ISBN beginnend mit 9783830008
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3830008007: Bernd W Mack: Angstdiagnostik bei Kindern – Konstruktion eines Fragebogens zur Erfassung spezifischer Ängste bei Kindern
- ISBN 3830008015: Andreas Hübner: Die Wohnungszuweisung – Die Möglichkeiten auf gerichtlichem Wege die Überlassung der Wohnung zu erlangen, nach dem BGB, dem Lebenspartnerschaftsgesetz und dem Gewaltschutzgesetz
- ISBN 3830008023: Concepción Farrokhzad: Die Bibel als sozialkritisches Instrument im englischen Industrieroman des 19. Jahrhunderts – Intertextualität und Kollektivsymbolik
- ISBN 3830008031: Detlef A Tietze: Kapitalmangel, Kapitalmarkteffizienz und Beschäftigung
- ISBN 383000804X: Daniel Zimprich: Kognitive Entwicklung im Alter – Die Bedeutung der Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit und sensorischer Funktionen für den kognitiven Alterungsprozess
- ISBN 3830008058: J Böning: Vom Genuss zur Sucht: Rauchen und Schutz der Nichtraucher – Vortragsreihe anlässlich der Informations- und Fortbildungsveranstaltung des Arbeitskreises Suchthilfe der Julius-Maximilians Universität Würzburg
- ISBN 3830008066: Eva M Schumacher: Ökumenische Theologie als (Er-)Lebensmodell – Urs Baumann zum 60. Geburtstag
- ISBN 3830008074: Dietrich Harer: Reinheit und Ambivalenz – Formen literarischer Gesellschaftskritik im amerikanischen Roman der 1850er Jahre
- ISBN 3830008090: Rolf D Keil: ARION - Jahrbuch der Deutschen Puschkin-Gesellschaft
- ISBN 3830008104: Sabine Collmer: Krieg, Konflikt und Gesellschaft – Aktuelle interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 3830008112: Thomas Schepp: Der Kapitalbegriff in der alternativen Wirtschaftstheorie - Abgrenzung und Messung der vermögensartigen Größe K im Rahmen der Systembeschreibung nach Gibbs & Falk
- ISBN 3830008120: Christoph Barnbrock: Die Predigten C. F. W. Walthers im Kontext deutscher Auswanderergemeinden in den USA - Hintergründe, Analysen, Perspektiven
- ISBN 3830008147: Jörg Villwock: Technik und Mythologie: Band 3., Wüstengänge
- ISBN 3830008155: Dagmar Trützschler von Falkenstein: Die Bedeutung von Methodentransparenz als Dropoutfaktor im Fremdsprachenunterricht einer dezentralen Volkshochschule – Ein Beitrag zur Erwachsenenbildungsforschung Englisch
- ISBN 3830008163: Nicole M Lehmann: Selbstopfer und Entsagung im Westen Indiens – Ethnologische Studien zum sati-Ritual und zu den Shvetambara Jaina
- ISBN 3830008171: Joachim Sailer: Betriebliche Umweltpädagogik – Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzungsversuche in mittelständischen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie. Eine qualitative Analyse
- ISBN 9783830008187: Helmut Grüter: Überleben in russsischer Gefangenschaft – 1945-1953
- ISBN 3830008201: Bernhard Escherich: Herausforderung Deutschland – Zum Deutschlandbild französischer Historiker 1945-1989
- ISBN 3830008236: Jun Sun: Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland und in der Volksrepublik China – Eine historische und rechtliche Betrachtung
- ISBN 3830008252: Daniela Barth: Anwendungsmöglichkeiten und Vorteilhaftigkeit des Electronic Procurement für öffentliche Bundesverwaltungen
- ISBN 3830008260: Ralph Schneider: Perspektiven und Reformansätze in der Ausbildung der Steuerverwaltung – Eine Analyse des Berufsfeldes und der Ausbildungssituation von Finanzanwärtern des Landes Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3830008287: Jeanne Rademacher: Arbeitslosigkeit und Identität im Erwachsenenalter
- ISBN 3830008295: Marc Förster: Integrierte Managementsysteme – Ein Ansatz zur ganzheitlichen Lenkung einer an Nachhaltigkeitsgesichtspunkten orientierten Prozessleistung
- ISBN 3830008309: Horst Arnold-Kanamori: Technisches Japanisch für Fachübersetzer – Patentschriften, Betriebsanweisungen und technische Beschreibungen mit deutscher Übersetzung
- ISBN 3830008317: Silke Küker: Kooperation und Nachhaltigkeit – Ein prozessorientierter Gestaltungsansatz für eine Analyse der Beiträge von Kooperationen zum nachhaltigen Wirtschaften
- ISBN 3830008325: Britta C Deimel: Notarielle Verbraucherverträge – Kontrollunterworfenheit notarieller Verbraucherverträge nach Maßgabe der §§ 305ff. BGB
- ISBN 3830008333: Andreas Lohmann: Postmodern Art-Photography – A Mediatheoretical Approach
- ISBN 3830008341: Ute Ahlers-Grzibek: Der normative Normalfall in der Strafzumessung
- ISBN 3830008368: Kirsten Fernandez: Bildung als Selbstbildung – Zur Kritik postmoderner Vorstellungen von der Bildung des Subjekts
- ISBN 3830008384: Doris Bocka: ... guter Unterricht ist schwer zu halten – Eine explorative Studie über Unterrichtsqualität unter besonderer Berücksichtigung der Schülersicht in der Sekundarstufe I
- ISBN 3830008392: Aleksey Martyniouk: Die Mongolen im Bild – Orientalische, westeuropäische und russische Bildquellen zur Geschichte des Mongolischen Weltreiches und seiner Nachfolgestaaten im 13.-16. Jahrhundert
- ISBN 3830008406: André Röhl: Aufbau der kommunalen Selbstverwaltung in den neuen Bundesländern am Beispiel der Hansestadt Rostock
- ISBN 3830008414: Dagmar Günther: Wandern und Sozialismus – Zur Geschichte des Touristenvereins "Die Naturfreunde" im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
- ISBN 3830008422: Sergej Henke: Der russische Traum – Vormoderne Traditionen der politischen Kultur Russlands
- ISBN 3830008430: Jürgen Rath: Gesinnungsstrafrecht – Zur Kritik der Destruktion des Kriminalunrechtsbegriffs in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
- ISBN 3830008449: Maren Vogt: Visite als Planungs- und Steuerungsinstrument in der Pflege und Therapie im Krankenhaus – Arbeitspsychologische Studie auf zwei Stationen der Inneren Medizin
- ISBN 3830008457: Ludger Haller: Risikowahrnehmung und Risikoeinschätzung
- ISBN 3830008465: Bernd Schmiedel: Lebensbilder
- ISBN 3830008473: Max Dreher: Die Augustiner-Eremiten in München – im Zeitalter der Reformation und des Barock (16. bis Mitte des 18. Jahrhunderts)
- ISBN 3830008481: Norbert Bromberger: Der Bildungsbroker - wirtschaftspädagogische Präzisierung des Kompetenzprofils – Ein Beitrag zur Steigerung der Weiterbildungsbeteiligung in KMU unter besonderer Berücksichtigung von E-Learning
- ISBN 383000849X: Yue Wu: Rechtsfragen der Unternehmensgruppen und transnationalen Gesellschaften in China – Eine Untersuchung im Lichte des deutschen Konzernrechts
- ISBN 3830008511: Alexander Meyer: Das Akteninformationsrecht des Beschuldigten nach § 147 StPO i.d.F. des StVÄG 1999
- ISBN 3830008538: Christina Eschke: Die Geltung der Unschuldsvermutung im Zivil- und Zivilverfahrensrecht
- ISBN 3830008546: Wolfgang Wallenta: Katholische Konfessionalisierung in Augsburg – 1548-1648
- ISBN 3830008562: Jörn Heitmann: Die Handhabung der berufstypischen Zulassungsgründe durch die Oberverwaltungsgerichte
- ISBN 3830008570: Dagmar Stockfisch: Untersuchungen zum Totenkult des ägyptischen Königs im Alten Reich – Die Dekoration der königlichen Totenkultanlagen
- ISBN 3830008597: Dagmar Vogel: Heinrich Graf von Brühl: Band 1., 1700 - 1738
- ISBN 3830008600: Hans H Groothoff: Max Scheler: Philosophische Anthropologie und Pädagogik zwischen den Weltkriegen – Eine Studie
- ISBN 3830008619: Frank Kollmar: Abwehr- und Bewältigungsverhalten – Eine Studie mit gesunden und chronisch kranken Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- ISBN 3830008627: Mariano Barbato: Souveränität im neuen Europa – Der Souveränitätsbegriff im Mehrebenensystem der Europäischen Union
- ISBN 3830008635: Axel Fronek: Umweltmanagementsysteme auf dem Prüfstand – Die Bedeutung von EMAS und ISO 14001 im Konzert der umweltpolitischen Instrumente
- ISBN 3830008643: Maren Raetzer: Damast aus Großschönau: Band 2., Katalog und Abbildungen
- ISBN 3830008651: Cornelia Storz: Soziale Kognitionsprozesse bei der Partnerwahl – Der Einfluß von Prototypen auf die Wahrnehmung und Beurteilung potentieller Partner
- ISBN 383000866X: Ines Matern: Strategieorientiertes Business Reengineering
- ISBN 3830008678: Alexander Bittner: Außerschulische Umweltbildung in der Evaluation – Wirkungen kurzzeitpädagogischer Maßnahmen auf Umwelt- und Naturschutzinteressen von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I
- ISBN 3830008686: Alexander M Pfleger: Gerhart Hauptmanns Atridentetralogie – "... der Kere Strudel..." - Divinität und Humanität im Widerstreit
- ISBN 3830008694: Audrey Lobo-Drost: Bindung in der Psychotherapie – Die Relevanz von Bindungsmerkmalen für Patient(inn)en mit stationärer Gruppenpsychotherapie
- ISBN 3830008708: Marcel Fassbender: Angriffe auf Datenangebote im Internet und deren strafrechtliche Relevanz – Distributed Denial of Service Angriffe
- ISBN 3830008732: Friedrich Christian Sauter: Schulwirklichkeit und Wissenschaft – Ausgewählte Kongressbeiträge von Didaktikern, Pädagogen und Psychologen
- ISBN 3830008740: Cäcilia Haberger: Das Arbeitsgedächtnis bei Schizophrenie – Untersuchung zur Spezifität neuropsychologischer Einbußen
- ISBN 3830008775: Patrik Kramer: Stressbewältigung im Fechtsport – Eine empirische Untersuchung der subjektiven Theorien, des Belastungserlebens und des Bewältigungsprozesses von Fechtern in kritischen Wettkampfsituationen
- ISBN 3830008783: Gregor Johanning: Stilgeschichte des spätantiken Porträts
- ISBN 3830008791: Gabriele Schramm: Widmung, Leser und Drama – Untersuchungen zu Form- und Funktionswandel der Buchwidmung im 17. und 18. Jahrhundert
- ISBN 3830008805: Thomas Wolf-Klostermann: Information und Nachrichtenwert im Netz – Eine Inhaltsanalyse ausgewählter Internet-Publikationen
- ISBN 3830008813: Annette Pfisterer: Schulkritik und die Suche nach Schulalternativen - ein Motor der Schulentwicklung? – Rückblick und Ausblick an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
- ISBN 3830008821: Birgit Becker: Soziale Intelligenz im Managementkontext – Entwicklung und Evaluation eines filmgestützten Diagnostikums
- ISBN 383000883X: Steffen Gaiser: Lernen in und von Organisationen – Die Rolle von individuellem Interesse
- ISBN 3830008848: Christiane Alberternst: Evaluation von Mitarbeitergesprächen
- ISBN 3830008856: Andrea Hofmann: Die Anwendung des Gentechnikgesetzes auf den Menschen
- ISBN 3830008864: Wolfgang Lindner: Jugendbewegung als Äußerung lebensideologischer Mentalität – Die mentalitätsgeschichtlichen Präferenzen der deutschen Jugendbewegung im Spiegel ihrer Liedertexte
- ISBN 3830008872: Dominik Blaß: Von der französischen Revolution zum Sozialkatholizismus um 1900 – Eine Existenzfrage für die katholische Kirche in Deutschland und Frankreich?
- ISBN 3830008880: Ingo Minoggio: Das Wirtschaftsunternehmen als Nebenbeteiligter im Ermittlungsverfahren – Rechtliche Stellung und "Firmenverteidigung"
- ISBN 3830008902: Martin Tamcke: Orient am Scheideweg
- ISBN 3830008910: Martina Schmohr: Was macht Partnerschaften glücklich und stabil? – Ein Test des Investitionsmodells unter Berücksichtigung der Bindungsstile
- ISBN 3830008929: Michael Droege: Unternehmensgründungen aus Hochschulen – Hochschulressourcennutzung durch Technologietransfer- und Verwertungsgesellschaften
- ISBN 3830008937: Michael Beetz: Organisation und Gesellschaft – Eine systemtheoretische Analyse des Verhältnisses von Organisationen zu gesellschaftlichen Funktionssystemen
- ISBN 3830008953: Thomas Claer: Negative Staatlichkeit – Von der "Räuberbande" zum "Unrechtsstaat"
- ISBN 3830008961: Ute Rietdorf: Minderheiten und ihre Bedeutung für endogene Entwicklungen in Afrika – Das Beispiel Tansania
- ISBN 3830008988: Bernhard Janssen: Die Rechtsfolgenseite des § 190 Satz 2 StGB
- ISBN 3830008996: Margareta Nolte: Wirtschaft-live-Projekte – Projektarbeit in kaufmännischen Berufsfachschulen