ISBN beginnend mit 9783827428
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783827428011: Roger Penrose: Zyklen der Zeit - eine neue ungewöhnliche Sicht des Universums
- ISBN 9783827428035: Thomas Ottmann, Peter Widmayer: Algorithmen und Datenstrukturen
- ISBN 9783827428073: Matthias Uhl: Angeber haben mehr vom Leben
- ISBN 9783827428080: Martin Dresler: Kognitive Leistungen – Intelligenz und mentale Fähigkeiten im Spiegel der Neurowissenschaften
- ISBN 9783827428103: Dalai Lama: Gefühl und Mitgefühl – Emotionale Achtsamkeit und der Weg zum seelischen Gleichgewicht
- ISBN 9783827428141: Birgit Jarosch: Genetik im Überblick
- ISBN 9783827428158: Birgit Jarosch: Biochemie im Überblick
- ISBN 9783827428165: Hans Gebhardt, Rüdiger Glaser, Ulrich Radtke, Paul Reuber, Stephan Meyer: Geographie - physische Geographie und Humangeographie
- ISBN 9783827428189: Aloysius Wild: Biochemische und physiologische Versuche mit Pflanzen – für Studium und Unterricht im Fach Biologie
- ISBN 9783827428202: Christoph Breitkreuz, Heinrich Bahlburg: Grundlagen der Geologie
- ISBN 9783827428226: Ulrich Sebastian: Gesteinskunde - ein Leitfaden für Einsteiger und Anwender
- ISBN 9783827428264: Hans-Christoph Mertins, Markus Gilbert: Prüfungstrainer Experimentalphysik - Physik verstehen und lernen für die mündliche Prüfung im Bachelor (Haupt- und Nebenfach)
- ISBN 9783827428288: Ralf Pörtner, Volker C. Hass: Praxis der Bioprozesstechnik - mit virtuellem Praktikum
- ISBN 9783827428301: Florian Modler, Martin Kreh: Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1 - Mathematik von Studenten für Studenten erklärt und kommentiert
- ISBN 9783827428325: Torsten Fließbach, Hans Walliser: Arbeitsbuch zur theoretischen Physik - Repetitorium und Übungsbuch
- ISBN 9783827428349: Gernot Starke: Software-Architektur kompakt - angemessen und zielorientiert
- ISBN 9783827428363: Wolfgang Nentwig, Sven Bacher, Roland Brandl: Ökologie kompakt
- ISBN 9783827428394: Susan Dodd: Autismus – Was Betreuer und Eltern wissen müssen
- ISBN 9783827428417: Jochen Brandtstädter: Positive Entwicklung - zur Psychologie gelingender Lebensführung
- ISBN 9783827428431: Serge Ciccotti: 150 psychologische Aha-Experimente – Beobachtungen zu unserem eigenen Erleben und Verhalten
- ISBN 9783827428455: Philip G. Zimbardo: Die neue Psychologie der Zeit und wie sie Ihr Leben verändern wird
- ISBN 9783827428462: Claus Christian Liebmann, Norbert Welsch: Farben - Natur, Technik, Kunst
- ISBN 9783827428486: Steven Scott Gubser: Das kleine Buch der Stringtheorie
- ISBN 9783827428509: Achim Clausing: Programmiersprachen – Konzepte, Strukturen und Implementierung in Java
- ISBN 9783827428523: Martin Wohlgemuth: Mathematisch für Anfänger – Beiträge zum Studienbeginn von Matroids Matheplanet
- ISBN 9783827428547: Hans-Joachim Vollrath: Grundlagen des Mathematikunterrichts in der Sekundarstufe
- ISBN 9783827428561: Jordi Quoidbach: Glückliche Menschen leben länger - experimentelle Streifzüge in die Psychologie der Lebensführung
- ISBN 9783827428585: Andreas Müller: Raum und Zeit – Vom Weltall zu den Extradimensionen - von der Sanduhr zum Spinschaum
- ISBN 9783827428608: Eckhard Slawik: Der Sternenhimmel - ein Routenplaner zu Sonne, Mond und Sternen
- ISBN 9783827428622: Chad Orzel: Schrödingers Hund - Quantenphysik (nicht nur) für Vierbeiner
- ISBN 9783827428646: John T. Cacioppo: Einsamkeit – Woher sie kommt, was sie bewirkt, wie man ihr entrinnt
- ISBN 9783827428660: Norbert Herrmann: Mathematik für Naturwissenschaftler - was Sie im Bachelor wirklich brauchen und in der Schule nicht lernen
- ISBN 9783827428684: T. A. Brown: Gentechnologie für Einsteiger
- ISBN 9783827428707: Anil Ananthaswamy: Reisen an die Grenzen der Physik - wie Kosmologen und Teilchenphysiker an extremen Orten die Geheimnisse des Universums entschlüsseln
- ISBN 9783827428721: Paul Bloom: Sex und Kunst und Schokolade – Warum wir mögen, was wir mögen
- ISBN 9783827428745: Marcelo Gleiser: Die unvollkommene Schöpfung - Kosmos, Leben und das versteckte Gesetz der Natur
- ISBN 9783827428769: Barbara Hoffbauer: Berufsziel Life Sciences – Ein Karriere-Wegweiser
- ISBN 9783827428783: Robert S. Siegler, Judy S. DeLoache, Nancy Eisenberg: Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter
- ISBN 9783827428806: Kristian Schlegel: Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit – Kulturgeschichte und Physik einer Himmelserscheinung
- ISBN 9783827428837: Gebhardt, Hans, Rüdiger Glaser und Ulrich Radtke: Bild-DVD-ROM, Geographie: Die Grafiken des Buches: Physische Geographie und Humangeographie. Alle Grafiken des Lehrbuchs. Für Windows und Mac OS sowie LINUX
- ISBN 9783827428844: Pierre Basieux: Abenteuer Mathematik – Brücken zwischen Wirklichkeit und Fiktion
- ISBN 9783827428899: Axel Brennicke: Tödliches Geflecht
- ISBN 9783827428912: Arnold Hanslmeier: Einführung in Astronomie und Astrophysik
- ISBN 9783827428936: Marcus Weeks: Wie viele Elefanten wiegt ein Blauwal? – Nützliche Antworten auf Fragen, die niemand stellt
- ISBN 9783827428950: Florian Modler, Martin Kreh: Tutorium Analysis 2 und Lineare Algebra 2 - Mathematik von Studenten für Studenten erklärt und kommentiert
- ISBN 9783827428981: Frank Close: Das Nichts verstehen - die Suche nach dem Vakuum und die Entwicklung der Quantenphysik
- ISBN 9783827428998: John Sutherland: 50 Schlüsselideen Literatur