ISBN beginnend mit 9783826219
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3826219007: Gustav Sichelschmidt: Theodor Fontane - eine Biographie
- ISBN 3826219015: Franz Stade: Die Holzkonstruktionen
- ISBN 9783826219016: Franz Stade: Die Holzkonstruktionen
- ISBN 3826219031: Richard Schöler: Die Eisenkonstruktionen
- ISBN 382621904X: Otto Seemann: Götter und Heroen der Griechen
- ISBN 3826219058: Karl Sudhoff: Geschichte der Medizin
- ISBN 3826219066: SCHUSTER, Georg: Aus der Geschichte des Hauses Hohenzollern - Ereignisse u. Episoden aus fünf Jahrhunderten (1415-1915)
- ISBN 9783826219061: SCHUSTER, Georg: Aus der Geschichte des Hauses Hohenzollern - Ereignisse u. Episoden aus fünf Jahrhunderten (1415-1915)
- ISBN 3826219074: Carl Schuchardt: Schliemanns Ausgrabungen in Troja, Tiryns, Mykenä, Orchomenos und Ithaka
- ISBN 3826219082: Bolko Stern: Ägyptische Kulturgeschichte
- ISBN 3826219090: Eike von Repgow: Sachsenspiegel – Sächsisches Landrecht Anno 1220-1230
- ISBN 3826219112: Alfred Stenzel: Seekriegsgeschichte
- ISBN 3826219120: A Seidel: Deutschlands Kolonien
- ISBN 3826219139: Karl von Spruner: Historisch-geographischer Atlas
- ISBN 3826219147: C J Stahl: Glasmalerei und Kunstverglasung
- ISBN 3826219155: H von Steinaecker: Darstellung der Befreiungskriege
- ISBN 3826219163: Alwin Schultz: Das häusliche Leben der europäischen Kulturvölker
- ISBN 382621918X: Eduard Schmidlin: Die Bürgerliche Gartenkunst
- ISBN 3826219198: Der Steinsetzer
- ISBN 3826219201: Zdenko Schubert von Soldern: Geschichte der Ornamentik und Plastik – Stilisieren der Naturformen
- ISBN 382621921X: Robert Scherer: Fussböden, Wandbeläge und Deckenverkleidungen
- ISBN 3826219228: Franz Stade: Steinkonstruktionen
- ISBN 3826219236: Emil Schlegel: Herr Gotts Apotheke – Heilkunst für jedermann
- ISBN 3826219244: Alexander Schultz: Kamine und Zimmeröfen
- ISBN 3826219260: Richard Suchenwirth: Maria Theresia – Ein Kaiserleben
- ISBN 3826219279: Johannes Scherr: Germania – Zwei Jahrtausende deutsche Kulturgeschichte
- ISBN 3826219295: Johann H Spiker: Berlin und seine Umgebung im neunzehnten Jahrhundert
- ISBN 3826219309: William S Smellie: Anatomische Tafeln - nebst einer Erklärung derselben und einem kurzen Begriff der Hebammenkunst
- ISBN 3826219317: Jean L Sponsel: Die Frauenkirche zu Dresden
- ISBN 9783826219313: Jean L Sponsel: Die Frauenkirche zu Dresden
- ISBN 3826219325: R Stillfried-Alcantara: Die Hohenzollern
- ISBN 9783826219320: R Stillfried-Alcantara: Die Hohenzollern
- ISBN 3826219333: D Schäfer: Die deutsche Hanse
- ISBN 9783826219337: D Schäfer: Die deutsche Hanse
- ISBN 382621935X: Julius Schnorr von Carolsfeld: Die Bibel in Bildern
- ISBN 9783826219351: Julius Schnorr von Carolsfeld: Die Bibel in Bildern
- ISBN 9783826219368: Friedrich Schrader: Ausbauarbeiten - Ausbau in Haus und Wohnung
- ISBN 9783826219405: Ernst Schwabe: Atlas Deutsche Geschichte – Römerzeit bis 1914
- ISBN 9783826219412: Bernhard Seyfert: Bildersaal der Geschichte Europas – Geschichte im Bilde
- ISBN 3826219902: Anton Daul: Illustrierte Geschichte der Erfindung des Fahrrades und der Entwicklung des Motorfahrradwesens