ISBN beginnend mit 9783825252
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783825252014: Huinink, Johannes: Sozialstruktur Deutschlands
- ISBN 9783825252021: Deininger, Marcus: Fit für die Prüfung: Java – Lerntafel
- ISBN 9783825252045: Ibrahim Elmadfa: Ernährungslehre
- ISBN 9783825252052: Angelika Strotmann: Der historische Jesus: eine Einführung
- ISBN 9783825252069: Klaus Fröhlich-Gildhoff: Resilienz
- ISBN 9783825252076: Labudde, Peter: Fachdidaktik Naturwissenschaft - 1.-9. Schuljahr
- ISBN 9783825252083: Lehner, Martin: Didaktik
- ISBN 9783825252090: Klein, Andrea: Mein Start in die Hochschullehre – Ratgeber für Erstlehrende
- ISBN 9783825252106: Rainer Diaz-Bone: Statistik für Soziologen
- ISBN 9783825252113: Ingeborg Puppe: Kleine Schule des juristischen Denkens
- ISBN 9783825252120: Wisniewski, Benedikt: Psychologie für die Lehrerbildung
- ISBN 9783825252137: Strauch, Thomas: Filme machen – Denken und Produzieren in filmischen Einstellungen
- ISBN 9783825252144: Römpp, Georg: Kants Ästhetik – Eine Einführung
- ISBN 9783825252151: Karin Terfloth: Schüler mit geistiger Behinderung unterrichten – Didaktik für Förder- und Regelschule
- ISBN 9783825252175: Englert, Heike: Vegane Ernährung
- ISBN 9783825252182: Schlottmann, Antje: Weltbildwechsel – Ideengeschichten geographischen Denkens und Handelns
- ISBN 9783825252199: Mautner, Gerlinde: Wissenschaftliches Englisch – Stilsicher Schreiben in Studium und Wissenschaft
- ISBN 9783825252205: Lammerding-Köppel, Maria: Erfolgreich präsentieren im Studium
- ISBN 9783825252212: Gabriel, Gottfried: Grundprobleme der Erkenntnistheorie – Von Descartes zu Wittgenstein
- ISBN 9783825252236: Hofer, Sibylle: Leitfaden der Rechtsgeschichte – Quellen und Grundzüge der Rechtsordnung
- ISBN 9783825252243: Frank Daumann: Grundlagen der Sportökonomie
- ISBN 9783825252267: Serge Ragotzky: Business Plan Schritt für Schritt – Arbeitsbuch
- ISBN 9783825252274: Zemanek, Evi: Nachhaltigkeit interdisziplinär – Konzepte, Diskurse, Praktiken
- ISBN 9783825252281: Bevc, Tobias: Politische Theorie
- ISBN 9783825252298: Schnelle, Udo: Die ersten 100 Jahre des Christentums 30-130 n. Chr. – Die Entstehungsgeschichte einer Weltreligion
- ISBN 9783825252304: von Schlippe, Arist: Systemische Interventionen
- ISBN 9783825252311: Wiehl, Angelika: Studienbuch Waldorf-Schulpädagogik
- ISBN 9783825252328: Seethaler, Elisabeth: Gesund und erfolgreich Schule leben – Praxis und Reflexion für Lehrerinnen und Lehrer
- ISBN 9783825252335: Norbert Franck: Das Promotionshandbuch – Die Doktorarbeit erfolgreich schreiben, verteidigen und präsentieren
- ISBN 9783825252342: Herzog, Lisa: Politische Philosophie
- ISBN 9783825252359: Egner, Björn: Methoden der Politikwissenschaft – Eine anwendungsbezogene Einführung
- ISBN 9783825252366: Monique Dorsch: Öffentlicher Personennahverkehr – Grundlagen und 25 Fallstudien mit Lösungen
- ISBN 9783825252373: Friedmann, Joachim: Storytelling – Einführung in Theorie und Praxis narrativer Gestaltung
- ISBN 9783825252397: Fuchs, Christian: Kommunikation und Kapitalismus: Eine kritische Theorie
- ISBN 9783825252403: Tim Henning: Allgemeine Ethik
- ISBN 9783825252410: Benjamin Roos: Grundlagen der doppelten Buchführung – Einführung in das externe Rechnungswesen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels
- ISBN 9783825252427: Quante, Michael: Philosophische Handlungstheorie
- ISBN 9783825252434: Böhm, Winfried: Projekt Erziehung – Eine Einführung in pädagogische Grundprobleme
- ISBN 9783825252441: Rosa, Hartmut: Gesellschaftstheorie
- ISBN 9783825252458: Leberecht, Vera: Teaching in English in higher education – strategies – tips – support
- ISBN 9783825252472: Paulitsch, Klaus: Grundlagen der Psychiatrie
- ISBN 9783825252489: Heimlich, Ulrich: Studienbuch Inklusion
- ISBN 9783825252496: Brüggemann, Tim: Berufsorientierung – Ein Lehr- und Arbeitsbuch
- ISBN 9783825252502: Schiefele, Christoph: Pädagogische Diagnostik und Differenzierung in der Grundschule – Mathe und Deutsch inklusiv unterrichten
- ISBN 9783825252519: Ernst, Floris: Fundamentals of Machine Learning – Support Vector Machines Made Easy
- ISBN 9783825252526: Krüger, Karl-Heinz: Grundwissen Stochastik
- ISBN 9783825252533: Werner, Kim: Events - future, trends, perspectives
- ISBN 9783825252540: Bauer, Gisa: Grundwissen Konfessionskunde
- ISBN 9783825252557: Heidemann, Frank: Ethnologie
- ISBN 9783825252564: Mund, Petra: Grundkurs Organisation(en) in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783825252571: Casale, Rita: Einführung in die Erziehungs- und Bildungsphilosophie
- ISBN 9783825252588: Paulus, Markus: Schlüsselexperimente der Entwicklungspsychologie
- ISBN 9783825252595: Breitenbach, Andrea: Einführung in STATA
- ISBN 9783825252601: Hauser, Bernhard: Spiel in Kindheit und Jugend – Der natürliche Modus des Lernens
- ISBN 9783825252618: Hallmann, Johannes: Phytomedizin
- ISBN 9783825252625: Lermer, Eva: Positive Psychologie
- ISBN 9783825252632: Eichenberg, Christiane: Einführung Klinische Psychosomatik
- ISBN 9783825252649: Wymann, Christian: Praxishandbuch Schreibdidaktik – Übungen zur Vermittlung wissenschaftlicher Schreibkompetenzen
- ISBN 9783825252656: Centeno Garcia, Anja: Das Seminar als Denkschule – Eine diskursbasierte Didaktik für die Hochschule
- ISBN 9783825252663: Amirpur, Katajun: Lehrbuch Koranarabisch – Grundkurs
- ISBN 9783825252670: von Hauff, Michael: Nachhaltige Entwicklungspolitik
- ISBN 9783825252694: Dubs, Rolf: Die Vorlesung der Zukunft – Theorie und Praxis der interaktiven Vorlesung
- ISBN 9783825252700: Fuchs, Birgitta: Geschichte des pädagogischen Denkens
- ISBN 9783825252717: Vogel, Peter: Grundbegriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- ISBN 9783825252724: Krüger, Heinz-Hermann: Erziehungs- und Bildungswissenschaft als Wissenschaftsdisziplin
- ISBN 9783825252731: Nohl, Arnd-Michael: AdressatInnen und Handlungsfelder der Pädagogik
- ISBN 9783825252748: Baumann, Martin: Gruppenarbeit – Methoden – Techniken – Anwendungen
- ISBN 9783825252762: Klausinger, Hansjörg: Friedrich A. von Hayek – Die größten Ökonomen
- ISBN 9783825252779: Kurz, Heinz D.: Die größten Ökonomen: Adam Smith
- ISBN 9783825252786: Borchardt, Klaus-Dieter: Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union
- ISBN 9783825252793: Kromphardt, Jürgen: John Maynard Keynes – Die größten Ökonomen
- ISBN 9783825252809: Ulrike Froschauer: Das qualitative Interview – Zur Praxis interpretativer Analyse sozialer Systeme
- ISBN 9783825252816: Blum, Hartmut: Alte Geschichte studieren
- ISBN 9783825252823: Fleige, Marion: Programm- und Angebotsentwicklung – in der Erwachsenen- und Weiterbildung
- ISBN 9783825252830: Schrader, Josef: Lehren und Lernen in der Erwachsenen- und Weiterbildung
- ISBN 9783825252847: Charis Goer: Fachdidaktik Deutsch – Grundzüge der Sprach- und Literaturdidaktik
- ISBN 9783825252861: Bundschuh, Konrad: Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik
- ISBN 9783825252878: Breidenstein, Georg: Ethnografie – Die Praxis der Feldforschung
- ISBN 9783825252885: Körtner, Ulrich H. J.: Evangelische Sozialethik – Grundlagen und Themenfelder
- ISBN 9783825252892: Bunn, Lothar: Klausuren erfolgreich bestehen
- ISBN 9783825252908: Dieter Kreft: Methodenlehre in der Sozialen Arbeit – Konzepte, Methoden, Verfahren, Techniken
- ISBN 9783825252915: Babusiaux, Ulrike: Wege zur Rechtsgeschichte: Römisches Erbrecht
- ISBN 9783825252922: Wesel, Reinhard: Die UNO – Aufgaben und Arbeitsweisen
- ISBN 9783825252939: Engemann, Wilfried: Einführung in die Homiletik
- ISBN 9783825252946: Karsten Speck: Schulsozialarbeit – Eine Einführung
- ISBN 9783825252953: Decker-Voigt, Hans-Helmut: Lehrbuch Musiktherapie
- ISBN 9783825252977: Berner, Ulrich: Religionswissenschaft – historisch orientiert
- ISBN 9783825252984: Friedl, Birgit: General Management
- ISBN 9783825252991: Johannes Rüegg-Stürm: Managing in a Complex World – The St. Gallen Management-Model