ISBN beginnend mit 9783826591
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 382659102X: Guido Weißmann: Herstellung von Vanadiumoxid-Schichten zur katalytischen Oxidation von Rußablagerungen
- ISBN 3826591143: Thomas Göllinger: Strategien für eine nachhaltige Energiewirtschaft - ein Beitrag zur ökologischen Ökonomie
- ISBN 3826591178: Claudia Schulze, Verena Pfeiffer, Torsten Witzke: Aktives Kreditrisikomanagement - Portfoliomodelle & innovative Produkte
- ISBN 3826591186: Alexander Zimmer: Unternehmenskultur und cultural due diligence bei Mergers & Acquisitions
- ISBN 3826591313: Maria Kristina Henze: Screening auf β-1tn2-Sympathomimetika [Beta2-Sympathomimetika] in der Dopinganalytik - Entwicklung und Erprobung eines gaschromatographisch massenspektroskopischen Analyseverfahrens für Human-Urin
- ISBN 3826591356: Martin Heide: Brennprodukte von Tonen als Puzzolane für hydraulisch erhärtende Mörtel: früher und heute - Literaturbeiträge seit römischer Zeit - Laboruntersuchungen zur Puzzolanität - Mörtelentwicklung nach denkmalpflegerischen Anforderungen
- ISBN 3826591364: Marcela Dragos-Wendrich: Kartierung von Markerloci und QTL für die Chromosomen 10, 11, 14 und 18 beim Schwein
- ISBN 3826591496: Knut Unger: Reflexive Instrumente des Umweltverwaltungsrechts in der Umwelthaftung
- ISBN 3826591550: Matthias König: Texturbasierte Verfahren und interaktive 3D-Visualisierung für computergenerierte Hologramme
- ISBN 3826591569: Götz Beck: Manche ... - Aphorismen und Mensturbationen über Gott und die Welt
- ISBN 3826591593: Hans Kohlschütter: Entweder "Schuld des Täters" oder "Tatproportionalität" als Grundlage für die Strafzumessung, eine echte Alternative? - die Eliminierung der überindividuellen Denkfehler in der strafrechtlichen Irrtumslehre ; ein Beitrag zur Faktorenanalyse des unwertpropotionalen Quantums der strafwertigen Sanktion
- ISBN 3826591658: Carolin Oelschlegel: Beweggründe für und Umsetzung von Going-private-Transaktionen
- ISBN 3826591739: Hans-Peter Ebert, Peter Sieder: Grundlagen des Waldbaus
- ISBN 3826591747: Mukendi Mbuyi: Kants Tübinger Kritiker - die Kritik von Johann Friedrich Flatt an Kants moralischem Argument für die Annahme Gottes
- ISBN 3826591771: Andy Junker: Umwandlungsmodell und Kombinationsmodell als mögliche Formen der Harmonisierung steuerlicher Interessengegensätze zwischen Veräußerer und Erwerber inländischer mittelständischer Kapitalgesellschaften - kritische Analyse, historische Entwicklung und beispielhafte Darstellung, auch unter Berücksichtigung der Auswirkungen des StSenkG
- ISBN 3826591801: Gero Schröder: Entladungsentwicklung in SF6-N2 Gasgemischen bei schnell schwingenden Steilstoßspannungen und Blitzstoßspannung
- ISBN 3826591909: Axel Gräser: Methoden und Anwendungen der Automatisierungstechnik
- ISBN 3826591941: Beate Kohler: Waldpädagogik im Museum - eine explorative Studie zur Evaluation von handlungs- und erlebnisorientierten Waldausstellungen bei Kindern der dritten und vierten Grundschulklasse