ISBN beginnend mit 9783828832
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783828832015: Margit Krenn: Minne, Aventiure und Heldenmut – Das spätmittelalterliche Bildprogramm zu Heinrichs von Neustadt „Apollonius von Tyrland“
- ISBN 9783828832022: Anja Balitzki: Patente und technische Normen – Zugangsmöglichkeiten für Normnutzer
- ISBN 9783828832053: Linda Müller: Einmal Phantásien und zurück – Michael Endes Unendliche Geschichte - Hintergründe, literarische Einflüsse und Realitätsbezüge
- ISBN 9783828832060: Gerhard Schilling: Ostdeutsche Kriminalliteratur nach der Wende – Eine thematische und gattungsgeschichtliche Untersuchung
- ISBN 9783828832077: Wolfgang Koschnick: Der große Betrug – Die hartnäckigsten Lügen und Irrtümer über Werbung
- ISBN 9783828832091: Marc A. Bauch: Europäische Einflüsse im amerikanischen Musical
- ISBN 9783828832114: Silvia Schön: Cultural Diversity Management und Leadership – Eine bibliometrische Analyse (1991-2010)
- ISBN 9783828832145: Alexander Harguth: "Pre-Trial Discovery" und das deutsche Datenschutzrecht
- ISBN 9783828832152: Maximilian Janssen: Managerhaftung bei Kartellrechtsverstößen – Die persönliche Verantwortung natürlicher Personen für Kartellrechtsverstöße aus ordnungswidrigkeitsrechtlicher, zivilrechtlicher und strafrechtlicher Sicht
- ISBN 9783828832190: Jowita Zick: Kinder von Borderline-Eltern – Entwicklung, Risiko- und Schutzfaktoren
- ISBN 9783828832213: Navina T. Satish: Die Weisheit der Palmblätter – Theoretische und systematische Betrachtung südindischer Astrologie
- ISBN 9783828832244: Tanja von Werner: "Ehre und Gedechnis" - Fama und Memoria der Landgrafen von Hessen
- ISBN 9783828832251: Richard von Georgi: Anwendung von Musik im Alltag – Theorie und Validierungsstudien zum IAAM
- ISBN 9783828832275: Natalie Sharifzadeh: 200 gesicherte Helden auf Grenzgang – Polizeiaufbau in Afghanistan
- ISBN 9783828832299: Ute Dengel: Kunst und Naturverständnis – Verbindungen zwischen Ästhetik und Praktischer Naturphilosophie
- ISBN 9783828832350: Benedikt Sepp: Linke Leute von rechts? – Die nationalrevolutionäre Bewegung in der Bundesrepublik
- ISBN 9783828832374: Marcus Faber: Direkte Demokratie auf Länderebene – Ein fallbezogene Vergleichsstudie
- ISBN 9783828832411: Eckhard Rohrmann: Aus der Geschichte lernen, Zukunft zu gestalten – Inklusive Bildung und Erziehung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- ISBN 9783828832428: Robert Breitkreuz: Grundfragen zur Steuerabgrenzung in der internationalen Rechnungslegung
- ISBN 9783828832459: Stefanie Krause: Ökonomische Mechanismen zur Durchsetzung von Freihandel: Eine evolutionsökonomische Analyse
- ISBN 9783828832466: Holger Ette: Das Kollisionsrecht grenzüberschreitender Überweisungen – Kollisionsrecht und Kollisionsrechtspraxis in Deutschland, England und den USA
- ISBN 9783828832473: Esther Kraus: Faktualität und Fiktionalität in autobiographischen Texten des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783828832480: Jan-Hendrik Bode: Inhalt und Reichweite der Freistellung gemäß § 110 EnWG - Wettbewerb im geschlossenen Verteilernetz
- ISBN 9783828832503: Anja Larch: Ich, zerfasert - postmoderne Pop-Identitäten in Christian Krachts Roman Faserland
- ISBN 9783828832541: Sacha Szabo: "Fröhliche Weihnachten" – X-Mas Studies. Weihnachten aus Sicht der Wissenschaft
- ISBN 9783828832565: Jürgen Handke: Patient Hochschullehre – Vorschläge für eine zeitgemäße Lehre im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783828832572: Klaus Simon: Zwickmühle Kapitalismus – Auswüchse und Auswege
- ISBN 9783828832589: Barbara Windhuis: Untersuchungen von Kommunikationsstrukturen an ausgewählten Flugschriften zum Großen Nordischen Krieg (1700-1721) – Kommunikationsstrategien im Spannungsfeld zwischen Information und Agitation in der Frühaufklärung
- ISBN 9783828832596: Stella Fleischer: Unternehmertum macht Schule?! – Zur Konstruktion unternehmerischer Arbeitssubjekte durch ein neoliberal inspiriertes Bildungssystem
- ISBN 9783828832640: Marcus Lange: Das politisierte Kino – Ideologische Selbstinszenierung im „Dritten Reich“ und der DDR
- ISBN 9783828832657: Sonja Holzäpfel: Risikomanagement – Wie gesund ist Ihr Krankenhaus?
- ISBN 9783828832688: René Korth: Vom Vorteil, schön zu sein – Wie Attraktivität die visuelle Politikberichterstattung beeinflusst
- ISBN 9783828832695: Katja Weniger: Karriere-Körper – Das Körperverständnis angestellter Führungskräfte
- ISBN 9783828832718: Hans-Bernd Bunte: Vom Ende aller Zeiten – Spuk, Kunst und Religion in Adolf Muschgs Roman „Sax“
- ISBN 9783828832725: Michael Hanke: Vom Begriff zum Bild – Medienkultur nach Vilém Flusser
- ISBN 9783828832749: Thomas Schmacker: Das Haar in der Suppe – Das bunteste Schwarzbuch zur Ernährung
- ISBN 9783828832756: Mayir Aras: Sorgenfrei durchs Studium – Tipps und Tricks für das Leben, die Uni und den ganzen Rest
- ISBN 9783828832763: Paul Drogla: Vom Fressen und Gefressenwerden – Filmische Rezeption und Re-Inszenierung des wilden Kannibalen
- ISBN 9783828832770: Stephan Kalk: Freies Leben - Freier Glaube – Gedanken über humanistische Religion
- ISBN 9783828832787: Christoph Hons: Die Grundlagen der umweltstrafrechtlichen Verantwortung für sogenannte Altlasten
- ISBN 9783828832794: Christina Münk: Philosofy your Life – Besser leben mit Philosophie
- ISBN 9783828832800: Peter Welsch: Der tendenzielle Fall der Freiheit – Die Ausweitung der staatlichen Überwachung von Fernmeldeverkehr, Wohnung und Computer in der Bundesrepublik Deutschland durch G-10, „Großen Lauschangriff“ und Online-Durchsuchung
- ISBN 9783828832817: Eberhard Blanke: Systemtheoretische Einführung in die Theologie
- ISBN 9783828832824: Franziska Reif, Tobias Prüwer: A wie asozial - so demontiert Hartz IV den Sozialstaat
- ISBN 9783828832855: Gerhard Czermak: Problemfall Religion – Ein Kompendium der Religions- und Kirchenkritik
- ISBN 9783828832862: Timo Eidemüller: Mauern aus Harmonie – China zwischen traditionellen Harmoniezwängen und modernem Kapitalismus am Beispiel von "Woju"
- ISBN 9783828832879: Florian Reith: Ungewisse Gewissheiten – Vermittlung sozialwissenschaftlicher Ergebnisse in den Medien
- ISBN 9783828832886: Ulf Faller: Der Kruzifixstreit oder Warum Schule säkular sein muss – Hintergründe einer notwendigen Debatte
- ISBN 9783828832893: Katja Ruben: Exportgeschäfte in Nicht-EU-Länder - Präferenzabkommen, in Verbindung mit der Ausstellung der Präferenznachweise, Präferenzkalkulationen und Sonderregelungen für Südkorea
- ISBN 9783828832916: Frank Brunssen: Günter Grass
- ISBN 9783828832923: Reinhard Crusius: Rettet Europa, nicht nur die Banken!
- ISBN 9783828832947: Nicole Kirchhoff: Der neue Vater – Bilder einer Figur im Wandel
- ISBN 9783828832954: Christiane Czymoch: (Alp)Traumfrauen - Performative Reflexion von Gender in der britischen Live Art – Subversives Potenzial bei Kira O'Reilly, Bobby Baker und Oreet Ashery