ISBN beginnend mit 9783825854
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3825854000: Stefan Berndes: Wissen für die Zukunft – Ethische Normen der Auswahl und Weitergabe naturwissenschaftlichen und technischen Wissens
- ISBN 3825854027: Chun-Shik Kim: Ostasien zwischen Angst und Bewunderung – Das populäre deutsche Ostasienbild der 1930er und 40er Jahre in Reiseberichten aus dem japanischen Imperium
- ISBN 3825854043: Sabine Herzog: Das Matriachat als geschlechtssymmetrische Gesellschaftsform? - die Khasi von Meghalaya/Indien
- ISBN 3825854051: Walter R Heinz: Beratung ohne Forschung - Forschung ohne Beratung?
- ISBN 9783825854102: Rainer Wettreck: "Am Bett ist alles anders" - Perspektiven professioneller Pflegeethik
- ISBN 3825854124: Bettina Hoeltje: Stationen des Wandels – Rückblicke und Fragestellungen zu dreissig Jahren Bildungs- und Geschlechterforschung. Festschrift für Ingrid N. Sommerkorn-Abrahams
- ISBN 3825854132: Gianni D'Amato: Vom Ausländer zum Bürger – Der Streit um die politische Integration von Einwanderern in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
- ISBN 9783825854133: Gianni D'Amato: Vom Ausländer zum Bürger – Der Streit um die politische Integration von Einwanderern in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
- ISBN 3825854140: Gerhard Wegner: Freiheit, Kreativität, Gemeinschaft – Schöpferische Ordnungen in Arbeitswelt, Technik und Religion
- ISBN 3825854159: Frank Hoffmann: Der Mann Die Frau Das auch – Ein Geschenk für Verliebte, Verlobte, Verheiratete, Getrennte, Geschiedene, Enttäuschte ... - 100 Cartoons
- ISBN 3825854167: Michael Schaffrath: Stilvoll um den Ball geredet – Kaiserschmarren und andere Köstlichkeiten
- ISBN 3825854175: Constanze Busse: Kafkas deutendes Erzählen - Perspektive und Erzählvorgang in Franz Kafkas Roman "Das Schloß"
- ISBN 3825854221: Donald Valbert: Die Phil-Collins-Entscheidung des EuGH und ihre Auswirkungen auf das innergemeinschaftliche Urheber- und Leistungsschutzrecht
- ISBN 3825854248: Iris Gniosdorsch: Die Grenzen des Sagbaren – Philosophische Grundlegungen religiöser Kunst
- ISBN 3825854256: Hans G Ziebertz: Imagining God – Empirical Explorations from an international perspective
- ISBN 3825854353: Reinhard Mutz: Friedensgutachten 2001
- ISBN 382585437X: Maria Kassel: Das Evangelium - eine Talenteschmiede? - tiefenpsychologische Revision eines verinnerlichten christlichen Kapitalismus
- ISBN 3825854396: Das internationale Privatrecht von Costa Rica
- ISBN 9783825854393: Das internationale Privatrecht von Costa Rica
- ISBN 382585440X: Wolfgang Hecker: Politik und Wissenschaft: Band 1., Zur Geschichte des Instituts
- ISBN 3825854418: Wolfgang Hecker: Politik und Wissenschaft: Band 2., Perspektiven
- ISBN 3825854450: Dorothea Scholl: Von den "Grottesken" zum Grotesken – Die Konstituierung einer Poetik des Grotesken in der italienischen Renaissance
- ISBN 3825854469: Heike Schröder: Negotiating the Kyoto Protocol – An analysis of negotiation dynamics in international negotiations
- ISBN 3825854485: Iris Koall: Managing Gender & Diversity – Von der Homogenität zur Heterogenität in der Organisation der Unternehmung
- ISBN 3825854493: Konrad Wegmann: Menschenrechte: Rechte und Pflichten in Ost und West
- ISBN 3825854507: Rainer Jogschies: Emotainment - Journalismus am Scheideweg – Der Fall Sebnitz und die Folgen
- ISBN 3825854515: Norbert Kapferer: Die Nazifizierung der Philosophie an der Universität Breslau 1933-1945
- ISBN 3825854531: Hans Ackermann: Energiekonflikte. Problemübersicht und empirische Analysen zur Akzeptanz von Windkraftanlagen – Bericht eines interdisziplinären Forschungsvorhabens
- ISBN 3825854558: Manfred Oeming: Das Alte Testament und die Kultur der Moderne - Beiträge des Symposiums "Das Alte Testament und die Kultur der Moderne" anlässlich des 100. Geburtstags Gerhard von Rads (1901 - 1971) Heidelberg, 18. - 21. Oktober 2001
- ISBN 3825854582: Irmtraud Fischer: Prophetie in Israel
- ISBN 3825854590: David J Clines: Weisheit in Israel
- ISBN 3825854604: Bernard M Levinson: Recht und Ethik im Alten Testament
- ISBN 3825854612: Paul Hanson: Biblische Theologie – Beiträge des Symposiums "Das Alte Testament und die Kultur der Moderne" anlässlich des 100. Geburtstags Gerhard von Rads (1901-1971) Heidelberg, 18.-21. Oktober 2001
- ISBN 9783825854614: Paul Hanson: Biblische Theologie – Beiträge des Symposiums "Das Alte Testament und die Kultur der Moderne" anlässlich des 100. Geburtstags Gerhard von Rads (1901-1971) Heidelberg, 18.-21. Oktober 2001
- ISBN 3825854620: John Barton: Das Alte Testament und die Kunst – Beiträge des Symposiums "Das Alte Testament und die Kultur der Moderne" anlässlich des 100. Geburtstags Gerhards von Rads (1901-1971) Heidelberg, 18.-21. Oktober 2001
- ISBN 9783825854621: John Barton: Das Alte Testament und die Kunst – Beiträge des Symposiums "Das Alte Testament und die Kultur der Moderne" anlässlich des 100. Geburtstags Gerhards von Rads (1901-1971) Heidelberg, 18.-21. Oktober 2001
- ISBN 3825854639: Wallace J Alston: Die Predigt des Alten Testaments
- ISBN 3825854655: Petra Haumersen: Konfliktbearbeitung in der Zivilgesellschaft – Die Workshop-Methode im rumänisch-ungarischen Konflikt
- ISBN 3825854663: Gregor Lang-Wojtasik: Bildung für alle! Bildung für alle? – Zur Theorie non-formaler Primarbildung am Beispiel Bangladesh und Indien
- ISBN 3825854701: Stefan Meining: Kommunistische Judenpolitik – Die DDR, die Juden und Israel
- ISBN 382585471X: Ottokar Basse: Das Evangelium - die Mitte des Lebens – Juister Predigten I
- ISBN 3825854728: Martin Tamcke: Orientalische Christen zwischen Repression und Migration – Beiträge zur jüngeren Geschichte und Gegenwartslage
- ISBN 3825854736: Michael Meyen: Hauptsache Unterhaltung: Mediennutzung und Medienbewertung in Deutschland in den 50er Jahren
- ISBN 3825854833: Frank Eckardt: Rotterdam – Konturen einer globalisierten Stadt
- ISBN 3825854841: Christian Schicha: Politikvermittlung in Unterhaltungsformaten – Medieninszenierungen zwischen Popularität und Populismus
- ISBN 3825854868: Reetta Toivanen: Minderheitenrechte als Identitätsressource? – Die Sorben in Deutschland und die Saamen in Finnland
- ISBN 3825854876: Eva Senghaas-Knobloch: Macht, Kooperation und Subjektivität in betrieblichen Veränderungsprozessen - mit Beispielen aus Aktionsforschung und Prozeßberatung in Klein- und Mittelbetrieben
- ISBN 3825854892: Eveline Goodman-Thau: Fremd in der Welt, zu Hause bei Gott – Bruch und Kontinuität in der jüdischen Tradition
- ISBN 3825854906: Gerrit Herlyn: Ritual und Übergangsritual in komplexen Gesellschaften – Sinn- und Bedeutungszuschreibungen zu Begriff und Theorie
- ISBN 3825854922: Ernst U Huster: Theorien des Reichtums
- ISBN 3825854949: Nils Goldschmidt: Die Zukunft der Familie und deren Gefährdungen – Norbert Glatzel zum 65. Geburtstag
- ISBN 3825854973: Anja Saretzki: Lernende Tourismusregionen - Vernetzung als strategischer Erfolgsfaktor kleiner und mittlerer Unternehmen