ISBN beginnend mit 9783828844
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783828844025: Christoph Brüssel: Digitale Zukunft und neue Kultur – Wirkung auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- ISBN 9783828844049: Eberhard Grein: Cyber Security – Angriffe verhindern und abwehren - Militärische und zivile Infrastrukturen schützen
- ISBN 9783828844063: Regina Gente: Einstieg in das Forschende Lernen – Coaching als Lösungsansatz am Schülerforschungszentrum Nordhessen
- ISBN 9783828844070: Kiran Bowry: Parteien im Wettbewerb um Migranten – Neue Strategien der Zielgruppenansprache von CDU und SPD
- ISBN 9783828844087: Alina Christin Meiwes: Die Tiermalerin Rosa Bonheur – Künstlerische Strategien und kunsthistorische Einordnung im Kontext der Vermittlung
- ISBN 9783828844094: Maximilian Terhalle: Strategie als Beruf – Überlegungen zu Strategie, Weltordnung und Strategic Studies
- ISBN 9783828844100: Peter Heinze: Bundeswehr beeindruckt Deutschlands Osten – Ein Journalist erlebte die Armee der Einheit
- ISBN 9783828844131: Maria Schraud: Arbeitsfähigkeit durch Achtsamkeit – Entwicklung eines Trainingsmanuals zur Senkung der psychischen Arbeitsbelastung in Gesundheitsberufen
- ISBN 9783828844155: Thomas Schmitt: Zur Begleitung Sterbender – Person- und systemorientierte Sterbebegleitung in pastoralpsychologischer Perspektive
- ISBN 9783828844162: Felix Pachlatko: Die letzten fünf gedruckten Werke von Johann Sebastian Bach – Innere und übergreifende Strukturen
- ISBN 9783828844179: Karin Weingartz-Perschel: Hegels anthropologische Axiomatik – Zur Aktualität der Hegelschen Dialektik
- ISBN 9783828844186: Carolin List: Businessplan für einen Health- und Lifestyle-Blogger
- ISBN 9783828844193: Thomas Schuster: Die Verantwortung des Staates für die Eisenbahn – Zur verfassungsrechtlichen Herleitung einer staatlichen Sicherstellungsverantwortung und zu ihrer Normierung
- ISBN 9783828844216: Dominik Weigand: Das Confidence-Trust-Modell – Zur Entwicklung einer integrativen Vertrauenstheorie
- ISBN 9783828844223: Jennifer Nowak: Musizieren und Fußballspielen in der Freizeit – Zur Motivation der Mitgliedschaft in Vereinen
- ISBN 9783828844230: Matthias Michael Wieser: Vom Transhumanismus zum technischen Staat
- ISBN 9783828844247: Kurt W. Koeder, Tobias Koeder: Mitarbeiterführung - leading people - pragmatische Instrumente
- ISBN 9783828844254: Bernd Oei: Baudelaire und die Moderne – "Meine Blumen sind nichts als bittere Tränen"
- ISBN 9783828844261: Siegfried Schumann: Bewusstsein unabhängig vom Gehirn – Eine Literatursichtung mit Blick auf Willensfreiheit und einen möglichen Paradigmenwechsel
- ISBN 9783828844292: Cansu D. Burkhalter: Legal and Regulatory Framework of European Energy Markets – Competition Law and Sector-Specific Regulations
- ISBN 9783828844308: Lukas Lehning: Digitale Kommunikation aus der Perspektive des Sozialbehaviorismus – Eine Untersuchung digital vermittelter Selbst-Wahrnehmung nach George Herbert Mead
- ISBN 9783828844315: Rüdiger Görner: Europa wagen! – Aufzeichnungen, Interventionen und Bekenntnisse
- ISBN 9783828844322: Hartmut Marhold: Europatag – Wie Europas Gemeinschaft ihren Anfang nahm
- ISBN 9783828844360: Sabrina Zeaiter: Inverted Classroom - Past, Present & Future – Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783828844377: Elizabeth Gutch: Die Geschäftsunfähigkeit Erwachsener in Deutschland und in der Schweiz – Ein Plädoyer für die Anerkennung einer relativen Geschäfts(un)fähigkeit
- ISBN 9783828844445: Dong Hun Kim: Schiller als Multiplayer im Theater – Wechselwirkungen zwischen Dramentheorie, Drama und Inszenierung am Beispiel von „Maria Stuart“
- ISBN 9783828844469: Sebastian Brinks: Positionsbestimmungen im Streit – Autor- und Literaturreflexionen im mittelhochdeutschen "Wartburgkrieg" und in E.T.A. Hoffmanns "Der Kampf der Sänger"
- ISBN 9783828844483: Georg-Michael Schulz: Heinrich von Kleist
- ISBN 9783828844490: Torsten Hoffmann: Rainer Maria Rilke
- ISBN 9783828844568: Wolfgang Harich: Große Kultur, kleine Epigonen
- ISBN 9783828844582: Timo Steininger: John McDowells Bildungstheorie – Vernunft und Natur vor dem Hintergrund stoischer Perspektiven zum Naturbegriff
- ISBN 9783828844612: Marcel Dagenbach: "Ewiger Trost und gute Hoffnung" – Die Eschatologie des zweiten vor dem Hintergrund des ersten Thessalonicherbriefs
- ISBN 9783828844629: Winfried Böttcher: Europa 2020 – Von der Krise zur Utopie
- ISBN 9783828844636: Lisa Chiara Thiel: Kolonialismus im frühen deutschen Film – Eine Figurenanalyse der Beispiele "Dr. Solf besucht Togo" und "Allein im Urwald. Die Rache der Afrikanerin"
- ISBN 9783828844643: Petra Schappert: Mit Dramagrammatik zu grammatikalischer Kompetenz – Eine empirische Untersuchung im Rahmen von Alphabetisierungskursen für Erwachsene
- ISBN 9783828844674: Rolf Füllmann: Thomas Mann
- ISBN 9783828844681: Hilmar Gumbrecht: Der Logos – Das universale göttliche Grundprinzip und der Mensch gewordene Gott
- ISBN 9783828844698: Maximilian Kreter: Die Wähler der NPD in Ostdeutschland 2005–2011
- ISBN 9783828844704: Kevin-Rick Doß: Bürgerliche Freiheit und repressive Totalität – Zur Sozialpsychologie des Klassenbewusstseins
- ISBN 9783828844711: Tony O'Herlihy: Das Danke-Buch aus Saarbrücken, 1946 – Eine Erinnerung an den Hungerwinter
- ISBN 9783828844735: Norbert Nicoll: Adieu, Wachstum! – Das Ende einer Erfolgsgeschichte
- ISBN 9783828844742: Norbert Nicoll: Gut leben ohne Wachstum – Eine Einladung zur Degrowth-Debatte
- ISBN 9783828844759: Marcel Stefan Endrich: Die Anerkennung eines Konzerninteresses im europäischen Gesellschaftsrecht
- ISBN 9783828844766: Katharina Antonia Kühn: Brachflächenrecycling – Verringerung der Neuflächeninanspruchnahme am Beispiel der ehemaligen Kokerei Hassel
- ISBN 9783828844773: Johannes Otte: Erschöpftes Bewusstsein – Sichtbarkeit, Macht und Subjektivität in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann" und Alex Garlands "Ex Machina"
- ISBN 9783828844858: Boris Hogenmüller: Melchioris Cani Relectio de sacramentis in genere – Einleitung, Text und Übersetzung
- ISBN 9783828844865: Florian Hubert: Recht als Sprachspiel – Das Völkerrecht und die Implikationen von Normkontestation durch die Annexion der Krim
- ISBN 9783828844889: Olaf H. Bode: Volkswirtschaftslehre – Einführung
- ISBN 9783828844896: Werner Raupp: Denis Diderot – Ein funkensprühender Kopf – Eine Biografie und 100 Gedanken des französischen Philosophen
- ISBN 9783828844919: Oliver Hieger: Straight Stroke Coach – Konzept eines Poolbillard-Trainingsgeräts basierend auf der AAL-Technologie „eShoe“
- ISBN 9783828844933: Arthur Engelbert: Kunstlicht
- ISBN 9783828844940: Roland Mierzwa: Empathische Ethik – Ein Entwurf für die Post-Corona-Zeit
- ISBN 9783828844957: Jürgen Handke: Handbuch Hochschullehre digital - Leitfaden für eine moderne und mediengerechte Lehre
- ISBN 9783828844971: Barış Can Sever: The Role of Non-State Actors for Refugees in Turkey – Local Integration of Syrian Refugees in Mersin
- ISBN 9783828844988: Lucie Herold: Lärm als Umweltrisiko – Die soziale Verteilung von Verkehrslärm und Auswirkungen auf die Gesundheit und das Protestverhalten