ISBN beginnend mit 9783825248
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825248000: Reinhilde Stöppler: Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung
- ISBN 9783825248017: Frank Fechner: Medienrecht - Lehrbuch des gesamten Medienrechts unter besonderer Berücksichtigung von Presse, Rundfunk und Multimedia
- ISBN 9783825248024: Klaus Fischer: Einführung in die Psychomotorik
- ISBN 9783825248048: Michael Becker, Johannes Schmidt, Reinhard Zintl: Politische Philosophie
- ISBN 9783825248055: Alfons Willam: Tierzucht
- ISBN 9783825248062: Peter Hilsch: Das Mittelalter - die Epoche
- ISBN 9783825248079: Wolfgang Hinte: Sozialraumorientierung - ein Studienbuch zu fachlichen, institutionellen und finanziellen Aspekten
- ISBN 9783825248086: Klaus Meier: Journalistik
- ISBN 9783825248093: Karin Landerl, Liane Kaufmann, Stephan Vogel: Dyskalkulie - Modelle, Diagnostik, Intervention : mit 25 Abbildungen, 7 Tabellen und 33 Übungsfragen
- ISBN 9783825248109: von Schlippe, Arist und Jochen Schweitzer: Systemische Interventionen (utb Profile)
- ISBN 3825248119: Ingolf Terveer: Mathematik-Formeln - Wirtschaftswissenschaften
- ISBN 9783825248116: Ingolf Terveer: Mathematik-Formeln - Wirtschaftswissenschaften
- ISBN 9783825248123: Udo Schnelle: Einleitung in das Neue Testament
- ISBN 9783825248130: Thomas Götz: Emotion, Motivation und selbstreguliertes Lernen
- ISBN 9783825248147: Jutta Arrenberg: Wirtschaftsmathematik für Bachelor
- ISBN 9783825248154: Hans Jürgen Heringer: Interkulturelle Kommunikation
- ISBN 9783825248161: Christian Klicpera, Alfred Schabmann, Barbara Gasteiger-Klicpera: Legasthenie - LRS - Modelle, Diagnose, Therapie und Förderung
- ISBN 9783825248178: Christoph Randler: Verhaltensbiologie
- ISBN 9783825248185: Thomas Schölderle: Geschichte der Utopie – Eine Einführung
- ISBN 9783825248192: Stefan Brönnimann: Klimatologie
- ISBN 9783825248208: Rolf Krebs: Bodenschutz in der Praxis
- ISBN 9783825248215: Stefan Neuhaus: Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte
- ISBN 9783825248222: Matthias Karmasin, Rainer Ribing: Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten - ein Leitfaden für Facharbeit/VWA, Seminararbeiten, Bachelor-, Master-, Magister- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen
- ISBN 9783825248239: Stefan Hartmann: Deutsche Sprachgeschichte – Grundzüge und Methoden
- ISBN 9783825248246: Marcus Herntrei: Destinationsmanagement
- ISBN 9783825248253: Andreas Behr: Grundwissen Deskriptive Statistik - mit Aufgaben, Klausuren und Lösungen
- ISBN 9783825248260: Tobias Kurwinkel, Katharina Düerkop: Bilderbuchanalyse - Narrativik - Ästhetik - Didaktik
- ISBN 9783825248284: Wolfgang Oschmann: Evolution der Erde - Geschichte des Lebens und der Erde
- ISBN 9783825248291: Matthias Luserke-Jaqui: Deutsche Literaturgeschichte in 10 Schritten
- ISBN 9783825248307: Ulrich Ermann: Agro-Food Studies – Eine Einführung
- ISBN 9783825248314: Ulrich Knefelkamp: Das Mittelalter - Geschichte im Überblick
- ISBN 9783825248321: Peter Berger: Einladung zur Soziologie – Eine humanistische Perspektive
- ISBN 9783825248338: Alfred Schütz: Strukturen der Lebenswelt
- ISBN 3825248348: Lars Rinsdorf: Redaktionelle Strategien entwickeln - Analyse – Geschäftsmodelle – Konzeption
- ISBN 9783825248345: Lars Rinsdorf: Redaktionelle Strategien entwickeln - Analyse – Geschäftsmodelle – Konzeption
- ISBN 9783825248352: Sebastian Lerch: Interdisziplinäre Kompetenzen – Eine Einführung
- ISBN 9783825248369: Joachim Theisen: Erzählen im deutschen Mittelalter - eine Einführung
- ISBN 9783825248376: Manuel Schramm: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Westeuropas seit 1945
- ISBN 9783825248390: Gina Weinkauff: Kinder- und Jugendliteratur
- ISBN 9783825248413: Volker Gehrau: Die Beobachtung als Methode in der Kommunikations- und Medienwissenschaft
- ISBN 9783825248437: Friederike Neumann: Schreiben im Geschichtsstudium
- ISBN 9783825248444: Lydia Prexl: Schreiben im VWL-Studium
- ISBN 9783825248451: Janina Tosic: Schreiben im Designstudium
- ISBN 9783825248468: Uta M. Walter: Grundkurs methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783825248475: Kim-Patrick Sabla: Forschendes Lernen in der Praxis der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783825248499: Sascha Henninger: Stadtklima
- ISBN 9783825248505: Thomas Hülshoff: Psychosoziale Intervention bei Krisen und Notfällen
- ISBN 9783825248512: Nivedita Prasad: Soziale Arbeit mit Geflüchteten – Rassismuskritisch, professionell, menschenrechtsorientiert
- ISBN 9783825248543: Anja Seifert: Grundschulpädagogik
- ISBN 9783825248567: Katharina Gräfin von Schlieffen: Rechtsphilosophie – Grundlagen für das Jurastudium
- ISBN 9783825248574: Irene Warnecke: Prüfungsangst bewältigen - ein Trainingsprogramm in 7 Schritten
- ISBN 9783825248581: Karen Gloy: Die Frage nach der Gerechtigkeit
- ISBN 9783825248598: Roland Reichenbach: Ethik der Bildung und Erziehung
- ISBN 9783825248604: Jörg Flecker: Arbeit und Beschäftigung – Eine soziologische Einführung
- ISBN 9783825248611: Sabina Schroeter-Brauss: Sprache im naturwissenschaftlichen Unterricht – Eine Einführung
- ISBN 9783825248642: Alexander Linnemann: Grundlagen der Licht- und Elektronenmikroskopie
- ISBN 9783825248659: Martina Hartmann: Mittelalterliche Geschichte studieren
- ISBN 9783825248666: Christoph Weischer, Volker Gehrau: Die Beobachtung als Methode in der Soziologie
- ISBN 9783825248680: Silvano Moeckli: So funktioniert Wahlkampf
- ISBN 9783825248697: Iris Böschen: Makroökonomik und Wirtschaftspolitik – Ein Lehrbuch zur Entwicklung nach der Weltwirtschaftskrise 2009
- ISBN 9783825248703: Maria Wersig: Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Eine Einführung in Theorie und Praxis des Antidiskriminierungsrechts in 22 Fällen
- ISBN 9783825248710: Reinhold Rieger: Martin Luthers theologische Grundbegriffe – Von "Abendmahl" bis "Zweifel"
- ISBN 9783825248727: Jan Böhm: Bildungswissenschaften für Lehramtsstudierende – Eine Einführung in ihre Disziplinen
- ISBN 9783825248734: Kerstin Bronner, Stefan Paulus: Intersektionalität: Geschichte, Theorie und Praxis - eine Einführung für das Studium der Sozialen Arbeit und der Erziehungswissenschaft
- ISBN 9783825248741: Jörg Zirfas: Einführung in die Erziehungswissenschaft
- ISBN 9783825248758: Albrecht Müller: Planungsethik – Eine Einführung für Raumplaner, Landschaftsplaner, Stadtplaner und Architekten
- ISBN 9783825248772: Annette Caroline Cremer: Studieren und Forschen mit Kind
- ISBN 9783825248789: Rudi Keller: Zeichentheorie – Eine pragmatische Theorie semiotischen Wissens
- ISBN 9783825248796: Birgit Friedl: General Management
- ISBN 9783825248802: Rainer Diaz-Bone: Statistik für Soziologen
- ISBN 9783825248819: Edith Püschel: Selbstmanagement und Zeitplanung
- ISBN 9783825248826: Martin H. Jung: Kirchengeschichte
- ISBN 9783825248833: Frank Schimmelfennig: Internationale Politik
- ISBN 9783825248840: Martin Luther: Von der Freiheit eines Christenmenschen
- ISBN 9783825248857: Stephan Meder: Rechtsgeschichte - eine Einführung
- ISBN 9783825248864: Reinhard Strametz: Grundwissen Medizin für Nichtmediziner in Studium und Praxis
- ISBN 9783825248871: Ulrich Volp: Tod
- ISBN 9783825248888: Florian Steger: Medizinische Terminologie
- ISBN 9783825248895: Rolf Brühl: Wie Wissenschaft Wissen schafft - Wissenschaftstheorie und -ethik für die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- ISBN 9783825248901: Tina Hildebrand: Juristischer Gutachtenstil - ein Lehr- und Arbeitsbuch
- ISBN 9783825248918: Nora Dainton: Feedback in der Hochschullehre
- ISBN 9783825248925: Martin Lehner: Erklären und Verstehen – Eine kleine Didaktik der Vermittlung
- ISBN 9783825248932: Wolfgang Oschmann: Leben der Vorzeit – Grundlagen der Allgemeinen und Speziellen Paläontologie
- ISBN 9783825248949: Oswald David Kothgassner: Klinische Cyberpsychologie und Cybertherapie
- ISBN 9783825248963: Elisabeth Steiner, Michael Benesch: Klinische Studien lesen und verstehen
- ISBN 9783825248970: Jörg Hardy, Christoph Schamberger: Logik der Philosophie - Einführung in die Logik und Argumentationstheorie
- ISBN 9783825248994: Serge Ragotzky, Frank Andreas Schittenhelm, Süleyman Toraşan: Business Plan Schritt für Schritt - Arbeitsbuch