ISBN beginnend mit 9783826010
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3826010000: Youm, Jae-Chul: Heideggers Verwandlung des Denkens
- ISBN 3826010019: Otto Schönberger: Tangenten
- ISBN 3826010027: Lohmann, Gustav: Jean Pauls "Flegeljahre" - Gesehen im Rahmen ihrer Kapitelüberschriften
- ISBN 3826010035: Müller, Marika: Die Ironie - Kulturgeschichte und Textgestalt
- ISBN 3826010043: Noltze, Holger: Gahmurets Orientfahrt - Kommentar zum ersten Buch von Wolfram 'Parzival' (4,27-58,26)
- ISBN 3826010051: Höfliger, Jean C: Jacques Derridas Husserl-Lektüren
- ISBN 382601006X: Kim, Jyung-Hyun: Nietzsches Sozialphilosophie
- ISBN 3826010078: Janssen, Paul; Wansing, Rudolf; Schott, Eric; Mones, Andreas; Wurm, Achim: Philosophie der UnVerbindlichkeit - Einführung in ein ausstehendes Denken
- ISBN 3826010086: Herrschaft, Lutz: Theoretische Geltung - Zur Geschichte eines philosophischen Paradigmas
- ISBN 3826010094: Kessler, Matthias: Gewinner und Verlierer
- ISBN 3826010108: Weindl, Marion: Funktion und Konstruktion des Erzählkunstwerks
- ISBN 3826010116: Blumentritt, Martin; Braun, Eberhard; Burisch, Wolfram: Kritische Philosophie gesellschaftlicher Praxis - Auseinandersetzungen mit der Marxschen Theorie nach dem Zusammenbruch des Realsozialismus
- ISBN 3826010132: Memmolo, Pasquale: Strategen der Subjektivität - Intriganten in Dramen der Neuzeit
- ISBN 3826010159: Vowinckel, Antje: Collagen im Hörspiel - Die Entwicklung einer radiophonen Kunst
- ISBN 3826010167: Schneider, Sabine: Die Ironie der späten Lyrik Heines
- ISBN 3826010175: Hertling, Gunter H: Theodor Storms "Meisterschuss" Aquis submersus - der Künstler zwischen Determiniertheit und Selbstvollendung
- ISBN 3826010183: Schicketanz, Frank M: Liebe nach dem Krieg - The Theme of Love in Post-War German Fiction
- ISBN 3826010191: Baumann, Heinz: Individualität und Tod - Psychologische und anthropologische Aspekte der Todeserfahrung
- ISBN 3826010205: Lindhorst, Elke: Die Dialektik von Geistesgeschichte und Theologie in der modernen Literatur Frankreichs - Dichtung in der Tradition des 'Renouveau Catholique' von 1890-1990
- ISBN 3826010221: Ammelburger, Gerhard: Bejahungen - Zur Rhetorik des Rühmens bei Rainer Maria Rilke
- ISBN 382601023X: Röttges, Heinz; Blasche, Siegfried; Kulenkampff, Arend: Sorgfalt des Denkens - Festschrift für Brigitte Scheer
- ISBN 3826010248: Priebe, Stefan; Heinze, Martin; Danzer, Gerhard: Die Spur des Unbewussten in der Psychiatrie
- ISBN 3826010256: Grauert, Wilfried: Ästhetische Modernisierung bei Volker Braun - Studien zu Texten aus den achtziger Jahren
- ISBN 3826010264: Fues, Wolfram M; Mauser, Wolfram; Muschg, Adolf: Verbergendes Enthüllen - Zu Theorie und Kunst dichterischen Verkleidens. Festschrift für Martin Stern
- ISBN 3826010272: Bonn, Charles; Rothe, Arnold; Boubia, Fawzi: Littérature maghrébine et littérature Mondiale
- ISBN 3826010280: Köster, Juliane: Konstruktion und Hellsicht - Die produktive Leistung von Vergleichsaufgaben im Literaturunterricht der Sekundarstufe II
- ISBN 3826010302: Ebeling, Hans: Gut und Böse - Überquerung des Nihilismus jenseits von Nietzsche
- ISBN 3826010329: Michelsen, Peter: Friedrich Hebbels Tagebücher - Eine Analyse
- ISBN 3826010345: Volkmann-Schluck, Karl H: Kants transzendentale Metaphysik und die Begründung der Naturwissenschaften
- ISBN 3826010353: Naser, Christian: Der geistliche Streit - Synoptischer Abdruck der Fassungen A, C, B und D. Kommentar und Motivgeschichte
- ISBN 3826010361: Nolden, Thomas: An einen jungen Dichter - Studien zur epistolaren Poetik
- ISBN 3826010388: Göser, Artur: Kirche und Lied - Der Hymnus "Veni redemptor gentium" bei Müntzer und Luther. Eine ideologiekritische Studie
- ISBN 3826010396: Spies, Bernhard; Verweyen, Theodor; Witting, Gunter: Ideologie und Utopie in der deutschen Literatur der Neuzeit
- ISBN 382601040X: Gümbel, Lutz: Ich - Synthetischer Realismus und ödipale Struktur im Frühwerk Arno Schmidts. Eine typologische Untersuchung
- ISBN 3826010418: Horn, András: Mythisches Denken und Literatur
- ISBN 3826010426: Gasper, Helmut:Homann, Heide; Ruschig, Ulrich: Traditionell kritische Theorie - Zehn Überlegungen zu verschiedenen Gegenständen
- ISBN 3826010434: Klugkist, Thomas: Glühende Konstruktion - Thomas Manns Tristan und das "Dreigestirn": Schopenhauer, Nietzsche und Wagner
- ISBN 3826010442: Saupe, Anja: Die erdabgewandte Seite der Geschichte - Nicolas Borns Prosa
- ISBN 3826010450: Schönau, Walter; Wild, Reiner; Heinz, Rudolf: Psychoanalyse und die Geschichtlichkeit von Texten
- ISBN 3826010469: Jochum, Uwe: Die Idole der Bibliothekare
- ISBN 3826010477: Faber, Richard; Barck, Simone; Barck, Karlheinz: Literatur der Grenze - Theorie der Grenze
- ISBN 3826010485: Fink, Eugen: Pädagogische Kategorienlehre
- ISBN 3826010493: Konitzer, Werner: Sprachkrise und Verbildlichung
- ISBN 3826010507: Sebastian, Thomas: Der Gang der Geschichte - Rhetorik und Zeitlichkeit in Hermann Brochs Romantrilogie 'Die Schlafwandler'
- ISBN 3826010523: Hausmann, Frank R: Zwischen Autobiographie und Biographie - Jugend und Ausbildung des fränkisch-oberpfälzer Philologen und Kontroverstheologen Kaspar Schoppe (1576-1649)
- ISBN 3826010531: Homayr, Ralph; Schubert, Julia; Herrath, Saskia: Kleine Lauben, Arcadien und Schnabelewopski - Festschrift für Klaus Jeziorkowski
- ISBN 382601054X: Schössler, Franziska: Das unaufhörliche Verschwinden des Eros - Sinnlichkeit und Ordnung im Werk Adalbert Stifters
- ISBN 3826010558: Reichman, Eva: Konservative Inhalte in den Theaterstücken Johann Nestroys
- ISBN 3826010566: Dörr-Backes, Felicitas; Merz-Benz, Peter U; Dahme, Heinz J: Georg Simmel between Modernity and Postmodernity /Georg Simmel zwischen Moderne und Postmoderne
- ISBN 3826010582: Glatzel, Johann: Don Juan oder Vom Umgang mit der Melancholie - Psychopathologische Anmerkungen zu belletristischen Texten
- ISBN 3826010590: Frank, Leonhard: Die Jünger Jesu
- ISBN 3826010604: Kimmerle, Heinz; Franz, M; Behre, Maria; Oudemans, Th C; Prins, A W; Besten, A den; Philipsen, B; Keusen, G: Poesie und Philosophie in einer tragischen Kultur - Texte eines Hölderlin-Symposium mit einem Bildteil
- ISBN 3826010620: Gebert, Sigbert: Grenzen der Psychologie - Philosophische Betrachtungen zu den Grundlagen der Psychotherapie
- ISBN 3826010639: Kaiser, Herbert: Jean Paul lesen - Versuch über seine poetische Anthropologie des Ich
- ISBN 3826010647: Horstmann-Schneider, Anjuta: Sein und menschliche Existenz - Zu Tillichs philosophischer Anthropologie im Horizont von Theologie und Humanwissenschaft
- ISBN 3826010663: Sini, Carlo: Die Zeichen der Seele
- ISBN 3826010671: Zeeb, Ekkehard: Die Unlesbarkeit der Welt und die Lesbarkeit der Texte - Ausschreitungen des Rahmens der Literatur in den Schriften Heinrich von Kleists
- ISBN 382601068X: Schmeling, Manfred; Schmitt, Rüdiger; Birus, Hendrik: Weltliteratur heute - Konzepte und Perspektiven
- ISBN 3826010698: Pleines, Jürgen E: Teleologie als metaphysisches Problem
- ISBN 3826010701: Lehmann, Joachim: Die blinde Wissenschaft - Realismus und Realität in der Literaturtheorie der DDR
- ISBN 382601071X: Kreis, Rudolf: Nietzsche, Wagner und die Juden
- ISBN 3826010736: Wegehaupt, Heinz: Bibliographie theoretischer Arbeiten zur Kinder- und Jugendliteratur - 1992 und 1993 in deutscher Sprache erschienene Veröffentlichungen
- ISBN 3826010744: Köhler, Wolfgang R; Schrödter, Hermann; Ricken, Friedo: Nachmetaphysisches Denken und Religion
- ISBN 3826010752: Nolte, Ulrich: Philosophische Exerzitien bei Descartes - Aufklärung zwischen Privatmysterium und Gesellschaftsentwurf
- ISBN 3826010779: Vieira, Leonardo A: Freiheit als Kultus - Aporien und Grenzen der Auffassung der menschlichen Freiheit bei Hegel
- ISBN 3826010787: Vidali, Stamatoula: Archaische Delphindarstellungen
- ISBN 3826010809: Fuhrmann, Helmut: Der androgyne Mensch - 'Bild' und 'Gestalt' der Frau und des Mannes im Werk Goethes
- ISBN 3826010817: Ühlein, Hermann: Kirchenlied und Textgeschichte - Literarische Traditionsbildung am Beispiel des deutschen Himmelfahrtsliedes von der Aufklärung bis zur Gegenwart
- ISBN 3826010833: Gfrereis, Heike: Erzeugte Bedeutungen - Das literarische Werk um 1800
- ISBN 3826010868: Albert, Karl: Vom philosophischen Leben
- ISBN 3826010876: Meier-Kunz, Andreas: Die Mutter aller Erfindungen - Ansätze zu einer neuzeitlichen Transformation der Topik in Leibniz' ars inveniendi
- ISBN 3826010884: Pinzhoffer, Gerhard: Wolfgang Koeppens "Tod in Rom" - Entwurf einer Theorie literarischer Bildlichkeit aus anthropologischer Sicht
- ISBN 3826010906: Russ, Hans G: Religiöser Glaube und modernes Denken - Religion im Spannungsfeld von Naturwissenschaft und Philosophie
- ISBN 3826010914: Heinze, Martin; Rauschenbach, Brigitte; Schmiedebach, Heinz P; Wessel, Karl F; Finzen, Asmus; Roedel, Bernd; Lindemann, Gesa; Lang, Hermann; Görlich, Bernhard: Störenfried Subjektivität - Subjektivität und Objektivität als Begriffe psychiatrischen Denkens
- ISBN 3826010922: Kum, Kijeong: Das Schuldproblem des Menschen in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts - Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel von Romanen Franz Kafkas, Hermann Brochs und Thomas Mann
- ISBN 3826010949: Möller Osmani, Kerstin: In einem andern Land: Ernest Hemingway und die "junge Generation"
- ISBN 3826010957: Wisser, Richard: Karl Jaspers: Philosophie in der Bewährung - Vorträge und Aufsätze
- ISBN 3826010965: Arzt, Thomas; Card, Charles; Hippius-Dürckheim, Maria: Philosophia Naturalis - Beiträge zu einer zeitgemässen Naturphilosophie
- ISBN 3826010973: Standop, Ewald: Aufsätze zur englischen Versdichtung - Von Chaucer bis Dylan Thomas
- ISBN 3826010981: Volkmann-Schluck, Karl H: Die Philosophie Martin Heideggers - Eine Einführung in sein Denken