ISBN beginnend mit 9783830028
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783830028000: Gerd Nummer: Trotzdem Erwachsen werden: Individuation und Identitätsentwicklung bei jungen Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes
- ISBN 9783830028017: Stephan Tuchbreiter: Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Einführung und Anwendung moderner Kommunikationsmittel
- ISBN 9783830028024: Torsten Spiegelhalder: Rechtsscheinhaftung im Stellvertretungsrecht bei der Verwendung elektronischer Signaturen
- ISBN 9783830028031: Janina Jessel: Die aliud- und minus-Lieferung im Gewährleistungsrecht
- ISBN 9783830028048: Katrin Schulte: Das Konkurrenzverhältnis von Insolvenzbeschlag und strafprozessualer Beschlagnahme
- ISBN 9783830028055: Heinrich Linder: Erzeugung und Einsatz von Biodiesel aus tierischen Fetten (FME) – Unter besonderer Berücksichtigung der ökologischen Wirkungen
- ISBN 9783830028062: Steffen Höder: Probleme der Lautwandelforschung – Eine kritische Analyse klassischer Modelle
- ISBN 9783830028079: Daniel Schellenberg: Der Strategieprozess in der Sanierung
- ISBN 9783830028086: Michael Frühmorgen: Daseinsvorsorge und Wettbewerb im Telekommunikationsrecht – Eine Untersuchung zu Kontinuität und Wandel staatlicher Verantwortung für Telekommunikation unter besonderer Berücksichtigung der TKG-Novelle 2004
- ISBN 9783830028093: Matthias Schumacher: Das EU-Richtlinienpaket zur Neuordnung der Telekommunikationsmärkte und seine Umsetzung im TKG 2004 – Ein Referenzgebiet für die Entwicklung eines neuartigen Typs europäischen Verwaltungskooperationsrechts
- ISBN 9783830028109: Heinz Klingenberg: Ausgewählte kleine Schriften: 2.*Interpretationes runicae
- ISBN 9783830028116: Sandra Fischer: Haftungsfragen des Ratings
- ISBN 9783830028123: Armin Gumny: Eindimensionale Globalisierung? – Möglichkeiten und Grenzen politischer Steuerung in Kritischer Theorie und ausgewählter Globalisierungskritik
- ISBN 9783830028130: Christiane Baadte: Interindividuelle Differenzen in der Personenwahrnehmung – Zur Rolle zentral-exekutiver Ressourcen bei der sozialen Eindrucksbildung
- ISBN 9783830028147: Andreas Englbrecht: Kundenwertorientiertes Kampagnenmanagement im CRM
- ISBN 9783830028154: Thomas Barthel: Verwaltungsmanagement im Wandel der Zeit – Dank an Prof. Dr. Jürgen Gornas zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783830028161: Nicole Bradsch: Übertragung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft im Rahmen der Unternehmensnachfolge – Eine steuerliche Vorteilhaftigkeitsanalyse
- ISBN 9783830028178: Mirko Wilhelm: Vertrauen im Supply Chain Management – Die Rolle der Logistikdienstleister als Vertrauensbroker
- ISBN 9783830028185: Gudrun Barthle: Kind, Verkehr und Haftung – Die Haftungsposition der Kinder im Straßen-, Schwebe- und Schienenverkehr
- ISBN 9783830028192: Bernhard Heilmann: Predigten des russischen Erzpriesters Alexander Men (1935-1990) – Übersetzung ausgewählter Werke
- ISBN 9783830028208: Matthias Türck: European Regional Convergence – An Empirical Analysis of the Enlarged European Union
- ISBN 9783830028215: Uwe Hansmann: Organisation und Zuständigkeiten beim Verwaltungsvollzug im europäischen Stoffrecht - unter Berücksichtigung des Chemikalienrechts, des Lebens- und Futtermittelrechts sowie des Arzneimittelrechts
- ISBN 9783830028222: Michael Choi: Stellung des Urhebers und sein Schutz im Urhebervertragsrecht sowie im Copyright Contract Law – Eine rechtsvergleichende Studie
- ISBN 9783830028239: Gerlinde Groitl: Evangelical Internationalism – The American Christian Right and Global Human Rights
- ISBN 9783830028246: Benjamin Bieber: Die Hypothek des Krieges – Eine soziologische Studie zu den sozialen Effekten von Kriegen und zur Reintegration von Veteranen, Kriegsinvaliden und Hinterbliebenen in Bosnien-Herzegowina
- ISBN 9783830028253: Hischam A Hapatsch: Die Rezeption von Kirche und Christentum im deutschsprachigen Buddhismus
- ISBN 9783830028260: Ute Strasser: Der Begriff der "anderen berauschenden Mittel" im Strafrecht
- ISBN 9783830028277: Thorsten Brand: Elektronische Prozesse im Key Account Management
- ISBN 9783830028284: Carolin Kraft: Dürer und die Kunst des 17. Jahrhunderts: Facetten künstlerischer Rezeption
- ISBN 9783830028291: Thomas Gitzel: Determinanten ausgewählter osteuropäischer Wechselkursverläufe – Eine empirische Analyse aus Finanzmarktsicht
- ISBN 9783830028307: Philipp Groteloh: Internationaler Emissionsrechtehandel und nationale Fördermaßnahmen
- ISBN 9783830028314: Thomas Göbel: Die strafrechtliche Bekämpfung der unseriösen Geschäftstätigkeit – Zugleich ein Beitrag zur Harmonisierung von Betrugs- und Lauterkeitsstrafrecht
- ISBN 9783830028321: Manuela Schröder: IT-gestützte Kompetenzanalyse als Voraussetzung für ein ganzheitliches Kompetenzmanagement – Eine prozessorientierte Betrachtung
- ISBN 9783830028338: Sabine Radtke: Ehrenamtliche Führungskräfte im organisierten Sport – Biographische Zusammenhänge und Motivationen
- ISBN 9783830028345: Kai Rüting: Die urheber- und patentrechtliche Beurteilung von beschränkenden Klauseln bei der Überlassung von Standardsoftware in Deutschland und den USA
- ISBN 9783830028352: Thomas Seibel: Dialogische Sprachförderung bei Menschen mit geistiger Behinderung aus materialistischer Sicht
- ISBN 9783830028369: Ronny Klein: Krankensparverträge als Alternative zu herkömmlichen Krankenversicherungsformen
- ISBN 9783830028376: Jan Hecker-Stampehl: Europa im Blick: Westeuropäische Perspektiven im 20. Jahrhundert – Festschrift für Clemens A. Wurm
- ISBN 9783830028383: Oliver J Wolff: Kommunikationsethik des Internets – Eine anthropologisch-theologische Grundlegung
- ISBN 9783830028390: Tim Jungmichel: Haftung und Schadenskompensation bei Verstößen gegen Ad-hoc-Publizitätspflichten – unter besonderer Berücksichtigung der §§ 37b, 37c WpHG
- ISBN 9783830028406: Godwin Atede: "Trial Marriage" in Nigeria – Igala as a Case Study: A Moral-Theological Investigation
- ISBN 9783830028413: Yvonne Schneider: Die wertorientierte Planung von Intangibles – Eine Untersuchung am Beispiel des Kundenwerts
- ISBN 9783830028420: David Barklage: Controlling von Zulieferbeziehungen
- ISBN 9783830028437: Jens Rataj: Schulischer Interventionsansatz zur Vermittlung von Finanzkompetenz Jugendlicher – Modellbildung jugendlichen Finanzverhaltens und Evaluation von Unterricht zur Mobiltelefonnutzung
- ISBN 9783830028444: Günter Drange: Publizität im Verhältnis von Bundesrechnungshof und Bundestag
- ISBN 9783830028451: Melanie Eykmann: Verfassungsrechtliche Anforderungen an die öffentlich-rechtlichen Gewährleistungen im Gesundheitswesen
- ISBN 9783830028468: Denise Keil: Fachwissenstransfer als Einheit von Fachdenken, Fachwissen und Fachsprache – Dargestellt an deutschen und französischen Hochschullehrbüchern der Medizin
- ISBN 9783830028475: Kerstin Mayrberger: Verändertes Lernen mit neuen Medien? – Strukturanalyse gemeinschaftlicher Interaktionen in einer computerunterstützten Lernumgebung in der Grundschule
- ISBN 9783830028482: Sabine M Magri: Erbschaft- und Schenkungsteuerplanung deutsch-spanischer Erbfälle
- ISBN 9783830028499: Przemysław Jackowski: Sprache und Wirklichkeit: Aktivistische Sprachtheorien und Fremdsprachenunterricht
- ISBN 9783830028505: Marc Wellhausen: Die wettbewerbsrechtliche Behandlung von Technologiepools in den USA und der Europäischen Union
- ISBN 9783830028512: André Weisz: Lifecycle-Gestaltung in der Automobilindustrie – Ansatzpunkte für das Marketing und Evaluierung aktueller Strategien
- ISBN 9783830028529: Christina M Koller: Der Einsatz von Klängen in pädagogischen Arbeitsfeldern – Dargestellt am Beispiel der Klangpädagogik nach Peter Hess
- ISBN 9783830028536: Mária Bieliková: Bipolarität der Gestalten in Hermann Hesses Prosa – Die Romane "Demian" und "Der Steppenwolf" vor dem Hintergrund der daoistischen Philosophie
- ISBN 9783830028543: Sven Meincke: Optionsstrategien in der Kapitalanlage unter Rendite-Risiko-Gesichtspunkten
- ISBN 9783830028550: Thomas Koeppen: Rechtliche Grenzen der Kontrolle der E-Mail- und Internetnutzung am Arbeitsplatz – Deutschland, Großbritannien und USA im Vergleich
- ISBN 9783830028567: Andrea Binz: Einflussfaktoren und Erfolgswirkungen befristeter Beschäftigungsverhältnisse
- ISBN 9783830028574: Thomas C Schmid: Strategisches Controlling in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Spannungsfeld zwischen öffentlichem Auftrag und erwerbswirtschaftlicher Orientierung
- ISBN 9783830028581: Ramazan Aydin: Die Berücksichtigung des Verbraucherschutzes bei Allgemeinen Geschäftsbedingungen im deutschen und türkischen Recht – Eine rechtsvergleichende Untersuchung
- ISBN 9783830028598: Karola Graf-Szczuka: Der kleine Unterschied: Eine Typologie jugendlicher Zeitungsleser und -nichtleser
- ISBN 9783830028604: Erna Pfeiffer: Texte im, en Transit - zur Übersetzung belletristischer Texte ins Französische und ins Deutsche
- ISBN 9783830028611: Lars F Klein: Das Adhäsionsverfahren nach der Neuregelung durch das Opferrechtsreformgesetz – Wiederbelebung eines tot geglaubten Verfahrens?
- ISBN 9783830028628: Sebastian Botsch: Die Zwangsvollstreckung in das allgemeine Persönlichkeitsrecht
- ISBN 9783830028635: Anja Friedel: Der Einfluss von Persönlichkeit und Alltagsereignissen auf den Affekt – Untersuchung grundlegender Prozesse im affektiven Erleben
- ISBN 9783830028642: Nicole Pieper: Die Freigabe in der Insolvenz einer GmbH
- ISBN 9783830028659: Katarzyna Trietz: Illegale Grenzübertritte und Schleuserkriminalität an der deutsch-polnischen Grenze – Eine juristische und kriminologische Analyse vor dem Hintergrund der Erweiterung der Europäischen Union
- ISBN 9783830028666: Stefan A Geiger: Wettbewerb in der Abfallwirtschaft – Eine Untersuchung gemeinschafts-, verfassungs- und vergaberechtlicher Probleme der verbindlichen Abfallwirtschaftsplanung
- ISBN 9783830028673: Andreas Kramer: Zivilrechtlicher Auskunftsanspruch gegenüber Access Providern – Verpflichtung zur Herausgabe der Nutzerdaten von Urheberrechtsverletzern unter Berücksichtigung der Enforcement-Richtlinie (RL 2004/48/EG)
- ISBN 9783830028680: Alexander Wachs: Entschädigungszahlungen bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen – Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung
- ISBN 9783830028697: Christiana A Tröger: Die Determinanten einer reformierten Hinzurechnungsbesteuerung
- ISBN 9783830028703: Marco Haferburg: Selbstwirksamkeitserwartungen als Moderatoren und Mediatoren des beruflichen Stressgeschehens
- ISBN 9783830028710: Stefan Sandulescu: Hemmnisse bei Nachfragerbündelungen auf Business-to-Consumer-Märkten
- ISBN 9783830028727: Claus Rothenbücher: Leistungszurückhaltung im Unternehmen – Motivationsdefizite und nicht-adäquate Personalführung als Ursache für eine Reduzierung des Leistungsniveaus der Mitarbeiter
- ISBN 9783830028734: Söntje J Hilberg: Die autonome Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts auf moderne Geschäftsfelder – Methodik und Weiterentwicklung nach Art. 7 Abs. 1 CISG
- ISBN 9783830028741: Laura Faltz: Prognose der zukünftigen Entwicklung der Second-Hand-Möbelbranche – Experten-Delphi als Basis der Vermarktung von gebrauchten Konsumgütern unter Einbeziehung der Nachhaltigkeitsperspektive
- ISBN 9783830028758: Sina Eichentopf: Der Einfluss der Rechtsprechung des EuGH auf das deutsche Umsatzsteuerrecht – Dargestellt an der Rechtsprechung zur Eigenverbrauchsbesteuerung und zum Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen
- ISBN 9783830028765: Melanie Meyer-Berger: Mahnverfahren und Vollstreckung – Probleme und Entwicklungen aus nationaler und europäischer Sicht
- ISBN 9783830028772: Nadine Walterscheid: Chancen und Grenzen des Einsatzes von Behindertenspitzensport in der Kommunikationspolitik von Unternehmen
- ISBN 9783830028789: Christian Ollivier: DidacTIClang: an Internet based didactic approach for language teaching and learning
- ISBN 9783830028796: Makram El-Aridi: Mergers & Acquisitions – Ganzheitliches organisatorisch-kulturelles Integrationsmanagement zwischen strategischem Anspruch und Implementierungsrealität
- ISBN 9783830028802: Jack Sturmhöfel: Der Name im In- und Ausland – Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Namenssachrechts und seiner neueren Entwicklungen
- ISBN 9783830028819: Jens Müller: Vorsatz und Erklärungspflicht im Steuerstrafrecht
- ISBN 9783830028826: Bärbel Krusch-Mielke: Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom-Screening für Erwachsene – Entwicklung und Validierung des Adult ADS-Screenings (A ADS-S)
- ISBN 9783830028833: Maria G Spathi: Studien zur Koroplastik Äginas
- ISBN 9783830028840: Claus Ch Ferck: Der Selbstbehalt in der D&O-Versicherung für Organmitglieder von Aktiengesellschaften
- ISBN 9783830028857: Thomas Krapf: Konzeption zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung an Gymnasien in Bayern – Die Gestaltung schulischer Lebenswelt im Horizont der Ganztagsschule
- ISBN 9783830028864: Inés von der Linde: Männer in der Lebensmitte - Gesundheitsverhalten und berufliche Anforderungsbewältigung – Empirische Untersuchungen
- ISBN 9783830028871: Holger M Haaf: Finanzmarktmanipulationen am Beispiel von Futures bei symmetrischer Information
- ISBN 9783830028888: Dagmar Raschke: Die Regionalisierung als Voraussetzung der Entwidmung von Bahnanlagen
- ISBN 9783830028895: Thomas Jepsen: Die Entlohnung des Managements beim (Leveraged) Management Buy-Out – Gestaltung aus ökonomischer und steuerlicher Sicht
- ISBN 9783830028901: Thomas Krenski: Hans Urs von Balthasars Literaturtheologie
- ISBN 9783830028918: Katja Weidtmann: Das Hochbegabten-Zentrum – Dokumentation und Evaluation eines Beratungsangebots am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- ISBN 9783830028925: Blaženka Ban: Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung in der EU – Notwendigkeit, Umfang und Grenzen einer positiven Integration
- ISBN 9783830028932: Thomas Rieger: Qualitätsmanagement der Gesundheitsförderung bei kommerziellen Fitnesssportanbietern – Voraussetzungen und Barrieren einer Implementierung
- ISBN 9783830028949: Eilin Jopp: Methoden zur Alters- und Geschlechtsbestimmung auf dem Prüfstand – Eine rechtsmedizinische empirische Studie
- ISBN 9783830028956: Heinrich Euler: Ein Leben für die Wissenschaft im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783830028963: Viola Huber: Die Fallfigur des übertriebenen Anlockens - Angestaubtes Relikt oder unentbehrlicher Auffangtatbestand? – Eine Stellenwertanalyse vor dem Hintergrund des Wegfalls von Rabattgesetz und Zugabeverordnung sowie der UWG-Reform
- ISBN 9783830028970: Katja Wannack: Hermann Dessau. Der fast vergessene Schüler Mommsens und die Großunternehmen der Berliner Akademie der Wissenschaften
- ISBN 9783830028994: Anca D Barbu: Investing in Renewable Energy Sources – An Assessment of Non-Technological Issues in Central and Eastern Europe