ISBN beginnend mit 9783826032
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3826032004: Hans H Hiebel: Das Spektrum der modernen Poesie: Teil 1., (1900 - 1945)
- ISBN 9783826032004: Hans H Hiebel: Das Spektrum der modernen Poesie: Teil 1., (1900 - 1945)
- ISBN 3826032012: Hans H Hiebel: Das Spektrum der modernen Poesie: Teil 2., (1945 - 2000)
- ISBN 9783826032011: Hans H Hiebel: Das Spektrum der modernen Poesie: Teil 2., (1945 - 2000)
- ISBN 3826032039: Britta Schmierer: Motivation in Medeatragödien der Antike und der Neuzeit
- ISBN 9783826032035: Britta Schmierer: Motivation in Medeatragödien der Antike und der Neuzeit
- ISBN 3826032047: Hildegard Cancik-Lindemaier: Von Atheismus bis Zensur – Römische Lektüren in kulturwissenschaftlicher Absicht
- ISBN 9783826032042: Hildegard Cancik-Lindemaier: Von Atheismus bis Zensur – Römische Lektüren in kulturwissenschaftlicher Absicht
- ISBN 9783826032073: Sylke Kirschnick: Tausend und ein Zeichen – Else Lasker-Schülers Orient und die Berliner Alltags- und Populärkultur um 1900
- ISBN 9783826032103: Lars Koch: Imaginäre Welten im Widerstreit – Krieg und Geschichte in der deutschsprachigen Literatur seit 1900
- ISBN 3826032128: Jeffrey L Sammons: Heinrich Heine – Alternative Perspectives 1985-2005
- ISBN 9783826032127: Jeffrey L Sammons: Heinrich Heine – Alternative Perspectives 1985-2005
- ISBN 3826032136: Hans R Sepp: Leben als Phänomen
- ISBN 9783826032134: Hans R Sepp: Leben als Phänomen
- ISBN 3826032144: Ho-Won Joung: Volkssouveränität, Repräsentation und Republik – Eine Studie zur politischen Philosophie Immanuel Kants
- ISBN 9783826032141: Ho-Won Joung: Volkssouveränität, Repräsentation und Republik – Eine Studie zur politischen Philosophie Immanuel Kants
- ISBN 3826032152: Stefan Klar: Mensch und Arbeit – Die systematische Entwicklung eines Konzepts der Arbeit aus der Philosophie Immanuel Kants
- ISBN 9783826032158: Stefan Klar: Mensch und Arbeit – Die systematische Entwicklung eines Konzepts der Arbeit aus der Philosophie Immanuel Kants
- ISBN 3826032160: Anselm Böhmer: Eugen Fink – Sozialphilosophie - Anthropologie - Kosmologie - Pädagogik - Methodik
- ISBN 9783826032165: Anselm Böhmer: Eugen Fink – Sozialphilosophie - Anthropologie - Kosmologie - Pädagogik - Methodik
- ISBN 3826032179: Richard Faber: "Wir sind Eines" – Über politisch-religiöse Ganzheitsvorstellungen europäischer Faschismen
- ISBN 9783826032172: Richard Faber: "Wir sind Eines" – Über politisch-religiöse Ganzheitsvorstellungen europäischer Faschismen
- ISBN 9783826032189: Martin Bäuerle: Kommunikation mit Texten - Studien zu Friedrich Schlegels Philologie
- ISBN 3826032195: Joachim Rickes: Die Romankunst des jungen Thomas Mann – "Buddenbrooks" und "Königliche Hoheit"
- ISBN 9783826032196: Joachim Rickes: Die Romankunst des jungen Thomas Mann – "Buddenbrooks" und "Königliche Hoheit"
- ISBN 3826032233: Catrin Siedenbiedel: Metafiktionalität in Finnegans Wake – Das Weibliche als Prinzip selbstreflexiven Erzählens bei James Joyce
- ISBN 9783826032233: Catrin Siedenbiedel: Metafiktionalität in Finnegans Wake – Das Weibliche als Prinzip selbstreflexiven Erzählens bei James Joyce
- ISBN 3826032241: Isolde Mozer: Zur Poetologie bei Heinrich Eduard Jacob
- ISBN 9783826032240: Isolde Mozer: Zur Poetologie bei Heinrich Eduard Jacob
- ISBN 3826032268: Erik Redling: "Speaking of Dialect" – Translating Charles W. Chesnutt's Conjure Tales into Postmodern Systems of Signification
- ISBN 9783826032264: Erik Redling: "Speaking of Dialect" – Translating Charles W. Chesnutt's Conjure Tales into Postmodern Systems of Signification
- ISBN 3826032292: Christoph Kappes: Schreibgebärden – Zur Poetik und Sprache bei Thomas Bernhard, Peter Handke und Botho Strauß
- ISBN 9783826032295: Christoph Kappes: Schreibgebärden – Zur Poetik und Sprache bei Thomas Bernhard, Peter Handke und Botho Strauß
- ISBN 3826032306: Birgit Haas: Der postfeministische Diskurs
- ISBN 9783826032301: Birgit Haas: Der postfeministische Diskurs
- ISBN 3826032314: Elena Ficara: Die Ontologie in der "Kritik der reinen Vernunft"
- ISBN 9783826032318: Elena Ficara: Die Ontologie in der "Kritik der reinen Vernunft"
- ISBN 3826032322: Sibylle Schulze-Berge: Heiterkeit im Exil – Ein ästhetisches Prinzip bei Thomas Mann
- ISBN 9783826032325: Sibylle Schulze-Berge: Heiterkeit im Exil – Ein ästhetisches Prinzip bei Thomas Mann
- ISBN 3826032330: Thomas Keil: Alfred Döblins "Unser Dasein" – Quellenphilologische Untersuchungen
- ISBN 9783826032332: Thomas Keil: Alfred Döblins "Unser Dasein" – Quellenphilologische Untersuchungen
- ISBN 3826032349: Holger Bösmann: ProjektMensch – Anthropologischer Diskurs und Moderneproblematik bei Friedrich Schiller
- ISBN 9783826032349: Holger Bösmann: ProjektMensch – Anthropologischer Diskurs und Moderneproblematik bei Friedrich Schiller
- ISBN 3826032357: Hannah Enders: Scanzoni in Würzburg
- ISBN 9783826032356: Hannah Enders: Scanzoni in Würzburg
- ISBN 3826032373: Hanna D von Wolzogen: Verborgene Facetten - Studien zu Fontane
- ISBN 9783826032370: Hanna D von Wolzogen: Verborgene Facetten - Studien zu Fontane
- ISBN 3826032381: Josef Rattner: Die Junghegelianer – Porträt einer progressiven Intellektuellengruppe
- ISBN 9783826032387: Josef Rattner: Die Junghegelianer – Porträt einer progressiven Intellektuellengruppe
- ISBN 382603239X: Norbert Wokart: Treibgut
- ISBN 9783826032394: Norbert Wokart: Treibgut
- ISBN 3826032403: Christian Kortmann: Die aus dem Nichts kommende Stimme – Zur Ästhetik des literarischen Debüts in der Mediengesellschaft
- ISBN 9783826032400: Christian Kortmann: Die aus dem Nichts kommende Stimme – Zur Ästhetik des literarischen Debüts in der Mediengesellschaft
- ISBN 382603242X: Peter Tepe: Politische Mythen
- ISBN 9783826032424: Peter Tepe: Politische Mythen
- ISBN 3826032438: Edith Glatz: Die Funktion des literarischen Zitats im psychiatrischen Werk von Erwin Ringel
- ISBN 9783826032431: Edith Glatz: Die Funktion des literarischen Zitats im psychiatrischen Werk von Erwin Ringel
- ISBN 3826032446: Frank Finlay: "(un-)erfüllte Wirklichkeit" – Neue Studien zu Uwe Timms Werk
- ISBN 9783826032448: Frank Finlay: "(un-)erfüllte Wirklichkeit" – Neue Studien zu Uwe Timms Werk
- ISBN 3826032462: Martin Roussel: Eingrenzen und Überschreiten – Ver-fahren in der Moderneforschung
- ISBN 9783826032462: Martin Roussel: Eingrenzen und Überschreiten – Ver-fahren in der Moderneforschung
- ISBN 3826032470: Paul Fleming: The Pleasures of Abandonment – Jean Paul and the Life of Humor
- ISBN 9783826032479: Paul Fleming: The Pleasures of Abandonment – Jean Paul and the Life of Humor
- ISBN 9783826032486: Michael Wladika: Breite des Ichs – Systematische Studien zu Descartes
- ISBN 3826032497: Werner Huber: Self-Reflexivity in Literature
- ISBN 9783826032493: Werner Huber: Self-Reflexivity in Literature
- ISBN 3826032500: Thorsten Streubel: Das Wesen der Zeit – Zeit und Bewußtsein bei Augustinus, Kant und Husserl
- ISBN 9783826032509: Thorsten Streubel: Das Wesen der Zeit – Zeit und Bewußtsein bei Augustinus, Kant und Husserl
- ISBN 9783826032516: Michela Cessari: Mona Lisas Enkelinnen – Reflexionen über die femme fragile
- ISBN 3826032535: Kurt Salamun: Karl Jaspers
- ISBN 9783826032530: Kurt Salamun: Karl Jaspers
- ISBN 9783826032547: Elke Siegel: Entfernte Freunde – Nietzsche, Freud, Kafka und die Freundschaft der Moderne
- ISBN 3826032551: Zhang Yushu: Literaturstrasse 6 – Chinesisch-deutsches Jahrbuch für Sprache, Literatur und Kultur
- ISBN 9783826032554: Zhang Yushu: Literaturstrasse 6 – Chinesisch-deutsches Jahrbuch für Sprache, Literatur und Kultur
- ISBN 382603256X: Heiko Schmitz: Von der "Kritik der historischen Vernunft" zur "Kritik der Kultur" – Über die Nähe der Projekte von Wilhelm Dilthey und Ernst Cassirer
- ISBN 9783826032561: Heiko Schmitz: Von der "Kritik der historischen Vernunft" zur "Kritik der Kultur" – Über die Nähe der Projekte von Wilhelm Dilthey und Ernst Cassirer
- ISBN 9783826032578: Manfred Kugelstadt: Kant-Lektionen – Zur Philosophie Kants und zu Aspekten ihrer Wirkungsgeschichte
- ISBN 9783826032592: Carsten Lange: Architekturen der Psyche – Raumdarstellung in der Literatur der Romantik
- ISBN 3826032608: Meindert Evers: Begegnungen mit der deutschen Kultur – Niederländisch-deutsche Beziehungen zwischen 1780 und 1920
- ISBN 9783826032608: Meindert Evers: Begegnungen mit der deutschen Kultur – Niederländisch-deutsche Beziehungen zwischen 1780 und 1920
- ISBN 9783826032615: Ada Bieber: Robinsonaden im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert
- ISBN 3826032632: Heidelinde Beckers: Die Welt als fragwüdig begreifen – Ein philosophischer Anspruch
- ISBN 9783826032639: Heidelinde Beckers: Die Welt als fragwüdig begreifen – Ein philosophischer Anspruch
- ISBN 3826032640: Valerie Heffernan: Provocation from the Periphery – Robert Walser Re-examined
- ISBN 9783826032646: Valerie Heffernan: Provocation from the Periphery – Robert Walser Re-examined
- ISBN 3826032667: Ortrud Gutjahr: "Überstehn ist alles" – Wolf Graf von Kalckreuth im Bild seines Vaters Leopold und in Rilkes Requiem
- ISBN 9783826032660: Ortrud Gutjahr: "Überstehn ist alles" – Wolf Graf von Kalckreuth im Bild seines Vaters Leopold und in Rilkes Requiem
- ISBN 3826032675: Jacob Taubes: Der Preis des Messianismus – Briefe von Jacob Taubes an Gershom Scholem und andere Materialien
- ISBN 9783826032677: Jacob Taubes: Der Preis des Messianismus – Briefe von Jacob Taubes an Gershom Scholem und andere Materialien
- ISBN 9783826032691: Katharina Boll: Alsô redete eine vorwe schoene – Untersuchungen zu Konstitution nd Funktion der Frauenrede im Minnesang des 12. Jahrhunderts
- ISBN 3826032705: Katrin Seele: "Das bist Du!" – Das "Selbst" (atman) und das "Andere" in der Philosophie der frühen Upanisaden und bei Buddha
- ISBN 9783826032707: Katrin Seele: "Das bist Du!" – Das "Selbst" (atman) und das "Andere" in der Philosophie der frühen Upanisaden und bei Buddha
- ISBN 9783826032714: Matthias Buschmeier: Textbewegungen 1800/1900
- ISBN 3826032721: Barbara Smitmans-Vajda: Adonien – Ein lyrischer Tanz mit Inanna, Sappho, Schahrasad, Sulamith, Shiva, Laotse, Oedipus, Orpheus, Hölderlin u.a.
- ISBN 9783826032721: Barbara Smitmans-Vajda: Adonien – Ein lyrischer Tanz mit Inanna, Sappho, Schahrasad, Sulamith, Shiva, Laotse, Oedipus, Orpheus, Hölderlin u.a.
- ISBN 3826032748: Helmut Pfotenhauer: Nicht völlig Wachen und nicht ganz ein Traum – Die Halbschlafbilder in der Literatur
- ISBN 9783826032745: Helmut Pfotenhauer: Nicht völlig Wachen und nicht ganz ein Traum – Die Halbschlafbilder in der Literatur
- ISBN 3826032764: Daniel Tyradellis: Untiefen – Husserls Begriffsebene zwischen Formalismus und Lebenswelt
- ISBN 9783826032769: Daniel Tyradellis: Untiefen – Husserls Begriffsebene zwischen Formalismus und Lebenswelt
- ISBN 3826032780: Anette Hammer: Lyrikinterpretation und Intertextualität - Studie zu Georg Trakls Gedichten "Psalm I" und "De profundis II"
- ISBN 9783826032783: Anette Hammer: Lyrikinterpretation und Intertextualität - Studie zu Georg Trakls Gedichten "Psalm I" und "De profundis II"
- ISBN 3826032802: Giacomo Leopardi: Giacomo Leopardi – Die Fortsetzung des Froschmäusekriegs
- ISBN 9783826032806: Giacomo Leopardi: Giacomo Leopardi – Die Fortsetzung des Froschmäusekriegs
- ISBN 3826032810: Josef Rattner: Philosophie im 17. Jahrhundert – Die Entdeckung von Vernunft und Natur im Geistesleben Europas
- ISBN 9783826032813: Josef Rattner: Philosophie im 17. Jahrhundert – Die Entdeckung von Vernunft und Natur im Geistesleben Europas
- ISBN 3826032829: Hui Dai: Von Feuerbachs Weltanschauung zu Marx' und Nietzsches Besinnung auf die Welt der Moderne
- ISBN 9783826032820: Hui Dai: Von Feuerbachs Weltanschauung zu Marx' und Nietzsches Besinnung auf die Welt der Moderne
- ISBN 3826032845: Michela Cessari: Abendliche Grammatik in Blau – Gedichte und Prosa
- ISBN 9783826032844: Michela Cessari: Abendliche Grammatik in Blau – Gedichte und Prosa
- ISBN 3826032861: Jattie Enklaar: Geborgenheit und Gefährdung in der epischen und malerischen Welt Adalbert Stifters
- ISBN 9783826032868: Jattie Enklaar: Geborgenheit und Gefährdung in der epischen und malerischen Welt Adalbert Stifters
- ISBN 382603287X: Ortrud Gutjahr: Lulu von Frank Wedekind – GeschlechterSzenen in Michael Thalheimers Inszenierung am Thalia Theater Hamburg
- ISBN 9783826032875: Ortrud Gutjahr: Lulu von Frank Wedekind – GeschlechterSzenen in Michael Thalheimers Inszenierung am Thalia Theater Hamburg
- ISBN 3826032888: Ortrud Gutjahr: Nora und Hedda Gabler von Henrik Ibsen – GeschlechterSzenen in Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia Theater Hamburg
- ISBN 9783826032882: Ortrud Gutjahr: Nora und Hedda Gabler von Henrik Ibsen – GeschlechterSzenen in Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia Theater Hamburg
- ISBN 382603290X: Christina Weiss: Form und In-formation – Zur Logik selbstreferentieller Strukturgenese
- ISBN 9783826032905: Christina Weiss: Form und In-formation – Zur Logik selbstreferentieller Strukturgenese
- ISBN 3826032918: Tobias Janz: Klangdramaturgie – Studien zur theatralen Orchesterkomposition in Wagners "Ring des Nibelungen"
- ISBN 9783826032912: Tobias Janz: Klangdramaturgie – Studien zur theatralen Orchesterkomposition in Wagners "Ring des Nibelungen"
- ISBN 3826032926: Katrin Stepath: Gegenwartskonzepte – Eine philosophisch-literaturwissenschaftliche Analyse temporaler Strukturen
- ISBN 9783826032929: Katrin Stepath: Gegenwartskonzepte – Eine philosophisch-literaturwissenschaftliche Analyse temporaler Strukturen
- ISBN 3826032934: Roland Duhamel: Die Decke auf den Kopf – Versuch einer Deutung des Nihilismus
- ISBN 9783826032936: Roland Duhamel: Die Decke auf den Kopf – Versuch einer Deutung des Nihilismus
- ISBN 3826032942: Akane Nishioka: Die Suche nach dem wirklichen Menschen – Zur Dekonstruktion des neuzeitlichen Subjekts in der Dichtung Georg Heyms
- ISBN 9783826032943: Akane Nishioka: Die Suche nach dem wirklichen Menschen – Zur Dekonstruktion des neuzeitlichen Subjekts in der Dichtung Georg Heyms
- ISBN 3826032969: Kathrin Hönig: Im Spiegel der Bedeutung – Eine Studie über die Begründbarkeit des Relativismus
- ISBN 9783826032967: Kathrin Hönig: Im Spiegel der Bedeutung – Eine Studie über die Begründbarkeit des Relativismus
- ISBN 3826032977: Martin Mumme: Strategien Auswärtiger Bewußtseinspolitik – Von der Macht der Ideen in der Politik
- ISBN 9783826032974: Martin Mumme: Strategien Auswärtiger Bewußtseinspolitik – Von der Macht der Ideen in der Politik
- ISBN 3826032985: Marion Heinz: Philosophie und Zeitgeist im Nationalsozialismus
- ISBN 9783826032981: Marion Heinz: Philosophie und Zeitgeist im Nationalsozialismus