ISBN beginnend mit 9783826045
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783826045011: Heitmann, Annegret; Roswall Laursen, Hanne: Romantik im Norden
- ISBN 9783826045028: Villers, Jürgen: Die performative Wende - Austins Philosophie sprachlicher Medialität
- ISBN 9783826045035: Lottmann, André: Arbeitsverhältnisse - der arbeitende Mensch in Goethes Wilhelm-Meister-Romanen und in der Geschichte der politischen Ökonomie
- ISBN 9783826045059: Brüschweiler, Andreas: Sokrates im Gespräch mit einem politischen Fanatiker und einem abergläubischen Feldherrn
- ISBN 9783826045066: Jungblut, Christian: Kompositorische Schubertrezeption in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783826045073: Scholz, Rüdiger: Die beschädigte Seele des großen Mannes - Goethes Faust und die bürgerliche Gesellschaft
- ISBN 9783826045110: Hess, Günter: Panorama und Denkmal - Studien zum Bildgedächtnis des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783826045127: Irrgang, Bernhard: Internetethik - Philosophische Versuche zur Kommunikationskultur im Informationszeitalter
- ISBN 9783826045134: Ramus, Petrus: Dialektik - 1572 ; mit Begleittexten
- ISBN 9783826045141: Mispagel, Nathalie: New York in der europäischen Dichtung des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783826045158: Becker, Ralf; Orth, Ernst Wolfgang: Religion und Metaphysik als Dimension der Kultur
- ISBN 9783826045172: Ruffing, Jeanne: Identität ermitteln - Ethnische und postkoloniale Kriminalromane zwischen Popularität und Subversion
- ISBN 9783826045189: Parau, Christina Rita: Über die Genese politisch-legitimierender Sprachcodes - Josef Pontens Liminalität im Feld der nationalsozialistischen Ideologiebildung
- ISBN 9783826045196: Mol, Evelyn: Das Leben heißt Rainer
- ISBN 9783826045226: Ates, Seref: Deutsch-türkische Medienbeziehungen (1999-2009)
- ISBN 9783826045233: Mualem Sultan, Marie: Migration, Vielfalt und Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk
- ISBN 9783826045240: Schmidt, Iris: Werthaltungen weitergeben - Wie wir werden, was wir sind
- ISBN 9783826045257: Klees, Heike: Das Spiel in der Comédie-Italienne (1662-1729) - Strukturen und Funktionen im Wandel
- ISBN 9783826045264: Strub, Christian: Weltzusammenhänge - Kettenkonzepte in der europäischen Philosophie
- ISBN 9783826045271: Lüders, Detlev: Stil und Welt
- ISBN 9783826045288: Krijnen, Christian; Lorenz, Chris; Umlauf, Joachim: Wahrheit oder Gewinn? - Über die Ökonomisierung von Universität und Wissenschaft
- ISBN 9783826045295: Krijnen, Christian; Zeidler, Kurt Walter: Gegenstandsbestimmung und Selbstgestaltung - Transzendentalphilosophie im Anschluss an Werner Flach
- ISBN 9783826045332: Jepsen, Per: Adornos kritische Theorie der Selbstbestimmung
- ISBN 9783826045349: Lamontagne, Joseph Marc Philippe: Das Werden im Wissen - Entwicklungsgeschichtliche Ausdeutung der philosophischen Hermeneutik Gadamers
- ISBN 9783826045356: Stefa, Niketa: Die Entgegensetzung in Hölderlins Poetologie
- ISBN 9783826045370: Fabris, Adriano; Lossi, Annamaria; Perone, Ugo: Bild als Prozess - Neue Perspektiven einer Phänomenologie des Sehens
- ISBN 9783826045394: Lorenz, Dagmar: Konzeption Osteuropa - Der „Osten“ als Konstrukt der Fremd- und Eigenbestimmung in deutsprachigen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783826045400: Janzen, Jan: Kalkül und Sprache - Freges und Wittgensteins Überlegungen zur Bedeutung formaler Sprachen im Verhältnis zur modelltheoretischen Tradition
- ISBN 9783826045424: Givsan, Hassan: Nach Hegel - Kritische Untersuchungen zu Hegels Logik, Schellings „positiver“ Philosophie und Blochs Ontologie
- ISBN 9783826045431: Peters, Christian: Die gebaute Republik - Zur umkämpften Ordnung der Hauptstadtarchitekturen in Berlin und Paris
- ISBN 9783826045448: Tarvas, Mari: Paul Fleming und das literarische Feld der Stadt Tallinn in der frühen Neuzeit - Zum Sprach-, Literatur- und Kulturkontakt einer Region
- ISBN 9783826045455: Schmitz-Emans, Monika; Dangel-Pelloquin, Elsbeth; Pfotenhauer, Helmut; Simon, Ralf: Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft
- ISBN 9783826045479: Arzt, Thomas; Holm, Axel: Platonische Akademie - Eine Hommage an Maria Hippius-Gräfin Dürckheim
- ISBN 9783826045486: Ritzen, Jo: Eine Chance für europäische Universitäten
- ISBN 9783826045516: Wagner, Hans: Religionsbriefe
- ISBN 9783826045523: Mayer, Mathias: Der Philosoph Bertolt Brecht
- ISBN 9783826045530: Nate, Richard; Klüsener, Bea: Culture and biology - Perspectives on the European Modern Age
- ISBN 9783826045547: Schunk, Gunther; Wolf, Hans-Dieter: Meefränggisch für Debben & Subber-Exberden - Kleines Mainfränkisch-Quiz
- ISBN 9783826045561: Kouba, Petr: Geistige Störung als Phänomen - Perspektiven des heideggerschen Denkens auf dem Gebiet der Psychopathologie
- ISBN 9783826045578: Stadler, Christian: Darwinistische Konkurrenz und ökonomisches Kalkül - Wilhelm Raabes Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Gesellschaft
- ISBN 9783826045585: Büttner, Urs; Gehring, Martin; Gotterbarm, Mario; Herzog, Lisa; Hoch, Matthias: Potentiale der symbolischen Formen - Eine interdisziplinäre Einführung in Ernst Cassirers Denken
- ISBN 9783826045592: Rißmann, Wolfgang: Was heißt seelische Gesundheit? - „Körper“ – „Seele“ – „Geist“
- ISBN 9783826045608: Ellmers, Sven; Elbe, Ingo: Die Moral in der Kritik - Ethik als Grundlage und Gegenstand kritischer Gesellschaftstheorie
- ISBN 9783826045615: Lange-Kirchheim, Astrid; Pfeiffer, Joachim; Strasser, Petra: Kindheiten
- ISBN 9783826045622: Eckstein, Lars, Bernd Engler Joachim Frenk (Hrsg.) u. a.: ZAA - Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. A Quarterly of Language, Literature and Culture. LVIII. Jahrgang 2010, Heft 4, 4. Vierteljahr.
- ISBN 9783826045639: Fröhlich, Günter: Form und Wert - Die komplementären Begründungen der Ethik bei Immanuel Kant, Max Scheler und Edmund Husserl
- ISBN 9783826045653: Haack, Kathleen: Der Fall Sefeloge - Zur Geschichte, Entstehung und Etablierung der forensischen Psychiatrie
- ISBN 9783826045684: Batz, Michael: Der Rhythmus des Lebens - Zur Rolle der Musik im Werk Wilhelm Diltheys
- ISBN 9783826045691: herausgegeben von der Universität Würzburg: Die geraubte Würde - Die Aberkennung des Doktorgrads an der Universität Würzburg 1933-1945
- ISBN 9783826045707: Koltan, Jacek: Der Mitmensch - Zur Identitätsproblematik des sozialen Selbst ausgehend von der Frühphilosophie Martin Heideggers und Karl Löwiths
- ISBN 9783826045714: Khalil, Aiman: Visuelle Jurisprudenz - A Visualized Turn
- ISBN 9783826045721: Faber, Richard; Høibraaten, Helge: Ibsens „Kaiser und Galiläer“ - Quellen – Interpretationen – Rezeptionen
- ISBN 9783826045738: Asmuth, Christoph; Grüneberg, Patrick: Subjekt und Gehirn Mensch und Natur
- ISBN 9783826045745: Hüsch, Sébastian: Philosophy and Literature and the Crisis of Metaphysics
- ISBN 9783826045752: Leiner, Yann Philipp: Schöpferische Geschichte - Geschichtsphilosophie, Ästhetik und Kultur bei Johann Gottfried Herder
- ISBN 9783826045769: Bossinade, Johanna: Die Stimme des Anderen - Zur Theorie der Alterität
- ISBN 9783826045776: Schweikert, Uwe: Das Wahre erfinden - Verdis Musiktheater
- ISBN 9783826045783: Chon, Young-Ae: Lyrik in Konfrontationen - Wendezeiten
- ISBN 9783826045790: Krobath, Hermann T.: Werte in der Begegnung - Wertgrundlagen und Wertperspektiven ausgewählter Lebensbereiche
- ISBN 9783826045806: Hinderer, Walter: Vom Gesetz des Widerspruchs - Über Heinrich von Kleist
- ISBN 9783826045820: Gerrekens, Louis; Küpper, Achim: Hasard - Der Spieler in der deutschsprachigen Literaturgeschichte
- ISBN 9783826045837: Schmeling, Manfred; Backe, Hans-Joachim: From Ritual to Romance and Beyond - Comparative Literature and Comparative Religious Studies
- ISBN 9783826045844: Paulin, Rober; Pfotenhauer, Helmut: Die Halbschlafbilder in der Literatur, den Künsten und den Wissenschaften
- ISBN 9783826045851: Kienzle, Ulrike: Giuseppe Sinopoli: Band 2., Porträts
- ISBN 9783826045868: Klengel, Susanne: Die Rückeroberung der Kultur - Lateinamerikanische Intellektuelle und das Europa der Nachkriegsjahre (1945-1952)
- ISBN 9783826045882: Fickert, Sebastian: Kasachstan - Eine kurze Reiseerzählung
- ISBN 9783826045905: Schulz-Nieswandt, Frank; Meyer-Wolters, Hartmut: Alterswelt und institutionelle Strukturen - Transdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 9783826045912: Henzel, Christoph; Zeller, Steffen: Der Würzburger Tonkünstlerverband: Der Würzburger Tonkünstlerverband
- ISBN 9783826045929: Boothe, Brigitte; Cremonini, Andreas; Kohler, Georg: Psychische Regulierung, kollektive Praxis und der Raum der Gründe - Ein Problemaufriss
- ISBN 9783826045936: Brandstetter, Gabriele; Neumann, Gerhard: Genie – Virtuose Dilettant - Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik
- ISBN 9783826045943: Schäfer, Rainer; Schuhmann, Günter: Wie viele Sterbende verträgt ein Mensch? - Über Be- und Entlastung der Berufe im Palliativ- und Hospizbereich
- ISBN 9783826045950: Schunk, Gunther: Von Adler bis Zauberberg - Eine kleine Geschichte der Gasthausnamen in Mainfranken
- ISBN 9783826045998: Deterding, Klaus: Schiller und die anderen - Leistung, Schönheit und Ausdruckskraft der deutschen Sprache in der Literatur