ISBN beginnend mit 9783828840
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783828840034: Konstanze Röhrmann: Das Ehescheidungsrecht des ALR und die Reformvorschläge im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783828840041: Lisa Riedel: Asylanerkennung in Deutschland: Wie Föderalismus diskriminiert – Anerkennungsquoten von Flüchtlingen im bundesdeutschen Vergleich, 2010-2015
- ISBN 9783828840065: Janina Luzius: Altersgrenzen und der Fortbestand des Kündigungsschutzes nach dem Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters
- ISBN 9783828840072: Greis, Christian: Die Pädagogik der Frankfurter Schule – Kritisch pädagogische Perspektiven im Denken von Horkheimer, Adorno, Marcuse, Fromm, Habermas und Negt
- ISBN 9783828840089: Susanne Freund: Der Topos des profanen Erlösers – Simenons Maigret-Konzeption aus literaturwissenschaftlicher und theologischer Perspektive
- ISBN 9783828840102: Tilman Haase: Die Auswirkungen der Reform des Rechts der Gesellschafterfinanzierungshilfen durch MoMiG und UntStRefG 2008 auf das Steuerrecht
- ISBN 9783828840119: Li, Christopher: Analytische Entdeckungsreisen durch Songs von Paul McCartney
- ISBN 9783828840126: Frank Wachenbrunner: Reichtum statt Hamsterrad – Schritt für Schritt zu finanzieller Unabhängigkeit
- ISBN 9783828840133: Carsten F.G. Reinhardt: Das Sterben Senecas – 277 Todesfälle und die Rolle des Arztes in der frühen römischen Kaiserzeit
- ISBN 9783828840140: Jürgen Handke: Handbuch Hochschullehre Digital – Leitfaden für eine moderne und mediengerechte Lehre
- ISBN 9783828840171: Andra Riemhofer: Interkulturelle Kinder-und Jugendliteratur in Deutschland – Lesen auf eigene Gefahr
- ISBN 9783828840188: Christoph Schlittenhardt: "Ganz Deutschland ruft Hurra" – Zur literarischen Darstellung des Krieges in den Zeitungen und Zeitschriften von 1914
- ISBN 9783828840201: Stephan Snyder: Besonnen Leben – Über Selbstsein und Verantwortung
- ISBN 9783828840232: Steffen Henke: Fließendes Geld für eine gerechtere Welt – Warum wir ein alternatives Geldsystem brauchen, wie es funktioniert und welche Auswirkungen es hat
- ISBN 9783828840256: Thomas Petersen: Ende des Aufruhrs – Wie die Deutschen mit sich selbst Frieden schlossen
- ISBN 9783828840287: Dirk Vogel: Zwischen Rechenschaftspflicht und Verantwortlichkeit – Street Level Bureaucrats unter der Bedingung des § 48 SGB II
- ISBN 9783828840294: Tobias Breuckmann: Leben und Identitäten in Nicht-Orten – Eine empirische Untersuchung von raumbezogenen Identitäten in Transiträumen
- ISBN 9783828840300: Ulrich Blanché: Damien Hirst – Gallery Art in a Material World
- ISBN 9783828840331: Florian Wedlich: Einfluss der Persönlichkeit auf das Risikoverhalten von Anlegern in Finanzmärkten - eine experimentelle und empirische Untersuchung zum Einfluss von Extraversion und Neurotizismus auf das Risikoverhalten von Anlegern und die Preisbildung in Finanzmärkten
- ISBN 9783828840348: Jan-Hendrik Kuntze: The Abolishment of the Right to Privacy? – The USA, Mass Surveillance and the Spiral Model
- ISBN 9783828840355: Marion Gymnich: "Harry - yer a wizard" – Exploring J.K. Rowling's Harry Potter Universe
- ISBN 9783828840362: Manfred Heuser: Zeitbombe Welthunger – Massengräber, Exodus oder Marshallplan
- ISBN 9783828840379: Severin Mosch: Schuld, Verantwortung und Determinismus im Strafrecht – Eine Grundlegung unter Bezugnahme auf die Neurowissenschaften
- ISBN 9783828840409: Bastian Strobel: Gott + Staat=Gottesstaat? - das Verhältnis von Staat und Religion in Christentum und Islam
- ISBN 9783828840416: Felix Stumpf: Das Recht auf Vergessenwerden – Das Google-Urteil des EuGH: Vorbote der zweiten Chance im digitalen Zeitalter oder Ende der freien Kommunikation im Internet?
- ISBN 9783828840423: Christian Winter: "In der Freiheit des freien Schriftstellers" – Wolfgang Koeppens literarische Laufbahn 1951-1996
- ISBN 9783828840430: Leonard Anders: Ein Narzisst packt aus – Ehrlichkeit gegenüber dem inneren Kind und gesellschaftliche Anerkennung
- ISBN 9783828840447: Philipp A. Stallknecht: Vereinfachungsformen im Lohnsteuerrecht – Analyse des besonderen Verinfachungsbedarfs und daraus abgeleitete Erwägungen zur Systematisierung und Reformierung
- ISBN 9783828840454: Frederik Weinert: Die Sprache der Rechten – Wie wir täglich manipuliert werden
- ISBN 9783828840478: Feli Siffert: Es ist nicht so leicht, so schlank zu sein – Das Körperideal und seine Auswirkungen auf das subjektive Körperbild junger Frauen
- ISBN 9783828840485: Martin Meter: Die Befreiung des Denkens – Auswege aus Unwissenheit und Aberglaube
- ISBN 9783828840492: Christopher Noll: Die vertragliche Sicherung des naturschutzrechtlichen Ausgleichs in der Bauleitplanung
- ISBN 9783828840508: Sven Deppisch: Täter auf der Schulbank – Die Offiziersausbildung der Ordnungspolizei und der Holocaust
- ISBN 9783828840553: Thomas Warnecke: Identitätsmanagement und Datenschutz – Verantwortung für einen datenschutzgerechten Zugang zu transaktionsbezogenen E-Government-Anwendungen unter besonderer Berücksichtigung der De-Mail-Dienste und des neuen Personalausweises
- ISBN 9783828840577: Christian Roth: Tiergestützte Förderung der exekutiven Funktionen hyperkinetischer Kinder – Ergebnisse einer sonderpädagogischen Einzelfallstudie
- ISBN 9783828840584: Ridho Al-Hamdi: Indonesian Political Ideology – Political Parties and Local Governance in Yogyakarta Municipality 1998-2015
- ISBN 9783828840607: Manuel Soria Parra: Geistiges Eigentum vs. Digitaler Wandel – Grenzen und Möglichkeiten der Durchsetzung von Immaterialgüterrechten bei digitalen Gütern
- ISBN 9783828840614: Mathias Schoenen: Kirche in der Euregio – Das deutsch-niederländisch-belgische Dreiländereck als Praxisfeld kirchlichen Handelns
- ISBN 9783828840645: Kalina Haack: Die Zuständigkeit der Arbeitsgerichte bei Rechtsstreitigkeiten zwischen GmbH und Geschäftsführer
- ISBN 9783828840652: Haferland, Erik: Gentrifizierung - eine Frage des Lebensstils? – Eine Untersuchung am Beispiel der Berliner Stadtteile Wedding und Moabit
- ISBN 9783828840669: Robert E. Manus: Glücklich ohne Gott – Warum Bibel und Koran uns die Antwort schuldig bleiben
- ISBN 9783828840690: Karim Mahmoud: Deutschlandstereotype im Deutschunterricht – Entstehung und Veränderung am Beispiel des Deutschunterrichts in Ägypten
- ISBN 9783828840706: Thomas Mayer: Wie Banken Geld aus Nichts erzeugen – und wie Vollgeld das ändert
- ISBN 9783828840737: Robert Köck: Geldpolitik der US-Notenbank – Wie denkt der Markt bei Leitzinsänderungen?
- ISBN 9783828840744: Carla Christine Tiberi: Einladungen und Geschenke im Zusammenhang mit Fußballspielen – Eine Untersuchung der rechtlichen, steuerlichen und regulatorischen Problemstellungen
- ISBN 9783828840768: Jochen-Christoph Kaiser: Hans von Soden – Leben und Werk
- ISBN 9783828840775: Rüdiger Voigt: Die Arroganz der Macht – Hochmut kommt vor dem Fall
- ISBN 9783828840782: Johann Ulrich Schlegel: Feuersignale der Menschheit – Wie das Beispiel zum Lehrmeister der Geschichte wird
- ISBN 9783828840805: Katharina Ludewig: Beziehungskompetenz in sozialen Organisationen – Gewaltfreie Kommunikation als Methode für die professionelle Interaktion
- ISBN 9783828840843: Lühring, Katharina: Einführung in die Lerntherapie – Psychologisch-pädagogische Grundlagen in Theorie und Praxis
- ISBN 9783828840850: Dale Marrs: Die Trompete in der Kunstmusik der Tschechoslowakischen Ära – Von den Experimenten mit der Vierteltontrompete zur tschechischen Auslegung der Neuen Musik für Trompete
- ISBN 9783828840881: Nina Wolf: Zurück ins Leben – In 12 Schritten aus der Bulimie
- ISBN 9783828840911: Dessi Thomas: Zwischen Hören und Sehen – Musik und Montage im zeitgenössischen französischen Spielfilm
- ISBN 9783828840928: Tobias Greiff: Violent Places – Everyday Politics and Public Lives in Post-Dayton Bosnia and Herzegovina
- ISBN 9783828840935: Alexander Wild: Rechtsprobleme des Dopings im deutschen Lizenzfußball – Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Strafbarkeit des am Lizenzfußball mitwirkenden Spielers nach dem Gesetz gegen Doping im Sport
- ISBN 9783828840942: Jessica Hartig: Tafelnutzer im Profil – Eine empirische Analyse am Beispiel Hessen
- ISBN 9783828840959: Arne Schmieke: Der Unterschied zwischen dinglichen und persönlichen Rechten an Immobilien im südafrikanischen Recht
- ISBN 9783828840973: Julia Geschke: Das reformierte Unterhaltsprivileg – Im Zusammenhang mit der Frage der Verfassungsmäßigkeit von § 32 VersAusglG
- ISBN 9783828840997: Matthias Christian Friedel: Homo homini satanas – Teufelsdämmerung durch den anthropologischen Adiabolismus