ISBN beginnend mit 9783825315
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3825315010: Günter H Lenz: Postmodern New York City – Transfiguring Spaces - Raum-Transformationen
- ISBN 3825315029: Moog-Grünewald, Maria: Autobiographisches Schreiben und philosophische Selbstsorge
- ISBN 3825315037: Heinz-J Müllenbrock: Der historische Roman – Aufsätze
- ISBN 3825315045: Pointner, Frank Erik: Bawdy and Soul – A Revaluation of Shakespeare's Sonnets
- ISBN 3825315061: Berthold Forssman: Das baltische Adverb – Morphosemantik und Diachronie
- ISBN 382531507X: Monika Gomille: Xenophobic Memories – Otherness in Postcolonial Constructions of the Past
- ISBN 3825315088: Ahrens, Rüdiger: Anglophone Cultures in Southeast Asia – Appropriations, Continuities, Contexts
- ISBN 3825315134: Jürgen Lehmann: Kommentar zu Paul Celans "Die Niemandsrose"
- ISBN 3825315142: Anglet, Andreas: Der Schrei – Affektdarstellung, ästhetisches Experiment und Zeichenbewegung in der deutschsprachigen und in der französischsprachigen Literatur und Musik von 1740 bis 1900 – unter Berücksichtigung der bildenden Künste
- ISBN 3825315150: Hartl, Lydia: Die Ästhetik des Voyeur
- ISBN 3825315169: Berger, Joachim: Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739-1807) – Denk- und Handlungsräume einer "aufgeklärten" Herzogin
- ISBN 3825315177: Dietrich Briesemeister: Von Spanien nach Deutschland und Weimar-Jena – Verdichtung der Kulturbeziehungen in der Goethezeit
- ISBN 3825315185: Heiner Bouwer: Studien zum Wortfeld um 'eald' und 'niwe' im Altenglischen
- ISBN 3825315193: Tobias Döring: Eating Culture – The Poetics and Politics of Food
- ISBN 3825315207: Kierdorf, Wilhelm: Römische Geschichtsschreibung der republikanischen Zeit
- ISBN 3825315215: Stefan Schreckenberg: Im Acker der Geschichten - Formen historischer Sinnstiftung in Claude Simons Les Géorgiques
- ISBN 3825315223: Eykman, Christoph: Über Bilder schreiben – Zum Umgang der Schriftsteller mit Werken der bildenden Kunst
- ISBN 3825315231: Gunther Gottlieb: Christentum und Kirche im 4. und 5. Jahrhundert
- ISBN 382531524X: Leopold, Silke: Hofoper in Schwetzingen - Musik, Bühnenkunst, Architektur
- ISBN 3825315258: Armin Schlechter: Von Ottheinrich zu Carl Theodor – Prachteinbände aus drei Jahrhunderten
- ISBN 3825315266: Städtler, Thomas: Wissenschaftliche Lexikographie im deutschsprachigen Raum
- ISBN 3825315274: Recke von Volmerstein, Adelbert Graf von der: Lehndienst und adelige Wirtschaftsführung im Spätmittelalter – dargestellt am Leben Dietrichs von Volmerstein
- ISBN 3825315282: Edith Funk: Sprachgeschichten – Ein Lesebuch für Werner König zum 60. Geburtstag
- ISBN 3825315290: Martina Wedekind: Wiederholen, beharren, auslöschen - zur Prosa Adalbert Stifters
- ISBN 9783825315290: Martina Wedekind: Wiederholen, beharren, auslöschen - zur Prosa Adalbert Stifters
- ISBN 3825315304: Neumeister, Sebastian: Literarische Wegzeichen – Vom Minnesang zur Generation X
- ISBN 3825315312: Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für 2002
- ISBN 3825315320: Andreas Höfele: Zoologie der Tragödie: Von Menschen und Tieren bei Shakespeare
- ISBN 3825315339: Haselstein, Ulla: Iconographies of Power – The Politics and Poetics of Visual Representation
- ISBN 3825315347: Gerhard Bach: Americanization – Globalization – Education
- ISBN 3825315355: Grabbe, Hans-Jürgen: Colonial Encounters – Essays in Early American History and Culture
- ISBN 3825315363: Jackson Lears: Cultures of Economy - Economics of Culture
- ISBN 3825315371: Duncan, Thomas G: The Middle English mirror - sermons from advent to sexagesima
- ISBN 3825315398: Anett Kollmann: Gepanzerte Empfindsamkeit – Helden in Frauengestalt um 1800
- ISBN 3825315401: Timothy R Jackson: Typus und Poetik – Studien zur Bedeutungsvermittlung in der Literatur des deutschen Mittelalters
- ISBN 382531541X: Reinfandt, Christoph: Romantische Kommunikation – Zur Kontinuität der Romantik in der Kultur der Moderne
- ISBN 3825315428: Lobsien, Eckhard: Imaginationswelten – Modellierungen der Imagination und Textualisierungen der Welt in der englischen Literatur 1580-1750
- ISBN 3825315436: Ute Kauer: Narration und Gender im englischen Roman vom 18. Jahrhundert bis zur Postmoderne
- ISBN 3825315444: Eroms, Hans-Werner: Sprachatlas von Niederbayern (SNiB) / Einführung mit Syntaxauswertung
- ISBN 9783825315443: Eroms, Hans-Werner: Sprachatlas von Niederbayern (SNiB) / Einführung mit Syntaxauswertung
- ISBN 3825315452: Jagow, Bettina von: Differenzerfahrung und Selbst – Bewußtsein und Wahrnehmung in Literatur und Geschichte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3825315460: Michael Bothe: Der 11. September - Ursachen und Folgen ; [im Sommersemester 2002]
- ISBN 3825315479: Armin Schlechter, Ulrich Knapp, Bernd Konrad: Vom Bodensee an den Neckar – Bücherschätze aus der Bibliothek des Zisterzienserklosters Salem in der Universitätsbibliothek Heidelberg
- ISBN 3825315487: Horst Weinstock: Kleine Schriften – Ausgewählte Studien zur alt-, mittel- und frühneuenglischen Sprache und Literatur
- ISBN 3825315495: Kullmann, Dorothea: Description – Theorie und Praxis der Beschreibung im französischen Roman von Chateaubriand bis Zola
- ISBN 3825315509: Comoth, Katharina: Ursprung der Wahrheit in philosophischer Satzung
- ISBN 3825315517: Herman Zimmerman: Ein Engel an meiner Seite – Eine Geschichte vom Überleben im Holocaust
- ISBN 3825315525: Zotz, Nicola: Intégration courtoise – Zur Rezeption okzitanischer und französischer Lyrik im klassischen deutschen Minnesang
- ISBN 9783825315528: Zotz, Nicola: Intégration courtoise – Zur Rezeption okzitanischer und französischer Lyrik im klassischen deutschen Minnesang
- ISBN 3825315533: Dahan, Danielle: Robert Bresson: une téléologie du silence
- ISBN 3825315541: Neymeyr, Barbara: Konstruktion des Phantastischen - die Krise der Identität in Kafkas Beschreibung eines Kampfes
- ISBN 382531555X: Birkle, Carmen: Migration - Miscegenation - Transculturation – Writing Multicultural America into the Twentieth Century
- ISBN 3825315568: Wolfgang Frühwald: Sind wir noch das Volk der Dichter und Denker?
- ISBN 3825315576: Kanzler, Katja: Infinite diversity in infinite combinations - the multicultural evolution of star trek
- ISBN 3825315584: Joachim Comes: Not und Bewährung – Zur Phänomenologie der okzidentalen Rationalität
- ISBN 3825315606: Vollmuth, Isabel: Englisch an der Grundschule – Wie Handreichungen den Frühbeginn sehen. Eine didaktisch-methodische Analyse
- ISBN 3825315614: Hochschule für jüdische Studien Heidelberg (Hrsg.): Trumah / Benno Jacob - der Mensch und sein Werk
- ISBN 3825315622: Michael Hanke: Roy Campbell, ein Solitär – Interpretationen seiner Versdichtung
- ISBN 3825315649: Kaminski, Nicola: EX BELLO ARS oder Ursprung der 'Deutschen Poeterey'
- ISBN 3825315657: Schaum, Konrad: Ironie und Ethik in Annette von Droste-Hülshoffs Judenbuche
- ISBN 3825315665: Noa Barbara Nussbaum: Für uns kein Ausweg – Jüdische Kinder und Jugendliche in ihren Schrift- und Bildzeugnissen aus der Zeit der Shoa
- ISBN 3825315681: Gerhard Hofweber: Skeptizismus als 'die erste Stuffe zur Philosophie' beim Jenaer Hegel
- ISBN 9783825315689: Gerhard Hofweber: Skeptizismus als 'die erste Stuffe zur Philosophie' beim Jenaer Hegel
- ISBN 3825315703: Katja Schulz: Riesen – Von Wissenshütern und Wildnisbewohnern in Edda und Saga
- ISBN 3825315711: Mayer, Sylvia: Naturethik und Neuengland-Regionalliteratur – Harriet Beecher Stowe, Rose Terry Cooke, Sarah Orne Jewett, Mary E. Wilkins Freeman
- ISBN 382531572X: Burkhard Schmidthorst: Mythos und Primitivismus in der Lyrik von T.S. Eliot, W.B. Yeats und Ezra Pound – Zur Kulturkritik in der klassischen Moderne
- ISBN 3825315738: Bergmann, Rolf: Volkssprachig-lateinische Mischtexte und Textensembles in der althochdeutschen, altsächsischen und altenglischen Überlieferung
- ISBN 3825315746: Schwerdtfeger, Barbara: Ethics in Postmodern Fiction – Donald Barthelme and William Gass
- ISBN 9783825315740: Schwerdtfeger, Barbara: Ethics in Postmodern Fiction – Donald Barthelme and William Gass
- ISBN 3825315754: Andreas Michel: Formen dialektaler Schriftlichkeit in Süditalien – Eine panchrone und typologische Studie am Beispiel Kampaniens und Kalabriens unter besonderer Berücksichtigung der Dialektkultur im Internet
- ISBN 3825315762: Angelika Köhler: Ambivalent desires - the New Woman between social modernization and modern writing
- ISBN 3825315789: Martin Cajthaml: Analyse und Kritik des Relativismus
- ISBN 3825315797: Kerstin Ebel: "...something that people can´t do without" – The Concepts of Memory and the Past in the Work of Penelope Lively and Other Contemporary British Writers
- ISBN 3825315800: Jagow, Bettina von: Repräsentationen – Medizin und Ethik in Literatur und Kunst der Moderne
- ISBN 3825315827: Waltraud Wiethölter: Vom Weltbuch bis zum World Wide Web - Enzyklopädische Literaturen
- ISBN 9783825315825: Waltraud Wiethölter: Vom Weltbuch bis zum World Wide Web - Enzyklopädische Literaturen
- ISBN 3825315835: Jan Assmann: Totenliturgien und Totensprüche in Grabinschriften des Neuen Reiches
- ISBN 9783825315832: Jan Assmann: Totenliturgien und Totensprüche in Grabinschriften des Neuen Reiches
- ISBN 9783825315849: Christmann-Petropoulou, Maria: Neugriechisch – Lehr- und Arbeitsbuch
- ISBN 382531586X: Seckel, Dietrich: Das Porträt in Ostasien / Teil II: Porträt-Gestaltung
- ISBN 9783825315863: Seckel, Dietrich: Das Porträt in Ostasien / Teil II: Porträt-Gestaltung
- ISBN 3825315878: Waldron, Ronald: John Trevisa´s Translation of the 'Polychronicon' of Ranulph Higden, Book VI
- ISBN 9783825315887: Jakob Wisse: M. Tullius Cicero: De oratore libri III. Kommentar / Book III, 96-230
- ISBN 3825315894: Rita Lejeune, Günter Holtus: Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters / C. Franco-italien et épopée franco-italienne
- ISBN 9783825315894: Rita Lejeune, Günter Holtus: Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters / C. Franco-italien et épopée franco-italienne
- ISBN 3825315908: Verboven, Hans: Die Metapher als Ideologie – Eine kognitiv-semantische Analyse der Kriegsmetaphorik im Frühwerk Ernst Jüngers
- ISBN 3825315924: Volkmann, Laurenz: Homo oeconomicus – Studien zur Modellierung eines neuen Menschenbilds in der englischen Literatur vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert
- ISBN 3825315932: Greule, Albrecht: Entstehung des Deutschen – Festschrift für Heinrich Tiefenbach
- ISBN 3825315940: Wolfgang Obst: Lehrbuch des Altenglischen
- ISBN 3825315959: Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für 2003.
- ISBN 3825315967: Pasquale Arfé: Cusanus-Texte / Apuleius. Hermes Trismegistus. Aus Codex Bruxellensis 10054-56
- ISBN 3825315975: Ott, Christine: Torso-Göttin Sprache – Eugenio Montales Poetik im Medium seiner Lyrik
- ISBN 3825315983: Markus Bieswanger: German Influence on Australian English
- ISBN 9783825315986: Markus Bieswanger: German Influence on Australian English
- ISBN 3825315991: Johann, Klaus: Grenze und Halt: Der Einzelne im »Haus der Regeln« – Zur deutschsprachigen Internatsliteratur