ISBN beginnend mit 9783830007
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3830007000: Gerrit Stadler: Die Beleihung in der neueren Bundesgesetzgebung
- ISBN 3830007019: Armin Scherb: Streitbare Demokratie und politische Bildung – Grundlagen und Bauelemente eines normativ-pädagogischen Konzepts
- ISBN 3830007027: Jörg Villwock: Technik und Mythologie: Band 2., In der Nacht des Glaubens
- ISBN 3830007043: Swetlana Mengel: Linguistische Poetik
- ISBN 3830007051: Dirk Wobbe: Ressourcenorientiertes Kundenbindungsmanagement – Die Entwicklung eines analytisch-synoptischen Phasenmodells zur Identifikation, Entwicklung und Nutzung von Kundenbeziehungen
- ISBN 383000706X: Desmond Bubeck: Life Cycle Costing (LCC) im Automobilbau – Analyse und Planung von Lebenszykluskosten bei der Entwicklung von Produkten und Produktsystemen. Ansatz zur Integration des LCC innerhalb der Ganzheitlichen Bilanzierung
- ISBN 3830007086: Harald Seubert: Spekulation und Subjektivität – Studien zur Philosophie des deutschen Idealismus
- ISBN 3830007094: Heinz Reinhold: Verlorene Jahre? – Mein Leben im Krieg und in der Gefangenschaft 1939-1950
- ISBN 3830007108: Christian Zühlsdorff: Extended Libor Market Models – Derivatives Pricing, Implementation, and Calibration
- ISBN 3830007124: Claudia Oertel: Betriebsaufgabe und Rückzugsstrategien in der Landwirtschaft
- ISBN 3830007132: Sven Jennessen: Schulqualität durch Schulberatung – Externe Beratungskonzepte als Instrument der Qualitätssicherung
- ISBN 3830007140: Bernhard Symanzik: Die Übersetzung als Problem sprach- und literaturwissenschaftlicher Forschung in Slavistik und Baltistik – Beiträge zu einem Symposium in Münster 10/11. Mai 2001
- ISBN 3830007159: Matthias Kossler: Von der Perspektive der Philosophie – Beiträge zur Bestimmung eines philosophischen Standpunkts in einer von den Naturwissenschaften geprägten Zeit
- ISBN 3830007167: Dieter Strass: Schwimmen – Biomechanische, sportmedizinische und didaktische Analysen
- ISBN 3830007175: Heike Mahnert: Der Norden auf dem Weg nach Europa – Skandinavien und die europäische Integration
- ISBN 3830007183: Manfred Herbst: Industrielle Produktionswirtschaft I – Produktionswirtschaftliche Zielhierarchie und Entwicklungswirtschaft
- ISBN 3830007191: Alexander Noyon: Intrapsychische Konflikte in Partnerschaften
- ISBN 3830007205: Susanne Heinz: Englanderfahrung und Gesellschaftskritik – Nathaniel Hawthornes English Notebooks und Our Old Home
- ISBN 3830007213: Winfried Melcher: Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen – Umstellung des traditionellen Rechnungswesens und Einführung eines abgestimmten vertikalen und horizontalen Erfolgsspaltungskonzepts
- ISBN 3830007221: Bianca Gänssbauer: Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften zur Unternehmenssanierung in der Insolvenz
- ISBN 383000723X: Helga Schneider: Erzieherinnen und Kreativität – Subjektive Theorien zu einem Kernkonzept der elementarpädagogischen Bildungsarbeit
- ISBN 3830007248: Caroline Hintzen: Störung des Gehirnwasserkreislaufs: Leben mit Hydrocephalus – Psychosoziale Bewältigungsstrategien bei chronischen Erkrankungen am Beispiel von Patienten mit einer Störung des Gehirnwasserkreislaufs
- ISBN 3830007256: Torsten Fischer: Informelle Pädagogik – Systematische Einführung in die Theorie und Praxis informeller Lernprozesse
- ISBN 3830007264: René Härta: Didaktisches Design multimedialer Lern- und Arbeitsumgebungen – Förderung des systemischen Denkens im Kontext arbeitsplatznahen Lernens
- ISBN 3830007272: Christof Ipsen: F & E-Programmplanung bei variabler Entwicklungsdauer
- ISBN 3830007280: Markus S Jungbauer: Die Verwendung des Begriffs der "Gerechtigkeit" in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
- ISBN 3830007302: Markus B Lenhart: Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbegriff im Arbeitnehmererfindungsrecht
- ISBN 3830007337: Thilo Rubart: Altersvorsorge: Zur "Rationalität" individueller Entscheidungen – Neue Erklärungsansätze zur Beantwortung offener Fragen im Spar- und Vorsorgeverhalten sowie zur Durchsetzbarkeit sozialpolitischer Reformen
- ISBN 3830007345: Bernd Pieroth: Eheliche Treue: Ein (un)nötiges und (un)erreichbares Ideal? – Humanwissenschaftliche und ethisch-theologische Überlegungen zur Bedeutung des Leitbildes lebenslanger ehelicher Liebe in Treue und zu dessen Verwirklichbarkeit
- ISBN 3830007353: Bernhard Brügger: Feudale Expansion und Migration – Am Beispiel des mittelalterlichen Mecklenburg
- ISBN 3830007361: Justus Westerburg: Die Kontrolle des Vorstands durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer – Eine Studie anhand von Fallbeispielen (Balsam AG, Bremer Vulkan Verbund AG, Philipp Holzmann AG und Metallgesellschaft AG) zur Rechtslage vor und nach dem KonTraG
- ISBN 383000737X: Alexander Müller: Die Zeit als implizite Kategorie der Pädagogischen Anthropologie – Eine Pädagogische Anthropologie der Zeit
- ISBN 383000740X: Petra Stellmach: Offizielle Arbeitslosigkeit versus Arbeitslosigkeit im ökonomischen Sinn – Eine theoretische und empirische Analyse der Diskrepanzen und ihre Implikation für das politisch-ökonomische System
- ISBN 3830007418: Daniel Scheerer: Rechtsfragen der Gruppenfreistellungsverordnung für vertikale Wettbewerbsbeschränkungen
- ISBN 3830007426: Florian Hölzel: Die personelle Dimension der unternehmerischen Freiheit
- ISBN 3830007434: Harald Telser: Nutzenmessung im Gesundheitswesen – Die Methode der Discrete-Choice-Experimente
- ISBN 3830007450: Richard Baron: Zur Frage der grundsätzlichen Zulässigkeit des Einsatzes verdeckt ermittelnder Personen und Vorschlag einer umfassenden gesetzlichen Regelung
- ISBN 3830007469: Andreas Bonnermeier: Das Verhältnis von französischem Chanson und italienischer Canzone – Eine gemeinsame Gattung?
- ISBN 3830007477: Andreas Bonnermeier: Frauenstimmen im französischen Chanson und in der italienischen Canzone – Ein Genre und seine Interpretinnen
- ISBN 3830007485: Daniel Sodenkamp: Förderung von komplexen Leistungen durch Ziele und Rückmeldung – Einführung des Managementsystems PPM in einem mittelständischen Betrieb
- ISBN 3830007493: Alexander Wilhelm: Die Unfallverhütungsvorschriften im System des deutschen und des europäischen Rechts
- ISBN 3830007507: Angelika Brecht: Die erfolgswirtschaftliche Analyse von US-GAAP-Abschlüssen
- ISBN 3830007531: Michael Ronellenfitsch: Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts / Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts
- ISBN 383000754X: Alfons Backes-Haase: System und Konstruktion in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik – Beiträge zur Grundlegung einer systemisch-konstruktiven Perspektive
- ISBN 3830007558: Christoph Bier: Regulierter oder Verhandelter Zugang zum Stromnetz? – Eine ökonomische Analyse unter Berücksichtigung imperfekter Aufsichtsbehörden
- ISBN 3830007566: Christiane Reinsch: Effekte des Fernsehkonsums auf die Sprach- und Lesekompetenzen von Grundschulkindern – Eine empirische Überprüfung von Mainstreaming- und Resonanz-Effekten
- ISBN 3830007574: J Thomas Jung: Externes Controlling - Wettbewerb im öffentlichen Sektor mit Hilfe der Data Envelopment Analysis
- ISBN 3830007582: Anton Wallner: Beiträge zur Theorie der Intervallwahrscheinlichkeit – Der Blick über Kolmogorov und Choquet hinaus
- ISBN 3830007590: Lutz Schumacher: Emotionale Befindlichkeit und Motive in Lerngruppen
- ISBN 3830007604: Karin Brinner: Genauigkeit von Mortalitätsmessungen
- ISBN 3830007612: Wolfgang Thelesklav: Der Vermögensschaden im Wirtschaftsstrafrecht unter Berücksichtigung des deliktspezifischen Täterkreises
- ISBN 3830007647: Duc Tuan Tran: Voraussetzungen für die nachhaltige Entwicklung des Tourismus in Vietnam – Am Beispiel der Region der Halong-Bucht
- ISBN 3830007655: Franz Kernic: Tod und Unendlichkeit – Über das Phänomen des Todes bei Emmanuel Lévinas
- ISBN 3830007663: Anja F Scharsich: Zwischen Engagement und Resignation – Darstellungsformen und Funktionen der "Intelligenz" im DDR-Roman
- ISBN 383000768X: Nikolaus Högenauer: Die europäischen Richtlinien gegen Diskriminierung im Arbeitsrecht – Analyse, Umsetzung und Auswirkung der Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG im deutschen Arbeitsrecht
- ISBN 3830007701: Matthias Loeding: Führungsanspruch und Einheitsdrang – Der Zentralausschuss der SPD im Jahre 1945
- ISBN 383000771X: Meike Plehn: Bewertung umweltgerechter Produktkonzeptionen
- ISBN 3830007728: Hans Dehler: Die Zurechnung des Sprachrisikos bei Willenserklärungen
- ISBN 3830007736: Goddert von Oheimb: Einfluss forstlicher Nutzung auf die Artenvielfalt und Artenzusammensetzung der Gefäßpflanzen in norddeutschen Laubwäldern
- ISBN 3830007760: Christian R Wolf: Externer Honorareinzug und ärztliche Schweigepflicht
- ISBN 3830007779: Wolfgang Kissner: Die zivilrechtliche Verantwortlichkeit für Ad-hoc-Mitteilungen
- ISBN 3830007787: Thomas S Franke: Strategische Analyse der E-Commerce-Situation von Unternehmen – Systematik und Verfahren
- ISBN 3830007795: Stefan Lackner: Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren unternehmerischen Denkens und Handelns – Eine empirische Analyse mittelständischer Unternehmen
- ISBN 3830007817: Dirk R Kästel: Todesstrafe als ethisches Problem – Aspekte ihrer Rechtfertigung und Problematisierung im Zuge der Menschenrechtsbewegung
- ISBN 3830007825: Judith Olert: Platonische Lehren in I. F. Annenskijs Lyrik – Eine intertextuelle Untersuchung
- ISBN 3830007833: Alfons Backes-Haase: Orientierungsangebote für Berufs- und Wirtschaftspädagogen – Profession zwischen Lernfeldkonzept und beruflichem Bildungsanspruch?
- ISBN 3830007841: Silvia Huber: Haftung für Angebotsunterlagen nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
- ISBN 383000785X: Angela Schenk: Gegenüberstellung im Strafverfahren – Unter besonderer Berücksichtigung der psychologischen Forschung und des englischen Strafprozesses
- ISBN 3830007868: Babette Stadler: Väter und anorektische Jugendliche – Interaktionsanalysen im Kontext der Bindungstheorie
- ISBN 3830007876: Christian Ellrich: Unternehmensplanung für Steuerberatungsunternehmen – Entwicklung eines operativen Unternehmensplanungsmodells für Steuerberatungsunternehmen als Grundlage einer edv-gestützten Unternehmensplanung
- ISBN 3830007884: Martina Vollmar: Der entgeltliche Erbvertrag – Konstruktion und Rechtsfolgen
- ISBN 3830007892: Jeannette Hark: Metakommunikation in spanischen autobiographischen Texten
- ISBN 3830007914: Peter Ch Beigel: Insolvenzplanerstellung durch den Steuerberater – Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten
- ISBN 3830007930: Sabine Eichberg: Sportaktivität, Fitness und Gesundheit im Lebenslauf – Grundlagen für Prävention und Gesundheitsförderung aus Sicht der Sportwissenschaft
- ISBN 3830007949: Volker Friedhoff: Der hypothetische Inzidentprozeß bei der Regreßhaftung des Anwalts - die Haftung des Prozeßanwalts und ihre Abhängigkeit von der "richtigen" gerichtlichen Entscheidung
- ISBN 3830007957: Katja Waligora: Körperbeschwerden und Depressivität bei Schülerinnen und Schülern
- ISBN 3830007973: Matthias Baierlipp: Die Haftung der Muttergesellschaft eines multinationalen Konzerns für die Haftung ihrer ausländischen Tochtergesellschaft - eine vergleichende Untersuchung nach deutschem und französischem Recht
- ISBN 3830007981: Christina Blumenrath: Namensrecht und Gleichberechtigung in Frankreich und Deutschland - unter besonderer Berücksichtigung von Artikel 14 i.V.m. Artikel 8 EMRK und Artikel 5 des 7. Zusatzprotokolls