- ISBN 3825237362: Constanze Janda: Medizinrecht
- ISBN 9783825237363: Constanze Janda: Medizinrecht
- ISBN 9783825237370: Udo Schnelle: Einleitung in das Neue Testament
- ISBN 9783825237387: Michael Becker, Johannes Schmidt, Reinhard Zintl: Politische Philosophie
- ISBN 9783825237394: Christoph I. Barmeyer: Taschenlexikon Interkulturalität - [mit 5 Tabellen]
- ISBN 9783825237400: Christa Dürscheid: Einführung in die Schriftlinguistik
- ISBN 9783825237417: Hans Werbik, Heinz Jürgen Kaiser: Handlungspsychologie - eine Einführung
- ISBN 9783825237424: Michael Kloepfer: Staatsrecht kompakt - Staatsorganisationsrecht – Grundrechte – Bezüge zum Völker- und Europarecht
- ISBN 9783825237431: Estella Kühmstedt: Klug recherchiert: für Politikwissenschaftler
- ISBN 9783825237448: Annemarie Bauer, Regina Heimann, Katharina Gröning, Cornelia Hoffmann: Grundwissen pädagogische Beratung
- ISBN 9783825237455: Holger Kuße: Kulturwissenschaftliche Linguistik - eine Einführung
- ISBN 9783825237462: Frank Fechner: Sportrecht
- ISBN 9783825237479: Toni Pierenkemper: Geschichte des modernen ökonomischen Denkens - große Ökonomen und ihre Ideen
- ISBN 9783825237486: Markus Mühling: Systematische Theologie: Ethik - eine christliche Theorie vorzuziehenden Handelns
- ISBN 9783825237516: Philipp Christoph Schmädeke: Politische Regimewechsel - Grundlagen der Transitionsforschung
- ISBN 9783825237523: Jörg Mußmann: Inklusive Sprachförderung in der Grundschule - 1 Tabelle
- ISBN 9783825237530: Rüdiger Wittig: Geobotanik
- ISBN 9783825237554: Christian Rohr: Historische Hilfswissenschaften - eine Einführung
- ISBN 9783825237578: Tewes Wischmann: Einführung Reproduktionsmedizin – Medizinische Grundlagen – Psychosomatik – Psychosoziale Aspekte
- ISBN 3825237591: ARGE schnittpunkt Herausgeber: Handbuch Ausstellungstheorie und -praxis
- ISBN 9783825237592: ARGE schnittpunkt Herausgeber: Handbuch Ausstellungstheorie und -praxis
- ISBN 9783825237608: Jürgen Neyer: Globale Demokratie - eine zeitgemäße Einführung in die internationalen Beziehungen
- ISBN 9783825237615: Joachim Behnke: Entscheidungs- und Spieltheorie
- ISBN 9783825237622: Birgit Huemer, Markus Rheindorf, Helmut Gruber: Abstract, Exposé und Förderantrag - eine Schreibanleitung für Studierende und junge Forschende
- ISBN 9783825237639: Artur Teichmann: Handelsrecht
- ISBN 9783825237653: Nicole Burzan: Quantitative Methoden kompakt
- ISBN 9783825237660: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner: Bürgerliches Vermögensrecht - Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts
- ISBN 9783825237677: Uwe Maier: Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium - allgemeindidaktische Kategorien für die Analyse und Gestaltung von Unterricht
- ISBN 9783825237684: Christian Koenig, Jürgen Kühling, Winfried Rasbach: Energierecht
- ISBN 9783825237691: Winand Gellner, Martin Kleiber: Das Regierungssystem der USA - eine Einführung
- ISBN 9783825237707: Henning Lobin: Die wissenschaftliche Präsentation - Konzept - Visualisierung - Durchführung
- ISBN 9783825237714: Martin Laube: Freiheit
- ISBN 9783825237721: Ina Berninger, Katrin Botzen, Christian Kolle: Grundlagen sozialwissenschaftlichen Arbeitens - eine anwendungsorientierte Einführung
- ISBN 9783825237738: Rödiger Voss: Der Studi-Coach - Studieren für Anfänger
- ISBN 9783825237745: Brigitta Busch: Mehrsprachigkeit
- ISBN 9783825237752: Helmut Lambers: Theorien der Sozialen Arbeit - ein Kompendium und Vergleich
- ISBN 9783825237769: Barbara Drinck: Forschen in der Schule – Ein Lehrbuch für (angehende) Lehrerinnen und Lehrer
- ISBN 9783825237776: Sebastian Walzik: Kompetenzorientiert prüfen – Leistungsbewertung an der Hochschule in Theorie und Praxis
- ISBN 9783825237783: Ulrich Deller, Roland Brake: Soziale Arbeit - Grundlagen für Theorie und Praxis
- ISBN 9783825237790: Jasmin Bastian, Lena Groß-Mlynek: Lerntechniken und Wissensmanagement - Wissen erwerben, speichern und verwerten
- ISBN 9783825237806: Stefan A. Schirm: Internationale politische Ökonomie - eine Einführung
- ISBN 9783825237813: Helmut Kreidenweis: Lehrbuch Sozialinformatik
- ISBN 9783825237820: Samuel Salzborn: Demokratie - Theorien, Formen, Entwicklungen
- ISBN 9783825237837: Theo Stammen, Dirk Berg-Schlosser: Politikwissenschaft - eine grundlegende Einführung
- ISBN 9783825237844: Armin Wöhrle: Grundlagen des Managements in der Sozialwirtschaft
- ISBN 9783825237851: Alexandra Grand: Präferenzmodelle in der Praxis – Analyse von Paarvergleichen, Likert Items und Rankings mit R-prefmod
- ISBN 9783825237868: Ingrid Koller: Das Rasch Modell in der Praxis – Eine Einführung in eRm
- ISBN 3825237877: Hans Corsten, Ralf Gössinger: Produktions- und Logistikmanagement
- ISBN 9783825237875: Hans Corsten, Ralf Gössinger: Produktions- und Logistikmanagement
- ISBN 9783825237882: Cornelia Bormann: Gesundheitswissenschaften - Einführung
- ISBN 3825237893: Thomas Siebe: Mikroökonomie - Arbeitsteilung, Markt, Wettbewerb
- ISBN 9783825237899: Thomas Siebe: Mikroökonomie - Arbeitsteilung, Markt, Wettbewerb
- ISBN 3825237923: Hansjörg Klausinger: Die größten Ökonomen: Friedrich A. von Hayek
- ISBN 9783825237929: Hansjörg Klausinger: Die größten Ökonomen: Friedrich A. von Hayek
- ISBN 3825237931: Heinz D. Kurz, Richard Sturn: Die größten Ökonomen: Adam Smith
- ISBN 9783825237936: Heinz D. Kurz, Richard Sturn: Die größten Ökonomen: Adam Smith
- ISBN 382523794X: Jürgen Kromphardt: Die größten Ökonomen: John Maynard Keynes - [1883 - 1946]
- ISBN 9783825237943: Jürgen Kromphardt: Die größten Ökonomen: John Maynard Keynes - [1883 - 1946]
- ISBN 9783825237967: Gerald Pilz: Fit für die Prüfung: Bilanzierung: Fit für die Prüfung: Bilanzierung
- ISBN 9783825237998: Gerald Pilz: Fit für die Prüfung: Personalwirtschaft: Fit für die Prüfung: Personalwirtschaft